PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter drehen extrem hoch nach Bios Update!


sidewinder@
2005-03-12, 17:49:17
Hi,

ich habe Heute das v1.5 Bios von MSI auf mein K8N Neo2 Platinum gemacht und jetzt drehen CPU und Northbridge Lüfter nurnoch auf vollen Touren, ~3000 CPU und ~5500 NB.
Vorher bei v1.4 waren es je nach (Cool n Quite) ~1500 CPU und ~4000 NB.

Was ist da jetzt passiert?

MFG sidewinder@

Redy
2005-03-12, 18:32:42
Hmm ich denke mal du musst die lüftersteuerung im bios wieder neu konfigurieren oder coolnquiet ggf überhaupt mal wieder aktivieren im bios.

sidewinder@
2005-03-12, 18:38:27
hi,

aber ich habe wieder alles so eingestellt, wie es war.

Das große problem ist nur, weil vorher gingen die ja garnet höher und der CPU Lüfter macht original auch normal nur 1000-2000 und jetzt geht er bis 3000 und laud sind se auch noch!

MFG sidewinder@

Blaze
2005-03-12, 20:29:02
Ich hab schon geahnt dass das Bios nich so ganz bugfrei sein wird deswegen habs ichs noch nicht installiert.

Versuch doch mal mit SpeedFan die Lüfter runterzuregeln.

sidewinder@
2005-03-12, 21:02:19
hi,

also mit den Lüftern ist voll mist!

Wenn ich nur mit speedfan regeln will, dann geht die Anzeige vom NB-Lüfter bis 168000 RPM hoch, und dann spinnt die ganze Anzeige rum!

Und wenn ich nur mit dem CoreCenter auslese, schwankt die Anzeige von 0-1800RPM.
Aber drehen tuhen beide Lüfter volles Rohr, egal wie ich einstelle!


Und die Vertseckten Obtionen gehen im Bios nur bei jedem 10. Versuch rein.

Also das Bios scheint ein schöner Mist zu sein.

MFG sidewinder@

MAJIC_
2005-03-13, 01:06:34
hi,

also mit den Lüftern ist voll mist!

Wenn ich nur mit speedfan regeln will, dann geht die Anzeige vom NB-Lüfter bis 168000 RPM hoch, und dann spinnt die ganze Anzeige rum!

Und wenn ich nur mit dem CoreCenter auslese, schwankt die Anzeige von 0-1800RPM.
Aber drehen tuhen beide Lüfter volles Rohr, egal wie ich einstelle!


Und die Vertseckten Obtionen gehen im Bios nur bei jedem 10. Versuch rein.

Also das Bios scheint ein schöner Mist zu sein.

MFG sidewinder@


dann spiel doch einfach das alte wieder drauf und schreib an den support, damit der fehler schnell behoben wird!

Myst70
2005-03-13, 04:36:54
ALso Ich habe keine Probleme mit dem "Neuen" Bios, Lüfter lassen sich genauso regeln wie vorher.
Der Temp-Bug scheint endlich gelöst zu sein :-))

Blaze
2005-03-13, 09:02:39
Der Temp-Bug scheint endlich gelöst zu sein :-))

Welcher Temp-Bug denn?! :eek:

Myst70
2005-03-13, 13:00:09
Beim Kaltstart wird die Temp zu hoch angezeigt.

PHuV
2005-03-14, 12:30:09
Sieh an, einer, der genau das gleiche Problem hat wie ich.

Meine Lösung (nachdem ich auch Probleme mit einer GF6800U hatte, Lösung war hier, runtertakten der Grafikkarte auf 350 MHz!!):

Mainboard gegen ein Asus A8V umtauschen ;) .

Ich habe es auch nicht geschafft, die Lüfter bzw. die Spannungen so zu verändern, daß es läuft!

sidewinder@
2005-03-17, 11:30:00
hi,

so Fehler gefunden, das CoreCenter macht die Probleme seit dem neuen Bios!

denn Speedfan regelt alles schön sauber, das gefällt mir sehr gut.

Nur die Anzeige des Nortbridge Lüfters macht noch Probs, die zeigt öfter mal mehr als 150000 RPM an. Aber der dreht trotzdem richtig schön langsam.

MFG sidewinder@

teejay
2005-03-17, 11:56:13
Nen Bios-Reset hattest du aber auch mal in Betracht gezogen und durchgeführt? Ev. sind die Probleme dann Geschichte.

sidewinder@
2005-03-17, 13:17:29
hi,

ja hatte ich gemacht, brachte aber nichts!

MFG sidewinder@

teejay
2005-03-17, 14:19:27
Kann natürlich sein, daß sie einiges im Bios geändert haben, sodaß das CoreCenter Probleme bei der Ausgabe macht. Gibts ev. ne neue Version?

sidewinder@
2005-03-17, 14:36:33
hi,

noch gibt es keine neue Version, aber vielleicht kommt sie noch.

Allerdings bin ich mit dem Speedfan bis jetzt zufrieden, denn der regelt ja auch den Northbridge Lüfter besser und den 3. Lüfter über das MB auch, und mann kann die Werte verstellen, für die Drehzahl.
CPU Lüfter steht im Leerlauf sogar des öfteren Still, weil die CPU net wärmer wird als 35C°

Und das kann das CoreCenter net, zumindest habe ich das noch net festgestellt, das es das kann.

MFG sidewinder@