PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tuning-Star 2005


Dagobert
2005-03-04, 10:10:41
Hi Leute!

Durch Zufall und Glück darf ich am 12.3. beim Tuning-Star Wettbewerb teilnehmen.
Die Hardware ist bekannt; obwohl ich mir schon eine Meinung gebildet und mein System zusammengestellt habe, würde ich Euch trotzdem nochmal bitten, Eure Meinung zu sagen:

Welche Kombination hat mehr OC-Potential?
MSI K8N Diamond + Athlon64 3500+ Winchester + Corsair TwinX 4400C25 + Arctic Freezer

oder

MSI 925XE Neo Platinum + P4 550 (3400 Prescott) + Corsair TwinX Pro 2 + Arctic Freezer

Meine Wahl wäre die Athlon-Plattform, da die OC Fähigkeit sowohl des Boards als auch des Prozessors weit besser ist und bei den meisten Benchmarks bessere Werte zu erzielen sind.

Bei der Graka (Nvidia 6800GT gegen ATI RT850XT) ist meine Wahl klar auf die ATI gefallen...

Eure Meinungen interessieren mich sehr; leider habe ich weder Intel noch ATI bisher getestet! Habe einen Athlon M 2400+ @ 2400MHZ und eine Geforce 4 TI 4600 mit Rivatuner (beide Wakü) zum Spielen. Diese Hardware reichte mir bisher :biggrin:

Gruss Dagobert

bArToN
2005-03-04, 10:13:17
Moin, darf ich fragen was dieser Tuning-Star Wettbewerb ist?

mfg barton

Dagobert
2005-03-04, 10:16:15
Der CeBIT-Stand von MSI wird am 12. März zum Nabel der Tuning-Szene. Und das hat einen guten Grund, denn in Hannover ermittelt die PC Praxis in einem spektakulären Live-Wettbewerb Deutschlands PC-Tuner Nummer Eins. In einem knallharten Wettbewerb werden drei Kandidaten vor einer hochkarätigen Expertenjury beweisen, wie viel Leistung sie aus einem Top-PC-System zusätzlich herauskitzeln können. Machen Sie mit und bewerben Sie sich.


Als erste Aufgabe müssen die Teilnehmer den PC möglichst effektiv und schnell zusammenbauen. Für die Bereitstellung der erstklassigen Komponenten hat die PC Praxis mit MSI und Avitos zwei hochkarätige Partner gefunden. MSI stellt Highend-Grafikkarten, Mainboards und Laufwerke zur Verfügung. Alle anderen Bauteile, wie CPUs, Festplatten, Gehäuse und Peripherie, stammen aus dem reichhaltigen Angebot von Deutschlands großem Versandhändler Avitos.

Im zweiten Teil des Wettbewerbs geht es dann ans Eingemachte. Jetzt sind (fast) alle Tricks erlaubt: Egal, ob neue Tools, geheime Einstellungen oder brutales Übertakten: Allein das beste Benchmark-Ergebnis zählt. Alle Systeme werden am Ende des Wettbewerbs einem gnadenlosen Benchmark-Parcours unterzogen. Erst dann steht fest, wer Deutschlands PC-Tuner Nr. 1 ist und als Gewinn den von ihm zusammengestellten PC mit nach Hause nehmen darf.

Dagobert
2005-03-04, 10:21:01
Bewerbung ist aber nicht mehr möglich.

Leider sind die Plattformen sehr unterschiedlich;
es zählen Aufbau des Systems, PCMark 04, 3DMark 05, Aquamark 3 und HL 2.
Bei letzteren 3 hätte m.E. die Athlon - ATI Kombination die besten Chancen.

Gruß Dagobert

Das Auge
2005-03-04, 10:53:09
Hört sich witzig an. Aber wieso nimmst du nicht den FX55, der hat doch mit Abstand die meiste Power und sollte sich auch ganz gut OCen lassen? :confused:

Vega2002
2005-03-04, 11:02:52
Hört sich witzig an. Aber wieso nimmst du nicht den FX55, der hat doch mit Abstand die meiste Power und sollte sich auch ganz gut OCen lassen? :confused:


Ähm das bekommt er doch gestellt, ich denke mal die bieten halt nur bestimmte Sachen an, die du dann heraussuchen kannst und als System verwendest kannst. Ich denke der FX war bei der Auswahl einfach nciht vorhanden.

Leider fahr ich am 11.03. zu Cebit, daher kann ich das Spektakel leider nicht verfolgen.

Dagobert
2005-03-04, 11:10:37
Meine Wahl wäre der FX55 gewesen; zusammen mit 'nem 6800er SLI Gespann, 4 GB Twinmos und 4 WD Raptor SATA im Raid... und alles mit Wakü.

Das wäre dann der Überhammer ;-)

Das Auge
2005-03-04, 11:32:06
Ähm das bekommt er doch gestellt, ich denke mal die bieten halt nur bestimmte Sachen an, die du dann heraussuchen kannst und als System verwendest kannst. Ich denke der FX war bei der Auswahl einfach nciht vorhanden.

Kling logisch *selfpatsch* :hammer:

Also aus dem Bauch heraus würde ich auch zu der ersteren Kombination tendieren, aber letztendlich wirds wohl das beste sein mal im Netz (oder hier im Forum - vllt hat jemand ja genau die Hardware) nach Benchmarkergebnissen mit der o.g. Hardware zu suchen und danach zu entscheiden, schließlich zählen ja anscheinend nur die Benches ;)

Und natürlich nicht vergessen vorm 3dmark alles auf ultra low quality zu stellen :lol:

Wie auch immer, ich wünsch dir viel Glück, scheinst ja ein neues Sys gebrauchen zu können :devil:

Vega2002
2005-03-04, 11:45:41
PCMark 04 = Intel
3DMark 05 = AMD(obwohl es hier fast egal ist), ATI
Aquamark 3 = AMD, ATI
HL 2 = AMD, ATI

ich tippe das der A64 mit ATI als gesamtpacket besser ist als ne 6800gt(haetten besser die ultra geben sollen) bzw. als der Intel bei den vorhanden games

Dagobert
2005-03-04, 12:31:20
Stimmt; zumal ich beim Tuning sowohl FSB als auch Multi unter XP "life" ändern kann. Somit brauche ich nicht 1000 mal rebooten, sondern kann mich langsam an den Idealwert herantasten. Ist das geschafft, wird Windoof entrümpelt und die Graka optimiert.

Gibt es eigentlich Benchmarks, ob FAT32 oder NTFS schneller sind? Meiner Erfahrung nach ist es FAT32...

Das Auge
2005-03-04, 13:11:01
Wie lange hat man eigentlich zum zusammenbauen und wie lange zum tunen/tweaken & OCen Zeit? Würde mich mal interessieren :D

Dagobert
2005-03-04, 13:27:16
5 Stunden Alles in Allem...

Ich rechne mal 30 Minuten für den Zusammenbau, dasselbe für die Windoof Installation. Und dann geht's ans Eingemachte.

onkel2003
2005-03-04, 13:43:00
sehe ich das richtig das du ne sockel 478 CPU auf ein sockel 775 board klatschen möchtest ?

MSI 925XE Neo Platinum + P4 3400 Northwood + Corsair TwinX Pro 2 + Arctic Freezer


ansosten wie ist der Ram von AMD system, original ist es 2,5.4.4 macht der nicht mehr , ist das auch nicht grade gut. rechne mal damit das die cpu ca 2,5 bis 2,6 Ghz packt, wenns dum läuft nicht mal.

also solte die intel cpu eine der 500 er oder gar 600 er serie sein, würde ich das intel sys benutzen. da mit sicherheit höhrere übertaktung möglich.

auch bei PCMark und AM wird dir das mehr bringen, Graka ganz klar die ATI.

Dagobert
2005-03-04, 13:52:23
sehe ich das richtig das du ne sockel 478 CPU auf ein sockel 775 board klatschen möchtest ?

MSI 925XE Neo Platinum + P4 3400 Northwood + Corsair TwinX Pro 2 + Arctic Freezer


AAAARGH! Klar, ist ein Prescott! Müsste ein 550er sein. Hast Du Erfahrungen mit diesem Typ?

onkel2003
2005-03-04, 13:57:03
AAAARGH! Klar, ist ein Prescott! Müsste ein 550er sein. Hast Du Erfahrungen mit diesem Typ?

selber nicht, aber beim 550 er hätte ich das intel sys genommen, einiges mehr an oc, grade die 500 er seirie geht gut, und meist bis 4 Ghz

Dagobert
2005-03-04, 14:13:27
Das Problem ist, daß im Bereich der Benchmarks Intel nur die Nase beim PCMark 04 vorn haben dürfte. Im Bereich der Spielebenchs sollte eigentlich die AMD-Basis vorn liegen. Und das sind immerhin 3 von 4 Benchmarks...

Hat jemand die Möglichkeit, sowas gegenzuchecken? Das beste wäre, wenn hier 2 Leute "passende" Systeme hätten und die Basisleistung messen könnten.
Das OC-Potential der Chips dürfte etwa gleich sein...

onkel2003
2005-03-04, 14:23:39
schau auf nethands in der rangliste

PCMark ganz klar Intel
Aquamark auch Intel es sei du kannst die FX bekommen,
ich selber hatte in AQ3 81000 Punkte mit ein 3,2 NW @4 GHz

Beim Winni musste min 2,7 Ghz packen, damit der dies schaft, wenn überhaupt, glaube der FX brauch sogar 2,7 um dies zu packen.

3DMark05 da zählt die Graka, bekommste ne Graka die gut zum übertakten ist,haste dies in der tasche.

HL2 kann ich nicht sagen, ist nicht mein Ding ;-) da denke ich aber wird der A64 topen, wenn er sich gut übertakten lässt.

aber in ganzen denke ich nicht da es einer der 500 er serie ist von Intel, das AMD mit seinen 3500+ mit kommt.
erst recht die winnis packen meist nicht wirklich mehr wie 2,6 Ghz mit Luftkühlung.
Und beim Intel sind dir die 4 Ghz schon fast sicher.

kannste es noch ändern ?, dann würde ich dies machen.

onkel2003
2005-03-04, 14:25:32
achso wann ist das genau an 12.3 wieviel uhr, bin auch da :biggrin: möchte sehn wie es ausgeht ;-) und welcher platz ? oder welche halle ?

Dagobert
2005-03-04, 14:37:47
Ab 10 Uhr am Stand von MSI.

Montag bekomme ich die Info, welche Benchmarks WIRKLICH eingesetzt werden.
Schade, daß man den Rechner nach den Benchmarks aussuchen muss...

-error-
2005-03-04, 22:00:26
30min sind aber nicht für den Zusammenbau von einem Rechner :rolleyes: Also 45min wenn mans vernünftig macht wären schon besser oder?

Das Nervigste am Zusammebau ist, die Stecker vom Gehäuse ans Mainboard anzuschließen, dafür brauch ich immer die meiste Zeit, weil ich suchen muss :)

Das Auge
2005-03-05, 00:07:51
Also auf meinem Mainboard ist das mittlerweile so idiotensicher beschriftet und farblich markiert, daß man nicht mal mehr ins Handbuch schauen muß ;D

Aber ansonsten plädiere ich auch für einen "all-in-one" Stecker, der einem die Fummelarbeit erspart, aber dazu müßte ja erstmal ein einheitlicher Standard für die Steckeranordnung usw. her :rolleyes:

Gibts den eigentlich bei BTX???

9800ProZwerg
2005-03-05, 00:41:26
Und du bist als einer von Dreien dabei? Das ist ja cool!
Was kann man da gewinnen?

Peleus1
2005-03-05, 01:07:22
den pc den man sich zusammen baut , steht hier irgendwo .

Dagobert
2005-03-05, 09:03:03
Genau, dafür gibt es ein HANDBUCH! :biggrin:

Aber nochmal zur Gretchenfrage Intel oder AMD

Der RAM bei AMD ist bis 275 MHZ getestet. Der des Intel bis 538MHz. Ubertaktungstechnisch sind also beide gut; werde wohl bei beiden Prozessoren nur durch den Core und die Boards limitiert.

Ich schwanke noch immer; sehe ich aber zum Teil die OC-Ergebnisse im Intel-Thread, tendiere ich schon wieder zu Intel. Obwohl er bei diesen Frequenzen doch glühen muss.
Bei den Graka Tests kommt es ja weniger auf den Prozessor an; eng wird es bei PCmark und 3Dmark...

Also Leute - laßt es Tips regnen! Ich will meinen "Eigenbau" schließlich als Prämie mitnehmen!

dildo4u
2005-03-05, 09:07:10
Dafür gibt es ein HANDBUCH! :biggrin:

Aber nochmal zur Gretchenfrage Intel oder AMD

Der RAM bei AMD ist bis 275 MHZ getestet. Der des Intel bis 538MHz. Ubertaktungstechnisch sind also beide gut; werde wohl bei beiden Prozessoren nur durch den Core und die Boards limitiert.

Ich schwanke noch immer; sehe ich aber zum Teil die OC-Ergebnisse im Intel-Thread, tendiere ich schon wieder zu Intel. Obwohl er bei diesen Frequenzen doch glühen muss...
Ohne Wakü wird es sher schwer werden gegen den A64 anzukommen mit dem intel.

Dagobert
2005-03-05, 09:29:53
Na ja, bei DEM Kühler... obwohl ich bei meinem Homesystem auch eine WaKü habe.

http://www.arctic-cooling.com/cpu2.php?idx=34&disc=

Freakazoid
2005-03-05, 09:38:25
Es ist halt trotzdem ne Lukö - und nichtmal eine vollkupferkonstruktion. Unter Volllast verbrät der ~110w, der a64, falls es ein winchester sein sollte, nur 30w! Die ganzen mega-fett-übertakteten-p4s werden meistens mit Wasser oder noch extremeren Methoden gekühlt - die du aber alles samt nicht zur Verfügung hast! Deine Wahl sollte daher eigentlich klar sein...

Ps.: Wie gesagt: die meiste Zeit sparst du, indem du dich vorher erkundest wo wie was alles reinmus

Dagobert
2005-03-05, 09:52:07
Das ist jetzt schon klar. Steht gleich im Eröffnungs-Posting. Nur der Intel ist natürlich ein 550er Prescott...

der AMD hat ja außerdem den Vorteil, daß es mehr Tools gibt, um den Multi und den FSB im Livebetrieb zu ändern.
Nur wenn jemand beim Wettbewerb den Intel nimmt und ein Top-Exemplar erwischt das tatsächlich bis 4500 geht, macht er mich in den synthetischen Benchmarks alle :biggrin:

Das Auge
2005-03-05, 10:17:25
Hmmh, ich kann zu dem Kühler leider recht wenig (eigentlich gar nix ;) ) sagen, aber die Hersteller übertreiben immer bei der maximalen Taktangaben.
Also ich denke nicht, daß du mit _dem_ Kühler einen Presskopp auf 4,4 Ghz (wie auf AC-Homepage angegeben) prügeln kannst, es sei denn er schafft das mit _niedrigerer_ Vcore ;)

Grob geschätzt kannst du etwa davon ausgehen, daß du mit dem Kühler beim P4 ca. 3,8-4,0 Ghz erreichen kannst, mit dem A64 ca. 2,5-2,7 GHz, ist aber natürlich bei beiden reine Glückssache wie gut die gehen ;)

-error-
2005-03-05, 17:35:30
Nimm einen Winchester! Viele 3000+ gehen bei Standartspannung schon auf 2.4ghz, nur mal ein Beispiel.

Also 2.7ghz ist bei denen auch keine Besonderheit mehr.

Snake17
2005-03-05, 18:17:42
Eindeutig Winni bei ner LuKü. Der Prescot kann nur mit ner Wakü vernünftige Temps und so vernünftige und deinen Gegnern würdige Taktraten erzielen. Mein Prescot wird bei LuKü und bei 3600Mhz schon ca.65°C warm.

S!D
2005-03-05, 18:32:41
Gibt es eigentlich Benchmarks, ob FAT32 oder NTFS schneller sind? Meiner Erfahrung nach ist es FAT32...

Laut PCGH Benchmarks ist NTFS schneller als FAT32.

Das Auge
2005-03-05, 18:45:34
Laut PCGH Benchmarks ist NTFS schneller als FAT32.

ka, aber wenn du mit NTFS formatierst, solltest du später unter Windoof unbedingt die Dateiindizierung ausschalten!

LOCHFRASS
2005-03-05, 18:46:03
Nimm einen Winchester! Viele 3000+ gehen bei Standartspannung schon auf 2.4ghz, nur mal ein Beispiel.

Also 2.7ghz ist bei denen auch keine Besonderheit mehr.

2,7 GHz? Hast du wohl die letzten Wochen verpennt? :usweet: Ueber 2,3-2,4 GHz @ massig Spannung kann man schon froh sein... :usad:

onkel2003
2005-03-05, 18:51:43
muss der ein dauer test überstehn ? also mehrere stunden ?

oder einfach zusammenbauen , benchen meisten punkte und du bist der sieger ?

Frag mal minisale , alpha-centauri , die haben die 500 serie
und noch einige mehr, viele von den haben über 4 Ghz mit Lüftkühlung.

Der Punkt ist, wenn kein dauer test gemacht wird, muss die kiste ja nicht stabil sein ;-)
es reicht locker aus, wenn er den test übersteht und gut

Ich würde ganz einfach nach den Preis auswählen ;-)
welches sys ist Teuer ;-)

So machste den meisten Gewinn ;D

Noch hinzu kommt, schau mal hier in forum wieviele Winnis hier sind der grade mal mit brechen 2,4 Ghz packt.
mit 2,4 Ghz kommste gegen den intel in AM3,und PCMark nicht an.


wobei ich finde 4 Programme ist zu wenig, du musst ja in 3 punkten um zu gewinnen.


Letztentlich ist es aber reine glücksache.
Mit glück packt der winni deutlich über 2,6 Ghz, und wenns dumm läuft bekommste ihn auf 2,3 Ghz

Beim Intel das gleiche, ich denke mal die 3,9 wird er sicher machen, aber der Kühler macht mir sorgen.
Du kannst letztentlich nur wenns erlaubt ist zusehn, das du ne optimale kühlung hinbekommst, also alle gehäuse lüfter auf die CPU. ;D


in ganzen ist es aber nur ne frage wer bekommt die bessere oc CPU, und Graka, ich denke mal es werden alle die x850xt benutzen.
da ist es letztentlich auch nur wer hat ne gute wer hat ne schlechte.
Grade da wird dann 3dmark05 entscheiden, wer die beste graka erwischt hat.

onkel2003
2005-03-05, 18:58:44
Das ist jetzt schon klar. Steht gleich im Eröffnungs-Posting. Nur der Intel ist natürlich ein 550er Prescott...

der AMD hat ja außerdem den Vorteil, daß es mehr Tools gibt, um den Multi und den FSB im Livebetrieb zu ändern.
Nur wenn jemand beim Wettbewerb den Intel nimmt und ein Top-Exemplar erwischt das tatsächlich bis 4500 geht, macht er mich in den synthetischen Benchmarks alle :biggrin:

Diese Tools meine erfahrung ist, das ein neustart besser ist, irgend wie läuft es dann doch besser.

wenn du siehst das dein gegner den intel auf 4,5 Ghz zieht, dann kannste dir die restliche zeit auf der cebit andersweitig beschäftigen ;-) und gleich einpacken.


wenn wirklich nur die 4 Anwendungen benutzt werden, würde ich aufs ganze gehn, und den intel benutzen, scheiss drauf ob er eventuell zu heiss wird, letztentlich muss er nur ein paar Minuten überstehn ;-)

Dagobert
2005-03-05, 19:03:45
Ich schalte Bei Windoof eh alle Dienste ab, die nicht unbedingt nötig sind.

Also nochmal zusammenfassend:

Wenn der Winni 2,7 Gig macht und der Pressi nehmen wir mal an 4,0 - wer wäre dann schneller?
Imho. der Winni... oder?
Den Core kann ich hochziehen. Werde wohl mit A64Tweaker arbeiten nachdem ich mich mit Clockgen an die grobe Grenze vorgearbeitet habe, da der Prozessor und Speicher abdeckt...
Die Graka manage ich mit ATItool.
Gehäuse mit 3 Lüftern + Netzteil; das heißt 2 blasen rein, 2 raus.
Also die beiden hinteren (NT + 1* Pabst) raus, vorn und über CPU rein.

Bin ja gespannt, wie hoch ich das System mit der Geschwindigkeit bekomme...

Da die Frage stand, nochmal das System:
Wiini 3500+ mit Arctic Freezer 64, MSI K8N Diamond, Corsair TwinX1024-4400C25, MSI RX850XT Graka, Seagate Barracuda 250GB SATA, 16fach DVD Brenner MSI, Enermax CS-800TA Gehäuse mit EG-485AX Netzteil, 3* Pabst 4412er, Logi Maus und Klavier, Acer AL1715MS Flat und Windoof XP Pro.

Will haben :D
Wenn ich gewinne, kommt dazu: Innovatek Wakü aus meinem jetzigen PC (1* Prozessor, 1* bridge, 1* Graka) mit passivem Kühlturm. Dann ist Ruhe im Puff, und Dampf unter der Haube. Reicht dann wieder locker für 3-4 Jahre daddeln. *fg*.

onkel2003
2005-03-05, 19:06:08
Ich schalte Bei Windoof eh alle Dienste ab, die nicht unbedingt nötig sind.

Also nochmal zusammenfassend:

Wenn der Winni 2,7 Gig macht und der Pressi nehmen wir mal an 4,0 - wer wäre dann schneller?
Imho. der Winni... oder?
Den Core kann ich hochziehen. Werde wohl mit A64Tweaker arbeiten nachdem ich mich mit Clockgen an die grobe Grenze vorgearbeitet habe, da der Prozessor und Speicher abdeckt...
Die Graka manage ich mit ATItool.
Gehäuse mit 3 Lüftern + Netzteil; das heißt 2 blasen rein, 2 raus.
Also die beiden hinteren (NT + 1* Pabst) raus, vorn und über CPU rein.

Bin ja gespannt, wie hoch ich das System mit der Geschwindigkeit bekomme...

Da die Frage stand, nochmal das System:
Wiini 3500+ mit Arctic Freezer 64, MSI K8N Diamond, Corsair TwinX1024-4400C25, MSI RX850XT Graka, Seagate Barracuda 250GB SATA, 16fach DVD Brenner MSI, Enermax CS-800TA Gehäuse mit EG-485AX Netzteil, 3* Pabst 4412er, Logi Maus und Klavier, Acer AL1715MS Flat und Windoof XP Pro.

Will haben :D
Wenn ich gewinne, kommt dazu: Innovatek Wakü aus meinem jetzigen PC (1* Prozessor, 1* bridge, 1* Graka) mit passivem Kühlturm. Dann ist Ruhe im Puff, und Dampf unter der Haube. Reicht dann wieder locker für 3-4 Jahre daddeln. *fg*.

wenn der winni wirklich 2,7 Packt, macht er das rennen.
aber zu 90 % sage ich das packt er nicht.

Dunkeltier
2005-03-05, 19:15:04
Nimm einen Winchester! Viele 3000+ gehen bei Standartspannung schon auf 2.4ghz, nur mal ein Beispiel.

Also 2.7ghz ist bei denen auch keine Besonderheit mehr.


Glaube ich nicht, sonst hätte AMD schon längst "größere Modelle" mit mehr Mhz auf dem Markt geschmissen.

Dagobert
2005-03-05, 19:15:49
Habe minisale und alpha-centauri mal eine PM geschickt. Schaumermal, ob sie antworten...

-error-
2005-03-05, 19:16:43
Glaube ich nicht, sonst hätte AMD schon längst "größere Modelle" mit mehr Mhz auf dem Markt geschmissen.

Meinste jetzt das mit den 2.7ghz?

Naja, bei 1.6V habe ich schon mehrere gesehen, auf HWLXX.

Dagobert
2005-03-05, 19:16:47
Glaube ich nicht, sonst hätte AMD schon längst "größere Modelle" mit mehr Mhz auf dem Markt geschmissen.

Haben sie doch. Es gibt den 4000+ ...

onkel2003
2005-03-05, 19:22:52
Habe minisale und alpha-centauri mal eine PM geschickt. Schaumermal, ob sie antworten...

schau mal in
Intel CPUs & Mainboards
Intel P4C, P4E, P4EE OC-Ergebnisse
auf seite 4 sind einige die über 4 Ghz mit luftkühlung haben mit der 500 er serie

Schrotti hat da 4246 Mhz aber mit den zalman kühler.

ich denke mal die werden dir genau sagen können, wie warm er werden wird.

wie gut er sich übertakten lassen wird, kann dir sowieso keiner sagen.

nur bin ich mir mehr als sicher das du mit den winni schon sau glück haben musst um den wirklich auf 2,7 zu bekommen.

achso wenn dies klappt spiel unbedingt noch an samstag lotto, den da wirste dann auch gewinnen ;-)

onkel2003
2005-03-05, 19:24:23
Haben sie doch. Es gibt den 4000+ ...

Clawhammer ist mehr ein FX verschnitt ;-)

Dagobert
2005-03-05, 19:25:26
Wenn die das mit Luft geschafft haben, nehm ich die Presswurst! :biggrin:
Darf den Rechner ja nur mitnehmen, wenn ich GEWINNE!

Ach ja - bin auch per ICQ für Tips zu erreichen. 70694139

Das Auge
2005-03-05, 19:40:57
Noch hinzu kommt, schau mal hier in forum wieviele Winnis hier sind der grade mal mit brechen 2,4 Ghz packt.
mit 2,4 Ghz kommste gegen den intel in AM3,und PCMark nicht an.

...


Letztentlich ist es aber reine glücksache.
Mit glück packt der winni deutlich über 2,6 Ghz, und wenns dumm läuft bekommste ihn auf 2,3 Ghz


Du vergisst allerdings dabei, daß die Winni´s die (relativ] schlecht gehen, die mit den niedrigsten Rating sind, also 3000+ bzw. 1,8Ghz.
Schon klar, daß da mal einer dabei ist, der sich weniger gut OCen lässt, AMD taktet die ja nicht umsonst standardmäßig mit nur 1,8Ghz :rolleyes:

Und die 3500er werden eben zu 3500ern gelabelt, weil sie qualitativ besser sind, soll heißen für die sind 2,5Ghz wirklich kein Problem.
Merke: Winni ist nicht gleich Winni ;)

Freakazoid
2005-03-05, 19:43:31
Clawhammer ist mehr ein FX verschnitt ;-)

Und was ist der FX? Jetzt bin ich mal gespannt ;)

onkel2003
2005-03-05, 19:49:42
Du vergisst allerdings dabei, daß die Winni´s die (relativ] schlecht gehen, die mit den niedrigsten Rating sind, also 3000+ bzw. 1,8Ghz.
Schon klar, daß da mal einer dabei ist, der sich weniger gut OCen lässt, AMD taktet die ja nicht umsonst standardmäßig mit nur 1,8Ghz :rolleyes:

Und die 3500er werden eben zu 3500ern gelabelt, weil sie qualitativ besser sind, soll heißen für die sind 2,5Ghz wirklich kein Problem.
Merke: Winni ist nicht gleich Winni ;)

nicht ganz richtig.
es werden auch 3500+ runtergelabelt, und als 3000+ verkauft, da die nachfrage grösser ist wie beim 3500+

natürlich werden auch einige drin sein, die aufgrund einer qualitätskontrolle, nur als 3000+ verkauft werden.
das prob ist aber, dies weis keiner ;-)

somit ist es auch nicht ausgeschlossen, das der 3500+ so grade noch durch die qualitätskontrolle durch gegangen ist.

ich persönlich würde auch den grossen vorziehn, weil da zumindest sicher ist das er die 2,2 packt, da dies standard ist.
aber das dieser dann auch gleich 500 mhz mehr packt, das ist wieder sehr glückssache.

ich habe auch ein 3500+ newcastle, macht aber auch nicht 2,5 Ghz mit 2,44 ghz schicht in schacht.

aber uin bench bereich hier auf 3dcenter sieht man auch sehr wenig tests mit ein winni der 2,6 ghz hat. in superpi ja kurze test, aber 3dmark und co, ist fast nichts da.

Dagobert
2005-03-05, 19:51:27
Du vergisst allerdings dabei, daß die Winni´s die (relativ] schlecht gehen, die mit den niedrigsten Rating sind, also 3000+ bzw. 1,8Ghz.
Schon klar, daß da mal einer dabei ist, der sich weniger gut OCen lässt, AMD taktet die ja nicht umsonst standardmäßig mit nur 1,8Ghz :rolleyes:

Und die 3500er werden eben zu 3500ern gelabelt, weil sie qualitativ besser sind, soll heißen für die sind 2,5Ghz wirklich kein Problem.
Merke: Winni ist nicht gleich Winni ;)

Jein. M.E. haben die niedrigeren mehr Potential; es sind dieselben Cores, nur aus evtl. "ungünstigeren" Bereichen des Wafers.
Glaub einem alten Fotolithografen aus der Chipfertigung *g*

Primäre Auswahl geht nach Position; Feinauswahl nach Messung.
Zwar haben die 3500+ genauere Strukturen; da aber ein 3000+ prinzipiell derselbe ist, läßt er sich prozentual mehr übertakten.
Einen 1,8 auf 2,3 zu bekommen ist sicher einfacher, als einen 2,2 auf 2,7 zu pushen...
Auf JEDEN Fall werde ich zum "Abkühlen" zwischen den Benches den Prozessor runtertakten.

Gruß Holger

onkel2003
2005-03-05, 19:52:02
Und was ist der FX? Jetzt bin ich mal gespannt ;)

? :confused: ?

soweit bekannt ist das ne CPU von AMD, oder was soll es sonst sein ;D

Das Auge
2005-03-05, 19:57:39
ich habe auch ein 3500+ newcastle, macht aber auch nicht 2,5 Ghz mit 2,44 ghz schicht in schacht.

Was hat das jetzt mit dem Winni zu tun? Aber wo wir schon dabei sind: Mein Newcastle geht (wenn er muß) bis auf 2,8 GHz und läuft mit 2,6 Ghz mit nur minimal erhöhter Vcore, die aber durchs undervolting des K8N-E wieder in der eigentlichen Standardspannung von 1,55V resultiert (bei 2,4 Ghz braucht er btw nur 1,50V...).

Zurück zum Thema:

Man kann bei beiden Prozzis Pech haben, auch der Presskopp kann ne Krücke sein und sich kaum OCen lassen. Fakt ist jedoch, daß der 3500er Winni eben das Spitzenmodell ist und dementsprechend selektiert wurde und somit die Chance auf gute Taktbarkeit im Gegensatz zum 2,50 Euro billig-3000er sehr viel höher ist. Einverstanden?

Freakazoid
2005-03-05, 19:59:53
nicht ganz richtig.
es werden auch 3500+ runtergelabelt, und als 3000+ verkauft, da die nachfrage grösser ist wie beim 3500+

natürlich werden auch einige drin sein, die aufgrund einer qualitätskontrolle, nur als 3000+ verkauft werden.
das prob ist aber, dies weis keiner ;-)

somit ist es auch nicht ausgeschlossen, das der 3500+ so grade noch durch die qualitätskontrolle durch gegangen ist.

ich persönlich würde auch den grossen vorziehn, weil da zumindest sicher ist das er die 2,2 packt, da dies standard ist.
aber das dieser dann auch gleich 500 mhz mehr packt, das ist wieder sehr glückssache.

ich habe auch ein 3500+ newcastle, macht aber auch nicht 2,5 Ghz mit 2,44 ghz schicht in schacht.

aber uin bench bereich hier auf 3dcenter sieht man auch sehr wenig tests mit ein winni der 2,6 ghz hat. in superpi ja kurze test, aber 3dmark und co, ist fast nichts da.


Kannst du vielleicht mal mit dem ganzen Amd gebashe aufhören? Wir wissen alle, dass du ein fanboy der ersten Güte bist...
... über den ganzen Thread sagt du auch nur das es reine Glückssache ist. Ja, das haben wir jetzt Kenntnis genommen. Aber was ist mit dem Intel, meinst du das da etwa die prozentuale Wahrscheinlicheit besser steht?

Freakazoid
2005-03-05, 20:06:46
Der FX ist ebenfalls ein clawhammer - nur eben mit freiem multi. Das ist nämlich der einzige unterschied vom FX zum normalen A64

dildo4u
2005-03-05, 20:07:25
K Aber was ist mit dem Intel, meinst du das da etwa die prozentuale Wahrscheinlicheit besser steht?
Jap man gucke sich mal das an ein 520 also 2.8GHZ bei 4GHZ mit Lukü :eek:

http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=145&seite=5

onkel2003
2005-03-05, 20:08:44
Was hat das jetzt mit dem Winni zu tun? Aber wo wir schon dabei sind: Mein Newcastle geht (wenn er muß) bis auf 2,8 GHz und läuft mit 2,6 Ghz mit nur minimal erhöhter Vcore, die aber durchs undervolting des K8N-E wieder in der eigentlichen Standardspannung von 1,55V resultiert (bei 2,4 Ghz braucht er btw nur 1,50V...).

Zurück zum Thema:

Man kann bei [b]beiden[/f] Prozzis Pech haben, auch der Presskopp kann ne Krücke sein und sich kaum OCen lassen. Fakt ist jedoch, daß der 3500er Winni eben das Spitzenmodell ist und dementsprechend selektiert wurde und somit die Chance auf gute Taktbarkeit im Gegensatz zum 2,50 Euro billig-3000er sehr viel höher ist. Einverstanden?

trotzdem kann man nicht davon ausgehn, das er sich gut übertakten lässt
er kann auch grade so noch durch die Qualitätskontrolle durch geflutscht sein.

aber das auch egal, weil man kann es sowieso nicht sagen, welcher was packt.

deswegen kann man nur danach gehn was ist an warscheinlichsten.

das der Intel 4 Ghz packt und mehr
oder der winni 2,7 Ghz und mehr.

und ich denke der Intel packt er 4 Ghz und mehr, als der winni 2,7 Ghz



was mich aber noch angeht.
wie ist der Arctic Freezer Test ist ziemlich mager finde nix gutes

Und wieviel Mhz müsste der amd haben um an ein 4Ghz Intel zu kommen ? um sagen wir wirklich in allen 4 Test schlagen zu können.
also ich denke bis auf HL2 müsste er doch bestimmt an die 2,6 bis 2,7 Ghz haben. oder ?

Das Auge
2005-03-05, 20:09:17
Jein. M.E. haben die niedrigeren mehr Potential; es sind dieselben Cores, nur aus evtl. "ungünstigeren" Bereichen des Wafers.
Glaub einem alten Fotolithografen aus der Chipfertigung *g*

OK, mag ja sein, das ändert aber nichts an der Tatsache, daß die Cores aus den günstigen Bereichen eben eine bessere Chance haben sich höher takten zu lassen ;)

Primäre Auswahl geht nach Position; Feinauswahl nach Messung.
Zwar haben die 3500+ genauere Strukturen; da aber ein 3000+ prinzipiell derselbe ist, läßt er sich prozentual mehr übertakten.

Ja sicher, aber für dich ist doch der Maximaltakt interessant, kein P/L-OC-Monster...

Einen 1,8 auf 2,3 zu bekommen ist sicher einfacher, als einen 2,2 auf 2,7 zu pushen...
Auf JEDEN Fall werde ich zum "Abkühlen" zwischen den Benches den Prozessor runtertakten.

Auch richtig, andererseits hab ich hier und anderswo noch keinen 3500er Winni gesehen, der die 2,5 nicht gepackt hat. Also ist die Chance, daß noch mehr geht wohl nicht ganz so klein ;)

onkel2003
2005-03-05, 20:10:23
Der FX ist ebenfalls ein clawhammer - nur eben mit freiem multi. Das ist nämlich der einzige unterschied vom FX zum normalen A64

habe ich geschrieben das der 4000+ ein clawhammer ist, und zum FX gehört.
also was möchtest du jetzt sagen ?

onkel2003
2005-03-05, 20:14:31
Kannst du vielleicht mal mit dem ganzen Amd gebashe aufhören? Wir wissen alle, dass du ein fanboy der ersten Güte bist...
... über den ganzen Thread sagt du auch nur das es reine Glückssache ist. Ja, das haben wir jetzt Kenntnis genommen. Aber was ist mit dem Intel, meinst du das da etwa die prozentuale Wahrscheinlicheit besser steht?

wenn du es mitbekommen hast, habe ich ganz klar gesagt, wenn der amd wirklich 2,7 packen sollte würde ich dies benutzen.

fakt ist nun mal beide sind gut, nur wer wird mehr zum übertakten offen haben.

zeig mir bitte test wo der winni 2,7 Ghz packt, 3dmark durchläufe bitte links mit posten.
es ist sehr selten, oder möchtest du das abstreiten, ? ja dann wiederleg es.


Es steht für mich ausser frage, wenn ich eine garantie habe, das ich den winni auf 2,7 bekomme, das ich soffort den benutze.

aber leider ist es mal so das die warscheinlichkeit das er den 500 serie von intel über 4 Ghz bekommt, besser ist.

junge wir reden hier von aq3 und pcmark, mach 4 games, dann soffort amd, keine frage, aber nicht bei den test, da ist es schon ein wenig schwerer dies zu sagen.

Dagobert
2005-03-05, 20:16:22
Ja sicher, aber für dich ist doch der Maximaltakt interessant, kein P/L-OC-Monster...

Gerade das OC-Monster brauche ich aber. Am Ende zählen nur Benchmarks...
Natürlich ist es GLÜCK, wellcher Prozessor sich besser übertakten läßt.
Gehen wir z.B. davon aus, daß der Kühler net so gut ist, dann hab ich wieder mit dem Winni große Vorteile (weniger Verlustleistung).

So, und jetzt gehe ich Zigarre rauchen. Bis morgen denne!

Gruß Holger, Homepage http://www.zigarren-laden.de

:biggrin: :biggrin: :biggrin:

Das Auge
2005-03-05, 20:16:52
trotzdem kann man nicht davon ausgehn, das er sich gut übertakten lässt
er kann auch grade so noch durch die Qualitätskontrolle durch geflutscht sein.


Und der P4 nicht oder wie? :rolleyes:

was mich aber noch angeht.
wie ist der Arctic Freezer Test ist ziemlich mager finde nix gutes


Stimme ich dir zu, das würde dann aber auch eher für den A64 sprechen, der bleibt halt doch ein ganz klein wenig kühler als der Atomreaktor Presskopp ;)

@Dagobert

Man sollte auch bei beiden Plattformen bedenken, wieviel Leistung das OC des Referenztaktes (bzw. FSB´s beim P4) und der erhöhte Speichertakt bringt, sollte man imho auch einkalkulieren ;)

onkel2003
2005-03-05, 20:17:34
Auch richtig, andererseits hab ich hier und anderswo noch keinen 3500er Winni gesehen, der die 2,5 nicht gepackt hat. Also ist die Chance, daß noch mehr geht wohl nicht ganz so klein ;)

nur das prob, solte die intel kiste 4 Ghz packen, würden diese 2,5 Ghz ausreichen.

ich denke nur mal an AM3, und PCMark, also AM3 irgend was an die 85 bis 90 K bestimmt,bei intel, was muss der winni haben, um dies zu bekommen, ?

Das Auge
2005-03-05, 20:19:49
Gerade das OC-Monster brauche ich aber. Am Ende zählen nur Benchmarks...

Mit P/L-OC-Monster meine ich doch einen Prozessor der _wenig_ Standardtakt hat, aber sich prozentual gut übertakten lässt, sowas wie den 3000er eben oder damals der T-Bred B 1700er.
Eben weil du aber einen hohen Maximaltakt brauchst, ist doch das Spitzenmodell besser, das eben die Chance auf einen höheren Maximaltakt enrom vergrößert.
Sry, besser kann ichs nicht erklären ;D

onkel2003
2005-03-05, 20:24:29
Mit P/L-OC-Monster meine ich doch einen Prozessor der _wenig_ Standardtakt hat, aber sich prozentual gut übertakten lässt, sowas wie den 3000er eben oder damals der T-Bred B 1700er.
Eben weil du aber einen hohen Maximaltakt brauchst, ist doch das Spitzenmodell besser, das eben die Chance auf einen höheren Maximaltakt enrom vergrößert.
Sry, besser kann ichs nicht erklären ;D
das reicht auch

letztentlich was packt der Intel, was ist warscheinlich, so wie ich jetzt 3dcenter durchwühlt habe, denke ich 4 Ghz.

was packt der Winni ? was macht er hier in schnitt ?, also kommt jetzt nicht mit 2,7 Ghz den die sind hier sehr rar, wenn überhaupt einer da ist.

minisale
2005-03-05, 20:24:57
da du mich so nett bittest, bekommste auch ne Antwort von mir.

Also zu dem AMD, kann ick nicht ganz so viel sagen, da ick diese immer nur schnell zusammenschraube und dann weggebe ohne zu benchen oder sonstiges.

Beim intel wirds laut Vorgaben schwierig:
der prozi wird meiner meinung nach ein 550 und kein 550J Modell sein, was die ganze Sache nochmals erschwert.4Ghz mit einem 550 und dem bescheidenen Kühler sind mehr als optimistich wie ick finde. Zudem finde ick das Mainboard auch nicht so toll, halte im Allgemeinen sehr wenig von deren Boards, da diese meist immer üble Macken mit sich rumschleppen, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Noch einen kleinen Nachteil den die Intel Combo bietet ist der dort eingesetzte DDR2 Speicher, da haste wieder nur mässige Latenzen die bei einigen Anwendungen sehr wichtig sind.

Meiner Meinung nach ist die AMD Variante vorzuziehen.

onkel2003
2005-03-05, 20:38:31
da du mich so nett bittest, bekommste auch ne Antwort von mir.

Also zu dem AMD, kann ick nicht ganz so viel sagen, da ick diese immer nur schnell zusammenschraube und dann weggebe ohne zu benchen oder sonstiges.

Beim intel wirds laut Vorgaben schwierig:
der prozi wird meiner meinung nach ein 550 und kein 550J Modell sein, was die ganze Sache nochmals erschwert.4Ghz mit einem 550 und dem bescheidenen Kühler sind mehr als optimistich wie ick finde. Zudem finde ick das Mainboard auch nicht so toll, halte im Allgemeinen sehr wenig von deren Boards, da diese meist immer üble Macken mit sich rumschleppen, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Noch einen kleinen Nachteil den die Intel Combo bietet ist der dort eingesetzte DDR2 Speicher, da haste wieder nur mässige Latenzen die bei einigen Anwendungen sehr wichtig sind.

Meiner Meinung nach ist die AMD Variante vorzuziehen.

dann sieht die sache allerdings wirklich wieder anders aus.
hatte eigentlich mit 4 Ghz gerechnet, dabei war allerdings die J version nicht berücksichtigt.

Solte der Intel natürlich wirklich deutlcih vor 4 Ghz stecken bleiben, dann denke ich auch biste mit den AMD besser dran.

Wie gut das du die wahl hast, und letztentlich doch der bist der sich in arsch beisst ;-) weil alles anders kam ;-)

werde mir das spiel am samstag anschauen ;D

minisale
2005-03-05, 20:48:04
natürlich kann du auch Glück haben und nen 550er erwischen, der die 4Ghz packt, aber die Chancen sind imho nicht so hoch und mehr als 4,2Ghz sind mit der LuKü so gut wie unmöglich. Selbst mein 540j(!), der ja auch überall als sehr übertaktungfreudig beworben wird, schafft mit Ach und Krach seine 3,8Ghz, obwohl keinerlei Temperaturproblem zu beobachten sind.

Bei einem 530J prozi würde meine Wahl auch wahrscheinlich weider anders aussehen, da ick von diesen noch nicht einen unter 4Ghz gesehen habe. Ganjaman hier ausm Forum betreibt seinen 530j bei 4,2Ghz ohne vcore Erhöhung und das mit nem 280FSB 1:1, das wäre wie gesagt die sicherere Kombo.

onkel2003
2005-03-05, 21:01:42
natürlich kann du auch Glück haben und nen 550er erwischen, der die 4Ghz packt, aber die Chancen sind imho nicht so hoch und mehr als 4,2Ghz sind mit der LuKü so gut wie unmöglich. Selbst mein 540j(!), der ja auch überall als sehr übertaktungfreudig beworben wird, schafft mit Ach und Krach seine 3,8Ghz, obwohl keinerlei Temperaturproblem zu beobachten sind.

Bei einem 530J prozi würde meine Wahl auch wahrscheinlich weider anders aussehen, da ick von diesen noch nicht einen unter 4Ghz gesehen habe. Ganjaman hier ausm Forum betreibt seinen 530j bei 4,2Ghz ohne vcore Erhöhung und das mit nem 280FSB 1:1, das wäre wie gesagt die sicherere Kombo.

könnte es bei dir von Board kommen ?

ich hatte auch ein i865 (p4p800) packte damit max 3,6 Ghz mit den mit den Abit Ic7-G machte er dann aber 3,9 Ghz. Luftkühlung, war aber ein NW
Mit WK sogar 4160 Mhz aber nicht stabil, letztentlich muss es ja auch nicht 100 % stabil sein, er muss die 4 Proggys überstehn das ist erst mal wichtig.

Das Auge
2005-03-05, 21:07:50
was packt der Winni ? was macht er hier in schnitt ?, also kommt jetzt nicht mit 2,7 Ghz den die sind hier sehr rar, wenn überhaupt einer da ist.

Hab ich ja nie behauptet, ich sagte nur, daß der 3500er-Winni min. 2,5 packt und die Wahrscheinlichkeit auf mehr (das sind auch 2,6 Ghz, müssen ja nicht gleich 2,7 sein, ist aber möglich) sehr hoch ist.

Und außerdem hab ich schon vor 2 Seiten oder so gesagt (achtung Eigenzitat):

Grob geschätzt kannst du etwa davon ausgehen, daß du mit dem Kühler beim P4 ca. 3,8-4,0 Ghz erreichen kannst, mit dem A64 ca. 2,5-2,7 GHz, ist aber natürlich bei beiden reine Glückssache wie gut die gehen

Diese Einschätzung wurde denke ich im Laufe des Threads mehrfach bestätigt.

Du könntest btw. langsam aufhören gebetsmühlenartig deinen Intel-Koran herunterzulallen (und bitte nicht nur in diesem Thread), es wird langsam langweilig ;)

btw.: Mir ist es egal, für was Dagobert sich letztendlich entscheidet, wir könnten uns aber _alle_ bemühen ihn objektiv bei der Entscheidung zu unterstützen ;)

Also sollten die nächsten Schritte sein:

1.) Vergleichen wie sich die CPU´s auf der jeweiligen Plattformen mit den obigen Taktraten in den Benches so schlagen

2.) Einkalkulieren wie sich die FSB/Ram/Referenztakt/usw. Erhöhung auf die Leistung auswirkt

@Dagobert

Was hast du denn noch für Ram zur Auswahl?

Das Auge
2005-03-05, 21:09:37
letztentlich muss es ja auch nicht 100 % stabil sein, er muss die 4 Proggys überstehn das ist erst mal wichtig.

Und du meinst ein zu hoch getakteter bzw. überhitzter Prozzi übersteht die 4 Benches (besonders HL2) am Stück. Das glaub ich nicht, Tim...

Freakazoid
2005-03-05, 21:13:10
Hab ich ja nie behauptet, ich sagte nur, daß der 3500er-Winni min. 2,5 packt und die Wahrscheinlichkeit auf mehr (das sind auch 2,6 Ghz, müssen ja nicht gleich 2,7 sein, ist aber möglich) sehr hoch ist.

Und außerdem hab ich schon vor 2 Seiten oder so gesagt (achtung Eigenzitat):



Diese Einschätzung wurde denke ich im Laufe des Threads mehrfach bestätigt.

Du könntest btw. langsam aufhören gebetsmühlenartig deinen Intel-Koran herunterzulallen (und bitte nicht nur in diesem Thread), es wird langsam langweilig ;)

btw.: Mir ist es egal, für was Dagobert sich letztendlich entscheidet, wir könnten uns aber _alle_ bemühen ihn objektiv bei der Entscheidung zu unterstützen ;)

Also sollten die nächsten Schritte sein:

1.) Vergleichen wie sich die CPU´s auf der jeweiligen Plattformen mit den obigen Taktraten in den Benches so schlagen

2.) Einkalkulieren wie sich die FSB/Ram/Referenztakt/usw. Erhöhung auf die Leistung auswirkt

@Dagobert

Was hast du denn noch für Ram zur Auswahl?

ack. es nervt
Es kommt hier auch nichts neues mehr zutage :rolleyes:

Dagobert
2005-03-05, 21:17:32
Noch mal kurz da. Musste noch was drucken :biggrin:

Nix Ram-Auswahl; der RAM steht fest.
Aber da er die latenzen bis 275 MHZ macht könnte man probieren, bei niedrigerem Takt runter zu gehen. Wenn ich nen FSB von z.B. 245 fahre, wäre durchaus 2-2-2-6 oder 2-2-2-5 drin. Müsste man austesten...

So, wieder weg.

Gruss Holger

onkel2003
2005-03-05, 21:41:52
ack. es nervt
Es kommt hier auch nichts neues mehr zutage :rolleyes:

kann auch nix neues kommen.
da man eifach nicht sagen kann was welche cpu machen wird.
höhre ich jetzt minisale, würde ich auch auf AMD setzen.
lesse ich dir werte hier in forum, würde ich auf Intel setzen.


Alsi ich denke mal Fakt wird sein
HL2, und 3DMark05 wird AMD gehöhren.
AM3, und PCMark04 Intel.

Somit haste erst mal 50/50 ;-) égal welches sys

also denke ich mal würde ich mich auf AM3 machen, und dort könntest du punkten mit guten FSB und wenn du dann noch wirklich 2-2-2-5 packst.
dann dürfte es 3 zu 4 für dich mit den amd ausgehn.

PCMark denke ich mal haste keine gute möglichkeit, da zu gewinnen.

Aber was ist überhaupt von den board zu halten ?, macht dies überhaupt 2-2-2-5 mit hohen FSB mit ?

minisale
2005-03-05, 23:43:36
tzzz...schon wieder diese kleinen Sticheleien hier ;)

back2topic:
könnte es bei dir von Board kommen ?
nein definitiv nicht, habe es schon ausgetestet da ick es selber nicht glauben konnte.

@all:
so der so wird es ne enge Angelegenheit, ist ja auch klar, sonst hätte der contest wohl wenig Sinn. Ick empfinde die beim P4 Sys gewählten Komponenten nicht als optimal, bei einem 3,0er oder 3,2er Prozi ist die Übertaktungsquote imho höher (+mehr FSB!) als beim gewählten 3,4er, ausser sie haben ein pretested Modell genommen, was ick aber nicht genau weiss. Auch der wahrscheinlich vorhande 14er Multi wird da nicht gross helfen können.

Dagobert
2005-03-06, 09:03:07
Machen wir doch mal 'nen Rundumschlag:

Bei PCMark 04 hat der Intel die Nase vorn.
Bei den anderen Benchs KANN sowohl der Intel als auch der AMD punkten, je nach Exemplar.

Facit - ich nehm den AMD wegen:
1. Meiner guten Athlon-Erfahrung
2. besseren Einstellungsmöglichkeiten
3. freier Multi abwärts
4. der Möglichkeit, ihn zwischen den Benchs per CrystalCPUID radikal abkühlen zu lassen
5. der geringeren Verlustleistung und damit der effizienteren Kühlmöglichkeit per Luft

Ich denke, die Chance zu gewinnen liegt damit bei 50-50. Wenn die anderen dieselbe Kombi nehmen, kommt es eh auf das "bessere Händchen" beim Übertakten an.

Gruß Holger

Freakazoid
2005-03-06, 10:33:51
Machen wir doch mal 'nen Rundumschlag:

Bei PCMark 04 hat der Intel die Nase vorn.
Bei den anderen Benchs KANN sowohl der Intel als auch der AMD punkten, je nach Exemplar.

Facit - ich nehm den AMD wegen:
1. Meiner guten Athlon-Erfahrung
2. besseren Einstellungsmöglichkeiten
3. freier Multi abwärts
4. der Möglichkeit, ihn zwischen den Benchs per CrystalCPUID radikal abkühlen zu lassen
5. der geringeren Verlustleistung und damit der effizienteren Kühlmöglichkeit per Luft

Ich denke, die Chance zu gewinnen liegt damit bei 50-50. Wenn die anderen dieselbe Kombi nehmen, kommt es eh auf das "bessere Händchen" beim Übertakten an.

Gruß Holger
6. man den vcore höher prügeln kann, ohne das die Wärme exponentiell ansteigt

Tigershark
2005-03-06, 11:01:18
6. man den vcore höher prügeln kann, ohne das die Wärme exponentiell ansteigt

Naja - nein, eigentlich nicht. Auch beim A64 gelten die Gesetze der Physik:

Kurzbezeichnung: P (Power)
Einheit: W (Watt)
Formel (bei Gleichstrom): P = U x I (U = Spannung, I = Stromstärke)

I ist aber nun = U : R, wenn Du das jetzt einsetzt erhältst Du:

P = U x U : R , also P = U² : R

;)

Dunkeltier
2005-03-06, 11:16:33
Was das Übertakten angeht, seh ich den Athlon 64 in Führung. Ein so schrottiger Kühler für den Hitzkopf Presskopf ist nun mal einfach nicht das optimale. Und auch sonst dürfte der Athlon 64 in den meisten Benchmarks ziemlich viel Gas geben. Von Ausnahmen wie PC Mark und Sandra einmal abgesehen.

Freakazoid
2005-03-06, 12:20:54
Naja - nein, eigentlich nicht. Auch beim A64 gelten die Gesetze der Physik:

Kurzbezeichnung: P (Power)
Einheit: W (Watt)
Formel (bei Gleichstrom): P = U x I (U = Spannung, I = Stromstärke)

I ist aber nun = U : R, wenn Du das jetzt einsetzt erhältst Du:

P = U x U : R , also P = U² : R

;)

Ich meinte nur damit, dass der p4 keine weitere vcore erhöhung schafft ohne zu glühen. Der A64 bleibt aber schön kühl

Dagobert
2005-03-06, 12:48:12
Wobei R(i) (Innenwiderstand) bei gestiegener Temperatur auf Silizium wächst... darum kann man SI-Transistoren auch so schön zur Temperaturmessung "missbrauchen".

rdtt
2005-03-06, 14:15:41
Wobei R(i) (Innenwiderstand) bei gestiegener Temperatur auf Silizium wächst... darum kann man SI-Transistoren auch so schön zur Temperaturmessung "missbrauchen".

nein, da es sich um einen heißleiter (halbleiter) handelt sinkt der widerstand mit steigender temperatur, die leitfähigkeit nimmt logischer weise zu.

Dagobert
2005-03-06, 15:52:03
Danke für die Korrektur, meine Süsse... es gibt aber eben NTC und PTC Halbleiter. Na ja, irren ist menschlich. :biggrin:

Das Auge
2005-03-06, 17:37:01
Gäste...

@Dagobert
Schon jemanden mit der Hardware gefunden der sich mal für ein paar Benches opfert? :D

Tigershark
2005-03-06, 18:13:08
Gäste...

@Dagobert
Schon jemanden mit der Hardware gefunden der sich mal für ein paar Benches opfert? :D

Ich könnte zumindest welche anbieten mit nem 3200+ auf 2,5GHz und ner 6800GT - wobei ich die nicht wirklich getaktet hab, aber ich denke mal für ne Orientierung sollte es reichen...

Pinoccio
2005-03-06, 18:52:08
P = U x U : R , also P = U² : RDas ist aber keien exponentielles Anwachsen, sonder quadratisches!Aber da er die latenzen bis 275 MHZ macht könnte man probieren, bei niedrigerem Takt runter zu gehen. Wenn ich nen FSB von z.B. 245 fahre, wäre durchaus 2-2-2-6 oder 2-2-2-5 drin. Müsste man austesten...Schau dir hier die Benches mal genauestens an. Unter Umständen kann es Sinn ergeben, einige Benchmarks mit hohem RAM-Takt zu fahren, aber bei anderen lieber niedrige Latenzen zu nehmen.

Was den 3dMurks05 betrifft, so ist zur Zeit eher nur die Grafikkarte entscheidend. Damit steht es, was die Vorlieben der Benchmarks betrifft, 2:1 für Intel. Die Frage ist, ob nicht der DDR2 deinen Pentium ausbremmst. Ich würde dir empfehlen, die Leute mit solche Hardware mal anzutexten und genauestens zu vergleichen.

Wenn es nur auf die höchsten Punktzahlen ankommt, so liegt der Sieg wohl eher im besten bescheißen. Qualität gegen Leistung. per Ati-Tool (alternativ nHancer) und aTuner. Oder ein Volt-Mod. Oder ein berabeitetes Bios. Scheißegal, ob die Karte zwei Wochen lebt und die Bild-Qualität zum kotzen ist ...
Irgendwie erinnert mich das an manche Threads hier ...

Ich würde das AMD-System nehmen. ;-)

mfg Sebastian

Dagobert
2005-03-06, 19:16:08
Das blöde ist: wo krieg ich ne 850er ATI zum Testen her? :rolleyes: Die Dinger sind sauteuer und kaum zu bekommen.
Na ja, werd wohl vor Ort etwas testen müssen. Hab ja (nach Aufbau und Installation) 4 Stunden Zeit.
Wenn jemand ein paar Tips zur ATI (Einstellungen auf Speed - howto) hat, kann er sich ja mal melden. Ich teste es dann. Hab leider nur Nvidia.

Grüßle Holger

Bandit666
2005-03-06, 20:06:26
Vergiss nicht das USB auszustellen im Bios wenns ans Benchen geht!!
Bringt dicke Punkte weil die CPU nicht all 2sec. nach einem USB-Gerät suchen muss.


mfg

Dagobert
2005-03-06, 20:26:21
Ist eh geplant; auch parallel und seriell, evtl. sogar Sound. Ich hoffe, zu Tastatur und Mouse liegen PS2 Adapter bei.

Dagobert
2005-03-07, 12:58:16
Gibt es eigentlich ein Tutorial für A64tweaker?

Botcruscher
2005-03-07, 13:25:20
Vergiss nicht das USB auszustellen im Bios wenns ans Benchen geht!!
Bringt dicke Punkte weil die CPU nicht all 2sec. nach einem USB-Gerät suchen muss.
mfg

Kann man das für den Heimgebrauch irgendwo in Windoof abschalten?

Dagobert
2005-03-07, 13:39:25
Schon; in der Systemsteuerung. Aber im BIOS abschalten ist besser!

Tigershark
2005-03-07, 13:41:47
Gibt es eigentlich ein Tutorial für A64tweaker?


A64 Overclocking Guide auf P3DN! (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=182086)

Dagobert
2005-03-07, 13:44:51
Geiiiil! Danke!
Dasselbe jetzt bitte für die Radeon 850XT *fg*

Botcruscher
2005-03-07, 13:59:54
Schon; in der Systemsteuerung. Aber im BIOS abschalten ist besser!

Ich glaube du hast mich missverstanden. :rolleyes: Ich will nicht USB abschalten sondern dieses lästige suchen nach Geräten.

Tigershark
2005-03-07, 14:09:38
Ich glaube du hast mich missverstanden. :rolleyes: Ich will nicht USB abschalten sondern dieses lästige suchen nach Geräten.


Es gibt einen Punkt "Automatische Suche nach neuen Laufwerken" ~ so heisst sie. Mit TuneUp 2004 o.ä. Proggies kannst Du das ganz leicht killen.

Dagobert
2005-03-07, 14:10:26
Nä, das geht nicht, da USB eine PNP Funktion ist, d.h. Windows MUSS erkennen, wenn neue Geräte am Bus angeschlossen werden...

Tigershark
2005-03-07, 14:25:56
Nä, das geht nicht, da USB eine PNP Funktion ist, d.h. Windows MUSS erkennen, wenn neue Geräte am Bus angeschlossen werden...

Das stimmt. Mit Antispy z.B. kannst Du aber auch ganz leicht den UPNP Dienst killen (ok, das kann man natürlich auch über Dienste selbst machen ;) )

Dagobert
2005-03-07, 14:33:28
UPNP und PNP sind zwei paar Schuhe ;)

Bandit666
2005-03-07, 14:53:51
Entweder man schaltet USB im Bios ab und erfreut sich seiner seriellen Schnittstellen oder man lässt es an.
Das "Suchen" alle 2sec. nach neuen Geräten ist eine unentbehrliche Funktion von USB! Ist ja auch verständlich!

Entweder, oder!!

mfg

Dagobert
2005-03-07, 18:04:31
So, jetzt druck ich mir erst mal das Board-Handbuch aus.
Sind ja nur 148 Seiten... *lol*

orda
2005-03-07, 20:47:20
So, jetzt druck ich mir erst mal das Board-Handbuch aus.
Sind ja nur 148 Seiten... *lol*

Ja, viel Spaß beim Studieren. Hoffentlich bringts was....*hoff*

Werde die am MSI Stand auf jeden Fall die Daumen drücken.

orda

Dagobert
2005-03-08, 09:57:31
Folgende Mail gerade bekommen!

Zur Info: Folgende Benchmarks kommen zum Einsatz:

3DMark05
PCMark04
UT 2004
Aquamark 3

Außerdem fließen Verarbeitung und die Zeitwertung mit ein. Der Erste in jeder Kategorie bekommt jeweils 3 Punkte, der Zweite 2 und der letzte 1. Die Punkte werden dann addiert.
Im Prinzip ist alles erlaubt. Ihr könnt sämtliche Freeware einsetzen, aber bitte keine kommerziellen Programme. Zudem ist es nicht erlaubt, zusätzliche Hardware zu der gestellten einzusetzen. Manipulationen an den Qualitysettings werden mit Disqualifikation geahndet. Modifizieren der Hardware ist erlaubt. Werkzeug bitte selbst mitbringen.

orda
2005-03-08, 13:05:18
Ich entschuldige mich jetzt wenn es schonmal genannt worden ist, aber wie lange soll das Ganze in Etwa gehen? Also sprich, wie viel Zeit habt ihr dafür?

mfG Orda

Tigershark
2005-03-08, 13:32:12
Folgende Mail gerade bekommen!

Zur Info: Folgende Benchmarks kommen zum Einsatz:

3DMark05
PCMark04
UT 2004
Aquamark 3

Außerdem fließen Verarbeitung und die Zeitwertung mit ein. Der Erste in jeder Kategorie bekommt jeweils 3 Punkte, der Zweite 2 und der letzte 1. Die Punkte werden dann addiert.
Im Prinzip ist alles erlaubt. Ihr könnt sämtliche Freeware einsetzen, aber bitte keine kommerziellen Programme. Zudem ist es nicht erlaubt, zusätzliche Hardware zu der gestellten einzusetzen. Manipulationen an den Qualitysettings werden mit Disqualifikation geahndet. Modifizieren der Hardware ist erlaubt. Werkzeug bitte selbst mitbringen.


Wenn das mal nicht nach Voltmod schreit :D
Das heisst ihr behaltet die HW hinterher? Was passiert wenn was kaputtgeht? Haben die da nen Vorrat mit oder wie? ^^

Dagobert
2005-03-08, 14:31:09
Wenn was kaputt geht, bist Du raus. Behalten darf man das System nur, wenn man gewinnt...

Andere Kühler sind nicht erlaubt; da ist Voltmod schwer. Und wenn - wie soll ich nen Voltmod an einer Karte machen, die ich nicht kenne? Ich hab aber schon ein paar Ideen, wie man das System trotzdem tunen kann...

Pinoccio
2005-03-08, 14:36:55
Manipulationen an den Qualitysettings werden mit Disqualifikation geahndet.Damit ist ja schonmal der Punkt für den meisten gewinn dahin ... Wird dann auch jemand disqualifiziert, der einen Treiber nimmt, welcher etwas mehr Optimierungen beinhaltet?
Naja, scheint also auf a)Volt-Mods und b) Glück beim Übertaktungspotential hinauszulaufen.

mfg Sebastian

Das Auge
2005-03-08, 15:03:42
Naja, irgendwo hat Dagobert/Holger geschrieben, daß er insgesamt 5 Stunden Zeit hat. Ob das reicht, neben der Win-Inst., Apps-Inst., Software-Tuning & tweaking, Hardware-OC, und dem Zusammenbau des Rechners auch noch einen Voltmod an ihm bis dato (relativ) unbekannte Hardware zu löten?
Ich denke nicht, ich würd mich da eher aufs OC und Windows-Tuning konzentrieren ;)

P.S.: OK für die Graka wäre evtl ein spezial-BIOS mit mehr Saft interessant, aber da kenne ich mich bei ATi zu wenig aus um da jetzt was wirklich sinnvolles zu sagen...

noid
2005-03-08, 15:24:43
Die hätten die Hardware auch verlosen können - Marketingag.

Dagobert
2005-03-08, 15:31:30
Die hätten die Hardware auch verlosen können - Marketingag.

Na ja, soweit ich informiert bin, sind 2 relativ junge Mitbewerber am Start.
Auch wenn ich ein alter Sack bin und die Hardware noch nicht in der Hand hatte, habe ich doch Erfahrungen im OC-Bereich bis hin zu Kompressorsystemen (Vapochill).

Also ich denke es kommt nicht nur auf Glück an; wenn man mit System an das OC herangeht, ist es sicher besser als wild an diversen Taktschrauben zu drehen ;-) Ich hab die Checklist jedenfalls fertig, wie ich vorgehe. Muss noch den einen oder anderen Punkt revidieren, aber ich denke, ich hab gute Chancen.

Im Übrigen mach ich 'nen Voltmod, aber woanners, wo keiner von Euch denkt ;D
Das verrate ich aber erst hinterher.

FragFox
2005-03-08, 15:41:38
Im Übrigen mach ich 'nen Voltmod, aber woanners, wo keiner von Euch denkt ;D
Das verrate ich aber erst hinterher.


Nehme da mal an das es sich um RAM oder Chipsatz dreht?

Sag mal: "Gehen die vom max. erreichbaren Takt aus oder von der max erreichbaren ges. Leistung der 4 Benchies" ?

Gruss FragFox

Dagobert
2005-03-08, 15:50:43
Letzteres.

Pinoccio
2005-03-08, 16:00:47
Bedauerlicherweise geht es um die 4 Benchmarks, von denen gerade mal einer ein Spiel ist.
Nach http://www.au-ja.org/review-3d2004s-13.phtml und http://www.au-ja.org/review-3d2004s-41.phtml scheint UT2004 arg CPU-limitiert zu sein bei einem Botmatch!
PcMark2004:
7912 bei 5Ghz Pentium (http://service.futuremark.com/compare?pcm04=2830951). Laut Hall of fame ist unter den ersten 20 kein AMD, selbst ein 4GHz Pentium steht da noch drin, also dürfte der Test mit einem Athlon nicht zu gewinnen sein.

mfg Sebastian

Dagobert
2005-03-08, 16:40:11
Stimme Dir teilweise zu, was PCMark 04 betrifft.
aber glaubst Du, daß der seinen Pentium auch nur annähernd an 5 Gig ranbekommt? Wir haben LUFTkühlung!

Bei etwa gleichen Voraussetzungen sieht es bei Q3A wohl anders aus!
http://www.de.tomshardware.com/cpu/charts/index.html?model1=62&model2=6&chart=27

Gruß Holger

Pinoccio
2005-03-08, 16:47:49
http://www.de.tomshardware.com/cpu/charts/index.html?model1=62&model2=6&chart=27
Wow, die Seite ist ja optimal für dein vorhaben! Mit etwas Extrapolation und geschätzten Übertaktungserfolgen dürfte die optimale Kombination leicht zu finden sein. Da die anderen wahrscheinlich nicht dumm sind (naja, dumm vielleicht, aber nicht unbedingt im Bereich der Schwanzmessung), dürfte das ganze dann also zu einem Glücksspiel ausarten.
Könnte aber auch sein, daß einer der beiden CPU-Hersteller Sponsor ist und es pretested-Modelle ginbt, mal in die eine, mal in die andere Richtung ... ;-)


mfg Sebastian

Dagobert
2005-03-08, 17:03:14
Jep. Ich mach mich jetzt net mehr fertig, sondern konzentriere mich auf die Hauptsache - wie ich den AMD flott kriege.
Der Speicher ist eh kein Flaschenhals mehr; also braucht's keinen ultrahohen FSB und RAM-Takt, sondern eher besseres RAM Timing UND einen klug gewählten Teiler, um Spitzenwerte zu erreichen.
Also setz ich mich jetzt in Ruhe hin und warte bis Samstag. Mein System steht jedenfalls fest... lieber lese ich noch etwas.

Gruß Holger

Bandit666
2005-03-08, 17:11:18
Denke daran, nicht mit Prime95 usw. auf Stabilität zu testen.
Lieber nur mit den die auferzwungenen Benches.

Die sind nicht so empfindlich! Dadurch schaffst du mehr Takt.


mfg

Das Auge
2005-03-08, 17:11:24
Vergiss aber nicht uns mitzuteilen wie´s gelaufen ist ;)

onkel2003
2005-03-08, 17:18:17
Unreal Tournament 2004 das wird wohl auch gut sein für den A64

Unreal Tournament 2004 Patch 3323
A64 FX-55 (2,6 GHz) 212,8
A64 FX-53 (2,4 GHz) 201,5
A64 4000+ (2,4 GHz) 201,5
A64 3800+ (2,4 GHz) 190,1
A64 3500+ (2,2 GHz) 178,6
P4 EE 3,4 GHz 168,0
A64 3200+ (2,0 GHz) 167,3
P4 560 (3,6 GHz) 155,9
A64 3000+ (1,8 GHz) 154,3


Modifizieren der Hardware ist erlaubt

mach mal den deckel von A64 ab, mal sehn wie blöd die schauen ;-)

momentan würde ich es so tippen.

3DMark05 gewinnt wer die bessere Graka hat
PCMark04 intel
UT 2004 AMD
Aquamark 3 Packt der Intel 4 Ghz kannste einpacken, ansonsten 50/50.

Also sieht doch garnicht so schlecht aus, aber auch nicht wirklich gut ;-)

Botcruscher
2005-03-08, 18:40:00
Modifizieren der Hardware ist erlaubt
mach mal den deckel von A64 ab, mal sehn wie blöd die schauen ;-)


Würde ich lieber sein lassen. Wir kennen hier ja die Freds wo es um abgesäbelte Wiederstände in Corenähe geht.

Dagobert
2005-03-08, 19:11:28
Hmmm... so blöd ist die Idee aber nicht.
Habe das schon damals beim K6-2 mit dem Vapochill gemacht.

Wenn man die Widerstände abdeckt und beim Aufsetzen aufpasst, könnte es klappen...

AMD im 3DC
2005-03-08, 19:34:31
Hmmm... so blöd ist die Idee aber nicht.
Habe das schon damals beim K6-2 mit dem Vapochill gemacht.

Wenn man die Widerstände abdeckt und beim Aufsetzen aufpasst, könnte es klappen...

Hallo Dagobert!

Mitlerweile haben wir unsere CPU's zum Teil fest mit dem Heatspreader verlötet!
Wenn Sie es schaffen hier was abzusägen oder ähnl., werden Sie auch den Core in der Hand haben! Ähnl. gibt es auch schon bei einem unserer Konkurrenten!


Gruss Malcolm


PS: Viel Glück!!!

Dagobert
2005-03-08, 19:37:34
Konkurrenz liest mit? *lol*

onkel2003
2005-03-08, 19:47:34
Konkurrenz liest mit? *lol*
sie wollen nicht das man sieht das da in wirklichkeit eine "die" von duron drin ist. ;D

Dagobert
2005-03-08, 20:06:35
Glaub net, daß der von AMD war...

Aber ob ich das mache, entscheide ich eh "operativ".

Bandit666
2005-03-08, 20:21:34
Glaub net, daß der von AMD war...

Aber ob ich das mache, entscheide ich eh "operativ".

Warum nicht?
So ganz unrecht hat er nämlich nicht. Ich habe auch schon von geschrotteten CPU gehört/gelesen wo jemand versucht hat den HS zu klauen!


mfg

onkel2003
2005-03-08, 20:30:09
Warum nicht?
So ganz unrecht hat er nämlich nicht. Ich habe auch schon von geschrotteten CPU gehört/gelesen wo jemand versucht hat den HS zu klauen!


mfg

aber auch bei AMD ?, bis jetzt hatte ich dies nur von Intel gehört.

Dagobert
2005-03-08, 20:30:17
Warum nicht?
So ganz unrecht hat er nämlich nicht. Ich habe auch schon von geschrotteten CPU gehört/gelesen wo jemand versucht hat den HS zu klauen!
mfg

Stimmt; die Intel sind ab 3,2 Gig verlötet. Bei den AMD's Sockel 939 mach ich mich mal schlau. Es ist natürlich gut möglich, daß sich da was getan hat...

Dagobert
2005-03-08, 20:37:52
Davon abgesehen: wenn ich so google, bingt das Entfernen des IHS beim Winni 3500+ und mit Luft ca. 2-4 Grad; mit Wasser 8-10 Grad. Das ist der Aufwand wohl nicht wert...

Bandit666
2005-03-08, 21:24:36
Du solltest dem A64 lieber ordentlich Vcore geben...z.B. dem Winny so um die 1,8V!
Schliesslich muss die CPU ja nur diesen Tag überleben!

Wenn du dann gewinnst und die CPU nach 2Wochen die Hufe hochreisst, ist das ja nicht weiter tragisch, oder?

mfg

Huhn
2005-03-09, 02:09:57
Du solltest dem A64 lieber ordentlich Vcore geben...z.B. dem Winny so um die 1,8V!
Schliesslich muss die CPU ja nur diesen Tag überleben!

Wenn du dann gewinnst und die CPU nach 2Wochen die Hufe hochreisst, ist das ja nicht weiter tragisch, oder?

mfg
juhuu dann bringt ihm sein gewonnener rechner viel. der a64 ist in spielen natürlich schneller aber der p4 macht halt bei den benches einiges aus :(. ich würde den p4 nehmen :) bei dem solltest du ht im bios ausmachen---> etwas mehr takt und dadurch etwas schneller in spielen (musste testen) beim a64 würde ich den ihs abmachen und evtl solltest du ein paar megalüfter mitnehmen :D. voltmods kannste natürlich auch machen. bei der x800 reichte ein bleistift dafür aus ;) also belistift mitnehmen und nen multimeter und los gehts

Dagobert
2005-03-09, 07:18:22
Tja, wenn ich wüßte WELCHEN Widerstand ich an der ATI verändern muss...

Ansonsten hat Rob aber recht: keiner von den Wettkämpfern wird den Rechner riskieren; wir wollen ihn schließlich mitnehmen! ;)

Das Auge
2005-03-09, 10:00:07
und evtl solltest du ein paar megalüfter mitnehmen .

Wird wohl nicht erlaubt sein, das zählt doch sicher als extra Hardware und die darf man doch nicht benutzen?

Mumins
2005-03-09, 10:12:47
Tja, wenn ich wüßte WELCHEN Widerstand ich an der ATI verändern muss...

Ansonsten hat Rob aber recht: keiner von den Wettkämpfern wird den Rechner riskieren; wir wollen ihn schließlich mitnehmen! ;)

Die Karte wird doch im standard Layout sein.
Den Voltmod kannste auf folgender Seite anschaun.
http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/voltmods/112

Dagobert
2005-03-09, 10:24:12
Hmmm... MSI und Standard-Layout? Schaumermal. Einen Bleistift hab ich ja bei.
Davon abgesehen, bringt bei der 850er ein Voltmod ohne Wakü ebenfalls nicht allzu viel.

Na ja, ich werd wohl die 3-4 Umbauten machen, die ich eh vorhabe, und mit Anstand verlieren ;D

Mumins
2005-03-09, 10:33:53
Hmmm... MSI und Standard-Layout? Schaumermal. Einen Bleistift hab ich ja bei.
Davon abgesehen, bringt bei der 850er ein Voltmod ohne Wakü ebenfalls nicht allzu viel.

Na ja, ich werd wohl die 3-4 Umbauten machen, die ich eh vorhabe, und mit Anstand verlieren ;D

Ich denke schon, dass die X850XT von MSI im normalen Layout ist. Eine Erhöhung von 0,15V dürfte schon drin sein, zumal ja auf der X850 nen großer Kühler drauf ist. Den Lüfter kannste ja eh auf 100% laufen lassen. Da geht das schon ok. Selbst ne kleine V Erhöhung bringt 30MHz, das kann schon entscheidend sein.

Bandit666
2005-03-09, 11:11:28
Tja, wenn ich wüßte WELCHEN Widerstand ich an der ATI verändern muss...

Ansonsten hat Rob aber recht: keiner von den Wettkämpfern wird den Rechner riskieren; wir wollen ihn schließlich mitnehmen! ;)

Den Rechner riskieren? Ich rede nur von der CPU.
Wenn ich den ganzen Rechner gewinnen kann, riskiere ich gerne ne poplige CPU.
Die kann man ja immernoch nachkaufen.

Wenn einem dadurch der Sieg gewiss ist?????? Warum nicht?


mfg

Dagobert
2005-03-09, 11:42:26
Hab mal geschaut - sieht nach Referenzdesign aus...

Huhn
2005-03-09, 13:56:53
wieso mit anstand verlieren ;) mit abstand gewinnen heisst die devise. ich würde auch ne cd erstellen mit dem neuesten bios für das mainboard sowie neuest treiber und optimierungstools. (ala a64 tweaker ....falls a64 eingesetzt wird). dann evtl super pi1 oder so zum kurzen stabilitätstest. 1m sollte für den 3dmurks fast schon reichen :D
und den vmod anner graka würde ich machen.... alleine schon um den blick des msi personals zu sehen dabei :D... denke auch an ein Multimeter zum spannungsmessen wenn du den voltmod machst. man darf keine zusätzliche hardware verbauen.... zählt da nen lüfter der auf die cpu bzw graka gelegt wird dazu?

Dagobert
2005-03-09, 14:14:13
wieso mit anstand verlieren ;) mit abstand gewinnen heisst die devise. ich würde auch ne cd erstellen mit dem neuesten bios für das mainboard sowie neuest treiber und optimierungstools. (ala a64 tweaker ....falls a64 eingesetzt wird). dann evtl super pi1 oder so zum kurzen stabilitätstest. 1m sollte für den 3dmurks fast schon reichen :D
und den vmod anner graka würde ich machen.... alleine schon um den blick des msi personals zu sehen dabei :D... denke auch an ein Multimeter zum spannungsmessen wenn du den voltmod machst. man darf keine zusätzliche hardware verbauen.... zählt da nen lüfter der auf die cpu bzw graka gelegt wird dazu?

Lötstation, Profi-Multimeter, Rasierklingen, Spindeltrimmer etc. sind schon verpackt; die CD's waren das erste, was ich gemacht habe.

Aber da ich die Gegner net kenne, muss ich Realist bleiben.

Btw. hat schon mal jemand nen Winni 3500+ 939 zerlegt?

Was Lüfter betrifft - wir haben 3 Zusatzlüfter in der Hardwaregrundausstattung.

Gruß Holger

Dagobert
2005-03-09, 14:33:57
SHIT!
Voltmod - ja.
Aber keine zusätzliche Hardware, das heißt keine Trimmer.
Also Bleistiftmethode...

Mumins
2005-03-09, 14:53:14
Btw. hat schon mal jemand nen Winni 3500+ 939 zerlegt?

Hier ein Bild zur Orientierung, wie weit man mit der Klinge reinkann ohne SMD Bauteile abzusäbeln.
http://pics.bamserl.org/foren/a64_ohne.jpg

Huhn
2005-03-09, 16:24:07
beim ihs köpfen musste aufpassen dass der kühler nachher noch gescheit draufgeht. ansonsten kannste den ihs abschleifen.... sofern dafür zet ist. dann wärmeleipaste nciht vergessen. (bei der x850/nortbridge/cpu gleich mal as5 drauf machen :D )

Freakazoid
2005-03-09, 16:41:31
Mein Gott würd ich gerne wieder riesigen Gesichter des Peresonales sehen die, wenn einer systematisch mit dem Bleistift rummalt oder dem IHS mit ner Rasierklinge absäbelt. Bitte alles dannach erzählen ;D

Pinoccio
2005-03-09, 16:54:12
Mein Gott würd ich gerne wieder riesigen Gesichter des Peresonales sehen die, wenn einer systematisch mit dem Bleistift rummalt oder dem IHS mit ner Rasierklinge absäbelt. Bitte alles dannach erzählen ;DBitte einer unbedingt mit Kamera dahin und alles photographieren oder filmen.
@Dagobert: Wenn du merkst, dein Winni will nicht weit genug und du kannst nicht mehr gewinnen: Vcore auf Max und das ganze Ding abfackeln! :devil:
Dann wissen wir wenigstens, wieviel ein Winni veträgt ...

mfg Sebastian

Dagobert
2005-03-09, 17:23:24
*lol*
Dann müßte ich aber auf dem MSI noch 'nen Vmod machen...

Kommt doch einfach schauen! Der alte Sack mit dem riesen Werkzeugarsenal und (falls erlaubt) der dicken Zigarre bin ich :biggrin:

Huhn
2005-03-09, 17:55:00
*lol*
Dann müßte ich aber auf dem MSI noch 'nen Vmod machen...

Kommt doch einfach schauen! Der alte Sack mit dem riesen Werkzeugarsenal und (falls erlaubt) der dicken Zigarre bin ich :biggrin:
hol dir ein gemoddetes bios.... ein 1.36b oder 1.37b zum beispiel. da kannste dem winni locker 1,75v mit geben :D

Freakazoid
2005-03-09, 18:01:16
hol dir ein gemoddetes bios.... ein 1.36b oder 1.37b zum beispiel. da kannste dem winni locker 1,75v mit geben :D

Und dann den Kühler während prime 95 abmachen :eek:

Dagobert
2005-03-09, 18:03:35
Hassu 'n Link? Ist aber ein K8N Diamond (Nforce 4 SLI) !!!

Bandit666
2005-03-09, 18:31:47
Und dann den Kühler während prime 95 abmachen :eek:


Bloss kein Prime95!!!!
Er soll nur mit dem auf Stabi testen mit dem er auch benchen muss!
So kommt er doch viel höher!

mfg

Das Auge
2005-03-09, 18:33:32
Ähm, was ist eigentlich wenn dir der Rechner während dem (Wertungs-)Benchen abschmiert? 2. Versuch oder Sense??

Dagobert
2005-03-09, 18:38:51
Null Punkte. Der Kandidat hat versagt...

Das Auge
2005-03-09, 18:51:15
Dann würde ich die letzten paar Mhz ganz klar zugunsten der Stabilität opfern (und auch mal Prime laufen lassen @Bandit) ;)

Bandit666
2005-03-09, 19:35:18
Dann würde ich die letzten paar Mhz ganz klar zugunsten der Stabilität opfern (und auch mal Prime laufen lassen @Bandit) ;)


Das Ding soll doch nicht superstabil werden....hauptsache es übersteht den Benchparcour damit er gewinnt.
Danach (wenn er gewonnen hat, und das teil mitnehmen darf) kann er ja wieder normale Settings fahren.

Versteht mich hier denn keiner?

Huhn
2005-03-09, 20:30:48
Hassu 'n Link? Ist aber ein K8N Diamond (Nforce 4 SLI) !!!aso. dachte die ganze zeit es ist nen nforce3 :(. das nforce4 ist was vcore angeht sehr schwach aufer brust hab ich gehört. ohne mod wirste nciht wirklich sehr weit kommen (wobei alleine der kühler für so hohe vcores auch nciht ausgelegt ist)

Dagobert
2005-03-09, 20:37:00
Hassu wohl falsch gehört.

Lt. einem MSI-User kann ich Vcore von 1,7V fahren; das dürfte für den Winni mit Luft reichen.

Gruss Holger

orda
2005-03-09, 22:17:07
Mein Gott würd ich gerne wieder riesigen Gesichter des Peresonales sehen die, wenn einer systematisch mit dem Bleistift rummalt oder dem IHS mit ner Rasierklinge absäbelt. Bitte alles dannach erzählen ;D


Ich werde ein paar Fotos machen. Vielleicht auch ein kleines Video.

Mal sehen...

BK-Morpheus
2005-03-09, 22:40:35
Das Ding soll doch nicht superstabil werden....hauptsache es übersteht den Benchparcour damit er gewinnt.
Danach (wenn er gewonnen hat, und das teil mitnehmen darf) kann er ja wieder normale Settings fahren.

Versteht mich hier denn keiner?
Mal davon abgesehen....wenn die CPU dann 3-4 Tage danach kaputt geht, weil ihr der Vcore nicht gut bekommen ist, hat er immernoch die restlichen Komponenten für Lau bekommen...also ne neue CPU kann er sich dann ja immernoch kaufen.

Bandit666
2005-03-09, 22:46:15
Mal davon abgesehen....wenn die CPU dann 3-4 Tage danach kaputt geht, weil ihr der Vcore nicht gut bekommen ist, hat er immernoch die restlichen Komponenten für Lau bekommen...also ne neue CPU kann er sich dann ja immernoch kaufen.

Endlich mal jemand der versteht was ich die ganze Zeit meine.

;D ;D ;D ;D


http://www.directupload.net/images/050309/4xCfqzt2.gifBK-Morpheushttp://www.directupload.net/images/050309/4xCfqzt2.gif

Expo2005
2005-03-09, 22:46:26
Hier gibt es einige (Beta-)Biose fürs MSI Diamond Board.

http://members.lycos.co.uk/syar2003/WOHAA/MSI/BIOS/7100_NEO4_SLI_PLATINUM_DIAMOND/

Anscheinend gibts für dieses Board noch keine gemoddeten Biose, auf der Page gibts nämlich für einige MSI Boards alle Biose, unter anderem sind da auch gemoddete dabei, aber wie gesagt leider nicht fürs Diamond.

Dagobert
2005-03-10, 08:20:06
Keine Bange, ich werde schon bis an die möglichen Grenzen gehen.
Aber wie gesagt: die CPU MUSS die Tests ja überleben. Und wenn die volle Tests fahren, ist das ne knappe 3/4 Stunde...

Gruß Holger

Bandit666
2005-03-10, 09:55:02
Vielleicht hilft das---> Klick! (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=1452542#post1452542)


mfg

Bandit666
2005-03-10, 09:57:44
Aber wie gesagt: die CPU MUSS die Tests ja überleben. Und wenn die volle Tests fahren, ist das ne knappe 3/4 Stunde...


Wenns nur ne 3/4h ist, kannste ruhig mehr Saft geben....wenn du Glück hast schaffste 2,7-2,8Ghz! Egal ob du nun 1,65Vcore nehmen musstest....hauptsache der Sieg ist dein (und dem 3DCenter)!!




mfg


PS: Vergiss nicht das 3DC zu erwähnen falls du gewinnst!*fg*

Dagobert
2005-03-10, 11:01:39
Mach ich auf jeden Fall :smile:

Bandit666
2005-03-10, 11:10:41
Ich werde ein paar Fotos machen. Vielleicht auch ein kleines Video.

Mal sehen...

Unbedingt dann hier posten.....Video wäre am besten!! ;D


mfg

Dagobert
2005-03-10, 11:44:34
Und ich werd ein paar Fotos vom PC-Innenleben machen...

Dagobert
2005-03-10, 18:57:49
So, Leutz!

Ich verabschiede mich schon mal prophylaktisch von Euch. Morgen ist PC-freier Anti-Stress-Tag, damit ich Samstag fit bin.

CD's, Werkzeug und Unterlagen zum Tuning sind verpackt, das System steht fest, und alles Andere wird sich zeigen. Ich hoffe doch stark, daß mir Eure Tips zum Sieg verhelfen und mir der Rechner während der Tests nicht abfackelt.

Also - bis Sonntag. Dann meld ich mich wieder.

Tigershark
2005-03-10, 19:18:34
So, Leutz!

Ich verabschiede mich schon mal prophylaktisch von Euch. Morgen ist PC-freier Anti-Stress-Tag, damit ich Samstag fit bin.

CD's, Werkzeug und Unterlagen zum Tuning sind verpackt, das System steht fest, und alles Andere wird sich zeigen. Ich hoffe doch stark, daß mir Eure Tips zum Sieg verhelfen und mir der Rechner während der Tests nicht abfackelt.

Also - bis Sonntag. Dann meld ich mich wieder.

*Glück wünsch* und hab Spaß dabei! ;)

Pinoccio
2005-03-10, 19:20:34
Und ich werd ein paar Fotos vom PC-Innenleben machen...Na hoffentlich keine vom PC-Ableben!
Viel Glück!

mfg Sebastian

Freakazoid
2005-03-10, 19:38:28
auch ALLES GEWT meinerseits :usad:

Dagobert
2005-03-10, 19:51:05
Ach ja - noch ne Info für Rob: Maximalspannung für die CPU auf dem MSI ist 1,55V + 8,3%, also ca. 1,68 V! Das dürfte reichen...

Siehe http://www.pcstats.com/articleview.cfm?articleid=1734

Danke für die Wünsche.

Pinoccio
2005-03-10, 20:09:28
Siehe http://www.pcstats.com/articleview.cfm?articleid=1734"the fastest stable speed we were able to achieve was 238MHz." Das ist ein Witz, oderr? Die reden doch vom HT-Takt? :confused:
Ebenda: "memory voltage is 2.85V" Und mit dem Board starten die eine OVERclocking-Wettbewerb? :uconf3:

@Dago: Schaust du morgen hier nochmal rein?

mfg Sebastian

Bandit666
2005-03-10, 21:28:13
"the fastest stable speed we were able to achieve was 238MHz." Das ist ein Witz, oderr? Die reden doch vom HT-Takt? :confused:

Hmm....ich habe schon 300 auf diesem Board gesehen!


Ebenda: "memory voltage is 2.85V" Und mit dem Board starten die eine OVERclocking-Wettbewerb? :uconf3:

Das wundert mich auch....das DFI wäre wohl die bessere Wahl. Aber egal.....Dago wird hoffentlich Voltmodden. Weil die Hynix-Chips net weit gehen.



@Dago: Schaust du morgen hier nochmal rein?

mfg Sebastian

Was meinst du wohl was er mit "Ich verabschiede mich schon mal prophylaktisch von Euch. Morgen ist PC-freier Anti-Stress-Tag, damit ich Samstag fit bin." gemeint haben könnte???? ;D ;D


@dago

Viel Glück.......die geballte Macht des 3DC ist auf deiner Seite!!!!*fg*
Be Water, my friend!!!!


mfg

Dagobert
2005-03-10, 22:04:43
So, die letzten Zuckungen heut. Dann geh ich bum... :rolleyes:
nääää, pennen wollt ich sagen ;D

@Bandit666
Die Module, die ich einsetze, sind bis 275 MHz @ 2,75V getestet. Schaumermal; wenn die im Test bei pcstats nur PC3200 Speicher genommen haben, wundert es mich nicht.

Voltmodden ist nicht. Keine Trimmer erlaubt, und keine Zeit zum Suchen der entsprechenden Chips auf dem Board. Bei der Graka ist das anners, und die CPU könnte ich u.U. per Stiftmethode auf der Board-Rückseite modden, wenn C665 ne Durchkontaktierung hat...

Keine Angst, ich tue mein Bestes. Wenn AMD will, die CPU net abschmiert und die Gegner weniger Ahnung haben - dann gewinne ich.

CU und gute Nacht.

Bandit666
2005-03-10, 23:08:29
So, die letzten Zuckungen heut. Dann geh ich bum... :rolleyes:
nääää, pennen wollt ich sagen ;D
Steck einen Gruss mit rein!!*fgggg*


@Bandit666
Die Module, die ich einsetze, sind bis 275 MHz @ 2,75V getestet. Schaumermal; wenn die im Test bei pcstats nur PC3200 Speicher genommen haben, wundert es mich nicht.

Nun....das mag sein....ich kenne Leute da laufen DDR500 von A-Data nichtmal mit 208Mhz auf einem gutem Board!
Will damit sagen dass das Board da noch ne Menge mitzureden hat! Und die Rams sind definitiv nicht auf dem Board da auf der Cebit getestet worden, oder?


mfg

Huhn
2005-03-11, 01:44:06
sind die rams tccd module? wenn ja solten die keine probs auf nem nf4 board machen :D. freut mich zu hören mit der vcore. nicht die rasierklinge vergessen. der winchester zeigt nur nackt sein wahre schönheit :D. naja scheint mir so als müssten die anderen schonmal ihre heimreise ohne grosses gepäck planen.... oder mit anderen worten : hau rein und zerquetsch sie ^^. achja weisste welches netzteil da verbaut ist? wenn ja kannste im netz ja mal schauen ob das potis innen hat. dann kannste dafür sorgen dass die spannungen garantiert nie auch nur in die nähe von 12v 5v und 3,3v kommen :D...

Bandit666
2005-03-11, 10:59:17
sind die rams tccd module?

Neee....Hynix!


mfg

---
2005-03-12, 09:51:20
.

onkel2003
2005-03-12, 10:00:11
Eigentlich währe ist jetzt auch da, aber irgend ist da einen gestern noch eingefallen nicht zu fahren. :mad:
Und jetzt kann ich nicht sehn wie intel den amd zeigt, wo es lang geht :mad:
aber egal werden wir bestimmt noch heute erfahren. ;D

gibt nicht zufällig ne webcam die aufs MSI lager geht. ,-)

orda@cebit
2005-03-12, 16:50:03
====================
Dagobert hats geschafft!!!!
====================

War ja auch nicht anders zu erwarten oder, trotz ein paar ziemlichen Problemen. Die ich jetzt hier nicht ausführlicher erläutern kann (Zeit fehlt). Mehr heute Nacht, dann gibt auch ein paar Fotos und evnt. auch Videos.

so long orda, der gerade auf der Cebit ist.

orda@cebit
2005-03-12, 16:51:43
Ich werd dich nachher unterstützen :biggrin:

Wir sehen uns am MSI-Stand !


Wars du der der mir nen MSI T-shirt verkaufen wollte?

orda

Der jetzt gleich in den Zug einsteigt

---
2005-03-12, 17:30:29
.

noid
2005-03-12, 18:09:33
war nix mit rasiermesser und co?

Kane02
2005-03-12, 18:09:34
====================
Dagobert hats geschafft!!!!
====================

War ja auch nicht anders zu erwarten oder, trotz ein paar ziemlichen Problemen. Die ich jetzt hier nicht ausführlicher erläutern kann (Zeit fehlt). Mehr heute Nacht, dann gibt auch ein paar Fotos und evnt. auch Videos.

so long orda, der gerade auf der Cebit ist.

Gewonnen, oder wie? Is ja krass :biggrin:
*aufbilderwart*

Das Auge
2005-03-12, 18:17:09
GRATULIERE!!!

:up: :uup: :up: :uup: :up: :uclap:

Freakazoid
2005-03-12, 18:27:09
YAY (y)

bArToN
2005-03-12, 18:30:40
Du bischt der GRÖßTE http://www.mapping-tutorials.de/forum/images/smilies/heildir.gif

Alles, alles Gute (y)

AcmE
2005-03-12, 18:59:05
HURRA ;D

Viel Spaß mit deiner neuen Höllenmaschine!!!

*Stevo*
2005-03-12, 19:00:46
Zuerst ma Congratz!

Aber: Wir wollen Fotos sehn, wir wollen Fotos sehn, etc pp...

:)

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2005-03-12, 19:03:16
joa auch von mir "glückwunsch" ... ich war gestern schon uffer CeBit :-(
aber jetzt bin ich mal auf die OC ergebnisse gespannt !!!

Gruß Chris

orda
2005-03-13, 02:02:16
war nix mit rasiermesser und co?

Doch doch, der Heatspreader musste dran glauben. Man haben dir von MSI blöd geschaut. :biggrin:

Einen ausführlichen Bericht wird er euch dann bestimmt selber abliefern.

Nur mal kurz:

Wie ich das mitbekommen habe, hat er zuerst die falsche GraKa bekommen. Er musste sich mit einer RX800 zufrieden geben. Welche er dann nichtmal flashen durfte.

Die Cpu hat übringens die 2,7Ghz (bei 1,68V) geschafft. Auf 2,75V wollte sie dann aber doch nicht mehr so recht. Zusätzliche Hard-Mods an der Hardware durfte er auch nicht machen, wie Trimmer anlöten oder ähnliches.


Hier mal einfach nur die undokomentierten Bilder:

http://www.people.freenet.de/danielgoebel/PC_Tuning_05.jpghttp://www.people.freenet.de/danielgoebel/PC_Tuning_051.jpg
http://www.people.freenet.de/danielgoebel/PC_Tuning_052.jpg
http://www.people.freenet.de/danielgoebel/PC_Tuning_053.jpg
http://www.people.freenet.de/danielgoebel/PC_Tuning_054.jpg
http://www.people.freenet.de/danielgoebel/PC_Tuning_055.jpg
http://www.people.freenet.de/danielgoebel/PC_Tuning_056.jpg
http://www.people.freenet.de/danielgoebel/PC_Tuning_057.jpg

orda
2005-03-13, 02:21:34
Das Video von der Preisverleihung und Siegerehrung ist schon fertig. Geht ca. 6min. Muss es nur noch morgen (ähh heute) früh uploaden.

Bis denne, der orde der jetzt nach kanpp 800km Zugfahrt erschöpft ins Bett fällt.

minisale
2005-03-13, 03:11:10
Wie ich das mitbekommen habe, hat er zuerst die falsche GraKa bekommen. Er musste sich mit einer RX800 zufrieden geben.

wie ist das zu verstehen....hat er später eine andere bekommen oder musste er sich mit dieser zufrieden geben??

So oder so freue ick mich für Dagobert, der dank unser Mithilfe wohl doch die richtige Wahl getroffen hat. ;)
Herzlichen Glückwunsch nochmals meinerseits!!

btw:
mich würden mal die detailierten Benchmark Ergebnisse und die jeweils erzielten Übertaktungeserfolge interessieren, vor allem bei denen, die das P4 System bevorzugt haben.

Grammatikfurzer
2005-03-13, 03:48:17
nicht ganz richtig.
es werden auch 3500+ runtergelabelt, und als 3000+ verkauft, da die nachfrage grösser ist wie beim 3500+

natürlich werden auch einige drin sein, die aufgrund einer qualitätskontrolle, nur als 3000+ verkauft werden.
das prob ist aber, dies weis keiner ;-)

somit ist es auch nicht ausgeschlossen, das der 3500+ so grade noch durch die qualitätskontrolle durch gegangen ist.

ich persönlich würde auch den grossen vorziehn, weil da zumindest sicher ist das er die 2,2 packt, da dies standard ist.
aber das dieser dann auch gleich 500 mhz mehr packt, das ist wieder sehr glückssache.

ich habe auch ein 3500+ newcastle, macht aber auch nicht 2,5 Ghz mit 2,44 ghz schicht in schacht.

aber uin bench bereich hier auf 3dcenter sieht man auch sehr wenig tests mit ein winni der 2,6 ghz hat. in superpi ja kurze test, aber 3dmark und co, ist fast nichts da.


ALS MEIN HERR DAS WORT HEIST ALS!!!
Sind wir hier im Kindergarten?
Erwachsene Menschen die nicht fähig sind wie und als korrekt zu verwenden.

Dagobert
2005-03-13, 07:56:26
So, bin gerade aus dem Bett....

Zu Euren Fragen: Die Benchmarks stehen am 1. April in der PC Praxis. Hab sie leider selber nicht, werde aber den PC nicht nochmal so hoch treiben...
Muss heute noch nen Tuning-Bericht schreiben; da kommt Euer Forum mit rein. Vielleicht habt ihr ja bald mächtig Noob-Zulauf *lol*

Zur CPU Frequenz:
2702 MHZ, Ram mit Standard Timing auf 150 MHz. Und das mit Teiler 11 ohne CnQ.
Die Graka habe ich "nur" 20 MHz höher bekommen; die braucht DRINGEND neue Kühler, vor Allem für den RAM.

Übrigens: den Monitor durfte ich auch behalten...

Das System wird jetzt erst mal wieder zerlegt und "richtig" zusammengebaut...

Grüßle Holger

Bandit666
2005-03-13, 09:50:47
So, bin gerade aus dem Bett....

Zu Euren Fragen: Die Benchmarks stehen am 1. April in der PC Praxis. Hab sie leider selber nicht, werde aber den PC nicht nochmal so hoch treiben...
Muss heute noch nen Tuning-Bericht schreiben; da kommt Euer Forum mit rein. Vielleicht habt ihr ja bald mächtig Noob-Zulauf *lol*

Zur CPU Frequenz:
2702 MHZ, Ram mit Standard Timing auf 150 MHz. Und das mit Teiler 11 ohne CnQ.
Die Graka habe ich "nur" 20 MHz höher bekommen; die braucht DRINGEND neue Kühler, vor Allem für den RAM.

Übrigens: den Monitor durfte ich auch behalten...

Das System wird jetzt erst mal wieder zerlegt und "richtig" zusammengebaut...

Grüßle Holger

*DagobertvirtuelldieHandreich*


jeeeaaaaahhhhhhh

Mumins
2005-03-13, 09:56:05
Erstaml Gratulation.

Die Graka habe ich "nur" 20 MHz höher bekommen; die braucht DRINGEND neue Kühler, vor Allem für den RAM.

Was war das bitte für ein Modell?
Wie war die Konfig der anderen Rechner?

JanZ
2005-03-13, 11:00:50
Jo, war recht spannend, stand da knapp 3 Stunden bei dem Holger rumm, wollte natürlich an dem *********** MSI stand was gewinnen, aber die ließen mich nicht. Immerhin hab ich ein VIA - Tshirt bekommen ;D .
War aber echt krass, was der Holger so alles machen wollte, wäre das erlaubt gewesen, hätte er die Konkurenz locker in der Zigarre rauchen können, aber das konnte er ja auch so.
Ich fand das geilste an dem wettbewerb war, das sehr viele tolle MSI Komponenten gar nicht erst richtig ihren Dienst taten, und der Typ von MSI seine Firma stets als die beste angebriegen hat :| :|

Naja, alles in allem wars aber cool bei dem Holger

PS: Kannst mir ruhig was abgeben, brauchst dich nich zu genieren ;D

Die Rechner cfg, weiß ich nicht so genau:
Holger und Michael?? hatten eine MSI x800xl, un der Aus Berlin, dessen Namen ich nicht kenne, hatte eine nx6800gt sli. Und sonst waren alle Rechner gleich.

MFG
TiTTaN

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2005-03-13, 12:04:56
ich wäre auch gerne da gewesen aber ich war ja schon am freitag da !!!
aber die 2700 MHz mit dem Winni sind schon brachial mit den spannungen würde der des auf dauer ja nicht wirklich lange aushalten !!!!
ich nehme mal an man durfte auch das Bios flashen oder ???

Gruß Chris

orda
2005-03-13, 13:14:32
Also ich kann mich nur noch an ein Ergebniss erinnern, 3dMark05. Es kam irgendwas um die 5100-5200 raus. Alle anderen Ergebnisse, konnte ich nicht mehr erblicken, weil es dann Probleme gab. Aquamark stürzte immer an der selben Stelle ab.

Ich entschuldige mich schon mal im Vorraus für die schlechte Qualität das Videos, ist halt doch nur ein Handy.

Huhn
2005-03-13, 13:37:19
Glückwunsch an Dagobert. :). Hatten die anderen es auch einigermassen drauf? oder waren das so hobbyübertakter :D.
gruss
-Rob-

Freakazoid
2005-03-13, 13:39:32
Also ich kann mich nur noch an ein Ergebniss erinnern, 3dMark05. Es kam irgendwas um die 5100-5200 raus. Alle anderen Ergebnisse, konnte ich nicht mehr erblicken, weil es dann Probleme gab. Aquamark stürzte immer an der selben Stelle ab.

Ich entschuldige mich schon mal im Vorraus für die schlechte Qualität das Videos, ist halt doch nur ein Handy.

Also 5200 Punkte sind doch schon extrem wenig. Ich erreiche schon mit ein wenig oc mit meiner betagten Karte 6k. Und das obwohl ATi beim 05 die Nase vorn hat :|

Snake17
2005-03-13, 13:45:41
Erstmal Herzlichen Glückwunsch.
Mich interressiert mal welche Graka er nun schlussendlich hatte, vorhin war ja die Rede von der RX800 , aber die ja wohl nur am Anfang.

Mumins
2005-03-13, 13:55:51
Also 5200 Punkte sind doch schon extrem wenig. Ich erreiche schon mit ein wenig oc mit meiner betagten Karte 6k. Und das obwohl ATi beim 05 die Nase vorn hat :|

Die haben ihm ja nur ne X800XL gegeben, noch dazu eine, die Kacke zu übertakten war. Eine X850XT mit Oc hätte wohl 6,5k Punkte gemacht.

orda
2005-03-13, 15:14:49
Video PC Praxis Tuning Star 2005

DOWNLOAD (http://www.gta-fanland.de/team/tommyboss/PC_Tuning_Star05.zip) (9,25MB)

Freakazoid
2005-03-13, 15:18:28
Video PC Praxis Tuning Star 2005

DOWNLOAD (http://www.gta-fanland.de/team/tommyboss/PC_Tuning_Star05.zip) (9,25MB)
unexpectet end of archive

oder lädst du es gerade hoch?

orda
2005-03-13, 15:23:37
oder lädst du es gerade hoch?

Ja, habe es gerade hochgeladen. Versuche es jetzt bitte nochmal.

Freakazoid
2005-03-13, 15:51:04
Goil. Der zweite ist ja schön blöd :D
Er hat die Wahl zwischen Brenner/6800GT/X800
"Ich nehm den Brenner, weil ich noch keinen hab"

Kane02
2005-03-13, 16:13:04
Goil. Der zweite ist ja schön blöd :D
Er hat die Wahl zwischen Brenner/6800GT/X800
"Ich nehm den Brenner, weil ich noch keinen hab"

Lol, also Brenner bekommt man ja nachgeschmissen. Ich hätte ne Graka genommen und dann verkauft. Bekommt man bestimmt 5 Brenner für *g*

Dagobert
2005-03-13, 16:17:37
Er hat zu Hause AGP. Aber er bekommt zum Brenner noch ne AGP 6800 GT dazu, weil sein Mobo defekt war...

Im Übrigen hab ich bei Meinem auch nen Kondensator gekillt (abgeknickt). Die Dinger sind zu eng am Sockel. Na ja - neuen eingelötet :biggrin:

Und der Lüfter der Graka ist Schrott. Werd wohl was besseres draufmachen und dann schauen, ob aus der Karte noch was rauszuholen geht...

Kane02
2005-03-13, 18:18:14
Er hat zu Hause AGP. Aber er bekommt zum Brenner noch ne AGP 6800 GT dazu, weil sein Mobo defekt war...

Im Übrigen hab ich bei Meinem auch nen Kondensator gekillt (abgeknickt). Die Dinger sind zu eng am Sockel. Na ja - neuen eingelötet :biggrin:

Und der Lüfter der Graka ist Schrott. Werd wohl was besseres draufmachen und dann schauen, ob aus der Karte noch was rauszuholen geht...

Kann dir sehr den ZALMAN VF700 empfehlen. Und Glückwunsch!

Huhn
2005-03-13, 18:55:59
ich rate dir auch zum Zalman. Der silencer 4 ist mir einfach zu laut

Dagobert
2005-03-14, 08:10:46
Nö. Da eh 'ne Wakü reinkommt und ich meine Innovatech Wakü recycle, werd ich wohl die RAM's passiv kühlen und mir zur Wärmeableitung dieses Teil in schwarz holen:

http://www.webshop-innovatek.de/assets/s2dmain.html?http://www.webshop-innovatek.de/000000942710754ef/501424946a0ddda28.html

Dann läuft das komplette System mit Wasser (außer Netzteil). Und der ganze PC in schwarz-gelb... als Ex-Dresdener finde ich das (Landesfarben) echt Spitze!

Bandit666
2005-03-14, 09:02:23
Zu Euren Fragen: Die Benchmarks stehen am 1. April in der PC Praxis. Hab sie leider selber nicht, werde aber den PC nicht nochmal so hoch treiben...

Haben die die Rechte daran gekauft? Warum lässt du uns hier schmoren!!*schnief*


Vielleicht habt ihr ja bald mächtig Noob-Zulauf *lol*

Och...dat kriegen wir schon hin. *fg*


Zur CPU Frequenz:
2702 MHZ, Ram mit Standard Timing auf 150 MHz. Und das mit Teiler 11 ohne CnQ.
Die Graka habe ich "nur" 20 MHz höher bekommen; die braucht DRINGEND neue Kühler, vor Allem für den RAM.

Ram hatte 150MHz mit Standardtimings?? Hmmm....verstehe ich jetzt nicht!
Und was war nun mit Graka? Warum haste denn son olles Teil bekommen?


Übrigens: den Monitor durfte ich auch behalten...
Das System wird jetzt erst mal wieder zerlegt und "richtig" zusammengebaut...


Cool.....was ist denn das für einer?


mfg

Dagobert
2005-03-14, 10:05:55
Oki, etwas falsche Aussage zum Ram: Der RAM-Teiler stand wegen des hohen Referenztaktes auf 150 MHz, somit lief der RAM bei ca. 198 MHz mit CL2 und 1T.
FSB war 245 MHz; mehr war aus der Nordbridge mit diesem Kühler nicht rauszuholen.

Der Moni ist ein 17" Acer mit 15ms. Ganz gut; da fliegt mein Gericom TFT jetzt raus. Sohnemann freut sich drüber :biggrin:

Der abgekackte Lüfter der Graka ist repariert; da werkelt jetzt ein Ex-PIII Lüfter drauf, bis die Wakü steht.

Was die Benches betrifft: ich schätze, ich kann sie Euch morgen nachliefern.

Gruß Holger

mika
2005-03-14, 10:41:57
dicken respekt ! dagobert,,,,
und nochmal glückwunsch zum sieg !

würde auch gerne die benchies sehn :D
dicken gruss
mika

Smiley2000
2005-03-14, 13:07:58
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.

Kann das sein, dass ihr die Hardware da trotzdem ihr nicht viel machen durftet, zwecks V-Mods usw., ziemlich gequält oder auch geschrottet habt?

Dagobert
2005-03-14, 13:25:18
Zumindest beim Graka-Lüfter könnte es sein...

Botcruscher
2005-03-14, 13:36:04
Zu Euren Fragen: Die Benchmarks stehen am 1. April in der PC Praxis. Hab sie leider selber nicht, werde aber den PC nicht nochmal so hoch treiben...
Muss heute noch nen Tuning-Bericht schreiben; da kommt Euer Forum mit rein. Vielleicht habt ihr ja bald mächtig Noob-Zulauf *lol*

Grüßle Holger


Freu ich mich schon drauf.
Hoffen wir das der gemeine PC Praxis Leser mehr kann als ein Computerbild DAU. :(

Tigershark
2005-03-14, 19:09:10
WOW, Daumen hoch, echt.....und das mit erschwerten Bedingungen ;)

wie hoch hatten die anderen denn die CPU?
Ich nehme mal an, das hat den Unterschied gemacht bei Dir oder Dagobert?

Dagobert
2005-03-16, 07:55:25
Der andere hatte 2,4 Gig, der 3. hat Probleme mit dem MoBo gehabt. Klingt stark nach diesem Thread... http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=210930

Tigershark
2005-03-16, 23:22:18
Hm, allerdings.
Schon ärgerlich sowas ^^

Aber andererseits konnte es Dir ja gerade recht sein ;D

Dagobert
2005-03-17, 09:03:02
Jep. I,m Übrigen KANN es auch daran liegen, daß er "zu gut" montiert hat und den USB-Stecker des TEAC FD-CR7 (Floppy mit Cardreader) angeschlossen hat.

Wenn ich das bei mir mache, startet Windoof nur noch im abgesicherten Modus und "verschluckt" einige Geräte - warum auch immer.
Hat 'ne Weile gedauert, bis ich das geschnallt habe. Jetzt läuft alles, und nun werde ich die WaKü meines alten Towers umstricken.
Poste bei Gelegenheit mal ein paar Bilder; einen 12cm Radi im Mini-Tower hat sicher nicht jeder. Aber das Gehäuse brachte mich auf eine IDEE...

orda
2005-03-17, 19:39:51
J
Poste bei Gelegenheit mal ein paar Bilder; einen 12cm Radi im Mini-Tower hat sicher nicht jeder. Aber das Gehäuse brachte mich auf eine IDEE...

Da bin ich ja ma gespannt drauf. Die von MSI wollten euch ja auch erst ne einfache WaKüvon Innovatek (richtig geschrieben) zur Verfügung stellen. Aber sie haben die WaKü (den Radi) einfach nicht in das kleine Case bekommen wollen. Und jetzt baust du dort nen 120er ein.:biggrin:

Tigershark
2005-03-17, 20:17:56
Da bin ich ja ma gespannt drauf. Die von MSI wollten euch ja auch erst ne einfache WaKüvon Innovatek (richtig geschrieben) zur Verfügung stellen. Aber sie haben die WaKü (den Radi) einfach nicht in das kleine Case bekommen wollen. Und jetzt baust du dort nen 120er ein.:biggrin:


Tja, MSI.... ^^;D

Aber Dagobert, wenn Du schonmal dabei bist, vielleicht fällt Dir ja auch ein, wie man ne WaKü gescheit in ein Antec P160 bringen kann, ohne das Gehäuse total zersägen zu müssen? Daran zerbreche ich mir nämlich schon ne Weile den Kopf...und muss schon seit geraumer Zeit wieder LuKü nutzen, was irgendwie nicht soooo toll ist ;)

Dagobert
2005-03-17, 21:07:20
Ich baue den Kühler in den (bereits vorhandenen) Hilfsrahmen links ein.
http://www.enermax.de/images/800innen.jpg
Die Streben werden an einen rechteckigen Frame verschweißt oder verklebt (schaumermal...).

Dieser Rahmen ist leicht abnehmbar, so daß ich an die "Innereien" herankomme.
In den Gehäusedeckel kommt eine entsprechende Öffnung mit einer schwarzen Abdeckblende. Sieht super aus, und passt auch mechanisch (schon ausgemessen). Da ich eh eher auf Silent als auf Windowed PC's stehe, klappt das problemlos.
Der untere Käfig fliegt raus, die Platte kommt in eine HD-o-matic.

Diese Methode könnte auch bei anderen Minitowern klappen.

Dagobert
2005-03-18, 09:33:27
Nachtrag:
Gestern Abend verabschiedete sich meine alte 4600 Ti in den Grafikkartenhimmel - weiß der Deibel warum. Ruhe in Frieden.

Langsam glaube ich an Wunder; irgendwie ergibt doch alles einen Sinn, oder?

Dagobert
2005-03-18, 16:04:27
Die von MSI wollten euch ja auch erst ne einfache WaKüvon Innovatek (richtig geschrieben) zur Verfügung stellen. Aber sie haben die WaKü (den Radi) einfach nicht in das kleine Case bekommen wollen.

Wie kommst Du darauf?

orda
2005-03-18, 19:38:52
Wie kommst Du darauf?

Ja, ich habe "rein zufällig :biggrin:" ein Gespräch der zwei MSI Typen mitgehört. Ja, und da haben sie sich eben darüber unterhalten ob der Arctic CPÜ Lüfter nun doch so eine gute Wahl war bei den Taktraten und der Spannung. Er wollte erst wie gesagt eine WaKü von Innovatec einbauen, aber er hat es vorher schonmal ausprobiert, aber den 80er Radi nirgendwo unterbekommen (mit seinen vermutlichen großen handwerklichen Geschick), weshalb sie dann zum Arctic Teil umgeschwenkt sind.

Bandit666
2005-03-19, 00:55:23
Ja, ich habe "rein zufällig :biggrin:" ein Gespräch der zwei MSI Typen mitgehört. Ja, und da haben sie sich eben darüber unterhalten ob der Arctic CPÜ Lüfter nun doch so eine gute Wahl war bei den Taktraten und der Spannung. Er wollte erst wie gesagt eine WaKü von Innovatec einbauen, aber er hat es vorher schonmal ausprobiert, aber den 80er Radi nirgendwo unterbekommen (mit seinen vermutlichen großen handwerklichen Geschick), weshalb sie dann zum Arctic Teil umgeschwenkt sind.

Zeigt deutlich das Theoretiker statt Praktiker von MSI auf diese Messe losgelassen worden sind!

mfg

minisale
2005-03-19, 02:06:17
Ja, ich habe "rein zufällig :biggrin:" ein Gespräch der zwei MSI Typen mitgehört. Ja, und da haben sie sich eben darüber unterhalten ob der Arctic CPÜ Lüfter nun doch so eine gute Wahl war bei den Taktraten und der Spannung. ....
mal wieder wunderbar zu hören was für Genies hier mal wieder am werkeln waren ;)

Es reicht eigentlich nur ein Screenshot von dem gewählten Kühler zu betrachten und man weiss sofort bescheid, um welchen Qualtitätsstandard es sich hier handelt :D
http://www.arctic-cooling.com/pics/products/34_big.jpg

btw...damals schon richtig eingeschätzt von mir ;)
4Ghz mit einem 550 und dem bescheidenen Kühler sind mehr als optimistich wie ick finde.

Bandit666
2005-03-19, 09:26:09
Naja....das Teil ist aber ein Preis/Leistungsburner! Sowas sollte man nicht ausser Acht lassen.
Aber zum OC'en absoluter Fehlgriff, richtig!

mfg

orda
2005-03-19, 10:25:02
Zeigt deutlich das Theoretiker statt Praktiker von MSI auf diese Messe losgelassen worden sind!

mfg

Das ist doch klar, da zählt die Show und das Marketing mehr als wenn man mal ne rein fachliche Frage hat. Ähhhhhhmmm, Ohhhhh....warten Sie mal....

Aber trotzdem verstehe ich nicht, wieso sie nicht wenigstens nen Zalman CNPS 7700 reingesetzt haben. Der kühlt auf 12V besser als so ne Mini-Wakü von Innovatec.

Dagobert
2005-03-19, 11:42:47
Ist im Endeffekt egal; wichtig war, daß alle das (fast) selbe Grundsystem hatten.
Und 2.7 Gig mit dem Teil "SM-Stabil" ist schon ein guter Wert. Schön leise ist er auch; werde ihn für meinen Server mit Sockel A "recyclen". Soooooo schlecht ist er nämlich nicht... vor allem nicht zu schwer!

Hätte ich vorher gewusst, daß ich keine ATI 850er bekomme, hätte ich eh auf die GF 6800 GT gesetzt, aber so war ich halt nicht vorbereitet... na ja. Jetzt hab ich ja Zeit zum Testen. Wenn die WaKü drin ist, werd ich das System wohl OC'en, aber mit CrystalCPUID dann mit Variabler Spannung und Multi laufen lassen.
Im Standby reichen dann 1,3 V und Multi 5 (bei Multi 4 hängt das System komischerweise) bei 230...240 FSB, im Powerbetrieb Multi 11 und 1,55V. 2600 Dauer müsste mit Wakü gehen, wenn er mit Luft 2700 schafft. Aber das teste ich noch aus.

Bin gespannt, was die GraKa mit WaKü drauf hat...

Dagobert
2005-03-19, 15:27:14
Gerade mal nen Test mit dem MSI K8N SLI Platinum gefahren.

FSB 275 MHz :biggrin: :biggrin:
HT Multi 4
RAM 275 MHz :biggrin: :biggrin: :biggrin:
CPU Multi 9,5 (2617 MHz)

Spannungen:
CPU: 1,45V + 6,6% (Bios)
RAM: 2,7V
NF4: 1,65V
(also alles noch UNTER dem kritischen Bereich)
Luftkühlung, Gehäuse offen, Heatspreader entfernt

S&M Tests (ca. 50 Minuten, 100% load):
S&M v1.5.1 (beta)

Processor: test:
cache 1 level passed
cache 2 level passed
integer passed
FPU passed
reserved passed

Maximale CPU-Temp.: 51 Grad

System memory passed
(Standard Test mit Patterns)

PC-Mark04:
Standard 4346
Mit obigen Einstellungen: 5188

Also ICH find das Board GEIL!