Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opera 8 Build 7497 (Preview 5 aka Beta 3)
mapel110
2005-03-04, 21:34:21
http://my.opera.com/forums/showthread.php?s=&threadid=83349
http://snapshot.opera.com/windows/o80p5_7497.exe
asfsdfs
2005-03-04, 21:40:51
da prasselts jetzt aber
BadFred
2005-03-04, 22:16:22
Ganz objektiv:
Was hat Opera heute, das Firefox nicht bietet?
Hab Opera zuletzt vor einem knappen Jahr angefaßt und fand's zu, nunja, teils zickig mit manchen Sites.
LordDeath
2005-03-04, 22:21:19
Ganz objektiv:
Was hat Opera heute, das Firefox nicht bietet?
Hab Opera zuletzt vor einem knappen Jahr angefaßt und fand's zu, nunja, teils zickig mit manchen Sites.
ich kenn es zwar nicht SO gut, aber ich würde mal sagen es bietet mehr als ein default firefox! erst durch extensions hat firefox das gleiche oder viel mehr, aber dafür ist firefox wohl dann ne ecke langsamer und jeder user sollte beides antesten und selber entscheiden, wie stark die jeweiligen vor und nachteile bei ihm selbst wiegen!
mapel110
2005-03-04, 22:23:47
najo, für das Meiste braucht man sich keine "Extensions" suchen, gibt ohnehin nicht viele für Opera afaik. Hab bislang nur AdFilter zusätzlich gebraucht.
Wenn du Opera nochmal probieren solltest, teste mal den Speed beim blättern im Forum. Das geht mit opera wesentlich flotter.
Einige Seiten sind auch immernoch nicht wirklich Opera-Kompatibel, aber solche Seiten meide ich ohnehin.
"Wand" Passwortmanager für jedliche Logins, ein klick, und man ist eingeloggt. Falls es für eine Seite mehrere Logins geben sollte, werden alle angezeigt und man kann auswählen.
afaik kann Firefox sowas nicht von Haus aus. Weiss jetzt gerade auch keine Extension für sowas.
Naja, und dann halt noch hier und da find ich Kleinigkeiten besser gelöst bei Opera, zb Bookmarkverwaltung, die find ich bei Firefox/Mozilla generell etwas träge.
LordDeath
2005-03-04, 22:30:16
siehste, dass mit den passwordmanager wusste ich noch nicht :D
also opera hat doch diese mausgesten! für firefox braucht man dafür erstmal das hier! (http://optimoz.mozdev.org/gestures/) und hatte nicht opera auch noch diese sprachsterung? bisher hab ich sowas nähmlich in firefox nicht gesehen!
[Bi]n ein Hoeness
2005-03-04, 23:58:01
Naja, und dann halt noch hier und da find ich Kleinigkeiten besser gelöst bei Opera, zb Bookmarkverwaltung, die find ich bei Firefox/Mozilla generell etwas träge.
ich hab zwar firefox noch nie getestet, aber wie kann denn die lesezeichenverwaltung da noch schlechter sein als bei opera? selbst beim ie6 kann man die lesezeichen direkt per drag&drop verwalten, wohingegen man bei opera extra noch nen neues fenster dafür öffnen muss. ich bin ja sonst mit opera voll zufrieden, aber die lesezeichenverwaltung find ich ziemlich schlecht..
Marcel
2005-03-05, 00:09:54
n ein Hoeness']ich hab zwar firefox noch nie getestet, aber wie kann denn die lesezeichenverwaltung da noch schlechter sein als bei opera? selbst beim ie6 kann man die lesezeichen direkt per drag&drop verwalten, wohingegen man bei opera extra noch nen neues fenster dafür öffnen muss. ich bin ja sonst mit opera voll zufrieden, aber die lesezeichenverwaltung find ich ziemlich schlecht..
?
In den Panels hab ich die Bookmarks, und da kann ich rumdragndroppen wie ich will.
Guest
2005-03-05, 02:48:06
Opera ist ein All-in-one Paket, mit einem nackten Firefox also nicht zu vergleichen.
Dinge die mir bei Opera sehr gut gefallen:
1. Opera öffnet beim Start alle Tabs, die beim Schließen des Browsers offen waren, und zwar inkl des Verlaufs jedes einzelnen Tabs. Dh wenn ich direkt nach dem Start des Browser in einem geladenen Tab auf Zurück klicke komme ich auch tatsächlich auf die Seite auf der ich vor dem Schließen des Browsers als vorletztes war. Und das ganze auch wenn Opera oder der ganze Rechner abstürzt und nicht ordnungsgemäß beendet wird.
2. Vor- und Zurücklauf. Mittels zweier Mausgesten (oder auf beim Klick eines Buttons) öffnet Opera automatisch Links die mit "weiter", "continue", "next", ">>" bzw "zurück", "back", "<<" etc (frei konfigurierbar) beschriftet sind. Sehr praktisch in Foren, Bildergalerien, Suchmaschinen da man dort dann per Mausgesten in einem Topic, in Suchergebnissen usw blättern kann, ohne zuerst den entsprechenden Text auf der Seite suchen zu müssen.
3. Rechtschreibprüfung in Texteingabefeldern auf Webseiten (zB gerade hier jetzt).
4. Automatisches Umwanden von Nummern in die entsprechenden Zeichen und zwar sowohl ASCII als auch Unicode. Beispiel: Ich brauch des Öfteren das Copyrightzeichen und weiß, daß das die Nummer 00A9 in der Unicodetabelle hat. Dann tipp ich hier im Texteingabefeld 00A9 ein, danach Alt+X und ich hab das Zeichen: ©
5. Hotclick-Menü: Doppelklick auf ein Wort und es öffnet sich ein frei konfigurierbares Menü (klappt auch mit Markieren und Rechtsklick). Bei mir sieht das zB so aus:
-> http://img235.exs.cx/img235/8967/hotclick4qj.png
Der erste Punkt haut den doppelgeklickten Begriff in die Zwischenablage,
der zweite ruft eine Googlesuche dazu auf,
der dritte schickt es an das LEO Deutsch-Englisch Wörterbuch,
der vierte und fünfte konvertiert den Begriff von US Dollar nach Euro bzw umgekehrt (hat natürlich nur bei Zahlen Sinn),
und der letzte ruft die Webseite mit diesem Namen auf, hier also http://opera bzw http://www.opera.de. Ist zB sinnvoll in Diskussionsforen wo Links nicht klickbar sind wie hier. Ein Doppelklick auf den Link in Textform und dann wird ein neues Tab mit dem Link als Adresse geöffnet.
6. Der ganze Browser ist sehr stark konfigurierbar. Das Hotclickmenü sieht zB standardmäßig völlig anders aus.
7. Multiple Document Interface. Opera kann mehrere Webseiten gleichzeitig in einem Fenster anzeigen. Mach ich zwar kaum, aber wer's braucht...
8. Das geht hauptsächlich an Webdesigner: Man kann on-the-fly Änderungen am HTML- und CSS-Code von Webseiten vornehmen die man gerade im Browser geladen hat. Gerade in Situationen wie "Schau mal wieso dies und jenes auf meiner Webseite nicht so aussieht wie es aussehen soll" eine riesige Zeitersparnis.
9. Sidepanel. Dort kann man nicht nur die Downloadanzeige, den Verlauf, Notizen, Lesezeichen, Informationen über eine Webseite und ähnliches hinterlegen und abrufen, sondern auch Newsfeeds und sonstige Dokumente. Ich habe zB die komplette HTML 4.01 und CSS 2.1 Spezifikation in meinem Sidepanel drin.
-> http://img145.exs.cx/img145/9479/sidebar8dx.png
10. Drag&Drop, ein bisschen MacOS Feeling. Man kann alles Mögliche willenlos durch die Gegend ziehen, zB Bilder von einer Webseite irgendwo hin, oder die Reihenfolge der offenen Tabs durch hin- und herziehen verändern.
11. Die Möglichkeit bei Verzeichnislisten auf Webseiten (willkürliches Beispiel (http://www.apache.org/dist/httpd/)) ohne irgendwelche Zusatzsoftware alles oder viele Dateien auf einmal runterladen zu können.
12. Mausgesten. Jeder der sagt es gibt eine bessere Art Programme zu bedienen hat keine Ahnung :)
13. Opera ist winzig klein (3,7MB), bietet dabei die meisten Funktionen und die schnellste Renderengine. Ein Kunststück.
Gibt bestimmt noch hundert andere Sachen aber ich muß langsam schlafen gehen. Auf tntluoma (http://tntluoma.com/opera/lover/7/01/de/) stehen sicherlich noch paar andere Dinge.
Ich weiß nicht was Firefox mit Hilfe funktionierender Extensions davon auch alles schafft, aber eins schafft er ganz bestimmt nicht, was für mich alleine schon ein K.O. Kriterium pro Opera wäre:
Opera ist der einzige Browser mit einem gescheiten, allumfassenden Verlauf. Alle anderen grafischen Browser die ich kenne hängen beim Vor- und Zurückblättern durch Webseiten irgendwie. So als griffen sie jedesmal aufs Neue auf den entsprechenden Webserver zu. Opera blättert sofort, ohne irgendwohin Kontakt aufzunehmen.
Außerdem speichert Opera _alles_ im Verlauf. Dh an welche Position war die Seite gescrollt als man sie verlassen hat, was war in welche Texteingabefelder eingetragen, welche Checkboxen aktiviert, welcher Text war markiert, einfach alles. Man kann ohne jede Verzögerung im Verlauf vor- und zurückblättern und findet alle Seiten genauso vor wie man sie verlassen hat.
Und das ganze nicht nur in allen geöffneten Tabs, über das Archiv kann man sogar schon geschlossene Tabs wieder reaktvieren inkl dem kompletten Verlauf dieser Tabs. Das ganze fordert natürlich entsprechend Arbeitsspeicher, bei intensiver Nutzung frißt mein Opera so 130MB, beibt dabei (wahrscheinlich gerade deswegen) aber immer schön schnell. Man kann ihn zwar auch mit viel weniger Arbeitsspeicher betreiben (10MB), allerdings geht dann durch das Zugreifen auf die Festplatte die Spritzigkeit verloren.
Natürlich hat Opera auch Schwachstellen im Sinne von fehlenden Funktionen, allerdings bietet diese Funktionen dann meist auch kein anderer Browser. Firefox seh ich gegenüber Opera nur in drei Punkten im Vorteil: Firefox ist kostenlos, ist Opensource und hat den besten Werbeblocker des Planeten. Da Opera selbst werbefinanziert ist, können sie solch einen Werbeblocker natürlich nicht in ihren Browser einbauen.
Der entscheidene Punkt - sei es Schwäche oder Stärke - ist aber: Opera ist ein Featuremonster, das versucht einfach alles zu können. Für jemanden der "einfach nur was zum Surfen" sucht ist das ein Albtraum, für andere kommt das aber genau richtig. In jedem Fall wird man durch die Funktionsvielfalt am Anfang wohl erschlagen was abschreckend ist, aber das ist eben ein notwendiges Übel eines mächtigen Programms.
Kurgan
2005-03-05, 03:22:06
Opera ist ein All-in-one Paket, mit einem nackten Firefox also nicht zu vergleichen.
Dinge die mir bei Opera sehr gut gefallen:
...
3. Rechtschreibprüfung in Texteingabefeldern auf Webseiten (zB gerade hier jetzt).
...
ups, kannte ich noch gar nicht :( direkt mal installiert :D
ansonsten full ack. viele kleine nützlichkeiten bemerkt man schon gar nicht mehr ( zurück beim ie und beim opera sind welten ...).. erst wenn man an einem daurechner mit ie sitz merkt man das was nicht in ordnung ist ;)
mapel110
2005-03-05, 09:39:26
und hat den besten Werbeblocker des Planeten. Da Opera selbst werbefinanziert ist, können sie solch einen Werbeblocker natürlich nicht in ihren Browser einbauen.
Dafür gibts ja "Adfilter". =)
http://www.monroeworld.com/operafilter/
hm, leider ist der schon länger nicht mehr weiterentwickelt worden. Da ginge noch was bei der Bedienung. Na mal schauen.
"Notes" ist noch ein Vorteil von Opera. Dort lassen sich Texte/urls/sonstige Daten hinterlegen und später immer wieder per Kontextmenü in einer Webseite einfügen.
Muh-sagt-die-Kuh
2005-03-05, 11:18:39
Was Werbefilter angeht sehe ich für Opera eigentlich auch keinen Nachteil.....mit WebWasher gibt es schliesslich einen sehr guten Werbefilter der sich als HTTP-Proxy in das System einbindet und mit allen Browsern funktioniert. Das Ding filtert auch problemlos die Werbung der werbefinanzierten Opera-Version raus ;)
LordDeath
2005-03-05, 15:17:19
könnte hier mal bitte ein operasuer mir sagen, wie groß das programm ist, wenn man die upx komprimierung aller datein aufhebt?
dfgghj
2005-03-07, 23:53:39
Mein Opera-Installationsverzeichnis ist 11 MB groß, allerdings ist das schon lange nicht mehr im ursprünglichen Zustand. Ob und welche Dateien da noch gepackt sind weiß ich nicht.
mapel110
2005-03-08, 00:14:02
könnte hier mal bitte ein operasuer mir sagen, wie groß das programm ist, wenn man die upx komprimierung aller datein aufhebt?
Ist anscheinend nicht mit UPX komprimiert. Hätte mich auch gewundert, wenn man dafür Open Source einsetzen würde.
verwirrt
2005-03-08, 09:45:20
könnte hier mal bitte ein operasuer mir sagen, wie groß das programm ist, wenn man die upx komprimierung aller datein aufhebt?
selbst wenn dem so wäre, wieso ist das interessant?
BadFred
2005-03-08, 12:32:08
So, v.a. nach dem ausführlichen Beitrag von Guest (danke dafür, einiges kannte ich noch von früher, anderes war völlig neu) werde ich Opera mal wieder eine Chance geben.
Daß Opera Seiten schneller "rendert" fällt tatsächlich schnell auf, ebenso finde ich die Eigenschaft, alle Tabs der vorigen Session beim Neustart wieder 1:1 anzuzeigen, ausgesprochen nützlich.
Wäre da doch bloß nicht das nervige Werbefenster... ;)
csdcxc
2005-03-08, 12:49:27
So, v.a. nach dem ausführlichen Beitrag von Guest (danke dafür, einiges kannte ich noch von früher, anderes war völlig neu) werde ich Opera mal wieder eine Chance geben.
Daß Opera Seiten schneller "rendert" fällt tatsächlich schnell auf, ebenso finde ich die Eigenschaft, alle Tabs der vorigen Session beim Neustart wieder 1:1 anzuzeigen, ausgesprochen nützlich.
Wäre da doch bloß nicht das nervige Werbefenster... ;)naja wieso willst du die erstellung von einer offensichtlich guten software nicht belohnen?! bzw würdigen...
LordDeath
2005-03-08, 20:32:56
Ist anscheinend nicht mit UPX komprimiert. Hätte mich auch gewundert, wenn man dafür Open Source einsetzen würde.
ne, das hat nix mit open source zu tun! ich kann ja auch das gesamte nero packet mit upx komprimieren und dekomprimieren, so wie ich es will...
ich frage, weil ich davon ausgehe, dass firefox mit upx kompression dennoch nicht kleiner als opera wäre, oder was meint ihr?
btw: upx hat den sinn, programme schneller zu starten, wobei im endeffekt etwas mehr kb ram verbraucht werden! obs auch schneller startet hängt von der rammenge, hdd-speed und cpu ab! so ist firefox mit upx bei mir schneller, während nero ohne upx kompression schneller ist! das probier ich immer bei einigen programmen aus, die nicht ständig im hintergrund laufen!
adfhgfgh
2005-03-09, 00:14:39
Naja, Firefox belegt bei mir installiert 5MB mehr als Opera. Das sehe ich selbst als Opera-Nutzer aber nicht als Vorteil für Opera, denn die 5MB hab ich auf meiner 120GB grade noch frei.
Allenfalls Modem- oder ISDN-Nutzer könnte die etwas größere Installationsdatei von Firefox gegenüber Opera stören, wobei das alles schon gegen die Patches(!) für den Internet Explorer winzig klein wirkt.
mapel110
2005-03-14, 00:38:13
IMAP
Fixed problem preventing mailboxes from updating when they changed on the server
Added ability to subscribe to mailboxes in shared namespaces
http://snapshot.opera.com/windows/o80p5_7498.exe
HiddenGhost
2005-03-14, 04:30:35
Ich möchte dann doch noch mal vor der IMAP Funktion warnen. Setzt keines Falls die Preview 5 / 5.1 für den Produktiven Einsatz ein. Dies ist erst das erste release des neuen IMAP Moduls. Wenn es sich bewährt und die Fehler behobe werden können, die es jetzt noch aufweist,d ann wird es in die Beta3 einfließen.
Wer heute IMAP benutzt soltte keinees Falls einfach drüberinstallieren. Das für alle, deren Emails Lieb und teuer sind oder zu wichtig als das man sie einfach verlieren möchte....
mapel110
2005-03-16, 03:22:03
hm, jetzt nennen sie es Beta 3
Build 7522
ftp://ftp.opera.com/pub/opera/win/800b3/en/
Thread dazu:
http://my.opera.com/forums/showthread.php?s=&threadid=84394
ist offenbar noch nicht wirklich offiziell. :redface:
/edit
hm, schon den ersten Crash gehabt. Das preferences-menü ist komplett umgekrempelt worden. Gewöhnungsbedürftig. Mal weiter schauen ...
afdsf
2005-03-16, 08:37:26
hm, jetzt nennen sie es Beta 3
ist halt auch n bissle n anderes build ;)
*gleich mal saug und installier*
Magnum
2005-03-16, 13:20:01
5. Hotclick-Menü: Doppelklick auf ein Wort und es öffnet sich ein frei konfigurierbares Menü (klappt auch mit Markieren und Rechtsklick). Bei mir sieht das zB so aus:
-> http://img235.exs.cx/img235/8967/hotclick4qj.png
Der erste Punkt haut den doppelgeklickten Begriff in die Zwischenablage,
der zweite ruft eine Googlesuche dazu auf,
der dritte schickt es an das LEO Deutsch-Englisch Wörterbuch,
der vierte und fünfte konvertiert den Begriff von US Dollar nach Euro bzw umgekehrt (hat natürlich nur bei Zahlen Sinn),
und der letzte ruft die Webseite mit diesem Namen auf, hier also http://opera bzw http://www.opera.de. Ist zB sinnvoll in Diskussionsforen wo Links nicht klickbar sind wie hier. Ein Doppelklick auf den Link in Textform und dann wird ein neues Tab mit dem Link als Adresse geöffnet.
Wo stellt man das ein? Wusste noch gar nicht, dass so was auch geht!
Was mir auch noch gut gefältt sind die Abkürzungen in der Adressleiste. Wenn man z.B. nur was in Google sucht, dann braucht man nur "g Suchbegriff" einzutippen und schon bekommt man das Ergebnis!
mapel110
2005-03-16, 13:23:46
Kann man auch irgendwie einstellen, dass ein neues Fenster geöffnet wird, wenn man etwas in der google-box eingegeben hat?
/edit
Unter Preferences/General ist "show close Button on each tab" ausgegraut. d.h. ich kanns nicht abstellen. Wieso? :(
/edit2
hat sich erledigt, man muss die Option drüber "Open Pages in Tabs" aktiviert haben. :|
HiddenGhost
2005-03-16, 13:25:55
Also die neue Beta überzeugt mich in keinster Weise. Das neue Preferences-Panel ist unübersichtlich und läßt gewisse funktionen vermissen und das neue IMAP Backend hats auch nicht in deise Version geschafft.
Alles in allem bleibe ich vorerst bei Beta2
Pro: SVG Support, IRC Bug ist gefixt, mehrere M2 Attachments können jetzt gleichzeitig abgespeichert werden, dat neue Voice Plugin hört sich subjektiv besser an
Con: Das statt eines neuen Fensters, die Skins im Feld "find more skins" in dem kleinen Config-Fenster geladen werden statt in einem normalen Tab. Das olle IMAP Backend mit den bekannten problemen mit web.de :(
Ach Mapel... die Preview5 wurde nie als Beta3 gehandelt... an keiner Stelle. Kein wunder das du verwirrt über die Bezeichnung bist :P ;)
afdsf
2005-03-16, 14:48:29
Also die neue Beta überzeugt mich in keinster Weise. Das neue Preferences-Panel ist unübersichtlich und läßt gewisse funktionen vermissen und das neue IMAP Backend hats auch nicht in deise Version geschafft.
Alles in allem bleibe ich vorerst bei Beta2naja man muss der beta3 auch zu grunde halten, dass es bisher keine offizielle ist...von dem her, zwar schade dass das neue imap backend nicht enthalten ist, stört mich hier im geschäfft aber nicht :)
preferences ist wirklich geschmackssache...ich finds allerdings sehr gelungen
habs jetzt seid heut morgen am rennen und er läuft bei mir astrein
mapel110
2005-03-16, 20:19:34
Ach Mapel... die Preview5 wurde nie als Beta3 gehandelt... an keiner Stelle. Kein wunder das du verwirrt über die Bezeichnung bist :P ;)
Sie kam aber nach der Beta2 raus. :P
http://www.opera.com/windows/changelogs/800b3/
changelog ist da.
http://my.opera.com/hallvors/journal/44
Opera 8 beta 3 introduces User JavaScript
What is it?
User JavaScript is a new feature that lets the user configure Opera to include a specific JavaScript library on all pages. Users who know JavaScript can write their own scripts and share them with others.
What's the point?
This can be used for instance to
Fix broken pages
Enhance Opera with your own toolbars / buttons in the page
Control exactly what the scripts on a page are allowed to do
Customize and change the page any way you like
Simplify bookmarklets by adding functions they depend on to the User scripts
HiddenGhost
2005-03-17, 00:11:28
"Enhance Opera with your own toolbars"
Ich bin ja mal gespannt wie weit das gehen wird. Calendar und PIM für Opera ;)
Was mir auch noch gut gefältt sind die Abkürzungen in der Adressleiste. Wenn man z.B. nur was in Google sucht, dann braucht man nur "g Suchbegriff" einzutippen und schon bekommt man das Ergebnis!
Jap, das ist für mich fast das wertvollste Feature von Opera. Wobei ich mir wünschen würde dass man die verwendeten Suchmaschinen auch ohne INI-Datei konfigurieren kann (ich habe bisher noch keine 8 Beta getestet).
Kann mir einer sagen, ob es mittlerweile folgende Kontextmenüoptionen gibt:
- Bild in neuer Seite öffnen
- Text als URL in neuer Seite öffnen
mapel110
2005-03-17, 00:44:27
- Bild in neuer Seite öffnen
Das geht zwar nicht per kontext, aber per drag and drop. einfach das bild in die Leiste ziehen, in der die tabs angezeigt werden.
- Text als URL in neuer Seite öffnen
"Go to url" gibts im Kontextmenü, wenn man Wörter/wort markiert hat, aber das wird dann nur im selben Fenster versucht zu öffnen, weiss nicht, obs das schon vorher gab.
Das geht zwar nicht per kontext, aber per drag and drop. einfach das bild in die Leiste ziehen, in der die tabs angezeigt werden.
Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich würde mir aber wünschen, dass sowas auch für verlinkte Bilder funktioniert. Und eben im Kontextmenü.
"Go to url" gibts im Kontextmenü, wenn man Wörter/wort markiert hat, aber das wird dann nur im selben Fenster versucht zu öffnen, weiss nicht, obs das schon vorher gab.
Das gibts auch in Opera 7 schon. Ansonsten mache ich immer Go to URL/Duplicate/Back.
stinktier
2005-03-17, 19:18:28
[Hotclick-Menü]
Wo stellt man das ein? Wusste noch gar nicht, dass so was auch geht!
Wo stellt man was ein? Das Hotclick-Menü _aktivieren_ geht über Einstellungen -> Symbolleisten -> Hotclick-Menü aktivieren. Danach öffnet ein Doppel- bzw Dreifachklick auf Text das Menü. Alternativ geht auch Text markieren und Rechtsklick drauf.
Das Hotclick-Menü _verändern_ geht nur über .ini Dateien. Dazu muß sowohl search.ini im Profilverzeichnis verändert werden, als auch eine neue .ini Datei für das Menü erstellt werden.
Falls du das willst kann ich meine Einstellungen posten, allerdings ist das nicht unbedingt trivial.
Kann man auch irgendwie einstellen, dass ein neues Fenster geöffnet wird, wenn man etwas in der google-box eingegeben hat?
Haken bei Einstellungen -> Fenster und Seiten -> Aktuelle Seite nutzen entfernen.
Dann werden alle Sucheingaben, Lesezeichen, Menüeinträge etc in einem neuen Tab geöffnet. Nur die Eingaben im URL-Feld werden noch im aktuellen Tab geöffnet.
Ich bin ja mal gespannt wie weit das gehen wird. Calendar und PIM für Opera ;)
Kalender gibt es schon für die Panelbar. Weiß aber nicht ob der in den aktuellen Versionen noch funktioniert.
http://starzaki.eu.org/~hclan/operapl/img/calendarpanel.png
Jap, das ist für mich fast das wertvollste Feature von Opera. Wobei ich mir wünschen würde dass man die verwendeten Suchmaschinen auch ohne INI-Datei konfigurieren kann (ich habe bisher noch keine 8 Beta getestet).
Es gibt einen kostenlosen Opera Search.ini Editor (http://opera-fansite.de/wiki/Opsed).
Hast aber recht: Grundsätzlich ist das Verändern von .ini Dateien zwar kein Problem, allerdings sind die bei Opera ziemlich konfus angelegt und gänzlich unkommentiert. Da finde ich den Ansatz von Mozilla über about:config besser.
Kann mir einer sagen, ob es mittlerweile folgende Kontextmenüoptionen gibt:
- Bild in neuer Seite öffnen
- Text als URL in neuer Seite öffnen
1. Rechtsklick -> Bild öffnen.
2. Siehe obige Antwort zu "Aktuelle Seite nutzen".
mapel110
2005-03-17, 19:26:36
Haken bei Einstellungen -> Fenster und Seiten -> Aktuelle Seite nutzen entfernen.
Dann werden alle Sucheingaben, Lesezeichen, Menüeinträge etc in einem neuen Tab geöffnet. Nur die Eingaben im URL-Feld werden noch im aktuellen Tab geöffnet.
Ja, das kenne ich. Ich will aber bookmarks im aktuellen Fenster öffnen lassen. Ich brauch das nur für die google-suche. Ich schau mir mal den Suchmaschinen-editor an. Vielleicht geht da ja was.
HiddenGhost
2005-03-17, 22:22:37
Kalender gibt es schon für die Panelbar. Weiß aber nicht ob der in den aktuellen Versionen noch funktioniert.
http://starzaki.eu.org/~hclan/operapl/img/calendarpanel.png
Ich erwarte etwas mehr von einer Kalenderapplikation. Das Teil habe ich schon vor Jahren aufgegeben. Btw. Opsed ist ganz angenehm zu benutzen, aber Operaintern wäre mir auch lieber!
mapel110
2005-03-25, 20:08:27
irgendwie hab ich seit dieser Version Copy/Paste Probleme. Das heisst, manchmal klappt das einfach nicht, also es ist zum Beispiel der vorige Link/Text im Zwischenspeicher und wird eingefügt. Hat das noch jemand?
HiddenGhost
2005-03-26, 00:23:02
Das kann ich bestätigen. Keene Ahnung wie das kommt. Diese Built prodziert auch in unregelmäßigen abständen 100% Last auf der CPU, z.B. auf FAZ.de...
naja.. es kann nur besser werden O_o
Sir Henry
2005-03-26, 00:26:29
Tach,
ich hätte mal eine frage.
Kann man opera dazu bringen ed2k-links irgend wie wenn ich daruf klicke in die Zwischenablage kopiert (ohne rechtsklick -> kopieren in die zwischenablage) besser wäre wenn es mir den link in eine textdatei speichert.
Sir Henry
2005-03-26, 00:28:30
Nochmal
Ah noch ne frage. Kann man irgend wie Seiten sperren wie im IE?
HiddenGhost
2005-03-26, 00:55:52
du kannst das mit den ed2k links auch direkt in emule öffnen lassen.
preferences --> programms --> irgendwas mit hilfapplikationen... --> add --> "ed2k" eingeben und auf die "default app" verweisen.
Dann öffnet Opera das direkt nach emule!
HiddenGhost
2005-03-26, 01:15:20
Nochmal
Ah noch ne frage. Kann man irgend wie Seiten sperren wie im IE?
in welcher hinsicht? was willst du sperren? adware oder eher in richtung jugendschutz?
Ah noch ne frage. Kann man irgend wie Seiten sperren wie im IE?
Ja.
Erzeuge eine Datei names filter.ini. Dort trägst du ein:
; filter.ini
; This file is part of the Opera browser.
[prefs]
prioritize excludelist=1
[include]
*
[exclude]
http://www.doofeseite.??/doofertext.html
http://*.gehweg.com/*
Öffne die opera6.ini in deinem profile Verzeichnis und trag im Abschnitt [Adv User Prefs] die Zeile URL Filter File=X:\pfad\zu\seiner\filter.ini ein.
In der filter.ini kannst du auch mit Platzhaltern arbeiten. * ersetzt beliebig viele Zeichen, ? genau ein Zeichen.
Normalerweise nimmt man das um Werbung von doubleclick, falkag, ivwbox, etc zu blocken, kannst aber natürlich auch beliebige andere Seiten und Domains sperren. Aufrufe zu solchermaßen gesperrten Seiten ignoriert Opera dann einfach. Allerdings wird die filter.ini nur beim Browserstart eingelesen und nicht während dem Betrieb.
Kann man auch irgendwie einstellen, dass ein neues Fenster geöffnet wird, wenn man etwas in der google-box eingegeben hat?
Beim Return drücken und Mausklick Shift gedrückt halten öffnet immer eine neue Seite, auch in der Suchbox.
11. Die Möglichkeit bei Verzeichnislisten auf Webseiten (willkürliches Beispiel (http://www.apache.org/dist/httpd/)) ohne irgendwelche Zusatzsoftware alles oder viele Dateien auf einmal runterladen zu können.
Wusst ich gar nicht. Wie geht denn das?
HiddenGhost
2005-03-26, 19:11:43
Wusst ich gar nicht. Wie geht denn das?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.