Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit ASUS P4P800


Barni
2005-03-06, 23:57:23
Hi @ ALL,

ein Bekannter hat obengenanntes Mainboard (ASUS P4P800) und einige Probleme mit diesem.

Hier erstmal sein System:
ASUS P4P800
Intel P4 1.8
550W Netzteil
4x256 MB Ori. Infineon PC333
2x120 GB Maxtor, Samsung IDE-Festplatten
GF 5700 LE
Sound + LAN onboard
Windows XP

Bei diesem Rechner besteht das Problem darin, das sich der Rechner im IDLE-Modus nach einiger Zeit einfach ausschaltet. Der Rechner geht einfach aus.
Unter Last (z.B. Spiele zocken, normales Arbeiten unter Windows etc.) tritt das Problem nicht auf.
Bei einem Neustart (Neuanschalten) startet Windows ganz normal, keinerlei Überprüfung der Festplatten, Nichts davon das Windows nicht korrekt runtergefahren wurde.

Was kann hier die Ursache sein ?
Schwaches Netzteil kann es bei 550 W eigentlich nicht sein, da ja das Ganze nur im IDLE-Modus passiert.

Ist das PowerManagement im BIOS verkehrt eingestellt (ist ausgestellt) ?
Vielleicht das Mainboard defekt ?
Bräuchte dringend Hilfe, da ansonsten über ein Hardware-Neukauf nachgedacht wird.
Aber wenn es nicht unbedingt sein muss.

Besten Dank im voraus für eure Tips

Barni

sarge
2005-03-07, 01:34:33
hi,
er sollte mal das probieren...
:\systemsteuerung\energieoptionen\ standby = nie
in Mainboard bios "load default" und save.
aktuelle bios version falls nicht darauf ist, von ASUS web oder ftpserver holen und darauf flashen und anschliessend nochmal ins bios rein und nochmal "load default" & save.
ich höffe es hat geholfen :)