Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windowsnetzwerkfreigaben komfortabel in Windows verwalten!


Agent_no1
2005-03-08, 16:47:17
Vor einer ganzen Weile (eineinhalb Jahre) fragte ich hier im Forum, ob es für Windows XP/Windows 2000 auch eine solche Netzwerkfreigabenmanagersoftware gibt, wie sie früher bei Windows 98 dabei war. Damals schlossen sich meiner Frage einige Leute an, die genau das gleiche wissen wollten.
Bei der Windows 98 früheren Version konnte man nämlich immer in Echtzeit sehen, wer gerade auf welche Freigabe zugreift und welche Dateien sich kopiert.
Bis heute habe ich keine Software gefunden, die ähnliches unter Windows 2000 durchführen konnte.
Nun bin ich vorhin auf Zufall auf eine kleine Seite gestossen, die genau diesen Punkt anspricht und mich der endlosen Sucherei erleichtert hat.
Windows 2000 und Windows XP bringen wie auch Windows 98 eine solche Freigabenmanagersoftware mit sich.
Dafür muss man unter "Ausführen" folgendes eingeben: fsmgmt.msc
Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, wo ganz einfach alle eigenen Netzwerkfreigaben angesehen, editiert und erstellt werden können. Zudem zeigt diese Konsole zudem auch wie es bei Windows 98 gewohnt war, in Echtzeit die Nutzung deiner Freigaben an.
Ich wollte nur euch meiner neuen Erkenntniss Teil haben lassen und hoffe damit den einen oder anderen geholfen zu haben (vor allem diejenigen, die damals nach der selben Lösung gesucht haben wie ich).
Gruß
Agent_no1

Bandit666
2005-03-08, 16:58:14
Danke........mal sehen wie funktionert. Habe am WE ne Lan!


mfg

PS: Weisst du wie ich da ne Verknüpfung baue?

noid
2005-03-08, 17:02:04
da isses auch: Systemsteuering -> Vewaltung -> Computerverwaltung -> Freigegeben Ordner

Agent_no1
2005-03-08, 17:09:49
Danke........mal sehen wie funktionert. Habe am WE ne Lan!


mfg

PS: Weisst du wie ich da ne Verknüpfung baue?


"Neue Verknüpfung"-->"C:\WINNT\system32\fsmgmt.msc" :)


@noid
warghs hast ja recht :D lol
naja nungut damals konnte es mir keiner sagen :-/
Ich finde aber die getrennte Idee über eine Verknüpfung komfortabler als die gesamte Computerverwaltung vor sich zu haben :)

PHuV
2005-03-08, 20:17:01
Toller Tipp, danke, nach so einem Teil habe ich auch schon gesucht!

fdvdvd
2005-03-08, 20:52:32
hättest gefragt wärend ich hier mal rumgeister :P hät ichs dir sagen können :)

cereal
2005-03-08, 21:38:30
danke :) sehr hilfreich das ganze :)


mfg

TheRealTentacle
2005-03-08, 21:43:22
Ja, aber leider erleichtert es das Hauptproblem der Rechtevergabe nicht wirklich,

Da ist es immernoch am besten in der Gruppenrechteverwaltung anonyme User als "Jeder" zu authorisieren (Damit muss man AFAIK den Gast Account nicht mehr aktivieren). Dann braucht man nur noch einen Ordner Freigaben, und muss in Berechtigungen und unter Sicherheit > Erweitert die Rechte fuer "Jeder" entsprechend eintragen.