Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen bezüglich zerschossenem System und generelles...


Dreed
2005-03-15, 16:41:58
Hallo!

Ich bin gerade dabei meine CPU zu übertakten und war gestern auch schon recht erfolgreich. Hatte die CPU auf 2540 MHZ gebracht, Speicher lief mit 210 MHZ, also ich denke noch im Grünen Bereich und HTTakt war 945. CPU auf VCore 1.595 (mehr geht nicht)

Hatte diverse Grafik Benchmarks laufen lassen und FarCry. Liefen alle Fehlerfrei,also ohne Grafikfehler und Abstürze. "SuperPI" hat allerdings nicht mehr korrekt gearbeitet.

Heute Morgen dann beim Einschalten wars das. Rechner Bootete nimmer auch wenn ich ihn normal laufen hab lassen. Das ist mir die Tage schon einmal passiert. Musste dann das System neu drauf spielen bzw. reparieren. Aber hierzu hätte ich ein paar Fragen:

1., Warum zerschiesst es mir das System durchs übertakten? Liegt das daran, daß die CPU nimmer exakt gerechnet hat und dadurch irgendwelche fehlerhaften Datensätze geschrieben wurden oder wie?

2., Wenn Grafikfehler auftreten, woran könnte das liegen? Hatte z.B. Grafikfehler, wenn die CPU zu wenig Spannung hatte oder wenn der RAM über oder untertaktet war, kann das sein?

3., Wenn SuperPI nimmer genau rechnet, liegt das an der CPU die zu weit getaktet wurde oder am Speicher oder über oder unter taktet ist?

4., Sollte ich mich, um das bestmögliche Ergebnis für meine CPU zu erreichen nach SuperPI richten, also die taktrate wählen, wo es absolut keine Fehler mehr gibt oder wäre das zu vernachlässigen?

5., Welche Benachmarks gibt es sonst noch, die ich laufen lassen kann um festzustellen das das System 100%ig korrekt läuft?

6., Sollte ich die RAM Timings Manuell festlegen oder kann ich die auf Manuell stehen lassen?

7., Ist es anzuraten dem Ram mehr Strom zu verpassen oder ist das keine so gute Idee?

Redy
2005-03-15, 21:00:30
zu 1.
Beim A8N-SLI ist es bei älteren biosversionen wohl öfter mal vorgekommen, dass der HTTmulti nicht richtig funzte und immer auf 5x blieb, deswegen war der takt zu hoch und es zerschießt das OS.
Also aktuellstes bios drauf ;).

zu 2.
In erster line kommen grafikfehler, wenn die grafikkarte zu weit getaktet ist und/oder überhitzt. Von einer zu weit übertakteten cpu oder zu weit übertaktetem ram kann es theoretisch eigentlicha auch kommen, ist aber ehr unwahrscheinlich.

zu 3.
Kann im prinzip von beidem kommen.

zu 4. und 5.
Naja, ich halte superpi da nicht für sehr aussagekräftig. Besser eigenet sich da schon prime95, das sollte schon so 10-12h rennen ohne fehler. Für den ram alleien eignet sich auch Memtest86 sehr gut. Sonst würde ich einfach mal nen paar stunden nen hardware frderndes game zocken und nen fim rippen lassen, wenns dabei keien probleme gibt ist es schonmal nen gutes zeichen.

zu 6.
Hmm ich denke mal du meinst ob du sie manuel einstellen sollst oder das automatisch machen lassen sollst. Also wenn bei automatischer einstellungen alle timings richtig eingestellt werden, wie sie sollen spricht eigentlich nix dagegen.

zu 7.
Das kommt immer auf den ram drauf an und was für chips da drauf sind. Wenn du jetzt TCCD chips hast machen mehr als so 2,7 oder 2,8V eigentlich keinen sinn mehr. Wenn du allerdings irgendwelche winbond bh5/6 oder die Utt hast bringen da über 3V schonmal gut was ;).

Dreed
2005-03-16, 11:32:50
Vielen Dank für Seinen Beitrag!

zu 1.
Beim A8N-SLI ist es bei älteren biosversionen wohl öfter mal vorgekommen, dass der HTTmulti nicht richtig funzte und immer auf 5x blieb, deswegen war der takt zu hoch und es zerschießt das OS.
Also aktuellstes bios drauf ;)..

Also ich hab gleich am Anfang das Bios auf 1006 geflasht. Aber Du hast schon recht. Ich hab in meienr Unwissenheit den HT Manuell auf 5x gestellt trotz einem CPU Takt von 2600...das das nicht gut gehen kann ist mir inzwischen auch klar ;) Trotzdem hats mir das System gestern wieder zerbröselt, obwohl ich auf diesen Punkt geachtet habe. SuperPI hatte aber auch Fehler angezeigt, also scheint die CPU wohl nicht korrekt gerechnet zu haben und hat deshlab das Dateisystem zerschossen. Konnte nicht einmal mehr eine reparatur starten sondern musste das OS komplett neu aufsetzen *seufz*

zu 1.zu 2.
In erster line kommen grafikfehler, wenn die grafikkarte zu weit getaktet ist und/oder überhitzt. Von einer zu weit übertakteten cpu oder zu weit übertaktetem ram kann es theoretisch eigentlicha auch kommen, ist aber ehr unwahrscheinlich.

Also da ich den Grafikkarten Takt fixiert habe glaube ich nicht das es davon kommt. Wenn die CPU von mir zuwenig Spannung hatte, sind auch Grafikfehler aufgetreten...

zu 4. und 5.
Naja, ich halte superpi da nicht für sehr aussagekräftig. Besser eigenet sich da schon prime95, das sollte schon so 10-12h rennen ohne fehler. Für den ram alleien eignet sich auch Memtest86 sehr gut. Sonst würde ich einfach mal nen paar stunden nen hardware frderndes game zocken und nen fim rippen lassen, wenns dabei keien probleme gibt ist es schonmal nen gutes zeichen.

Ich hab mal irgendwo gelesen das Prime nicht so toll sein soll um die Stabilität zu testen, da der Rechner angeblich stundenlang durchlläuft und trotzdem Fehler erzeugt...

zu 6.
Hmm ich denke mal du meinst ob du sie manuel einstellen sollst oder das automatisch machen lassen sollst. Also wenn bei automatischer einstellungen alle timings richtig eingestellt werden, wie sie sollen spricht eigentlich nix dagegen.

Jo, so ist es! Also ich könnte recht schwarfe Timings setzen, also 2-2-2-5. Automatisch steht das jetzt auf 3-3-3-5 oder so. Ich frage mich halt nur, ob ich derart scharfe Timings setzen kann/sollte, wenn die CPU eh schon übertaktet wird...

Redy
2005-03-16, 15:08:09
Ich hab mal irgendwo gelesen das Prime nicht so toll sein soll um die Stabilität zu testen, da der Rechner angeblich stundenlang durchlläuft und trotzdem Fehler erzeugt...
Naja, ne wirklich 100%ige sicherheit, dass der rechner keine fehler macht kann dir eigentlich kein tool geben. Jedoch ist prime eigentlich doch schon so das beste was man da nehmen kann.


Jo, so ist es! Also ich könnte recht schwarfe Timings setzen, also 2-2-2-5. Automatisch steht das jetzt auf 3-3-3-5 oder so. Ich frage mich halt nur, ob ich derart scharfe Timings setzen kann/sollte, wenn die CPU eh schon übertaktet wird...
Hmm also wenn das bei 2-2-2-5 keine probleme gibt würde ich die timings doch auf jedne fall maneull so einstellen. Da beim a64 der speichercontroler in der CPU ist springt der a64 sehr gut auf dei scharfen timings an und die sind daher sehr zu empfelen.