Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win2k installation inkl SATA Treiber?!?
Also ich hab das altbekannte Problem, dass ich kein Windof 2k auf meiner neun SATA Platten installieren kann, weil der SATA Controller nicht geladen werden kann. Nunhabe ich allerdings kein Floppy Drive, ergo muss ich den SATA Treiber irgendwie auf die Windoof CD bekommen.
Ich hab das schon mit XP Iso Builder versucht, nur leider wear die resulierende Windows CD nicht bootfähig, warum genau kann ich nicht sagen. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das per Hand zu machen oder so?
Und wie kann ich die SATA traiber aus den neusten NF4-Treibern extrahieren, damit ich gleich ne aktuelle Versio habe...
Gruß,
Börk
nordic_pegasus
2005-03-05, 22:26:49
entweder Du informierst Du mal etwas genauer über eine "unattended installation", was aber relativ komplex ist. Man kann aber alle Treiber, Hotfixes und selbst Programme in eine Windows CD integrieren. Das ist mächtig aber auch schwierig.
Oder Du versuchst nochmal nLite, das ist ähnlich wie XP Iso Builder. Falls auch hier die CD nicht bootfähig sein sollte (klappt aber eigentlich immer), dann könntest Du mit nLite nur die Dateien verändern lassen, und danach selbst die CD bootfähig machen. Seit Windows 2000/XP und den Service Pack Integrationen (Slipstream) gibt es dazu viele Tutorials im Netz.
Bei nlite genau das gleiche Problem. Treiber eingebunden, das Installationsprogramm startet aber einfach nicht. Ich versuche jetzt mal die SATA Raid Treiber vom nForce Treiber einzubinden...
Gruß,
Börk
Lokadamus
2005-03-06, 10:02:02
mmm...
Wie die Installation startet nicht? wird überhaupt von der CD gebootet?
Genau, er liest zwar kurz die CD, aber die Installation startet nicht, sondern der PC bleibt aufm dem DOS-Bildschirm stehen...
Gruß,
Börk
So habs das Image jetzt nochmal gebrannt, die Installation hat gestarted, aber die Treibe wrden glaube ich nicht reingeladen. Man sollte doch irgendwas von nVidia SATA Treiber lesen können, oder?
Naja was solls, ich probiers einfach mal aus...
Gruß,
Börk
x-dragon
2005-03-06, 12:26:40
Hab bisher auch noch nichts gelesen das es so funktioniert, deshalb bin ich auch noch erstmal bei den altmodischen ATA-Platten geblieben :).
Die Treiber die per nLite oder ähnlichem eingebunden werden stehen, vermute ich mal, erst beim Start von Windows zur Verfügung, also für die SATA-Treiber defintiv zu spät.
Hamster
2005-03-06, 12:28:47
du hast einen nf4?
warum dieser umstand? du kannst im bios einstellen, daß der sata controller als emuliertes ide läuft.
Ja ich habe einen nf4.
genauer das gigabyte GA-K8NXP-9. Nur weleche Einstellung ist für die Emulation zuständig?
Gruß,
Börk
Naja habe jetzt die Festplatte auch so formatiert und die zur Installation benötigten Dateien wurden auch kopiert nur will er nun nicht von der HDD booten.
Was soll das denn jetzt, habe schon alle Boot-Optionen ausprobiert und die HDD auch schon an den SATA/RAID Controller gehängt...
Gruß,
Börk
Paran
2005-03-06, 13:13:45
hilft das vielleicht?
http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=486
Hmm nicht wirklich, mittlerweile habe ich ja schon von der CD booten können und auch alles soweit instalieren können, zumindst bist zu ersten reboot, ab dann geht nichts mehr, weil mein PC einfach nicht von der SATA Festplatte booten will...
Gruß,
BÖrk
nordic_pegasus
2005-03-06, 13:18:44
Hmm nicht wirklich, mittlerweile habe ich ja schon von der CD booten können und auch alles soweit instalieren können, zumindst bist zu ersten reboot, ab dann geht nichts mehr, weil mein PC einfach nicht von der SATA Festplatte booten will...
Gruß,
BÖrk
Hast Du im Bios die Option, von SCSI zu booten. Bei manchen Boards klappt booten von SATA nur, wenn man SCSI einstellt. Klingt bescheuert, ist aber so.
Nein die Option habe ich ja leider auch nicht. Ich werd die HDD mal an den RAID Controller anschliessen, mal sehen ob das klappt^^
Gruß,
Börk
Klasse jetzt bootet er wenigstens, dafür fehlt aber jetzt wieder der Treiber :ugly:
Gruß,
Börk
Hamster
2005-03-06, 14:02:52
Ja ich habe einen nf4.
genauer das gigabyte GA-K8NXP-9. Nur weleche Einstellung ist für die Emulation zuständig?
Gruß,
Börk
das weiß ich jetzt nicht aus dem kopf, mit dem board geht es aber. schonmal das handbuch zur rate gezogen?
Das mit der EMulation hilft mir allerdings gar nicht weiter und anscheinend lief es die ganze Zeit auch über die Emulation. Das Prob ist aktuell, dass er nicht über den SATA2 Controler booten will, sondern wenn dann nur über Sata/RAID Controller, da aber dann wieder die Treiber fehlen...
Gruß,
Börk
Hamster
2005-03-06, 14:19:38
um das treiberproblem zu umgehen, mußt du natürlich die platte an den nforce sata controller anschließen. im bios raid deaktivieren und die sata platte als 1. bootdevice eintragen. (damit meine ich nicht die bootreihenfolge, sondern du kannst für jede platte eine priorität festlegen).
falls du natürlich nur die eine platte drin hast, ist mein tipp hinfällig.
Ich habe zwar mehrere Festplatten, aber zum installieren nur eine eingebaut gehabt und über die lässt sich einfach nicht booten.
Naja ich nehme jetzt die alte IDE Festpaltte als Boot Device und die anderen beiden als Storage Festplatten. So habe ich dann zwar eine Festplatte mehr und 80€ weniger, als zuvor, aber mein System läuft dann immerhin anständig...
Gruß,
Börk
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.