Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sockel A Kühler auf Sockel 754


ollix
2005-03-06, 11:47:24
Hi,

gibt es eigentlich irgendwelche Adapter, um einen Sockel A Kühler auf einem Sockel 754 zu betreiben?

danke

IVI
2005-03-06, 14:16:56
adapter im dem sinne nicht. es gibt hier und möglichkeiten, etwas zu basteln, vor allem, wenn man mit den mountingholes werkelt.
ich hab beim arctic freezer64 mal ausmessen lassen, wieviel platz an der kühlerplatte zwischen den heatpipes is, und rausbekommen, dass man dort ne den doppe-t-träger der thermaltake tower-serie (TT ST, 102, 112, Beetle) nutzen kann und den freezer64 so per 4 schrauben auch auf sockelA befestigen kann. ist aber im großen und ganzen sinnlos, weil der freezer64 ohne bastelei ne miese konstuktion is und es zudem ja genügens bessere sockelA kühler gibt.

Das Auge
2005-03-07, 08:57:46
Er will aber nen Sockel A Kühler auf dem S754 befestigen, nicht einen S754 auf dem Sockel A :biggrin:

Meines Wissens gibts dafür keine Möglichkeit, außer der Kühler bringt schon verschiedene Halterungssysteme mit, da würde mir spontan aber auch nur der Zalman CNPS7000 einfallen :confused:

piker
2005-03-08, 20:20:00
hallo,

mich würde eine ähnliche frage interessieren. nämlich ob ich meinen thermalright slk 800 sockel a kühler, mit adaptern, etc. auf einem abit av8 betreiben kann?

danke im voraus für tipps.

gruß piker

toao2001
2005-03-08, 22:49:15
Da fällt mir spontan der HT-101 ein... besser und leiser als der Zalman... Dann kommt da noch der Sonic Tower, dann der Vanessa L-Type, ...

Back to topic: Ohne Riesenbastelei ist das nicht möglich.

lg

Performer
2005-03-10, 17:09:21
http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/3063/1651SockelA_Sockel939.jpg

Sockel A @ S754/939

Poweraderrainer
2005-03-10, 17:55:09
is das n pic von dir? wir sind da die temps? weil der anpressdruck sieht sehr gering aus mit diesen 2 gummibändchen da

Das Auge
2005-03-10, 18:04:23
:eek:

Fahr damit mal beim Transport durch ein Schlagloch und der Kühler fliegt durchs ganze Gehäuse und zerschlägt dir ein paar Leiterbahnen und Transistoren. Zumindest im Worst-Case-Szenario ;D

Performer
2005-03-10, 18:49:53
is das n pic von dir? wie sind da die temps?
Jo, war aber nur für einen Tag und die CPU lief schonend mit C&Q, nun kühlt der Gigabyte. :up:

http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/3063/1651GBK_hler.jpg

Freakazoid
2005-03-10, 19:41:06
Jo, war aber nur für einen Tag und die CPU lief schonend mit C&Q, nun kühlt der Gigabyte. :up:

http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/3063/1651GBK_hler.jpg

ne goile fanverlängerung hast du da neben dem kühler :uup:

ollix
2005-03-10, 19:45:06
Du siehst den Widerstand? :)

Ich hätte noch einige Sockel A Kühler, die die Gehäuseanforderungen erfüllen, gehabt, aber ich werde mich wohl doch auf einen Waschechten So754 Kühler konzentrieren. danke

Poweraderrainer
2005-03-10, 22:52:09
wiederstand? wen sprichst du an? wo ist da ein wiederstand?

ollix
2005-03-10, 23:08:32
Freakazoid, die Fan-Verlängerung von Performer ist keine, weil da ein Widerstand hängt - oder ich habe einen Knick in der Optik. :)

Poweraderrainer
2005-03-10, 23:10:16
ach ja, jetzt seh ichs auch :) - ich blindfisch