Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temp-Bug bei manchen FW-Treibern!
fleech
2005-03-03, 13:33:45
Hi!
Also, was hat es eigentlich jetzt mit diesen Temp-Bugs auf sich?
Im prinzip weiß ich schon, daß da dann die Temperatur ansteigt - bis zu 10 Grad oder so, aber warum? Und warum ist das nicht bei allen Usern so, sondern nur bei einigen? Ist doch richtig, daß man dies Problem umgehen kann, indem man die GT über 401 MHz Coretakt taktet und dann wieder auf default taktet-bei mir hilft's zumindest. Aber: sobald ich einen Neustart mache, wieder das gleiche Problem.?! Kann man das nicht irgendwie dauerhaft beseitigen? Irgendjemand ne Idee?
Danke schonmal für die Hinweise
cu
fleech
fleech
2005-03-03, 22:46:32
*up*
keiner ne Ahnung davon?
Irgend ne Idee?
cu
Blaze
2005-03-03, 22:54:55
Mich würds mal interessieren ob die Temparaturen wirklich um 10° ansteigen (und das durch nen Treiber...hallo?! Wenn ja, was macht der da bitte?!) oder ob halt nur 10° mehr angezeigt werden :confused:
Kokane
2005-03-03, 23:06:29
temp bug....laut nvidia schon mal falscher name für....einfach erklärt er dreht sich langsamer so kommen die temps zustande...bemerkbar macht es sich bei vor allem relativ schlecht belüftetetn gehäuse...silent etc..
also offiziel nix bug sonden gewollt
fleech
2005-03-03, 23:16:25
Hi!
Aha, ein Anfang, soll also heißen, wenn ich den Treiber xy installiere und um bis zu 10 Grad höhere Temps feststelle, dann ist der Core wirklich 10 Grad wärmer und zwar weil der Lüfter langsamer dreht, ein Silentrechner also noch mehr "silent" wird...Sehe ich das richtig?
thx
cu
fleech
sidewinder@
2005-03-04, 06:46:50
hi,
das würde mich jetzt auch interessieren, denn da ich den Lüfter nicht über die Karte regeln lasse und trotzdem änderungen der Temps habe, je nach Treiber, frage ich mich ob das so stimmt mit dem Lüfter!?!?
sollte es wirklich nur ein Bug im Treiber sein, würde mich interessieren, welche Temps denn jetzt die Korrekten sind , die niedrigen oder die hohen???
denn wenn die Karte zu niedrig anzeigt, aber eigendlich viel wärmer ist und somit eventuell schon am Limit der hitze läuft, könnte es doch irgendwann zu Problemen kommen.
Ist jetzt zwar nicht der Fall bei mir, da mit Zalman max ~58C° (65C° bei anderem Treiber), aber würd mich doch schon interessieren!
MFG sidewinder@
Adam D.
2005-03-04, 07:01:41
Benutzt einfach Everest, in der neusten Version kann es auch die Temperatur der GraKa auslesen. Dort seht ihr dann die richtigen Temperaturen.
Das ist ein Bug im CP vom Forceware, nichts anderes.
sidewinder@
2005-03-04, 07:32:00
hi,
sorrx das ich nochmal nachfrage!
also everest liest net über den Treiber aus, sondern direkt von der Karte?
Bevor ich jetzt hier mit den Treibern rumprobiere, sind nun die niedrigen oder die hohen Temps richtig? Falls das jemand weis.
MFG sidewinder@
Dauerunreg
2005-03-04, 07:39:17
Dem kann ich nicht zustimmen, tasächlich ist die temp höher.
Der lüfter meiner asus dreht der temp entsprechend höher, in smartdoc zu sehen.
Die ambient temp des gehäuses ist auch etwa 3-4 grad höher.
Entlüftet wird der vom nt 120'er lüfter und 2 60'er papst.
Auch wenn ich die voll aufdrehe bleibt eine höhere gehäuse temp, die ich der lüftersteuerung entnehmen kann.
Also was da passiert würde mich brennend interessieren, da die geräuschkulisse allein vom asus-lüfter stört.
fleech
2005-03-04, 11:03:31
Hi!
HmHm, aber wenn das nun ein Temp-Bug ist, wie verhält es sich dann mit der Tatsache, daß wenn ich den Coretakt über 401 MHz takte und danach wieder Standard laufen lasse, die Temperatur wieder "exakt" angezeigt wird, also so, wie mit einem "bugfreien" Treiber? Was genau soll das denn nun?
:rolleyes:
Hmmm...
cu
fleech
P.S. finde jetzt auf die Schnelle keine Temperaturen von der Grafikkarte in Everest...Wo is das?
Dauerunreg
2005-03-04, 15:43:11
Hi!
HmHm, aber wenn das nun ein Temp-Bug ist, wie verhält es sich dann mit der Tatsache, daß wenn ich den Coretakt über 401 MHz takte und danach wieder Standard laufen lasse, die Temperatur wieder "exakt" angezeigt wird, also so, wie mit einem "bugfreien" Treiber? Was genau soll das denn nun?
:rolleyes:
Hmmm...
cu
fleech
P.S. finde jetzt auf die Schnelle keine Temperaturen von der Grafikkarte in Everest...Wo is das?
Holla die waldfee...
Verhält sich bei mir auch so, nur ist die temp nicht direkt auf idle 50°C wie gewohnt, sondern sinkt langsam ab.
Wenn ich nicht irre hatte die 6800nu ein ähnliches phänomen , und musste auf 350 core getaktet werden, was gt entspricht.
Die gt muss ich jetzt also auf ultra takt anheben um idle das gewohnt kühle/ruhige ambiente zu erreichen.
In everest ist das sicher in computer/sensoren, aber wenn kein sensor da, oder wie bei asus individuelle lösungen verwendung finden, kann everest nichts auslesen.
Thx CU
Schrotti
2005-03-04, 23:41:38
Ich hab auch das Temp Problem.
Sobald ich den 75.90 installiere hab ich idle über 60°C (mit dem 66.93 51°C).
Ich finde das nicht lustig.
Mfg Schrotti
Hamster
2005-03-04, 23:56:23
Ich hab auch das Temp Problem.
Sobald ich den 75.90 installiere hab ich idle über 60°C (mit dem 66.93 51°C).
Ich finde das nicht lustig.
Mfg Schrotti
60°c? idle? soviel?`
ich habe 40°C idle und nichtmal 60°c unter last :eek:
(wobei ich auch ein recht gut belüftetes gehäuse habe...)
Schrotti
2005-03-05, 08:24:31
60°c? idle? soviel?`
ich habe 40°C idle und nichtmal 60°c unter last :eek:
(wobei ich auch ein recht gut belüftetes gehäuse habe...)
Na ja im 2D laufen die Lüfter mit 20% und unter 3D mit 50%.
Ansonsten ist mir das ganze zu laut.
Mfg Schrotti
Gummikuh
2005-03-05, 14:25:45
Na ja...alles lustig...mit FW 66.93 hatte ich im Idle 42 Grad...jetzt mit 75.90 52... :ucrazy:
Myst70
2005-03-06, 04:05:28
Es kommt auf die Bios Version an, Ich hatte kurze Zeit ein anderes Bios zum Testen auf meiner Karte (Ich wollte mal sehen was besser ist das Originale Chaintech oder ein anderes das wegen "nicht so scharfen Timings" sich höher Takten lässt) und stellte auch eine erhöhung von etwa 10° fest.
Mit dem Original Chaintech 5.40.02.22.01 Bios gibt es keinen Unterschied 66.93 bis 75.90, Ich ging der Sache auf den Grund und Testete die Spannung am Lüfteranschluss, es gibt KEINEN Unterschied 66.93 bis 75.90 dh. der Lüfter läuft NICHT langsamer und die Karte wird auch NICHT wärmer es wird einfach nur eine Falsche Temperatur angezeigt.
Es gibt auf jedenfall keinen Grund sich sorgen machen zu müssen, das Problem soweit es eins ist bringt KEINE Nachteile mit sich.
Hellknight[FA]
2005-03-06, 09:35:55
Es kommt auf die Bios Version an, Ich hatte kurze Zeit ein anderes Bios zum Testen auf meiner Karte (Ich wollte mal sehen was besser ist das Originale Chaintech oder ein anderes das wegen "nicht so scharfen Timings" sich höher Takten lässt) und stellte auch eine erhöhung von etwa 10° fest.
Mit dem Original Chaintech 5.40.02.22.01 Bios gibt es keinen Unterschied 66.93 bis 75.90, Ich ging der Sache auf den Grund und Testete die Spannung am Lüfteranschluss, es gibt KEINEN Unterschied 66.93 bis 75.90 dh. der Lüfter läuft NICHT langsamer und die Karte wird auch NICHT wärmer es wird einfach nur eine Falsche Temperatur angezeigt.
Es gibt auf jedenfall keinen Grund sich sorgen machen zu müssen, das Problem soweit es eins ist bringt KEINE Nachteile mit sich.
Einige User auf nvNews haben durch "manuelles Nachmessen" aber tatsächlich eine (deutlich) erhöhte Temperatur feststellen können, was doch sehr zur Sorge veranläßt.
Wahrscheinlich will nVidia auf diese Weise User, welche ihre Grafikkarte nicht alle 6 Monate austauschen, dazu "bewegen" ihre Kaufzyklen "etwas" zu verkürzen :D ;D :|
Myst70
2005-03-06, 12:53:37
']Einige User auf nvNews haben durch "manuelles Nachmessen" aber tatsächlich eine (deutlich) erhöhte Temperatur feststellen können, was doch sehr zur Sorge veranläßt.
Wahrscheinlich will nVidia auf diese Weise User, welche ihre Grafikkarte nicht alle 6 Monate austauschen, dazu "bewegen" ihre Kaufzyklen "etwas" zu verkürzen :D ;D :|
"Kaufzyklen" Was ?? so ein Quatsch
Also bei mir Gleiche Spannung gleiche Temp, anderes Bios Gleiche Spannung (Gleiche Drehzahl des Lüfters) andere Temp.
Andi_669
2005-03-06, 15:12:02
Hi ich hab gerade festgestellt das Speedfan (http://www.almico.com/speedfan.php) offenbar in der Lage ist die Temp unabhängig vom Treiber auszulesen,
bei mir ist das der MAX6648-Chip, wenn man bei Speedfan auf Benutzerdefiniert geht u. den MAX6648 auswählt steht da was von NVidia-SMBus.
wo hat Nvidia den Sensor eingentlich sitzen,
aber die 36° GPU-Temeratur glaub ich bei 29° Wasser-Temeratur er als die 45° GPU-Temp die der Treiber/Rivatuner anzeigt. (alles Leerlauf)
bei mir ist das unter Local-Temp. für die Ambient-Temp.
u. Remote-Temp. für die GPU.Temp. gelistet
kann auch sein das ich jetzt total auf dem Holzweg bin, nur der NVidia-SMBus kann bei einen Intel-Chipsatz doch nur die Gafikkarte sein :confused:
gruß
Hellknight[FA]
2005-03-06, 17:11:29
"Kaufzyklen" Was ?? so ein Quatsch
Also bei mir Gleiche Spannung gleiche Temp, anderes Bios Gleiche Spannung (Gleiche Drehzahl des Lüfters) andere Temp.
Nanana,
schon mal auf die Smileys geachtet?
Nix für ungut, Kleiner
Dauerunreg
2005-03-06, 19:28:33
Ich ging der Sache auf den Grund und Testete die Spannung am Lüfteranschluss, es gibt KEINEN Unterschied 66.93 bis 75.90 dh. der Lüfter läuft NICHT langsamer und die Karte wird auch NICHT wärmer es wird einfach nur eine Falsche Temperatur angezeigt.
Es gibt auf jedenfall keinen Grund sich sorgen machen zu müssen, das Problem soweit es eins ist bringt KEINE Nachteile mit sich.
Ich schrieb das schonmal, der lüfter läuft bei mir temp geregelt von smartdoctor, somit mit ansteigender gpu-temp die drehzahl des lüfters ansteigt.
Da die temp etwa 10 grad höher ist dreht der lüfter jetzt mit 3000U/min nicht wie vorher mit 2500U/min.
Meine lüftersteuerung hat temp sensoren, einer auf der graka rückseite und der andere an der northbrigde.
Diese messen also unabhängig vom system, und bescheinigen 3 bis 4 grad mehr, wenn auch die karte die 10 grad mehr hat.
Takte ich sie über 400mhz sinkt die kartentemp sowie die gehäuse temp.
Also wird der grafikchip tatsächlich wärmer und nicht wie du meinst nur eine falsche temp angezeigt.
Shaft
2005-03-06, 22:01:17
Jup, Temperatur geht definitive nach oben, bei mir im schnitt 10 Grad. Und ich brauch da kein Tool um das zu messen, man brauch nur Gehäuse öffnen und finger aufn Kühler halten. Gleiches und andere Probleme in der Art hab ich auch, zu finden in den Thread http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=208769
Aber warum haben andere Probleme damit und andere wiederum nicht? Sehr Merkwürdig das ganze find ich.
fleech
2005-03-07, 12:28:46
Hi!
Genau das is meine Frage ja auch gewesen, warum betrifft es nicht alle 6800GT-User sondern nur einige (wenige)?
Und: warum bitte geht die Temperatur wieder runter, wenn die Taktrate über 401 MHz ist und man danach wieder auf 350 laufen lässt????
Bei mir ist das so, daß ich das nun bei jedem Neustart machen muß, gibt's da nix, was das dauerhaft löst?
cu
fleech
toroidh
2005-03-07, 15:25:33
Hi!
Genau das is meine Frage ja auch gewesen, warum betrifft es nicht alle 6800GT-User sondern nur einige (wenige)?
Und: warum bitte geht die Temperatur wieder runter, wenn die Taktrate über 401 MHz ist und man danach wieder auf 350 laufen lässt????
Bei mir ist das so, daß ich das nun bei jedem Neustart machen muß, gibt's da nix, was das dauerhaft löst?
cu
fleech
Hallo ,
dieses habe ich probiert, die temperatur geht von knapp 60 auf knapp 50 runter.
Sehr merkwürdig...
toroidh
2005-03-07, 16:31:25
Hallo ,
ich habe meine Gainward 6800GT GS auf die auf der Hersteller Website angebotene FW Version 5.40.02.38 geflasht, der Temperatur Bug ist nun weg!
Schaut euch mal nach neuer Firmware für eure GraKas um...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.