PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Technologisches Wunder ?


Kai
2002-05-27, 00:21:44
Einer meiner Kumpels hat IMO ein technologisches Wunderding fertiggebracht.

Beim montieren seines CPU-Kühlers hat er scheinbar ein klitzekleines Steinchen oder sowas auf dem DIE gehabt, was dazu geführt hat, das nach dem Anpressen ein (für DIE-Verhältnisse) riesiges Loch drin prangte. Das technologische Wunderding daran ist: Der Prozzi funzt noch einwandfrei.

Das Loch ist mindestens 1.5 mm tief. Ich kapier das nicht. Wir haben den 3DMark ca. 2 Stunden durchlaufen lassen - alles funzt wie's soll. Der Speed stimmt, die Temp stimmt, rocksolide das ganze.

Check ich nicht ;)

Dunkeltier
2002-05-27, 00:26:45
Mir wäre dabei nicht wohl, ich würde den Prozzi direkt verkaufen. *schauder und ans Loch denk*

Hellspawn
2002-05-27, 00:29:35
Originally posted by Kai
Einer meiner Kumpels hat IMO ein technologisches Wunderding fertiggebracht.

Beim montieren seines CPU-Kühlers hat er scheinbar ein klitzekleines Steinchen oder sowas auf dem DIE gehabt, was dazu geführt hat, das nach dem Anpressen ein (für DIE-Verhältnisse) riesiges Loch drin prangte. Das technologische Wunderding daran ist: Der Prozzi funzt noch einwandfrei.

Das Loch ist mindestens 1.5 mm tief. Ich kapier das nicht. Wir haben den 3DMark ca. 2 Stunden durchlaufen lassen - alles funzt wie's soll. Der Speed stimmt, die Temp stimmt, rocksolide das ganze.

Check ich nicht ;)

POA vielleicht leuft er jetzt mit 25ghz! Übertakt ihn mal hehe

mibi
2002-05-27, 00:56:22
und da sag ma einer amd's seinen nicht robust.. *lol*

Thowe
2002-05-27, 00:57:42
War es nicht so das der Prozessor eigentlich zum Prozessor-Gehäuse zeigt ?

Doomtrain
2002-05-27, 01:08:43
Originally posted by Kai
Einer meiner Kumpels hat IMO ein technologisches Wunderding fertiggebracht.

Beim montieren seines CPU-Kühlers hat er scheinbar ein klitzekleines Steinchen oder sowas auf dem DIE gehabt, was dazu geführt hat, das nach dem Anpressen ein (für DIE-Verhältnisse) riesiges Loch drin prangte. Das technologische Wunderding daran ist: Der Prozzi funzt noch einwandfrei.

Das Loch ist mindestens 1.5 mm tief. Ich kapier das nicht. Wir haben den 3DMark ca. 2 Stunden durchlaufen lassen - alles funzt wie's soll. Der Speed stimmt, die Temp stimmt, rocksolide das ganze.

Check ich nicht ;)

Ach, dann können beim montieren ja ruhig die Ecken abbrechen, ich machte mir immer Sorgen bei Leuten die das geschafft haben!!!

Kai, die DIE ist noch nichtmal 1mm hoch! Hast du dich verschätzt? Das muß man doch merken beim einbauen.

Kai
2002-05-27, 01:26:39
Naja, es sah unter der Lupe grösser aus als es ist ;) Es ist für DIE-Verhältnisse aber echt ein grosses Loch. Ein Buchstabe des Steppings ist absolut nicht mehr lesbar.

mofa84
2002-05-28, 00:24:33
Originally posted by Black Cow
Mir wäre dabei nicht wohl, ich würde den Prozzi direkt verkaufen. *schauder und ans Loch denk* Was hat er denn davon wenn das Teil läuft?

Dunkeltier
2002-05-28, 01:14:28
Originally posted by mofa84
Was hat er denn davon wenn das Teil läuft?

Ich weiß nicht, ich mag lieber Objekte die wie neu sind. Oder fährst du gerne einen haufen Beulen am Auto spazieren?

mofa84
2002-05-28, 01:36:40
Originally posted by Black Cow


Ich weiß nicht, ich mag lieber Objekte die wie neu sind. Oder fährst du gerne einen haufen Beulen am Auto spazieren? Kannst ja ein Auto nicht mit nem Prozzi vergleichen, auch wenn's mir persönlich beim Auto genauso scheißegal wäre.

Aber würdest du bemerken dass der n Loch in der CPU hat wenn du vorm Rechner sitzt?

RAL
2002-05-28, 04:57:49
Nein, das Problem ist doch ein anderes. Tritt irgendwann mal wieder ein Fehler oder ein Verhalten des Rechners auf, das man nicht kapiert, muss man immer auch die CPU verdächtigen und hat also einen Mehraufwand bei der Fehlersuche.

ow
2002-05-28, 11:15:45
Originally posted by Kai
Naja, es sah unter der Lupe grösser aus als es ist ;) Es ist für DIE-Verhältnisse aber echt ein grosses Loch. Ein Buchstabe des Steppings ist absolut nicht mehr lesbar.

Ein solches Loch zeigte mein erster XP1700 ab Werk.
War aber alles andere als stabil, nur bei 1100MHz halbwegs vernuenftig zu betreiben. CPU war also defekt.
btw. Loch war im 'M' des AMD Schriftzugs im rechten Schenkel des M recht weit unten.

BigBen
2002-05-28, 12:11:11
Originally posted by RAL
Nein, das Problem ist doch ein anderes. Tritt irgendwann mal wieder ein Fehler oder ein Verhalten des Rechners auf, das man nicht kapiert, muss man immer auch die CPU verdächtigen und hat also einen Mehraufwand bei der Fehlersuche.
Hehe... genau das Selbe habe ich eben auch gedacht :)

mfG
BigBen

mofa84
2002-05-28, 18:49:47
Originally posted by RAL
Nein, das Problem ist doch ein anderes. Tritt irgendwann mal wieder ein Fehler oder ein Verhalten des Rechners auf, das man nicht kapiert, muss man immer auch die CPU verdächtigen und hat also einen Mehraufwand bei der Fehlersuche. Kann ich mir aber nicht vorstellen dass das Loch sich irgendwann in 5 Monaten durch Fehler bemerkbar macht - entweder gleich oder gar nicht.