Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie weitere Windoofse aus dem Boot nehmen?
Schiller
2005-03-10, 13:30:28
Jautsch,
hab dann ein Problem. Bei mir stehen beim Booten drei Windoofse zur Auswahl von denen ich einen verwende(D:), einer noch auf C: existiert und den andere gibt's gar net mehr auf der Platte.
Wie kann ich das Windows auf C: löschen? - Einfach von Windows D: aus den Windows-Ordner löschen?
Und wie kann ich die unnötigen Einträge aus dem Bootmenü nehmen und das so festlegen, dass er automatisch D: bootet?
avfsvsdfvs
2005-03-10, 13:55:35
die einträge sind unter systempartition\boot.ini
das andere windows einfach löschen...wird nicht gehen, willkommen beim windows dateischutz...formatieren könntest du evtl...problem was sich hier aber bietet welches os wurde wann und in welcher reihenfolge installiert?
nach dem formatieren müsstest du evtl in die wiederherstellungskonsole (von d: ) und fixboot+fixmbr eingeben dass die einträge wieder stimmen
Schiller
2005-03-10, 14:04:30
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /noguiboot /bootlogo
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect=OptIn
Bei der Auswahl nehme ich das erste. Ist es hier auch das erste? Soll ich 2 und 3 einfach aus der boot.ini löschen oder wie?
Schnappi
2005-03-10, 14:14:37
das erste is das, was als erstes in der liste ist, und so weiter..
achja, die letzen 2 einträge dann löschen..
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
oder einfach timeout auf 0 setzen
PoppJupp
2005-03-10, 14:21:53
Geh auf
- Start
- Ausführen, hier msconfig eingeben
Beim Reiter boot.ini erscheint dann dein Zitat,
um sicher zu gehen welchen der drei Einträge du löscht kannst du die
Funktion "Als Standard" wählen!!!
Teste so deine drei Einträge um sicher zu gehen das du nicht den falschen löscht!
Wenn du den richtigen gefunden hast kannst in der msconfig - boot.ini dann
die beiden die du nicht brauchst löschen!!!!
Schnappi
2005-03-10, 14:27:00
Geh auf
- Start
- Ausführen, hier msconfig eingeben
Beim Reiter boot.ini erscheint dann dein Zitat,
um sicher zu gehen welchen der drei Einträge du löscht kannst du die
Funktion "Als Standard" wählen!!!
Teste so deine drei Einträge um sicher zu gehen das du nicht den falschen löscht!
Wenn du den richtigen gefunden hast kannst in der msconfig - boot.ini dann
die beiden die du nicht brauchst löschen!!!!
:O
Kompliziert ;D
Am besten einfach timeout auf 0 setzen.. Is am sichersten und unkompliziertesten
PoppJupp
2005-03-10, 14:37:47
:O
Kompliziert ;D
Am besten einfach timeout auf 0 setzen.. Is am sichersten und unkompliziertesten
aber sicher
Schiller
2005-03-10, 14:37:55
Gratz Jungs! :uup:
Liegt Windoofs auf Platte 1, Partion 1 (z.B. auf "C:" dann Eintrag 1 und 2 löschen.
Liegt windoods auf Plaate 2, Partion 1 (z.B. auf "D:" dann Eintrag 2 und 3 löschen.
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
Xp auf Platte 2, Partion 1
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /noguiboot /bootlogo
Xp auf Platte 2, Partion 1 mit etwas anderen Bootoptionen wie u.a. keine Ladebildschirm
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect=OptIn
XP auf Platte 1, Partition 1
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.