Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Board, CPU und Ram zum günstigen Preis


Stiefel
2005-03-02, 16:33:05
Hi,

ich werde demnächst mein aktuelles System verkaufen und brauche dann natürlich wieder was neues. Es sollte schon ein 3200 XP sein. Board und Speicher (am besten 1GB Dual Channel) sollten nicht zu teuer aber auch nicht das billigste von billigen sein. Will mit dem Rechner Videos bearbeiten (DVD encoden ect.) und auf jedenfall spielen. Er soll halt stabil laufen und eben auch kräftig sein.

Was könnt Ihr mir denn da günstiges empfehlen? Wäre schön wenn es die 400€ Grenze nicht übersteigt oder gar erreicht :)

Vielen Dank

MfG
Stiefel

Guest
2005-03-02, 16:49:16
Nun, wenn du noch bei 32bit bleiben willst (würde ich auch noch, bis 64bit richtig etabliert und das erste OS draußen ist vergeht noch ne weile),
Dann würde ich dir diese Basis empfehlen:

Abit NF7 2.0 (nForce2 Ultra 400) -> ~53€
AMD Athlon XP 3200+ boxed (Barton-Core, 512kb cache) -> ~115€
2x 512MB MDT PC3200 Dualchannel RAM -> ~130€

Damit biste dann schonmal bei rund 300€.

Am besten sagste dann noch genauer, was du noch erneueren willst

Stiefel
2005-03-02, 17:35:03
Danke schonmal.

Es soll noch eine neue Grafikkarte rein. Die soll natürlich auch nicht so teuer sein.

Wie siehts denn mit dem Abit AN8 aus? Lohnt sich das im Gegensatz zum NF7S 2.0?

MfG
Stiefel

TobiWahnKenobi
2005-03-02, 17:39:12
pauschal: nein. tendenziell könnte man auch hier mit mod-biossen hantieren..

mfg
tobi

StefanV
2005-03-02, 17:43:22
Danke schonmal.

Es soll noch eine neue Grafikkarte rein. Die soll natürlich auch nicht so teuer sein.

Wie siehts denn mit dem Abit AN8 aus? Lohnt sich das im Gegensatz zum NF7S 2.0?

MfG
Stiefel

Dann würd ich gleich auf 'nen A64 mit PCI Express Brett setzen, wenn du eh schon alles neu kaufst!!

Als GraKa wäre eine x700 zu empfehlen.

Redy
2005-03-02, 20:47:48
Dann würd ich gleich auf 'nen A64 mit PCI Express Brett setzen, wenn du eh schon alles neu kaufst!!

Als GraKa wäre eine x700 zu empfehlen.
Das probem ist, dass er bei nem PCIe brett probleme mit dem preis bekommen wird.

Überhaupt wird es etwas schwirig nen rechner für 400€ zusammen zustellen, der ne CPU in richtung 3200+ hat 1GB ram und halt ne spieletaugliche grafikkarte hat.

Ich würde da nen s754 board nehmen, von MSI, Gigabyte oder Asus sollte man da halbwegs brauchbare für ~60€ mit nem k8t800 oder nem nforce3 250Gb chipsatz finden. Z.B. MSI K8N Neo-FSR, ASUS K8V-X oder Gigabyte GA-K8NS.

Als CPU nen A64 2800+ oder nen Sempron 3200+ als boxed für ~100-110€.

Beim Ram halt eben die MDT 2x512MB gibts ab ~120€.

Und als spiele taugliche graka ne gebrauchte Radeon 9800pro 128MB für ~140-150€ oder ne gf 6600gt AGP ab ~ 170-175€.

Ok, das wäre schon über 400€ aber der rechner sollte ganz in ordnung sein.

Stiefel
2005-03-02, 21:30:26
Die 400€ waren nur für Board, CPU und Ram gedacht. Für die Graka habe ich noch extra 200€ eingeplant.

Aber lohnt es sich denn jetzt schon eine 64Bit CPU zu kaufen?

MfG
Stiefel

Hamster
2005-03-02, 21:58:04
Die 400€ waren nur für Board, CPU und Ram gedacht. Für die Graka habe ich noch extra 200€ eingeplant.

Aber lohnt es sich denn jetzt schon eine 64Bit CPU zu kaufen?

MfG
Stiefel


ja lohnt sich, und is auch gut machbar:

(alle artikel und preise von www.mindfactory.de )

board: Gigabyte GA-K8NF-9, nForce4 82,66€
cpu: AMD Athlon 64 3200+ 0.09µ Sockel-939 boxed, 2.00GHz, 512kB Cache 170,78€
ram: 2x DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 MDT (DS) 2x57,07 €

-----------------------

sind ~370euro.

als graka in diesem preisbereich würde ich dir eine x700pro oder eine 6600gt als pcie version empfehlen.

oder wenn du noch ~60euro drauflegst (also 200euro graka + 30euro vom "gesparten"), bekommste ne x800xl (~290euro).

Redy
2005-03-02, 23:12:42
Die 400€ waren nur für Board, CPU und Ram gedacht. Für die Graka habe ich noch extra 200€ eingeplant.

Aber lohnt es sich denn jetzt schon eine 64Bit CPU zu kaufen?

MfG
Stiefel
Aso, dann ist das system was hamster rausgesucht hat natürlich empfelenswerter, wobei ich da wirklich noch nen paar Euros für dei x800xl drauflegen würde.
Wenn das vom preis her doch nicht drin ist, dann würde ich vielleicht mal überlegen nen SLI fähiges board zu nehmen und ne 6600gt und dann später evnt noch ne zweite 6600gt.

Ne 64bit CPU lohnt auch jetzt schon, auch wenn es noch keien wirklich 64bit anwendungen gibt.
Ganz einfch aus dem grund, dass die ProMhz leistung der a64 cpus nen ganzes stück höher ist als die der alten AXP cpus.
Außerdem beim s939 schon die 0,09µm technologie und der stromverbrauch ist geringer.

Faster
2005-03-03, 02:15:06
ja lohnt sich, und is auch gut machbar:

(alle artikel und preise von www.mindfactory.de )

board: Gigabyte GA-K8NF-9, nForce4 82,66€
cpu: AMD Athlon 64 3200+ 0.09µ Sockel-939 boxed, 2.00GHz, 512kB Cache 170,78€
ram: 2x DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 MDT (DS) 2x57,07 €

-----------------------

sind ~370euro.

als graka in diesem preisbereich würde ich dir eine x700pro oder eine 6600gt als pcie version empfehlen.

oder wenn du noch ~60euro drauflegst (also 200euro graka + 30euro vom "gesparten"), bekommste ne x800xl (~290euro).


so würde ich es auch machen, ist ein sehr gutes A64-system das noch oc'ing reserven hat.
uU würde ich mir nen richtigen kühler anstelle des boxed kaufen...

Stiefel
2005-03-03, 15:56:05
Das hört sich doch schonmal super an. Danke Euch!

Ist der Speicher denn wirklich gut? Will hier nicht unbedingt den super Benchmarkpreis gewinnen aber vernünftig sollte er schon sein. Nicht das er den Rest des Systems ausbremst.

Und bei der Graka da muss ich mich wohl noch entscheiden.

MfG
Stiefel

Stiefel
2005-03-03, 16:39:18
Und wie siehts mit dem Netzteil aus. Ich habe ein Fortron mit 300Watt. Habe ich damals auf die Empfehlung hin hier vom Board gekauft. Soll angeblich so gut sein wie ein 350Watt Netzteil. Langt das denn?

MfG
Stiefel

Redy
2005-03-03, 17:01:17
Also die MDT rams sind nicht unbedingt übertaktungswunder oder machen dei besten latenzen mit. Allerdings haben sie ziemlich das beste preis-leistungsverhältnis und deswegen sind die sehr zu emfelen.

Die Fortron NTs sollten eigentlich ganz gut sein, ich würde es da mit dem 300W modell einfach mal testen.

Dunkeltier
2005-03-03, 17:27:23
Das probem ist, dass er bei nem PCIe brett probleme mit dem preis bekommen wird.

Überhaupt wird es etwas schwirig nen rechner für 400€ zusammen zustellen, der ne CPU in richtung 3200+ hat 1GB ram und halt ne spieletaugliche grafikkarte hat.

Ich würde da nen s754 board nehmen, von MSI, Gigabyte oder Asus sollte man da halbwegs brauchbare für ~60€ mit nem k8t800 oder nem nforce3 250Gb chipsatz finden. Z.B. MSI K8N Neo-FSR, ASUS K8V-X oder Gigabyte GA-K8NS.

Als CPU nen A64 2800+ oder nen Sempron 3200+ als boxed für ~100-110€.

Beim Ram halt eben die MDT 2x512MB gibts ab ~120€.

Und als spiele taugliche graka ne gebrauchte Radeon 9800pro 128MB für ~140-150€ oder ne gf 6600gt AGP ab ~ 170-175€.

Ok, das wäre schon über 400€ aber der rechner sollte ganz in ordnung sein.


Mein Brett hat mit Firewire und ganz viel anderen, guten Scheiß nur 85 Euro gekostet. PCI-E und S939 ahoi!

Faster
2005-03-03, 19:56:38
Das hört sich doch schonmal super an. Danke Euch!

Ist der Speicher denn wirklich gut? Will hier nicht unbedingt den super Benchmarkpreis gewinnen aber vernünftig sollte er schon sein. Nicht das er den Rest des Systems ausbremst.

Und bei der Graka da muss ich mich wohl noch entscheiden.

MfG
Stiefel

der ram ist kein superhammer, aber einer der besten in pumkto P/L!
lässt sich idr auch recht gut oc'en. imho für den preis absolut empfehlenswert.


dein fortron sollte ausreichen mit 300W, aber das musste wohl einfach ausprobieren...