Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lan-Aministration
N0k4N
2005-03-02, 14:18:04
Servus!
Ich wollte demnächst ma mit einem Kumpel eine etwas größere LAN veranstalten (50+ oder so) und wollte daher fragen, wie man sich als "richtigen" Netzwerkadministrator anmelden kann, oder gibt es da Programme, die z.B. den Zugriff einschränken können oder den ganzen Zugriff sperren können. Hat da jemand eine Idee bzw. ein Programm?
N0k4N
Da ich selber eine Verein angehöre, der Lanparties bis 500 Mann veranstaltet gibt es da einiges zu beachten :)
1. Habt ihr eine Internetverbindung für alle?
2. Wie sieht eure Netzwerkstruktur aus, sprich welche switches usw...
3. Was wollt Ihr spielen? Eventuell FTP Server für GameUpdates usw.
Also Ihr solltet zuerst einmal einen IP Bereich Defnieren, indem Ihr euch bewegen möchtet.
z.b.
Für FTP Server / Firewalls usw.
10.0.1.1 (Firewall)
10.0.1.2 FTP Server eins
10.0.1.3 FTP Server zwei
10.0.1.4 Gamevoice oder sowas...
Für GameServer
10.0.2.1 HL
10.0.2.2 CS
usw....
Dann braucht Ihr natürlich ein Standart Gateway für alle, hier würde sich empfehlen einen DHCP Server einzurichten (10.0.0.1) Dieser vergibt dann automatisch alle IPS
z.b.
Range Server geht von 10.0.1.0-10.0.1.100 für Standart Server
Range GameServer geht von 10.0.2.0-10.0.2.100
Range Teilnehmer geht von 10.0.3.0-10.0.3.250
der DHCP muss dann nur noch als Standartgateway sich selber weitergeben also die ip 10.0.0.1 zusätzlich muss dnan auf diesem auch ein DNS Server eingerichtet werden der als DNS IP ebenfalls die 10.0.0.1 weitergibt, somit sollte zumindest mal die grundstruktur feststehen.....
so nun warte ich auf weitere infos *g*
N0k4N
2005-03-02, 15:28:37
ääääääh joa...
also wir Veranstalten das in einem Vereinsheim, d.h. wir haben keine Internet-Verbindung...wir nehmen 24er switches (Marke weiß ich nicht).Sooo wenn ich ganz ehrlich bin, weiß ich nich wie man diese Gateways und so aktiviert usw.
Achso und FTP-Server wär schon nich schlecht, aber es soll auch untereinander getauscht werden können. Weitere Infos wären nich schlecht, ich hab nämlich nicht soooo die Ahnung von Aministration. :biggrin:
Lokadamus
2005-03-02, 17:46:04
ääääääh joa...
also wir Veranstalten das in einem Vereinsheim, d.h. wir haben keine Internet-Verbindung...wir nehmen 24er switches (Marke weiß ich nicht).Sooo wenn ich ganz ehrlich bin, weiß ich nich wie man diese Gateways und so aktiviert usw.
Achso und FTP-Server wär schon nich schlecht, aber es soll auch untereinander getauscht werden können. Weitere Infos wären nich schlecht, ich hab nämlich nicht soooo die Ahnung von Aministration. :biggrin:mmm...
Ja, man sieht es sofort ;D ... es heisst Administration und nicht Aministration.
Dadurch, das ihr kein Internet habt, fällt schonmal ein Teil weg (Gateway Firewall und DMZ muss nicht sein) => alles kann erstmal in ein Netzwerk, ein DHCP muss sein und die Frage ist, was ihr noch braucht. Ein kleiner FTP- Server ist nett, wobei du dir selber aussuchen darfst, was du dafür nimmst. Wie man bei deiner Lösung dann die Zugriffsrechte setzt, must du selber herausfinden. Optimal wäre da eine Lösung basierend auf einem kostenlosen OS (DHCP und FTP), die kann wenigstens nicht von Würmern überrumpelt werden. Das wird dein nächstes Problem sein, du kannst wetten, das min. einer mit einem verseuchten PC auftaucht und wenn die anderen PCs nicht sicher sind, wars das ;) ...
N0k4N
2005-03-02, 21:22:12
Oh...ich weiß schon, dass es ADministration heißt...Fehler passieren eben (auch bei der Überschrift wie ich gesehen hab...l0l). Also DHCP klingt ja cool, aber die Frage ist: Was macht das genau? Wie richte ich das ein? Und brauch ich dafür ein Programm? Mein Router hat das zwar auch, allerdings weiß ich nicht, ob die switches auch so was haben...
N0k4N
Edit: Achso...brauch man für nen FTP nicht auch noch nen gesonderten PC, oder kann ich das auch auf meinem Rechner machen??
DHCP verteilt dynamisch die IP-Adressen an die Clients aus einem bestimmten Pool.
Siehe Beispiel oben z.B. A-Class 10.0.X.X
1.PC bekommt 10.0.0.1
2.PC bekommt 10.0.0.2
etc...
FTP-Server kann auch auf Deinem Rechner laufen. Das geht. Hängt von der zu erwartenden Last ab. Sprich, wie viele Dateien bietest Du an. Wieviele Clients wollen gleichzeitig saugen. Was arbeitest Du parallel an Deinem Rechner ...
So long Ajax
N0k4N
2005-03-02, 21:35:05
Na das ging ja flott (@ajax) :cool: . Also muss ich praktisch nur in Windows ganz normal in Windows diese 10.0.0.0 (oder wie auch immer) eingeben? Aber wie soll das dann laufen, dass ich die Administration habe bzw. wie wirkt sich das aus? Und....wie kann ich einen FTP auf meinem PC einrichten?
Nein. Die Clients werden auf IP-Adresse automatisch beziehen eingestellt. Und auf dem DHCP-Server definierst Du den Pool.
Welches OS läuft denn auf dem Server?
So long Ajax
N0k4N
2005-03-02, 21:59:13
Also auf dem Server läuft WinXP Professional SP2...auch wenn das n bisschen komisch klingt, aber erklär mir doch bitte mal Schritt für Schritt, was ich machen muss um das ganze Zeug einzurichten und was für Administrative Rechte ich dann habe...das wär' sehr nett.
Link1 (http://www.wintotal.de/Artikel/w2003server3/w2003server3.php)
Link2 (http://www.wintotal.de/Artikel/w2003server5/w2003server5.php)
Ich glaube nicht das man mit Bordmitteln auf XP Prof einen DHCP-Server hochziehen kann. Bei Win2000(3)-Server schon. Da kannst Du die MMC benutzen.
Solltest Du wert auf DHCP + FTP-Server legen dann kannst DU ja mal schauen, ob es da irgendetwas im Freeware-Bereich gibt. Oder Du nimmst eine Linux-Distri. Die kostet nix und die Server-Software gibt es gratis. Allerdings kann Dir in beiden Fällen niemand die Arbeit abnehmen, Dich ernsthafter mit der Materie zu beschäftigen...
Sorry.
So long Ajax
N0k4N
2005-03-02, 22:24:05
Okay ich werd's mir dann demnächst ma reinziehen..thy alot!
N0k4N
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.