Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterstützt die ICH5-R Command Queuing?


Wurschtler
2005-03-11, 08:57:07
Ja oder nein?

Wird bei der Unterstützung zwischen TCQ (Raptor) und NCQ unterschieden?

Zool
2005-03-11, 10:06:06
Nein.
Gibt es erst beim ICH6(R).

alpha-centauri
2005-03-11, 10:22:07
Nein.
Gibt es erst beim ICH6(R).

ack. und pcie

Zool
2005-03-11, 12:53:35
By the way. Mit dem ICH7 ab den 945 Chipsätzen ist dann auch echtes SATA-300 zu erwarten, auch wenn die Platten das eh erst in den nächsten 5 Jahren bringen werden.

Wurschtler
2005-03-11, 13:50:45
Hm, so ein Shit.

Gibts gescheite und nicht zu teure SATA Controller (muss kein Raid sein) für PCI?

Ghast
2005-03-11, 16:48:47
Übrigens: die Raptor ist mit NCQ langsamer als mit. Nachzulesen unter www.storagereview.com

Von einem Controller würde ich die Finger lassen, die bringens einfach nicht.

alpha-centauri
2005-03-11, 20:14:55
Hm, so ein Shit.

Gibts gescheite und nicht zu teure SATA Controller (muss kein Raid sein) für PCI?

willst das echt? zwei HDDs an den SATA dran und dein PCI bus ist schon platt.

Wurschtler
2005-03-12, 09:24:45
OK, auf Command Queuing ist dann erstmal geschissen.
Aber mir gehn trotzdem diePlätze aus mit 4 SATA Laufwerken-



Aber mein Mainboard hat ja noch zusätzlich zum ICH5R einen Silicon Image SATA Raid Controller onboard. (Sil3114CT176)
Ich nehme mal schwer an, dass der über den PCI-Bus läuft?

Wievel schafft denn der PCI-Bus? 133MB/s oder so waren das doch?
Dranhängen tut da momentan:
- eine Audigy2 (wieviel braucht die ca.?)
- Modem (ist zu vernachlässigen)

Ich denke da ist noch Luft für ein Raid0-Geschoß aus 2 Raptoren, oder?

Wuge
2005-03-12, 09:49:02
zwei Raptoren übern PCI Bus werden ausgebremst. Meine 2 "normalen" Hitachis bringen max. 120MB/s, im Durchschnitt 98MB/s über den ICH5R. Selbst die würden schon den PCI Bus voll auslasten.

alpha-centauri
2005-03-12, 20:57:59
zwei Raptoren übern PCI Bus werden ausgebremst. Meine 2 "normalen" Hitachis bringen max. 120MB/s, im Durchschnitt 98MB/s über den ICH5R. Selbst die würden schon den PCI Bus voll auslasten.

fack. und wenn dann noch der usb rotz ueber USB, oder sound usw,, angebunden ist, werden statt "133 MB" vieleicht gerade mal 100 MB drin sein.

welche hitachi sind das?

mit meiner alten 180GXP hab ich ca 45 MB/sec average mit hdtach (1 platte). die samsung p80 ist etwa bei 50 MB/sec.

Wuge
2005-03-13, 13:19:54
Sind zwei Deskstar 7K250 (siehe Link "Mein Rechner"). Die sind schon schneller als die 180GXP (davon hate ich vorher zwei)...

Bis zur hälfte der Kapazität habe ich über 100MB/s, maximum ist 120, minimum ca. 70. Am ICH5R wie gesagt.

Das absolute maximum was mein PCI-SATA Controller über den Bus bringt ist 105,7MB/s (Raptor Burst).

alpha-centauri
2005-03-13, 13:45:09
Sind zwei Deskstar 7K250 (siehe Link "Mein Rechner"). Die sind schon schneller als die 180GXP (davon hate ich vorher zwei)...

Bis zur hälfte der Kapazität habe ich über 100MB/s, maximum ist 120, minimum ca. 70. Am ICH5R wie gesagt.

Das absolute maximum was mein PCI-SATA Controller über den Bus bringt ist 105,7MB/s (Raptor Burst).

das dacht ich mir, das die 7k250 schneller ist, als die 180GXP. aber ist ne 2k50 auch schneller als die samsung p80?

ich wollte mir fuer demnaechst 2x die neue *T*7K250 holen, die hitachi schon vor 2 monaten agekuendigt hat. leider immer noch nicht erhaeltlich

Ghast
2005-03-15, 07:56:21
Die Hitachi ist nach der Raptor die schnellste Desktop-Platte; die schnellste 7200er. Nachzulesen wie immer unter www.storagereview.com

PS: das T-Modell bringt 0 Veränderungen wenn du kein 915/915/Nforce4-Board hast.