Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chieftech 601: HDD am Boden entkoppeln - Brauche mal euren Rat!
kuj0n
2005-03-18, 00:35:33
Hej,
möchte meine Samsung Platte am Boden entkoppeln - was zwar nicht wirklich notwendig ist da sehr leise - allerdings brauche ich den Platz im Midi Tower, heisst mindestens ein Festplatten Käfig muss raus (überlege das FDD auch gleich rauszuschmeissen).
Entkoppeln würde ich am liebsten mit einem HDD Vibe Fixer (http://www.ichbinleise.de/product_info.php?products_id=289), allerdings ist das Gehäuse gedämmt und ich möchte wenn möglich keine Löcher in den Boden bohren müssen.
Nun weiss ich aber nicht ob sowas hält, weil der PC ab und an mal auf Wanderschaft geht und jedesmal die Platte rausnehmen möchte ich eigentlich auch nicht. Ich hoffe ihr habt da ein paar Anregungen.
Die Fixierung mit den Gummibändern ziehe ich vor, weil so die Platte auch noch Luft vom Gehäuselüfter abbekommen würde.
Danke im voraus!
kuj0n
kuj0n
2005-03-18, 12:22:12
Jungs, Mädels was ist los? Wo sind die Bastler??? ;)
Würde es reichen doppelseitiges Klebeband zu verwenden? Habe Angst das mir die Platte flöten geht wenn ich den Tower etwas bewege...
Smiley2000
2005-03-18, 12:36:33
Ich kapier noch nicht genau wie das funzen soll?
dargo
2005-03-18, 13:32:19
Jungs, Mädels was ist los? Wo sind die Bastler??? ;)
Würde es reichen doppelseitiges Klebeband zu verwenden? Habe Angst das mir die Platte flöten geht wenn ich den Tower etwas bewege...
Ich habe mir jetzt mal den Boden meines CS601 angeschaut.
Dort sind solche Schlitze wo die Schienen für Laufwerke befestigt sind.
Lässt sich da nicht was machen mit zb. Kabelbindern und von mir aus zusätzlich doppelseitiges Klebeband ?
kuj0n
2005-03-18, 21:24:01
Ich kapier noch nicht genau wie das funzen soll?
Gedacht hatte ich mir das so: Die Festplatte im oben verlinkten Rahmen liegt auf dem gedämmten Boden des 601 und freut sich ihres Lebens. Die Dämmung nimmt alle Restvibration auf und man hört sie gar nicht mehr. Soviel zur Theorie.
Wenn dann aber der manchmal etwas schusselige Besitzer jenes 601 kommt und das Gehäuse wegtragen würde, flöge die Platte lustig und munter durch den Tower und nähme alles mit was ihr in den Weg käme.
Der Besitzer braucht nun gute Tipps damit dieser Fall eben nicht eintritt und er die Platte sicher am Boden des Towers befestigen kann. Da der Boden gedämmt ist fehlen leider jegliche Befestigungsmöglichkeiten (@ dargo) und bohren möchte ich nicht.
Somit interessieren mich Möglichkeiten die Platte zu befestigen, sodass die Platte an ihren Platz bleibt auch wenn der 601 mal auf der Seite liegt.
Ich hoffe das ist jetzt etwas klarer.
zappa62
2005-03-18, 22:47:42
Nimm 4 Stück Tesa Power Strip Maxi zum verkleben von dem HDD´s Entkoppler.
Das sollte halten und ist auch rückstandsfrei zu entfernen. Ein solcher "Backer" trägt 1,5 KG.
Botcruscher
2005-03-19, 12:04:33
Bastler? Hier! :biggrin:
Bau dir eine Bitummiumbox. Die Platte ist perfekt entkoppelt und auf 20 cm Geräuschlos.
zappa62
2005-03-19, 12:34:43
Bastler? Hier! :biggrin:
Bau dir eine Bitummiumbox. Die Platte ist perfekt entkoppelt und auf 20 cm Geräuschlos.
Und erreicht welche Temperaturen ??
Smiley2000
2005-03-19, 14:57:28
Da fällt mir im Moment nur ein, dass man das Teil mit Kabelbindern an den Halterungen am Boden fest machen könnte. Schiebste enfach da durch und dann durch die Entkoppelung, dass sollte eigentlich funzen oder?
Aber die Idee mit den Powerstrips war auch net schlecht, musst halt nur aufpassen, dass da kein Dreck mehr liegt.
kuj0n
2005-03-19, 16:09:57
Powerstrips sind ne gute Idee, ne Box kommt nicht in Frage aufgrund der Temperatur und die Kabelmethode klappt nicht, weil ich an den Boden aufgrund der Dämmung nicht mehr ran komme.
Werde das demnächst mal machen.
Vielen Dank!
Alex31
2005-03-19, 19:10:35
Die Powerstrips kleben nur nicht so ganz klasse auf Stoffen bzw. Schaumstoff. Doppelseitiges Klebeband hält da ein bissel besser, ist zumindest meine Erfahrung.
:wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.