Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dual-Mainboard sinnvoll??
BloodHound
2005-03-20, 12:31:29
Ich habe hier zwei identische Pentium-3 500 CPUs.
Da stellt sich mir die Frage, ob ich die nicht mit einem entsprechenden Dual-CPU Mainboard zusammenschließen sollte.
Hätte ich dann rechnerisch nicht eigentlich einen 1000er Pentium-3?
Ich hab gehört, dass in solchen Fällen die Rechenkraft nicht verdoppelt wird, sondern eher um ein drittel steigt, oder sowas.
Unter Windows XP könnte ich dann doch aber prima multi-threaded arbeiten, oder? Ist ja im Prinzip ein Steinzeit-HyperThreading... :wink:
Übrigens: Kann mir jemand ein gutes Board empfehlen oder sagen, auf was ich da achten soll?
Undertaker
2005-03-20, 12:42:42
hmm, ob es da noch passende mainboards gibt? sonst hol dir lieber nen gebrauchten duron oder sempron sammt board, die werden einem ja fast schon hinterher geworfen
Low Rider
2005-03-20, 18:20:19
P3 CPUs sollten wunderbar im Dual Betrieb funktionieren. Doppelte Leistung hast du aber nur bei Software die auf Multi-CPU Betrieb optimiert ist oder wenn du viel Zeugs auf einmal machst ;) Ansonsten dürfte sich die Leistung auf der einer einzelnen CPU bewegen.
Der Haken an der Sache ist, daß nicht nur alte P3 CPUs für unverhältnismäßig hohe Preise gehandelt werden, sondern auch gerade Dual-Maiboards.
Ich habe selbst noch 2 Pentium2 350 CPUs hier die ich aus Spaß auch mal im Dual System laufen lassen will. Gute Dual Boards mit 100MHz FSB kosten aber abartig viel!
Ich hab mal bei Ebay geschaut:
Eines der beliebtesten Boards ist das Asus P2B-DS:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77170&item=6753261810&rd=1
Oder etwas günstiger von Gigabyte:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77171&item=6753367402&rd=1
Oder MSI:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77172&item=6753407765&rd=1
Soyo:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23162&item=6751174426&rd=1
Epox:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23162&item=6752057929&rd=1&ssPageName=WDVW
Diese Boards haben aber alle SCSI und sind recht teuer. Am besten wäre es etwas ohne SCSI oder PCIX zu finden, dann dürften auch die Preise stimmen. Viele dieser Boards gibt es auch ohne SCSI aber man findet sie eher selten, wie z.B. das Asus P2B-D oder Gigabyte GA-6BXD. Die sind aber kaum erhältlich... :frown:
Hier hab ich noch eines gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23162&item=6752372973&rd=1&ssPageName=WDVW
Allgemein solltest du auf den Intel BX Chipsatz achten, da er 100MHz FSB unterstützt. Es gibt nämlich auch Dual Boards mit LX Chipsatz, der kann aber nur Pentium2 CPUs mit 66MHz FSB aufnehmen!
Major J
2005-03-21, 11:17:52
Wie dir Rechenleistung im Vergleich zu einem Single P3 500 ansteigt hängt zuerst vom benutzen Betriebssystem ab. Windows2000, Windows XP Prof und Linux unterstützen zum Beispiel SMP. Dann profitieren einige Programme sehr stark von Dual Prozessoren, wie CAD-Programme, BOINC (Distributed Computing) und andere. BOINC zum Beispiel berechnet dann nicht Workunits in der Zeit eines P3 1000 sondern berechnet 2 Pakete gleichzeitig, in einer Zeit die etwas langsamer, also schlechter als die eines Single-P3 500 ist. Du kannst nur 101% Leistung herausbekommen oder sogar 180%. Hängt davon ab was du machst. Ein P3 1000 wird es nicht werden... aber auf jeden Fall ist es genauso konfortabel, da eine CPU die voll beschäftigt ist auch alles andere "blockieren" lässt, was mir bei meinen beiden Dualis noch nicht untergekommen ist.
Dual-Slot1 Boards findest du relativ günstig bei Ebay, achte aber darauf das 100MHz FSB unterstützt werden.
Unter Windows XP könnte ich dann doch aber prima multi-threaded arbeiten, oder? Ist ja im Prinzip ein Steinzeit-HyperThreading... :wink: Ganz und garnicht. Echte Dual-Prozessor sind besser als HT.
Allgemein solltest du auf den Intel BX Chipsatz achten, da er 100MHz FSB unterstützt. Es gibt nämlich auch Dual Boards mit LX Chipsatz, der kann aber nur Pentium2 CPUs mit 66MHz FSB aufnehmen!Hast aber in deinen Ebay-Beispielen selbst LX-Boards (das Gigabyte zum Bleistift).
Cherubim
2005-03-21, 12:50:27
ich habe bis vor 2 jahren noch mit einem dual P2 400MHz gearbeitet (3D CAD) und beim firmenwechsel bin ich dann vor einen P3 1000MHz gesetzt worden.
ich trauer meinem alten dual P2 immer noch hinterher ;(
sobald du einige sachen gleichzeitig machst oder optimierte programme benutzt, kann es sein, das der dual P3 nen 1000er P3 in den boden rammt...allgemein wird dein system "smoother" :biggrin:
aber eins ist sicher...meine Xeon's geb ich so schnell nicht mehr her. wenn du dran arbeitest (also, wirklich arbeiten), wirst du den unterschied schnell merken. selbst bei 2x 500MHz
einziger hacken ist, wenn du anwendungen paralles fahren lässt, die beide starken speicherzugriff haben, wirds eng, weil beide CPU's sich den gleichen speicher teilen.
also am besten 133er SD reinpacken, die sollten dann auf CL2 gehen.
du solltest auch auf dem speicher achten, den das MoBo haben will. Server und Workstation-boards wollen des öffteren ECC oder Registet Ram
BloodHound
2005-03-21, 14:48:33
Danke für eure ganzen Infos... :)
Übrigens dachte ich OS-mäßig an WinXP-Pro.
Worauf muss ich denn noch beim Board achten?
Cherubim
2005-03-21, 15:42:27
wie oben schon beschrieben, möglichst ein board mit 100MHz fsb, sonst geht jede menge speed den bach runter.
ATX sollte es auch haben. naja, ansich gibt es da nicht so viel zu beachten...
das übliche halt.
Win XP pro sollte gehen, ja. aber dann nicht unter 256MB ram :biggrin:
BloodHound
2005-03-21, 16:33:00
Hmm... ich könnt ja eins nehmen, wo ich den FSB auch auf zB 103 übertakten kann, dann hab ich 2x515 MHz. :rolleyes:
Und 133er RAM werd ich bestimmt auch auftreiben können - für CL2. Wird zwar bei den ollen CPUs und dem alten Board nicht SOO viel bringen. Aber immerhin.
Magnum
2005-03-21, 16:42:14
Achte darauf, dass wenn du dir ein Mainboard mit BX-Chipsatz holst, du auch den richtigen Speicher kaufst! Der BX kann maximal 256MB-Riegel verkraften und die müssen dann unbedingt aus 16 Modulen aufgebaut sein! (glaub ich, kanns leider nicht mehr nachschauen, hab meine verkauft!)
ich habe bis vor 2 jahren noch mit einem dual P2 400MHz gearbeitet (3D CAD) und beim firmenwechsel bin ich dann vor einen P3 1000MHz gesetzt worden.
ich trauer meinem alten dual P2 immer noch hinterher ;(
Auf was für einer alten Hardware mußt Du den arbeiten? Tja, manchmal steht zu Hause die bessere Technik als in der Firma. Traurig, aber wahr!
Cherubim
2005-03-21, 18:06:17
Auf was für einer alten Hardware mußt Du den arbeiten? Tja, manchmal steht zu Hause die bessere Technik als in der Firma. Traurig, aber wahr!
naja, dem dual P2 stand eine richtige OpenGL karte zur seite, daher war das kein problem.
aber im moment.... :ubash2:
P3 450MHz
128MB Ram
TNT2 M64
ein uraltes NT4.0
die story zu meinem alten rechner erzähle ich besser nicht :ulol4:
naja, ich hab den "ersatzrechner" nun schon seit über einem jahr und ich werde in dieser firma auch keinen anderen mehr bekommen.
und öffne mal mit 128MB AutoCAD MDT6, Outlook, Compass & AS400
rechner @ zahnfleisch :|
Low Rider
2005-03-22, 01:42:48
Achte darauf, dass wenn du dir ein Mainboard mit BX-Chipsatz holst, du auch den richtigen Speicher kaufst! Der BX kann maximal 256MB-Riegel verkraften und die müssen dann unbedingt aus 16 Modulen aufgebaut sein! (glaub ich, kanns leider nicht mehr nachschauen, hab meine verkauft!)
Jo stimmt, auf den Speicher muß man auch achten! Ich habe ein BX-Board, das verkraftet maximal nur 128MB Module oder 256MB ECC Module.
Hast aber in deinen Ebay-Beispielen selbst LX-Boards (das Gigabyte zum Bleistift).
Ups... :redface:
€:
Ich muß mal ne Frage anschließen: Wieviel RAM ist denn erfahrungsgemäß für ein Dual CPU-System in der Größenordnung 2x400MHz empfehlenswert? Sollte man mehr haben als in einem Single CPU System?
Cherubim
2005-03-22, 06:39:53
Ich muß mal ne Frage anschließen: Wieviel RAM ist denn erfahrungsgemäß für ein Dual CPU-System in der Größenordnung 2x400MHz empfehlenswert? Sollte man mehr haben als in einem Single CPU System?
kommt auf das betriebssystem an und was du machen willst.
Mit WinXP Pro + ein paar kleine anwendungen (Winamp, Apache, Firefox & co) solltest du schon 256MB haben.
alles andere ist quälerei.
grundsätzlich gilt:
Ram ist duch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ram :biggrin:
Low Rider
2005-03-22, 17:39:03
Muß es XP PRO sein oder bietet die Home-Version keinen Support für mehrere CPUs?
Cherubim
2005-03-22, 21:44:48
laut MS-homepage kann die Home nur einen Prozzi.
sie kann einen physischen und afaik ein paar virtuelle (HTT)
alpha-centauri
2005-03-23, 11:19:56
Ich habe hier zwei identische Pentium-3 500 CPUs.
Da stellt sich mir die Frage, ob ich die nicht mit einem entsprechenden Dual-CPU Mainboard zusammenschließen sollte.
Hätte ich dann rechnerisch nicht eigentlich einen 1000er Pentium-3?
Ich hab gehört, dass in solchen Fällen die Rechenkraft nicht verdoppelt wird, sondern eher um ein drittel steigt, oder sowas.
Unter Windows XP könnte ich dann doch aber prima multi-threaded arbeiten, oder? Ist ja im Prinzip ein Steinzeit-HyperThreading... :wink:
Übrigens: Kann mir jemand ein gutes Board empfehlen oder sagen, auf was ich da achten soll?
nö. das ist der nachteil b ei smp . bissel was geht auch immer für die verwaltung drauf, grob gesagt. du könntest realistisch mit "der hälfte" einer cpu rechnen.
das geld kannst dir eigentlich sparen.
alpha-centauri
2005-03-23, 11:24:36
naja, dem dual P2 stand eine richtige OpenGL karte zur seite, daher war das kein problem.
aber im moment.... :ubash2:
P3 450MHz
128MB Ram
TNT2 M64
ein uraltes NT4.0
da ist ja manch navigations pocket pc gerät vom aldi schneller :)
aber was produktivität angeht, ists schon traurig, auf so ner kiste arbeiten zu müssen. da bremst ein virenscanner ja schon jede aktion.
BloodHound
2005-03-23, 19:09:56
Was haltet ihr von diesem (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6754091851&ssPageName=STRK:MEWA:IT) Board?
alpha-centauri
2005-03-23, 19:17:31
ich wuerd's echt lassen. fuer 50 euro bekommst du ja schon, wie gesagt, so asrock billig teil. die zwei 500er bei ebay verdreschen und nen billigen sempron kaufen. allemal der kleinste schneller, als zwei 500er.
Low Rider
2005-03-23, 21:14:13
Was haltet ihr von diesem (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6754091851&ssPageName=STRK:MEWA:IT) Board?
An sich ein geiles Teil. Allerdings wird immer die Rev. 1.05 angepriesen, hier ist es eine ältere... was es aber genau damit auf sich hat weiß ich auch nicht :tongue:
Aber wie gesagt - der Preis!
So viel Geld würde ich nicht in alte Hardware stecken. Es sei denn du baust nen Server mit SCSI.
BloodHound
2005-03-23, 22:21:32
Hmm... naja ich wollt ja auch nur irgendwas mit mienen zwei übrigen PIII-Rechnern anfangen!
Die stehen ja auch nur rum. Da wollt ich wenigstens was Vernünftiges draus zudammenbasteln.
Cherubim
2005-03-24, 09:15:01
ich sage mal so, ein dual P2 hat heutztage keine daseinsberechtigung mehr, aber was exotisches ist er dennoch :biggrin:
wenn das geld bei dir nicht extrem knapp ist....kauf das board (welches wirklich gut ist, ich hatte das in meinem alten dual P2 auch) und freu dich einfach über nen rechner, den nicht viele haben.
kla ist ein billig-asrock board mit nem seompron 2200+ oder Duron 1800+ schneller, aber das kann jeder :biggrin:
FragMaztah
2005-03-24, 12:46:01
kla ist ein billig-asrock board mit nem seompron 2200+ oder Duron 1800+ schneller, aber das kann jeder :biggrin:
es kann auch jeder zu ebay gehen und sich ein dual system schiessen, egal ob altbackenes bx-zeug oder einen dual xeon. ne bestimmte persönliche voraussetzung braucht man dafür jedenfalls nicht ;).
klar haben solche systeme was besonderes - sie sind teuer und nur in wenigen bereichen leistungsstark. deshalb gibts so wenige user, die ein solches system benutzen. und deshalb hat man was 'was nicht jeder hat' ;).
hab selbst schon 2 dual systeme hinter mir und habe sie jedes mal schweren herzens verkauft. dem dual p3 1000 trauere ich heute immer noch ein wenig hinterher (killer maschine mit GF2 Pro und 896 Mb RAM :D), aber immerhin habe ich ein ordentliches sümmchen dafür bekommen. das dual athlon system hatte ich nicht sehr lange, weil es mir zu langsam, zu heiss und zu verbuggt war. trotzdem war die rc5 leistung beeindruckend, aber noch habe ich keinen goldesel, der es mir ermöglicht, nur für rc5 so einen rechner laufen zu lassen ;).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.