PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AntiVir PE - brauchbares Antivirus??


Das gute A
2005-03-07, 08:29:44
Guten Morgen,

habe auf einer anderen Hard- und Softwareseite im Netz die Software Antivir PE gefunden, soll ein recht gutes Antivirus-Programm sein. Kann mir irgendwer da Erfahrungswerte geben? Ist das besser oder schlechter als andere Freeware zum Bleistiel?

Hatte vorher AntiVir, ist ja auch Freeware... gibts da Vergleichswerte oder so?

Danke im Voraus!

Gruß

Durcairion
2005-03-07, 08:44:17
Guten Morgen,

habe auf einer anderen Hard- und Softwareseite im Netz die Software Antivir PE gefunden, soll ein recht gutes Antivirus-Programm sein. Kann mir irgendwer da Erfahrungswerte geben? Ist das besser oder schlechter als andere Freeware zum Bleistiel?

Hatte vorher AntiVir, ist ja auch Freeware... gibts da Vergleichswerte oder so?

Danke im Voraus!

Gruß

Ist AV PE nich einfach nur die neue Version von Free-AV ?

Blaze
2005-03-07, 08:50:46
PE steht doch einfach nur für Personal Edition oder nicht?!

beginner
2005-03-07, 08:58:59
PE = Personal Edition, für den privaten Gebrauch kostenlos.

Ich nutze das auch und bin zufrieden. Scanner ist schnell, die Oberfläche eher spartanisch. Updates kommen regelmäßig, allerdings sind die Server öfter schwer zu erreichen.

alpha-centauri
2005-03-07, 09:54:59
Guten Morgen,

habe auf einer anderen Hard- und Softwareseite im Netz die Software Antivir PE gefunden, soll ein recht gutes Antivirus-Programm sein. Kann mir irgendwer da Erfahrungswerte geben? Ist das besser oder schlechter als andere Freeware zum Bleistiel?

Hatte vorher AntiVir, ist ja auch Freeware... gibts da Vergleichswerte oder so?

Danke im Voraus!

Gruß

bei mir selbst, sowie im bekanntenkreis, sind wir von free av jetzt abgekommen.
fuer mich hat das, zwar kostenlose, programm immer viele nachteile gehabt.
ich selbst nutze, wie im bekanntenkreis McAfee (NAI) produkte.

2005-03-07, 09:55:23
Hi!

Benutze den auch. Gibt nichts zu beklagen :)

MfG

protom
2005-03-07, 09:59:30
Ich benutze BitDefender Free Edition, ist auch kostenlos und bekomme täglich Updates.

655321
2005-03-07, 14:28:39
Also ich hatte auch mal (kurz) den kostenlosen Antivir scanner und dachte ich wär damit zufrieden.
Er meinte mein System wäre clean. Dann hab ich Kaspersky ausprobiert und der hat auf anhieb 7 Vieren/Würmer/Trojaner .... gefunden.
Seither bin ich im kasperskylager, kostet zwar ein bissl was aber für gute Sachen zahl ich lieber und meine IT is save :wink:

Merlin31
2005-03-07, 14:50:10
Also ich hatte auch mal (kurz) den kostenlosen Antivir scanner und dachte ich wär damit zufrieden.
Er meinte mein System wäre clean. Dann hab ich Kaspersky ausprobiert und der hat auf anhieb 7 Vieren/Würmer/Trojaner .... gefunden.
Seither bin ich im kasperskylager, kostet zwar ein bissl was aber für gute Sachen zahl ich lieber und meine IT is save :wink:

So ist es !!!

Ausserdem kann man bei Kaspersky ca alle 2 Stunden die Vieren-Datenbank updaten. So aktuell ist kein anderer Vierenscanner.

Klingone mit Klampfe
2005-03-07, 15:46:55
Ich habe mich nach 2 Jahren inzwischen von AntiVir verabschiedet. Die Update-Politik von AntiVir ist ein einziges Ärgernis: Keine Automatik, riesige Updates, Server überlastet etc.

MooN
2005-03-07, 16:44:24
Also ich hatte auch mal (kurz) den kostenlosen Antivir scanner und dachte ich wär damit zufrieden.
Er meinte mein System wäre clean. Dann hab ich Kaspersky ausprobiert und der hat auf anhieb 7 Vieren/Würmer/Trojaner .... gefunden.
Seither bin ich im kasperskylager, kostet zwar ein bissl was aber für gute Sachen zahl ich lieber und meine IT is save :wink:
War bei mir das gleiche... aber leider hat Kaspersky dabei auch gleich mal wichtige Systemfiles deleted. Da ich keine Lust habe nach jedem Virenscan doch wieder n Ghost Backup einzuspielen benutze ich jetzt BitDefender 8 Pro und hatte damit bisher noch keine Probleme.

2005-03-07, 16:49:34
Hi!

Dann mal eine kleine Frage:

AntiVir PE oder
BitDefender Free Edition?

Welcher ist besser?

MfG

Lokadamus
2005-03-07, 16:50:26
bei mir selbst, sowie im bekanntenkreis, sind wir von free av jetzt abgekommen.
fuer mich hat das, zwar kostenlose, programm immer viele nachteile gehabt.
ich selbst nutze, wie im bekanntenkreis McAfee (NAI) produkte.mmm...

Sorry, meiner Meinung nach definitiv schlechter als Antivir. Das Teil hatte einige Tage lang nichts dagegen, das ein Process mit dem Namen XPSP2firewall.exe im Speicher rumlungerte :eek: und das ist nur ein Beispiel ...Also ich hatte auch mal (kurz) den kostenlosen Antivir scanner und dachte ich wär damit zufrieden.
Er meinte mein System wäre clean. Dann hab ich Kaspersky ausprobiert und der hat auf anhieb 7 Vieren/Würmer/Trojaner .... gefunden.
Seither bin ich im kasperskylager, kostet zwar ein bissl was aber für gute Sachen zahl ich lieber und meine IT is save :wink:Du solltest dich lieber fragen, woher die Würmer gekommen sind ;) ... Outlook oder IE im Einsatz?

LordDeath
2005-03-07, 16:52:36
bin auch weg von antvir = große updates, bei programmupdates sind die mirrors mal paar tage dicht und kein e-mail update
bin jetzt bei mcafee virusscan enterprise = keine homeedition, also kein klicki bunti(=schnell wie antivir) & seit kurzem tägliche updates + integration in outlook!

Matrix316
2005-03-07, 17:19:47
Hi!

Dann mal eine kleine Frage:

AntiVir PE oder
BitDefender Free Edition?

Welcher ist besser?

MfG


Ich würde sagen beides hat Vor und Nachteile. Antivir PE hat z.B. einen Guard der quasi in echtzeit ;) Files checkt, während Bitdefender Free Edition glaube ich nur auf Anfrage testet.

alpha-centauri
2005-03-07, 17:35:46
bin auch weg von antvir = große updates, bei programmupdates sind die mirrors mal paar tage dicht und kein e-mail update
bin jetzt bei mcafee virusscan enterprise = keine homeedition, also kein klicki bunti(=schnell wie antivir) & seit kurzem tägliche updates + integration in outlook!

ack. ich hab auch schon einige AV Programme hinter mir. genauso so viel, wie free av kostet, taugt es auch bei meinen tests auch.

ich nutz selbstauch virusscan enterprise.

alpha-centauri
2005-03-07, 17:39:27
Ich habe mich nach 2 Jahren inzwischen von AntiVir verabschiedet. Die Update-Politik von AntiVir ist ein einziges Ärgernis: Keine Automatik, riesige Updates, Server überlastet etc.

GENAU das gleiche denk ich auch druebe.r nett ist auch, dass sich AV mal nach xx Tagen einfach soo deaktiviert. das ist nicht nur bei mir, sondern auch bei 2 anderen bekannten vorgekommen. einfach mal so drueber installieren brachte das ding auch nicht mehr zum leben.

mit den grossen (NAI, Norton,Kaspersky) wollen sie mitkacken, aber an der basis scheitern sie.

Das gute A
2005-03-07, 17:50:28
Danke Euch für die vielen Antworten

Habe jetzt "avast!"-Antivirus drauf, das scheint gut zu sein... ich teste das mal ein wenig :)

Grüße

Dunkeltier
2005-03-07, 17:57:27
GENAU das gleiche denk ich auch druebe.r nett ist auch, dass sich AV mal nach xx Tagen einfach soo deaktiviert. das ist nicht nur bei mir, sondern auch bei 2 anderen bekannten vorgekommen. einfach mal so drueber installieren brachte das ding auch nicht mehr zum leben.

mit den grossen (NAI, Norton,Kaspersky) wollen sie mitkacken, aber an der basis scheitern sie.


Das kann nur 2 Ursachen haben:
- Im Hauptprogramm ist der Guard deaktiviert.
- In der Windows-Systemsteuerung wurde der Dienst nicht zuverlässig gestartet.

Abhilfe:
- Häckchen beim Guard machen.
- Manuell starten, zudem das dreimalige "Nachstarten" beim Nichtstart aktivieren.

Klingone mit Klampfe
2005-03-07, 19:24:02
Danke Euch für die vielen Antworten

Habe jetzt "avast!"-Antivirus drauf, das scheint gut zu sein... ich teste das mal ein wenig :)

Grüße

Der läuft bei mir seit einem Vierteljahr ohne Probleme. Ich habe immer mal wieder mit Bit Defender, Stinger und Co. gescannt (man weiß ja nie) aber bis jetzt nichts.

Wenn man mit Hirn surft reicht Avast! völlig aus.

alpha-centauri
2005-03-07, 19:32:31
Das kann nur 2 Ursachen haben:
- Im Hauptprogramm ist der Guard deaktiviert.
- In der Windows-Systemsteuerung wurde der Dienst nicht zuverlässig gestartet.

Abhilfe:
- Häckchen beim Guard machen.
- Manuell starten, zudem das dreimalige "Nachstarten" beim Nichtstart aktivieren.

Und das bitte am besten in die Hilfeanleitung der Free Av mit aufnehmen...

Wenn ihr sie gut findet, dann ist ja ok. Besser als garnichts. Nicht ist schlimmer als ein veralteter Virenscanner. Da kann man auch keinen nehmen.

Lokadamus
2005-03-07, 20:33:36
Danke Euch für die vielen Antworten

Habe jetzt "avast!"-Antivirus drauf, das scheint gut zu sein... ich teste das mal ein wenig :)

Grüßemmm...

Dem würde ich weniger als Antivir vertrauen, er hat als fast einziger nicht Sober (http://img122.exs.cx/img122/1717/sober6tg.png) gefunden, was eben bei mir per Mail eingetrudelt ist. Allerdings brauch ich dringend ein Update für Antivir, weil er die Datei lokal nicht erkannt hat :uup: und heute hat Antivir (http://www.heise.de/newsticker/meldung/57162) für kostenlose Anwender auch noch ein Updateprob :( ... achja, http://www.av-comparatives.org/ => Comparatives und dort kann man ein paar Testergebnisse sehen. Wenn man nicht auf alles klickt, ist es fast egal, welchen Virenscanner man benutzt, man kann sauber bleiben ...

Dunkeltier
2005-03-07, 20:43:06
mmm...

Dem würde ich weniger als Antivir vertrauen, er hat als fast einziger nicht Sober (http://img122.exs.cx/img122/1717/sober6tg.png) gefunden, was eben bei mir per Mail eingetrudelt ist. Allerdings brauch ich dringend ein Update für Antivir, weil er die Datei lokal nicht erkannt hat :uup: und heute hat Antivir (http://www.heise.de/newsticker/meldung/57162) für kostenlose Anwender auch noch ein Updateprob :( ... achja, http://www.av-comparatives.org/ => Comparatives und dort kann man ein paar Testergebnisse sehen. Wenn man nicht auf alles klickt, ist es fast egal, welchen Virenscanner man benutzt, man kann sauber bleiben ...


Bei mir hat das heutige Update einwandfrei geklappt. :)

Lokadamus
2005-03-07, 21:48:36
mmm...

Heute nachmittag hatte ich auch ein neues Update eingespielt, aber das ist schon veraltet (http://www.heise.de/newsticker/meldung/57169), weil der Screenshot vom Soberscan direkt von mir kommt und mein Antivir den noch nicht erkannt hat :uup: ... *grumpf* ... im Durchschnitt update ich nur alle 7 Tage :eek:, wobei mich meistens der Autoupdater selber daran erinnert, ansonsten würde ich wohl auch länger nicht updaten ...

2005-03-07, 21:49:01
Hi!

Auch wenn sich das jetzt ein wenig seltsam anhört: Kann ich den BitDefender als 2. Scanner neben den AntiVir PE installieren? :|

Da er ja keinen "Online-Scanner" (also ein entsprechendes Gegenstück zu dem AVGuard) in der Lite-Version hat, sollte er sich ja mit AntiVir PE ned ins Gehege kommen.

Frage deshalb weil ja oft davor gewarnt wird zwei Virenscanner parallel zu betreiben.

MfG

LordDeath
2005-03-07, 21:58:49
ne geht nicht, weil die beiden virenprogramme sich gegenseitig ankacken würden, da die virensignaturen der jeweilesn virenscanner halt kopien von allen viren drin haben :D

Thanatos
2005-03-07, 22:06:09
Ich habe mich nach 2 Jahren inzwischen von AntiVir verabschiedet. Die Update-Politik von AntiVir ist ein einziges Ärgernis: Keine Automatik, riesige Updates, Server überlastet etc.

Antivir hat ne Automatik, man muss sie blos aktivieren ;)


Also ich nutze selbst Antivir seit nem jahr und bin sehr zufrieden, er erkennt alles sehr zuverlässig.

Und für mich als Modemnutzer sind die updates auch mehr als ausreichend ;)


In PCGH wurde Antivir auch gut bewertet, es rangiert vor Free AVG und Norton AV 2005 ;D.

Klingone mit Klampfe
2005-03-07, 22:09:32
ne geht nicht, weil die beiden virenprogramme sich gegenseitig ankacken würden, da die virensignaturen der jeweilesn virenscanner halt kopien von allen viren drin haben :D

Das ist jetzt bitte nicht Dein Ernst? Selten so ein Blech gehört...

Natürlich sind in keinem Virenscanner die Signaturen im Klartext irgendwo ersichtlich und jeder hat sein eigenes internes Signatur-Format.

Schwierigkeiten könnte es nur bei mehreren Echtzeit-Scannern geben, da aber BitDefender keinen hat, sollte es überhaupt kein Problem bei der Kombination geben. Allerdings sollte man während dem BitDefender-Scan den Echtzeitschutz des anderen Virenscanners abschalten - sonst wird alles effektiv doppelt gescannt.

alpha-centauri
2005-03-07, 22:12:06
Antivir hat ne Automatik, man muss sie blos aktivieren ;)


Also ich nutze selbst Antivir seit nem jahr und bin sehr zufrieden, er erkennt alles sehr zuverlässig.

Und für mich als Modemnutzer sind die updates auch mehr als ausreichend ;)


In PCGH wurde Antivir auch gut bewertet, es rangiert vor Free AVG und Norton AV 2005 ;D.

Nichts gegen deine Meinung, aber bevor ich der PCGH nen test vertrauen wuerde, wuerd ich mir lieber die Computer Bild kaufen. Die testet dann auch wirklich sicher, wieviel Klicks ich machen muss, um nen Virus zu loeschen.

Denniss
2005-03-08, 01:34:08
Kleiner Trick für die "Automatik" bei Antivir Updates :
Im Konfigurationsmenü automatische Updaes zulassen, dann auf dem Desktop oder im Autostartmenü eine Verknüpfung zur Datei
C:\Programme\AVPersonal\INETUPD.EXE (bzw Euer Pfad) anlegen.
Schon wird das Update nach dem Hochfahren gestartet bzw manuell per Doppelclick bei Bedarf

Thanatos
2005-03-08, 15:07:07
Nichts gegen deine Meinung, aber bevor ich der PCGH nen test vertrauen wuerde, wuerd ich mir lieber die Computer Bild kaufen. Die testet dann auch wirklich sicher, wieviel Klicks ich machen muss, um nen Virus zu loeschen.

Ähm, PCGH testet die ja auch ned selbst, das macht ne Firma (AV test oder so).Bei der gleichen Firma soll auch die C´t ihre Virenscanner testen lassen.

Die Magazine fassen sozusagen nur den Testbericht zusammen ;)

DrumDub
2005-03-08, 15:20:20
Nichts gegen deine Meinung, aber bevor ich der PCGH nen test vertrauen wuerde, wuerd ich mir lieber die Computer Bild kaufen. Die testet dann auch wirklich sicher, wieviel Klicks ich machen muss, um nen Virus zu loeschen.

da hat aber einer die ironie gut versteckt... ;)