Frank
2005-03-06, 14:03:40
Die dynamische Untertaktung mittels des FSB bei AOpen ist nun deswegen so interessant, weil Intels Stromspar-Bemühungen immer nur auf den Multiplikator setzten (...)
Das hat auch weniger mit Intel zu tun als vielmehr mit den Mainboardherstellern. Zum Beispiel unterstütz IBM seit über einen Jahrzehnt die dynamische oder wahlweise manuelle Taktanpassung der CPU über den FSB - und das nicht nur um lächerliche 40% nach unten.
(mit Intel CPUs wohlgemerkt)
Das hat auch weniger mit Intel zu tun als vielmehr mit den Mainboardherstellern. Zum Beispiel unterstütz IBM seit über einen Jahrzehnt die dynamische oder wahlweise manuelle Taktanpassung der CPU über den FSB - und das nicht nur um lächerliche 40% nach unten.
(mit Intel CPUs wohlgemerkt)