Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Coolermaster HHC-001 Heatpipe + 1400 tb (FSB) ?
maxim
2002-05-28, 17:08:05
Coolermaster HHC-001 Heatpipe + 1400 tb + 256 ddr + gigabyte 7dxr
was glaubt ihr läute wieviel fsb könnte es aushalten
für diejenigen die 7dxr haben
weiß jemand ob es für 7dxr eine oc bios version
ps wie würdet ihr den kühler anschließen ans mutterbrett oder netzteil
!!!!!!!!!1
zeckensack
2002-05-28, 21:00:30
Ich verschieb das mal ins OC-Forum :)
Slater188
2002-05-29, 10:00:46
Originally posted by fedik
Coolermaster HHC-001 Heatpipe + 1400 tb + 256 ddr + gigabyte 7dxr
was glaubt ihr läute wieviel fsb könnte es aushalten
für diejenigen die 7dxr haben
weiß jemand ob es für 7dxr eine oc bios version
ps wie würdet ihr den kühler anschließen ans mutterbrett oder netzteil
!!!!!!!!!1
Von welcher Marke ist das 7dxr , das sagt mir nicht viel??
Das mit dem FSB richet sich hauptsächlich nach dem Ram.
Es spielen aber alle mögliche Komponenten eine Rolle.
VCore ( wenn das System instabil wird )
AGP/PCI Teiler
Speicher-Spannung
Northbridge-Kühlung
Anso sieht das ganz gut aus, was den T-Bird, Heatpipe und Ram betrifft....
Nur die Heatpipe ist in der Normalversion recht laut --> Kraftwerk
Also solltest du dir eventuell nen Spannungsregler dazukaufen oder gleich die Silentversion nehmen....
7dxr ist von Gigabyte
wenn Kühler wird ich auf jedenfall ans Netzteil anschließen. Wieviel du über den FSB übertakten kannst hängt ganz vom RAM ab. mit noname modulen ist meinst nicht viel drin...
Slater188
2002-05-29, 14:23:20
Originally posted by mibi
7dxr ist von Gigabyte
wenn Kühler wird ich auf jedenfall ans Netzteil anschließen. Wieviel du über den FSB übertakten kannst hängt ganz vom RAM ab. mit noname modulen ist meinst nicht viel drin...
Ich denke das die anderen aufgezählten Sachen in gewisser Weise auch mit einfliessen...in den maximal möglichen fsb, oder nicht?!
xyzabc
2002-05-29, 16:32:49
eigentlich hilft da mal nur ausprobieren ...
denn jede hardware verhält sich gleich ..
Slater188
2002-05-29, 17:59:11
Originally posted by xyzabc
eigentlich hilft da mal nur ausprobieren ...
denn jede hardware verhält sich gleich ..
Das stimmt generell nicht, da musste ich mich auch schon belehren lassen....
Beweis: siehe Overclocking-Potenzial bei Grafikkarten gleicher Modelle
xyzabc
2002-05-29, 18:06:44
Originally posted by Slater188
Das stimmt generell nicht, da musste ich mich auch schon belehren lassen....
Beweis: siehe Overclocking-Potenzial bei Grafikkarten gleicher Modelle
ups ..
eigentlich wollte ich schreiben :
jede hardware verhält sich nicht gleich ..
sorry
lutzlustig
2002-06-10, 14:43:22
Hi!
Ich finde den HHC-001 auch ganz gut, bis auf die bescheidene Halteklammer. Die ist etwas zu schmal, so das der KK immer rumrutschen kann. Ich habe schon einige Onlineshops abgeklappert, aber ich finde einfach keine anderne Halteklammern, vielleicht uach mit jeweils 3 Nasen. Weiß da jemand was?
Ciao
Avalance
2002-06-11, 00:24:58
Originally posted by xyzabc
ups ..
eigentlich wollte ich schreiben :
jede hardware verhält sich nicht gleich ..
sorry
lol
Hamster
2002-06-11, 00:32:46
Originally posted by lutzlustig
Hi!
Ich finde den HHC-001 auch ganz gut, bis auf die bescheidene Halteklammer. Die ist etwas zu schmal, so das der KK immer rumrutschen kann. Ich habe schon einige Onlineshops abgeklappert, aber ich finde einfach keine anderne Halteklammern, vielleicht uach mit jeweils 3 Nasen. Weiß da jemand was?
Ciao
selbst wenn, beim hhc-001 kann man die klammer nicht tauschen (oder willst du die rohre durchsägen? :lol: )
<Grisu>
2002-06-11, 12:19:05
Man nehme zwei lange Kabelbinder und fixiere den Kühler über die Bohrungen am Board ....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.