PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein NF7-S defekt?


Skua
2005-03-05, 23:03:57
alles fing damit an, dass ein download auf meine 2. (ältere) platte win (xp) einfror und win danach die betroffene partition nicht mehr kennen/die daten lesen wollte. irgendwann gings dann aber auf einmal wieder. habe die s.m.a.r.t.-daten der platte angeschaut - mächtig defekte sektoren ausgelagert. nachdem mir dann noch paarmal win einfror bei plattenzugriffen und die fehleranzeigen zunahmen, war ich in panik. dachte: platte (bald) kaputt.

also wichtige sachen gesichert und im anschluss low-level-format-versuch der platte mit win-version von killdisk, aber auch hier bei ca. 25% system-freeze.

naja, hatte inzwischen neue hd erworben und dann eingebaut. schien bis vorgestern nacht alles ok - habe daten zurückgespielt. aber beim kaltstart gestern morgen piepte mein rechner wild und kannte meinen xp-m nicht mehr. im bios war unknown 600mhz eingestellt, alles andere war nicht verändert. ab da konnte ich mein bios nicht dazu bringen, multi 13 zu nehmen, den ich bis dato nutzte. einmal hat es geklappt und nen warmstart überstanden - beim nächsten kaltstart war wieder automatisch multi 14 eingestellt.

langsam kam die befürchtung, dass vielleicht was mit dem board ist. (erst die plattengeschichte und jetzt cpu).

dann heute dann die vorläufige krönung: system-freeze bei zugriff auf meine systemplatte!! betroffen meine programme-partition (fat32), windows sieht nur noch RAW-Data (also nix) unter dos dagegen kann ich alle dateien sehen. dos-scandisk zeigt keine fehler. :|

beim booten von knoppicillin hängte sich der rechner mehrfach auf - und zwar mitten im zugriff auf cd/dvd-laufwerk (egal ob vom cd- oder dvd-brenner aus). und wenn es doch klappte, fror das gestartete knoppix 3mal in folge nach ca. 5 minuten ein!

jetzt meine frage: sieht das nach nem defekt des boards aus? (ide-controller?) wenn ja, wie kann das passiert sein? war das vielleicht der grund für die plattenschäden? brauch ich ein neues board? wenn ja, welches würdet ihr empfehlen? ich bräuchte soundstorm bzw. günstigeres board mit adäquater soundkarte zum gleichen preis. und multi verstellen (>12,5) wäre schön. nochmal ein nf7-s kaufen?

*bin verzweifelt* will nicht noch mehr daten verlieren oder weitere hardware schrotten mit nem evtl. defekten board. :(

Skua
2005-03-06, 13:33:01
niemand ne idee/meinung? ;(

DocEvil
2005-03-06, 14:45:06
kontrolliere halt mal deine netzteilspannungen und schau auf dem board nach defekten elkos rund um den cpu-sockel.

Skua
2005-03-06, 16:27:37
netzteilspannungen sind laut bios ok (wie immer), elkos sehen ganz normal aus (nicht aufgebläht oder so).

hab übrigens grad mal erfolgreich knoppix starten können und da ist mir beim betrachten der boot-meldungen was aufgefallen. knoppix meldet da:

nforce2: not 100% native mode: will probe irqs later.

und

nforce2: BIOS didn't set cable bits correctly. Enabling workaround.

was bedeutet das? könnte das irgendwas mit den problemen zu tun haben?

was mir auch aufgefallen ist:
bei den letzten systemstarts gibt es immer ein klacken (2mal kurz) wie von den köpfen einer platte. das war vorher nicht. vielleicht ist das ja auch ein hinweis? klingt jedenfalls nicht gesund auf dauer.

Skua
2005-03-06, 21:57:19
keiner?

ich krieg gleich die krise. :(

Skua
2005-03-13, 16:00:24
UPDATE:

war offensichtlich das board. habe seit dienstag ein nf7 v2.0 laufen. bisher keine der oben geschilderten probleme mehr *klopfaufholz*

stellt sich natürlich die frage, ob die alte 60er wd-platte wirklich fehler hatte, oder ob das nur durchs board kam... :confused: muss ich später mal auf den grund gehen.