Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer bios chip für Tyan Thunderbold


M4st3r
2005-03-18, 18:09:51
Mainboard:

http://www.tyan.com/products/html/thunderbolt.html

Benefits and Applications

Tyan Thunderbolt succeeds the highly acclaimed Thunder 100. Features such as on-board dual channel Ultra2 SCSI, 10/100 LAN, Sound, full-length AGP card support, and six PCI bus master slots make it a perfect system board for graphics workstations and servers alike. The Thunderbolt supports up to 2 GB SDRAM.

**Note: This board conforms to the new PCI 2.2 spec. This requires 3.3v standby for all PCI slots, DIMM banks, and PS/2 outputs (KB/PS/2 Mouse). Always remember to unplug the AC power cord before adding any PCI cards, memory, or plugging or unplugging keyboard or mouse. Otherwise the motherboard may automatically power up when adding the component.

Standard Features

Processor
Up to two Pentium II / III processors
100MHz FSB [ CPU compatibility ]
Two Slot 1 Connectors (SECC/SECC2)
6 On-board CPU / Case Fan Headers


Chipset
Intel 440GX (100 MHz AGP set)
Intel PIIX4e controller
National 87351 Super I/O Chipset

Hersteller : tyan

HomePage: www.tyan.com

wo kann ich den bios chip für dieses mainboard bestellen dieser ist durch flashen zersört worden :( :|

bräuchte nur ne site wo man so nen chip bestellen kann?

habe selber nichts passendes gefunden

vielen dank

Denniss
2005-03-18, 22:57:32
Z.B. bei Ebay oder beim Bios-Brennservice des Bios-Kompendiums - www.bios-kompendium.de

Du hast Deinen Baustein nur zerflasht aber nicht zerstört. Lediglich die darauf befindlichen Daten wurden gehimmelt nicht aber der Chip selber.

M4st3r
2005-03-19, 12:07:12
und wie kann ich den retten?
weißt du was?

Denniss
2005-03-20, 00:18:02
Entweder neu programmieren lassen oder - kann gefährlich sein - per Hot-Swap (Hot-Flash) in einem anderen Board neu Flashen z.B. mit Uniflash. Allerdings muß für Hot-Swap der Baustein im Betrieb gewechselt werden und auch das Board muß zum Flashrom kompatible sein.

Am Besten Chip hinschicken und beschreiben lassen und gleich einen neuen Chip mit passendem Bios mitbestellen. Fall mal wieder was schief geht hast Du gleich Ersatz.

Corny
2005-03-21, 15:07:06
du kannst auch mal versuchen ob es noch von Diskette bootet. Viele Mainboards haben eine Notfallfunktion, die auch bei kaputt geflashtem Bios noch das Booten von Floppy erlaubt. Oft funktioniert sogar noch eine ISA-Grafikkarte.

Du könntest dir eine Floppy basteln die über die Autoexec.bat automatisch das Bios neu Flasht.

also einfach mal irgend ne Boot-Floppy rein und einschalten, sollte er irgendwann auf der Floppy arbeiten sollte es klappen.

protom
2005-03-21, 15:15:38
Bei Bios-Fix kanst du einen neuen Chip bestellen, hab ich gemacht.

http://www.bios-fix.de/catalog/index.php