Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einige Fragen zu i915p
Cabal
2005-03-06, 21:14:54
Hi!!!
Ich habe ein neues MB und hätte einige Fragen...
Konnte mit der SuFu nichts weiter finden...
Bietet das Gigabit Lan viele Vorteile gegenüber einer herkömmlichen PCI Netzwerkkarte. Ich habe nämlich das Problem, daß GigabitLan beim übertakten ausfällt und meine alte PCI Karte noch bis FSB250 mitmacht.
Ich nutze DSl1000 von der Telekom....
Gibt es irgendwo eine Anleitung mit Bios Settings. Vielleicht gibt es da ja eine Guide. Weiß nämlich mit einigen Settings nicht so richtig was anzufangen, auch was PCIe betrifft
MfG
Cabal
FragMaztah
2005-03-06, 22:03:44
sofern du nichts weiter über die onboard-netzwerkkarte machst, ausser im internet surfen (DSL), kannst du auch getrost deine alte PCI karte verwenden. dsl hat ja nur 1 Mbit/s, deine PCI karte 10, bzw. 100 Mbit/s, was für DSL noch paar jahre reichen wird ;).
das onboard lan wird wahrscheinlich 1000 Mbit/s haben, was nur sinn macht, wenn man zu hause auch ein vollständges 1000 Mbit/s netzwerk hat und oft grosse dateien verschiebt. wenn das nicht der fall ist, kannst du es getrost abschalten und deine alte PCI karte verwenden.
Normalerweise sollte es auch einen PCIe/PCI-Fix für den 915P geben und der genauso wie der AGP/PCI-Fix bei älteren Chipsätzen funktionieren. Zumindestens habe ich so eine Funktion bei einem 915-Board im Bios schon gesehen.
Chrisch
2005-03-07, 16:14:51
Normalerweise sollte es auch einen PCIe/PCI-Fix für den 915P geben und der genauso wie der AGP/PCI-Fix bei älteren Chipsätzen funktionieren. Zumindestens habe ich so eine Funktion bei einem 915-Board im Bios schon gesehen.
naja, ich hatte damals bei meinem MSI 915P Neo2 Pl. auch im Bios PCIe fix, hat
jedoch nichts gebracht. Ab nen FSB von 220Mhz is Lan ausgefallen und ab 225Mhz
is die PCIe Graka ausgestiegen (sobald PCIe gefixt war hatter garnichmehr gebootet).
Aus diesem grund bin ich auch wieder auf AGP/DDR1 umgestiegen ;)
Gruß
Chris
Cabal
2005-03-07, 19:26:24
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.
Einen PCIe Fix kann ich leider nicht finden..
Es gibts eine "PCI Express Frequenz" udn einen "PCI Clock Synchronization Mode" aber die werden wohl nichts mir einem PCIe Fix zu zun haben.....
Auf was sollte man denn die PCIe Frequent stellen?
Und wozu ist die FSB Termination Voltage (1,2V; 1,4V; auto)
Schrotti
2005-03-07, 23:08:22
Ich finde das gut (back to AGP/DDR1).
http://home.arcor.de/schrottionline/bench/prescott_e0/schrotti_E0_test.gif
Der Mist mit PCI-e und DDR2 ist eh net ausgereift.
Mfg Schrotti
Andreas12
2005-03-08, 11:11:01
4,2 GHz, super.
aber 1,6V, ist das nicht ein bischen ville?
Cinquett
2005-03-08, 12:14:29
hi,wie hoch kann man mit einem 915p chipsatz kommen?mit meinem board ist glaube ich nur bis 260fsb ein stabiler betrieb möglich.
ich komme mit meiner cpu auf 3900mhz bei 1,4v.bei einem höherem fsb als 260 bootet der rechner nicht richtig,bzw.auch wwindows läuft nicht stabil.
ich kann mir aber nicht vorstellen das die cpu am ende ist,wenn sie 1,4V bei 3900mhz braucht.
wie siehts denn beim 915p aus?kann man da höhere fsb fahren?
ich habe vielleicht einen käufer für meine fx 5950 und dann könnte ich ja auf pci-express umsteigen nebst passendem mainboard.der 915 ist doch der chipsatz mit ddr1 support,oder?
alpha-centauri
2005-03-08, 13:55:18
Ich finde das gut (back to AGP/DDR1).
http://home.arcor.de/schrottionline/bench/prescott_e0/schrotti_E0_test.gif
Der Mist mit PCI-e und DDR2 ist eh net ausgereift.
Mfg Schrotti
was dann dadran schlimm? cpuZ zeigt die vcore falsch an. fakt. bei mir hab ich fuer die vcore zwischen 1.36 - 1.45 Volt manchmal :(
Snoopy69
2005-03-09, 17:56:51
bei mir hab ich fuer die vcore zwischen 1.36 - 1.45 Volt manchmal :(
Klar, weil dein ASUS "droopt"...
Cabal
2005-03-10, 08:55:01
Zu Thema Vcore..
Ich habe bei dem Asus P4GD1 eine Vcore von 1,66 bis 1,69 V egal was ich einstelle. Übertaktet und auf 2,4 GHz.... Ob das daran liegt das ich zur zeit noch das MB mit nem 20 pin ATX Stecker betreibe, weil ich immer noch auf den Adapter warte??? Irgendwie hat caseking da Mist gebaut, der sollte schon lange da sein. Habe nämlich ein Enermax ATX 1.3...
3.3V- 3.31V
5V- 5.56V
12V- 12.16 V
Habe mit Asus Probe, Everest und CPU-z die gleichen Werte, oder lesen die ganzen Programme die Vcore falsch aus. Glaub ich fast nicht...
Snoopy69
2005-03-10, 09:08:11
Zu Thema Vcore..
Ich habe bei dem Asus P4GD1 eine Vcore von 1,66 bis 1,69 V egal was ich einstelle. Übertaktet und auf 2,4 GHz.... Ob das daran liegt das ich zur zeit noch das MB mit nem 20 pin ATX Stecker betreibe, weil ich immer noch auf den Adapter warte??? Irgendwie hat caseking da Mist gebaut, der sollte schon lange da sein. Habe nämlich ein Enermax ATX 1.3...
3.3V- 3.31V
5V- 5.56V
12V- 12.16 V
Habe mit Asus Probe, Everest und CPU-z die gleichen Werte, oder lesen die ganzen Programme die Vcore falsch aus. Glaub ich fast nicht...
Glaube irgendwie nicht, daß es am 20-pin-Stecker liegt... :rolleyes:
Auf abgelesene Werte kann man sich nie 100pro verlassen, da die Tools nicht 100pro den Sensorchip (in der Regel ein IT8712F) auslesen. Laut Anzeige hätte ich am 5V-Strang meines nagelneuen beQuiet 450W starke Schwankungen von 3,6-4,9V. Da wäre mein PC (siehe Sig.) schon lange abgekackt!!! Mit nem Meßgerät am 5V-Strang nachgemessen hatte ich - oh Wunder - stabile 5,13V und null Schwankungen...
ASUS ist leider dafür bekannt, das Temps und Spannungen oft falsch angezeigt werden... :wink:
Cabal
2005-03-10, 09:21:30
Ja habe das auch schon öfters gelesen, daß Asus da Probleme hat...
Ich habe den Support erstmal geschrieben, und wenn die sich nicht nicht melden ruf ich da mal an. Mal sehen was die sagen, vielleicht gibts ja eine bios update in nächster zeit...
MfG Cabal
alpha-centauri
2005-03-22, 11:09:12
Hi!!!
Ich habe ein neues MB und hätte einige Fragen...
Konnte mit der SuFu nichts weiter finden...
Bietet das Gigabit Lan viele Vorteile gegenüber einer herkömmlichen PCI Netzwerkkarte. Ich habe nämlich das Problem, daß GigabitLan beim übertakten ausfällt und meine alte PCI Karte noch bis FSB250 mitmacht.
Ich nutze DSl1000 von der Telekom....
Gibt es irgendwo eine Anleitung mit Bios Settings. Vielleicht gibt es da ja eine Guide. Weiß nämlich mit einigen Settings nicht so richtig was anzufangen, auch was PCIe betrifft
MfG
Cabal
ne, das gbit lan bringt kaum was. haben wir mal bei uns getestet.. ich mit yukon, freund 1 mit realtek, freund 2 mit broadcom. wir kamen gegenseitig nicht über 20 MBYTE / sec hinaus.
bei DSL ist es eh furz, ob 10 100 1000 mbit oder wlan. nur ueer bluettooth sollte es nicht .
Snoopy69
2005-03-22, 11:33:09
ne, das gbit lan bringt kaum was. haben wir mal bei uns getestet.. ich mit yukon, freund 1 mit realtek, freund 2 mit broadcom. wir kamen gegenseitig nicht über 20 MBYTE / sec hinaus.
bei DSL ist es eh furz, ob 10 100 1000 mbit oder wlan. nur ueer bluettooth sollte es nicht .
20 MB/s. ist wirklich schwach... Was für CPU´s hatten beide PC´s?
Ich schaff´s immerhin über 30MB/s. (große Dateien). Ich hab die Vermutung, daß schwache CPU´s die Leistung ziemlich drücken... Konnte ich jedenfalls öfter so sehen... Komisch - war aber so...
alpha-centauri
2005-03-22, 13:35:23
20 MB/s. ist wirklich schwach... Was für CPU´s hatten beide PC´s?
Ich schaff´s immerhin über 30MB/s. (große Dateien). Ich hab die Vermutung, daß schwache CPU´s die Leistung ziemlich drücken... Konnte ich jedenfalls öfter so sehen... Komisch - war aber so...
3.6, 3.4, und nen AMD irgendwas. nach der lautstaerke muss der AMD schon sicher nen XP3200 gewesen sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.