Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 3,4 EE kompatibel mit DFI Lanparty pro875B?


Ralf02
2005-03-20, 12:51:36
Hi Leute,

Wird ein P4 3,4 EE von meinem DFI Board erkannt, bzw. unterstützt ?

Auf der Seite von DFI kann ich nichts von einem EE lesen. Nun frage ich mich, ob mein Board diesen Prozessor unterstützt.

Hat hier vielleicht jemand eine solche CPU auf einem Lanyparty oder weiß rat ?

DANKE.

TB1333
2005-03-20, 13:03:21
Da der 3,4EE afaik auf dem Northwood basiert und dein Board einen 875P Chipsatz hat, sollte das ohne Probleme gehn :wink:

Wurschtler
2005-03-20, 13:54:45
Hi Leute,

Wird ein P4 3,4 EE von meinem DFI Board erkannt, bzw. unterstützt ?

Auf der Seite von DFI kann ich nichts von einem EE lesen. Nun frage ich mich, ob mein Board diesen Prozessor unterstützt.

Hat hier vielleicht jemand eine solche CPU auf einem Lanyparty oder weiß rat ?

DANKE.


Geht NICHT !
Ich habe für meinen EE auch erst ein DFI Board gehabt und das wollte nicht laufen.

Dann habe ich im Internet recherchiert udn rausgefunden, dass NUR die alte PCB Revision A (und dort auch wenige Boards) mit einem Uralt-BIOS einen P4EE frisst. Aber das ist so verbuggt, dass es auch nix bringt.

DFI mit einem EE kannst du IMHO komplett vergessen.

Ralf02
2005-03-20, 14:51:31
Vielen Dank für deine Hilfe !!!!

@TB1333: Ist es nicht der Gallatin-Core ?

TB1333
2005-03-20, 14:52:26
Krass! Wusst ich nicht, sry :wink: