Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : klitzekleine Frage vor TFT Kauf...
habe vor mir nen TFT zu gönnen...
allerdings stört mich eine sache...
PIXELFEHLER...
was kann man dagegen machen? nix oder? sagen wir mal ich hole mir einen und 2-3 monate bzw nen jahr später kommt einer... was dann? austauschbar?
kann man vor dem kauf was beachten?
gibt es ne marke die besonders große probleme damit hat?
Silent3sniper
2005-03-13, 16:29:18
Pixelfehlertest vor dem Kauf (online) machen lassen (Aufpreis!).
Oder direkt in einen Shop gehen und einen aussuchen + vorführen lassen.
---> Zuhause beachten! Ist der TFT noch kühl (Winter ^^) erstmal 1 Stunde im warmen stehen lassen.
Wenn Pixelfehler nach nem halben Jahr kommen, haste innen sauren Apfel gebissen. Ausser du kaufst einen TFT Pixelfehlerklasse 1, da ist dann sowas vll. drin, dass der dir dann umgetauscht wird.
wie entstehen pixelfehler?
fand den monitor vom aldi interessant. die hätten mir den aber sicher net anschließen können :)
is doch irgendwie shit oder?
können auch mehrere entstehen? nicht nur ein pünktschen, sondern 2,3,4...13?
Pixelfehler entstehen normalerweise während der Produktion des Panels. Während des Betriebs sollten keine Neuen auftreten. Da hat man eher mit anderen Problemen zu kämpfen, wie z.B. nachlassender Hintergrundbeleuchtung.
Na ja...bei den mit Überspannung betriebenen Geräten (dürften alle mit unter 10ms sein) darf man auch im Betrieb über kurz oder lang mit Pixelfehlern rechnen und das Risiko ist dafür nicht gerade klein.
ok danke.
angenommen ich hol mir heute einen, wie kann man das testen? einfach nur anschließen und fertig? oder muss man etwas anspruchsvolles laufen lassen? benchmark ode so... bestimmte zeit laufen lassen?
ok danke.
angenommen ich hol mir heute einen, wie kann man das testen? einfach nur anschließen und fertig? oder muss man etwas anspruchsvolles laufen lassen? benchmark ode so... bestimmte zeit laufen lassen?
bei prad.de oder so gibt es ein Tool, mit dem man den Bildschirm ganzflächig mit einer Farbe füllen kann. Dann musst du halt suchen. ;)
Miles Teg
2005-03-14, 14:54:38
Kauf Dir doch einfach ein gerät mit 0-Fehler-Garantie.
Galube BenQ bietet sowas an ...
Im Moment gilt die aber meist nur unmittelbar bei Kauf bzw. maximal nur 14 Tage danach. Nützt also eher weniger, denn fehlerbehaftete TFT kann man im Rahmen FAG eh innerhalb 14 Tagen einfach so zurückgeben und im Laden guckt man sich das Teil vorher an. Philips wird allerdings in Kürze TFT bringen, die 3 Jahre eine null-Pixelfehler Garantie haben und damit in eine wie ich finde interessante Marktlücke stechen.
Kane02
2005-03-14, 17:27:32
Ich hab meinen mit 0 Pixelfehlern bei www.3-co.de bestellt. Die machen nen kostenlosen Pixelfehlertest. Super Laden!
Vorteil bei Viewsonic: Die erlauben keinen ganzen Pixelfehler, sonst kannst das Gerät zurückgeben.
Cyphermaster
2005-03-15, 08:51:18
Im Moment gilt die aber meist nur unmittelbar bei Kauf bzw. maximal nur 14 Tage danach. Nützt also eher weniger, denn fehlerbehaftete TFT kann man im Rahmen FAG eh innerhalb 14 Tagen einfach so zurückgeben und im Laden guckt man sich das Teil vorher an. Philips wird allerdings in Kürze TFT bringen, die 3 Jahre eine null-Pixelfehler Garantie haben und damit in eine wie ich finde interessante Marktlücke stechen.
Bingo. Deswegen ist ein zu bezahlender Pixelfehlertest imo rausgeschmissenes Geld - denn auch über FAG zurückgeben geht nicht, weil das für Dienstleistungen wie die Pixelfehlerüberprüfung nicht gilt. Das derzeit einzig Wahre ist eine Vor-Ort-Inspektion mit Prüftools, der Rest ist Risiko.
AFAIR können aber Pixelfehler auch noch im Betrieb auftreten, weil im Betrieb "schwache" Pixel/Subpixel durch die Last auch langsam hops gehen können.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.