Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boardwechsel i865PE zu i875P
FragMaztah
2005-03-13, 21:21:55
tach,
ich werde demnächst von meinem i865PE board (Asus P4SD-VX) auf ein i875P board wechseln (Asus P4C800 Deluxe). die frage ist jetzt, sollte ich mein windows xp gleich neu installieren, oder könnte ich auch einfach wechseln, wenn ich vorher alle alten treiber deinstalliere?
letztendlich bleibt im rechner ja alles gleich, bis auf das board und da ich eigentlich keine grosse lust habe, mein win neu zu installieren stelle ich diese frage. in der vergangenheit habe ich mein win immer neu installiert, aber da habe ich meist von einer plattform auf die andere gewechselt (von AMD auf Intel), das kann man also nicht vergleichen.
was meint ihr?
StefanV
2005-03-13, 21:45:00
Windows beim Boardwechsel neu zu installieren, ist bei den neuen, NT basierten, auch ziemlicher Blödsinn.
Besonders wenn du es als ACPI Uniprozessor System installiert hast (wenn nicht, dann hast 'nen Problem)...
Ansonsten musst nix ändern, da ja die SB gleich ist, die NB ist ja egal.
zappa62
2005-03-13, 21:58:24
Habe mehrfach den Chipsatz meines Intel-Sys gewechselt und das OS immer so gelassen wie es war.
Das geht (ging bei mir ) unter XP auf jeden Fall ohne Probs.
3dfx Voodoo5 5500
2005-03-13, 22:02:26
Habe mehrfach den Chipsatz meines Intel-Sys gewechselt und das OS immer so gelassen wie es war.
Das geht unter XP auf jeden Fall ohne Probs.
dieser ausdruck ist bei pc hard- und software immer mit vorsicht zu genießen.
zappa62
2005-03-13, 22:14:32
Stimmt, korrigiere: Lief bei mir ohne Probs !! :biggrin:
FragMaztah
2005-03-13, 22:17:02
danke für die antworten.
ich werd es erstmal so probieren, falls was nicht läuft kann ich windows ja immer noch neu installieren.
WarZard
2005-03-13, 22:21:20
Ich habe auch von i865PE auf i875P gewechselt ohne XP neu zu installieren, läuft ohne Probleme.
Was ich empfehlen würde ist nach dem Wechsel per Dos-Befehl, versteckte alte Gerätetreiber zu entfernen.
Set devmgr_show_nonpresent_devices = 1
Start devmgmt.msc
Im Gerätemanager ausgeblendete Geräte anzeigen lassen, was transparent angezeigt wird kann man dann eigentlich gefahrlos löschen.
Hamster
2005-03-13, 23:32:19
sollte kein problem sein.
Muh-sagt-die-Kuh
2005-03-14, 10:38:02
Ansonsten musst nix ändern, da ja die SB gleich ist, die NB ist ja egal.Die Northbridge ist auch gleich ;)
ThomasS
2005-03-15, 14:34:39
tach,
ich werde demnächst von meinem i865PE board (Asus P4SD-VX) auf ein i875P board wechseln (Asus P4C800 Deluxe)
so so ... ;D
da bei mir ja ähnliches ansteht, bevor Du Dein neues Board hast, werde ich das folgende bei mir mal ausprobieren und dann posten, ob es problemlos geklappt hat:
______________________________
alle Treiber deinstallieren, die eine eigene Installationsroutine haben:
Grafikkartentreiber --> ATI, Nvidia
Soundkartentreiber --> Soundblaster
Chipsatztreiber --> IntelInf, IAA, VIA4in1
und ähnliches ...
______________________________
auf der Windows XP CD gibts in
LW:\SUPPORT\TOOLS
eine Datei deploy.cab
öffne diese und extrahiere die Datei
"sysprep.exe"
______________________________
führe das Programm aus
BEVOR !!!!!!!!!!!!!!!!! du das System umbaust,
danach fährt das Programm Windows runter ...
System umbauen, System wieder starten,
danach sucht er alle Hardware neu und schon hat man
das alte Windows ohne irgenwelche alten Treiber.
______________________________
mal sehen ob es funktioniert ... es stammt jedenfalls nicht von mir ...
Link zum Thema (http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=5&topic=374)
und noch einer (http://www.silenthardware.de/forum/lofiversion/index.php/t6296.html)
habe auch noch die Info gefunden, dass im SP2 eine neue Version der sysprep.exe ist ...
FragMaztah
2005-03-15, 16:07:19
danke für die info Thomas :).
so werd ich das dann wohl auch machen, klingt jedenfalls sehr vielversprechend.
ThomasS
2005-03-20, 18:42:05
so ... der Systemwechsel ist fertig ... habe zuerst alle Treiber deinstalliert
nVidia
Creative
Onboard-Netzwerkkarte
dann das mit der sysprep.exe probiert ... Fehlermeldung bekommen, dass die Datei nicht vorhanden wäre ... egal ... lassen wir das halt weg ...
dann System gewechselt
wieder hochgefahren, neue MB-treiber drauf, Detonator drauf
Windows neu aktiviert, weil erhebliche Veränderungen an der Hardware usw.
alles läuft tip top ... auch die Benchmarks haben die gleichen Resultate
Snoopy69
2005-03-22, 08:09:06
Das ist ja mal eine echt geile Nachricht. Könnte man dies auch als Sticky verewigen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.