INTRU
2005-03-06, 20:16:24
hallo
ich muss manchmal die rechner von bekannten "warten". jetzt ist mir die idee mit der fernwartung gekommen. dsl hat ja fast jeder.
wer hat damit erfahrung? was muss man beachten? stellt das ein deutliches zusätzliches sicherheitsrisiko da?
ich glaube ich hatte immer die entsprechende win-funktion mit xp-antispy deaktiviert. bin mir nicht sicher... meine letze win-installation liegt schon ein wenig zurück und beschäftige mich momentan nur mit linux!
linuxer können sich auch gerne melden und sagen wie das mit dem pinguin funktioniert!
ich muss manchmal die rechner von bekannten "warten". jetzt ist mir die idee mit der fernwartung gekommen. dsl hat ja fast jeder.
wer hat damit erfahrung? was muss man beachten? stellt das ein deutliches zusätzliches sicherheitsrisiko da?
ich glaube ich hatte immer die entsprechende win-funktion mit xp-antispy deaktiviert. bin mir nicht sicher... meine letze win-installation liegt schon ein wenig zurück und beschäftige mich momentan nur mit linux!
linuxer können sich auch gerne melden und sagen wie das mit dem pinguin funktioniert!