PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA-Firewall im NForce 4


Iceman4you
2005-03-20, 16:47:00
Hallo,

ich habe das Asus A8N-SLI Deluxe mit NForce 4 Chipsatz. Dieser Chipsatz hat eine integrierte Hardware-Firewall. Diese NVIDIA-Firewall wird über den Browser gesteuert. Leider bekomme ich immer, wenn ich einen Dialog der Firewall aufrufen will, folgende Fehlermeldung in meinem Browser: Aktion abgebrochen [...] Keine Seite zum Anzeigen.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Firewall benutzen kann?

Madkiller
2005-03-20, 20:18:20
Solche Threads bitte immer ein den Hilfeforen erstellen. Danke. :)

*move*

CrazyHorse
2005-03-20, 20:36:09
Schon mal einen anderen Browser versucht?

Wo es schonmal so einen Thread gibt: Weiß jemand wie ich nVidias NetworkAccessManager beibringen kann, dass sich Kaspersky AV 5 updaten kann?

Iceman4you
2005-03-20, 20:38:34
Jep, gleiches Problem.

TigerAge
2005-03-20, 20:39:05
Schon mal einen anderen Browser versucht?

Wo es schonmal so einen Thread gibt: Weiß jemand wie ich nVidias NetworkAccessManager beibringen kann, dass sich Kaspersky AV 5 updaten kann?

Dieses Problem hatte ich auch. Da ich aber bereits hinter einer Hardware-Firewall sitze, habe ich kurzerhand die im Chipsatz integrierte ausgeschalten. Denn selbst wenn ich entsprechende Regeln erstellt hatte, klappte ein Update nur im seltensten Fall.

CrazyHorse
2005-03-20, 21:02:01
Ich sitze "nur" hinter einem Router. Selbst wenn es eine reguläre FW wäre würde es mir stinken. Dieser tolle NetworkAccessManager hat gefälligst zu funktionieren! Möchte nicht wieder auf SyGate Personal Firewall umsteigen... Ich dachte das wäre eins _der_ Argumente für einen nForce4. *grummelgrummel*

Im Netz gibt's zum Thema nForce Firewall und spezieller zum Kaspersky Problem kaum Hits. Auch in Kaspersky Foren nicht... Muss ich denen erst ne Mail schreiben!?!!? Habe echt Besseres zu tun *nochmehrgrummel*

afk|freeZa|aw
2005-03-20, 21:20:29
Also ich sitz auch hinter nem Router und hab die HW FW ausgeschaltet.

Bisher noch nichts durchgekommen und ich benutze seit knapp nem 3/4 Jahr keine FW.




greetz

Iceman4you
2005-03-20, 21:20:39
Bitte auch auf mein Prob konzentrieren!

CrazyHorse
2005-03-20, 21:28:05
Schon mal einen anderen Browser versucht?

Okayokay... wollte nicht deinen Thread an mich reißen.

Und: schon den kürzlich erschienenen ForceWare drübergejagt?

Iceman4you
2005-03-20, 23:11:19
Aktuelle Version. System ist erst 2 Wochen alt.

TigerAge
2005-03-21, 07:12:58
Ich sitze "nur" hinter einem Router. Selbst wenn es eine reguläre FW wäre würde es mir stinken. Dieser tolle NetworkAccessManager hat gefälligst zu funktionieren! Möchte nicht wieder auf SyGate Personal Firewall umsteigen... Ich dachte das wäre eins _der_ Argumente für einen nForce4. *grummelgrummel*

Im Netz gibt's zum Thema nForce Firewall und spezieller zum Kaspersky Problem kaum Hits. Auch in Kaspersky Foren nicht... Muss ich denen erst ne Mail schreiben!?!!? Habe echt Besseres zu tun *nochmehrgrummel*

Schreib Kaspersky doch ne Mail. Die antworten schnell und sehr kompetent. Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht.

Gast
2005-03-21, 12:56:34
Ich hab kein Problem mit Kapersky.

Iceman4you
2005-03-21, 19:02:26
Hier noch einmal das Problem:

ich habe das Asus A8N-SLI Deluxe mit NForce 4 Chipsatz. Dieser Chipsatz hat eine integrierte Hardware-Firewall. Diese NVIDIA-Firewall wird über den Browser gesteuert. Leider bekomme ich immer, wenn ich einen Dialog der Firewall aufrufen will, folgende Fehlermeldung in meinem Browser: Aktion abgebrochen [...] Keine Seite zum Anzeigen.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Firewall benutzen kann?

CrazyHorse
2005-03-21, 22:40:13
Ich frage erneut: Hast du schon mal einen anderen Browser versucht?

Der NetworkAccessManager wird ja immer im Standard-Browser angezeigt.

Aktuelle Version. System ist erst 2 Wochen alt.

Was soll das heißen? Welche Version hast du drauf? Und hast du die aktuelle von der Nvidia Seite versucht? Da war das Realeasedatum erst 17.3....

Iceman4you
2005-03-21, 22:49:11
Ja, ich hab nen anderen Browser versucht.

Das System ist erst 2 Wochen alt (wollte nur sagen, wie neu es ist). Ich hab die neuste Version drauf.

Gast
2005-03-22, 14:01:42
Keiner ne Idee?

Matrix316
2005-03-22, 16:10:19
Sind irgendwelche Javascript, Active X oder sonstwas abgeschaltet, die für die Oberfläche benötigt werden? Ist auch die Software für die Firewall installiert? :rolleyes:

Gast
2005-03-22, 16:29:10
Nichts abgeschaltet, volle Funktionalität.
Software ist installiert. Der Fehler tritt dann auf, wenn ich über die Übersicht in die genauen Optionen will.

Fiiiiiiiischer
2005-03-22, 18:27:46
wie kann ich eigentlich die firewall des an8 sli delux ausschalten? hab nämlich noch die mc affie firewall drauf und ich glaube die fressen zusammen zuviel ressourcen!!!!

Iceman4you
2005-03-23, 13:13:04
Wenn du die Software nicht installierst, wird die Firewall auch nciht aktiviert.

Kann bitte auch einmal jemand auf mein Problem antworten?

Gast
2005-03-23, 13:45:30
Hallo,

ich habe das Asus A8N-SLI Deluxe mit NForce 4 Chipsatz. Dieser Chipsatz hat eine integrierte Hardware-Firewall. Diese NVIDIA-Firewall wird über den Browser gesteuert. Leider bekomme ich immer, wenn ich einen Dialog der Firewall aufrufen will, folgende Fehlermeldung in meinem Browser: Aktion abgebrochen [...] Keine Seite zum Anzeigen.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Firewall benutzen kann?
Was sagt das BIOS?

TigerAge
2005-03-23, 18:55:25
Was sagt das BIOS?

Das BIOS kann nichts sagen, da die HW-Firewall des Nforce 4 nicht über das BIOS gesteuert/ein-/ausgeschaltet wird.

Iceman4you
2005-03-24, 11:09:12
Kann sich bitte mal jemand auf das wesentliche Problem konzentrieren?

Gast
2005-03-29, 23:32:49
Hatte das selbe Prob, habe die Nvidia Firewall deinstalliert.Seitdem komme auch ich wieder online.Win XP Sp2. Aber trotzdem muss ich sagen, dass sich dieses
Forum, dem ich zwar nicht angehöre, aber seit ca. 2 Jahren beobachte sehr zu seinem Nachteil entwickelt hat. Früher bekam man hier mehr und kompetentere Problemlösungen als jetzt.Leider muss ich sagen teilweise nur noch Schwachsinn
und Blahblah.Abweichungen von dem eigentlichen Thema usw.
Gruss Unbekannt.