Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reicht ein Celeron 2,4-2,8 zum Spielen
Ich habe gerade noch ein Asus P4B-533E (So 478) rumliegen und will Sohnemanns PC günstig aufrüsten (aber Papa hat die dicken Dinger ;) ), und da überlege ich, eine günstige Celeron-CPU einzubauen. Für Anwendungen/Internet reicht diese CPU sicherlich dicke, aber wie sieht es mit Spielen aus? Reicht ein Celeron 2,4-2,66 GHz zum Zocken. Sohnemann spielt überwiegen Strategiespiele und Jump'n'Run-Spiele.
Oder ist dafür doch ein richtiger Pentium besser?
Mir fehlen da leider noch Erfahrungswerte, es wäre nett, wenn mir jemand mal ein paar Eindrucke schildern könnte. Wenn diese CPU deutlich weniger Strom schlucken würde, hätte ich sie schon längst in meinem Bareboneserver eingebaut, aber leider verbrät sie genauso viel wie ne Pentium-CPU.
Vega2002
2005-03-18, 11:02:10
Oder ist dafür doch ein richtiger Pentium besser?
Mir fehlen da leider noch Erfahrungswerte, es wäre nett, wenn mir jemand mal ein paar Eindrucke schildern könnte. Wenn diese CPU deutlich weniger Strom schlucken würde, hätte ich sie schon längst in meinem Bareboneserver eingebaut, aber leider verbrät sie genauso viel wie ne Pentium-CPU.
Besser ist der P4 schon als der Celeron, allerdings reicht ein Celeron auch für die vorhanden Sachen locker aus. Vieleicht will dein Sohn oder wie auch immer später andere Sachen machen und da wäre der P4 schon besser auch in Richtung 1-2 Jahre.
Viel Kühler wird der Celeron auch nicht, um die geringere Leistung auszugleichen, von daher würd ich mir klar den P4 kaufen
Schrotti
2005-03-18, 11:12:22
Na ja ich würde lieber einen "richtigen" Pentium 4 kaufen.
Bei ebay gibts die Dinger recht günstig (einen 2,4er oder ähnlich).
Der Celeron im alten Design (Northwood) ist nicht zu empfehlen.
Mfg Schrotti
StefanV
2005-03-18, 11:16:18
Ich habe gerade noch ein Asus P4B-533E (So 478) rumliegen und will Sohnemanns PC günstig aufrüsten (aber Papa hat die dicken Dinger ;) ), und da überlege ich, eine günstige Celeron-CPU einzubauen. Für Anwendungen/Internet reicht diese CPU sicherlich dicke, aber wie sieht es mit Spielen aus? Reicht ein Celeron 2,4-2,66 GHz zum Zocken. Sohnemann spielt überwiegen Strategiespiele und Jump'n'Run-Spiele.
Oder ist dafür doch ein richtiger Pentium besser?
Mir fehlen da leider noch Erfahrungswerte, es wäre nett, wenn mir jemand mal ein paar Eindrucke schildern könnte. Wenn diese CPU deutlich weniger Strom schlucken würde, hätte ich sie schon längst in meinem Bareboneserver eingebaut, aber leider verbrät sie genauso viel wie ne Pentium-CPU.
1. ists unwahrscheinlich, das auf der Mühle ein Preskopp läuft!!
2. machts nicht sinn, denn ein 2,53GHz Sellerie ist in Games etwa so schnell wie ein 2GHz P4, verbrät aber etwa das doppelte...
Schau bei eBay lieber mal nach kleinen P4Bs, z.B. dem 2,26GHz, notfalls WIllamette, die müssten auch noch laufen, da die aber auf neuen P4 Brettern nicht mehr laufen, solltest die hinterhergeschmissen bekommen (verbraten aber auch bis zu 100W und es gibt sie nur mit FSB800 bis 2GHz).
Unfug
2005-03-18, 11:43:41
Also bei my Girl läuft ein Celeron 2,4 und die hat damit keine Probleme bei spielen.
Allerdings spielt sie auch kein Half Life2 oder sowas. Eher sowas wie Baphomets Fluch oder Jump And Run (like RayMan).
Dafür reichts dicke. Wichtiger ist wohl die Grafikkarte
Danke für Eure Tipps, dann greife ich doch zum P4.
Poweraderrainer
2005-03-18, 12:51:55
...notfalls WIllamette, die müssten auch noch laufen, da die aber auf neuen P4 Brettern nicht mehr laufen....
wieso laufen die denn nicht mehr auf den neueren 478er boards?
Schrotti
2005-03-18, 13:16:55
1. ists unwahrscheinlich, das auf der Mühle ein Preskopp läuft!!
2. machts nicht sinn, denn ein 2,53GHz Sellerie ist in Games etwa so schnell wie ein 2GHz P4, verbrät aber etwa das doppelte...
Schau bei eBay lieber mal nach kleinen P4Bs, z.B. dem 2,26GHz, notfalls WIllamette, die müssten auch noch laufen, da die aber auf neuen P4 Brettern nicht mehr laufen, solltest die hinterhergeschmissen bekommen (verbraten aber auch bis zu 100W und es gibt sie nur mit FSB800 bis 2GHz).
Wer sagt denn das er einen Prescott Sellerie meint ?
Die alten Celeron mit Northwood Core sollten schon ohne Probleme laufen.
2,8GHz Celeron FSB100 (128kb Cache) kostet boxed ~81€ und sollte ohne Probleme laufen.
StefanV
2005-03-18, 15:19:39
wieso laufen die denn nicht mehr auf den neueren 478er boards?
Schau mal ins Tech Forum, Wichtige PDFs und zieh dir die VRM10.0 Spec rein.
Ein Grund ist, das die Bretter keine 1,75V mehr liefern können...
Ich hatte damals mal nen Celeron 2GHz @ 3.2GHz und er war damit so schnell wie ein AMD AthlonXP 2200+ (in Spielen wohlgemerkt!!!).
War der alte Celeron Northwood mti 128kb L2 Cache...
Also ich würd da lieber zum P4 greifen, da hat man am Ende doch mehr davon.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.