PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Asus A8V und A64 3200+


marci
2005-03-20, 08:22:35
In den letzten zwei tagen ist was merkwürdiges mit meinen rechner los.

wenn ich ihn morgens anmache, erscheint jetzt kein bild. dafür blinkt die power led am gehäuse wie verrückt. drücke ich reset oder mache ihn aus und wieder an, so fährt er wieder an, jedoch ist das bios wieder auf werkseinstellung gegangen. Das seltsame ist halt, das er das erst die letzten 2 tage gemacht hat, jeweils nachdem er eine nacht geruht hat, vorher lief alles bestens. wenn der rechner wieder läuft, und die bios sachen eingestellt wurden, läuft er ohne probleme, besteht jeden benchmark und jedes testprogramme ohne absturz oder sonstigen fehlern.

das einizigste was mir in den sinn kommt, ist das eventuell die battery fürs cmos leer ist. könnte es daran liegen, oder ist es doch das netzteil?

pc details:

mobo: Asus A8V
CPU: A64 3200+ (winchester)
Ram: 2*512 MB Corsair Ram PC 3200
Graka: Gainward 6600GT
HDD: Seagate 160GB SATA
Netzteil: 465 Watt Enermax mit 200 Watt Combined

Bandit666
2005-03-20, 11:14:29
Eher unwahrscheinlich das es an der Batterie liegt. Netzteil ist da wahrscheinlicher. Musst mal testweise austauschen!

Schon ein Biosupdate gemacht?

mfg

Redy
2005-03-20, 14:42:39
Schaltest du den rechner denn über nacht hinten am Nt aus oder ziehst du den stecker raus ? Weil wenn nicht, dann ist es eigentlich egal ob die batterie leer ist, denn auf der +5VSB leitung liegt auch noch bei ausgeschaltetem rechner strom an. Darüber sollte dann eigentlich auch der bioschip noch mit strom versorgt werden, sodass die einstellungen gespeichert werden.

Es könne evnt auch sein, dass die elkos aufm board oder im nt einen weg haben und daher startprobleme kommen.

marci
2005-03-20, 14:48:14
habe vergessen zu schreiben, das ich den rechner nach dem ersten problem, mal 3 stunden aushatte, da fuhr er normal hoch. sprich, das problem tritt erst auf, wenn der länger als 3 stunden aus ist.

@ready, nein, der rechner wird nur runtergefahren.
und warum bekommt das bios saft über die 5vsb schiene? wenn ich den rechner runterfahre, die batterie rausmache, dann sind nach spätestens 20 min die cmos einstellungen weg, also dürfte er ja nicht darüber bekommen.
der rechner fährt ja vernünftig hoch, der verliert halt nur die cmos einstellungen, wenn er länger als 3 stunden aus ist, nach nem reset des rechners, fährt er wie gewohnt hoch, ohne probs.

hab jetzt mal von meinen a7v die batterie reingetan, mal schauen, ob er morgen seine einstellungen behalten hat.

marci
2005-03-21, 07:39:21
nachdem ich ja gestern die batterie von meinen 5 jahre alten a7v in den neuen gepackt habe, ist er heute morgen normal hochegfahren, hat alle einstellungen behalten. also geh ich gleich ne neue batterie kaufen.

thx für eure hilfe.

Redy
2005-03-21, 13:09:08
@redy, nein, der rechner wird nur runtergefahren.
und warum bekommt das bios saft über die 5vsb schiene? wenn ich den rechner runterfahre, die batterie rausmache, dann sind nach spätestens 20 min die cmos einstellungen weg, also dürfte er ja nicht darüber bekommen.

Nunja, normalerweise ist das so, dass auf der +5vsb schiene immer noch strom anliegt und damit das bios versorgt wird, das wird wohl so gemacht um die batterie zu schonen ;).

marci
2005-03-21, 15:18:49
kann eventuell daran liegen, das das board auf 5v gejumpered ist bei default, und nicht auf 5vsb.