PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viel Volt gebt ihr euren Winchestern auf Dauer?


digidoctor
2005-03-20, 21:28:14
Frage siehe Betreff. Für den NC gibt es schon einen thread.

Unter Angabe von Takt und Kühlung bitte. Wirklich die Alltagseinstellung.

edit: bitte noch angeben, ob ihr mit den einstellungen cool n quiet nutzt bzw. nutzen könnt.

Blaze
2005-03-20, 21:30:56
http://img89.exs.cx/img89/8892/voltage8el.jpg

Schwankt bei mir allerdings zwischen 1,50 und 1,52...liegt an meinem Drexxboard ^^
Cooled by Zalman CNPS7700-Cu @ ca. 900-950 U/min.

dargo
2005-03-20, 21:41:03
1,40V :D

Winchester 3200+@2500Mhz gekühlt mit Zalman 7000@1700U/Min.
C&Q an.

OCPerformance
2005-03-20, 21:58:42
also ich wird max bis 1.6Vcore gehen nur bei guten Lukü

protom
2005-03-20, 22:01:27
a64 3200 Winchester @ 2500 Mhz.

Meinen CPU braucht alllerdings 1,65 V. Hab alles probiert, drunter gehts nicht.

Silent3sniper
2005-03-20, 22:11:27
@2400mhz (3200)

Um auf 2500 zu kommen bräuchte mein drecks Prozi über 1.65V, das will ich ihm nicht zumuten.

2400mhz @ 1.55V

Kühlung: WaKü @ Triple Radi


Viele Leute mit dem gleichen Stepping wie ich kommen nicht mal über 2200 mhz O_o


/edit.:

@ digidoctor: In deine Sig muss unbedingt noch:

- ich mein halt
- das sind die, die wo immer !übertackten! :D

The_Invisible
2005-03-20, 22:15:51
a64 3200 Winchester @ 2500 Mhz.

Meinen CPU braucht alllerdings 1,65 V. Hab alles probiert, drunter gehts nicht.

würde ich auf Dauer nicht geben

btw

1,4V 215x11 = 2365

ist wirklich das absolute maximum bei standard V-Core, 1mhz höherer Referenztakt und es gibt bei Prime bzw G2 Fehler

mfg

Tyrann
2005-03-20, 22:36:28
1,53 Volt mit 253x10

im idle 0,925V bei 4x dank RMclock

Wakü

Poweraderrainer
2005-03-20, 22:56:42
mein 3000er bekommt auf dauer 1,06V bei normaltakt :biggrin:

digidoctor
2005-03-20, 23:12:21
mein gott, das rmclock ist ja cool. 900 MHz und 0,82 volt.

LRP
2005-03-20, 23:15:16
Mein 3200+ Winni läuft dauerhaft mit 3070Mhz bei minus 35 Grad und 1,73 Volt auf einem ASUS A8N SLI Deluxe mit V-Coremod, allerdings mit Kompressorkühlung.
305 x10

LRP

OCPerformance
2005-03-20, 23:44:50
haste aber schon nen guten erwischt der bei 3gig nicht nach Vcore giert ;)

Majestic_
2005-03-21, 01:13:47
Winchester 3000+ 1800Mhz@2400@ default vcore... sprich 1.40 :D

afk|freeZa|aw
2005-03-21, 01:34:24
3200+ @2100Mhz @1,36Volt....könnte auch mehr geben,merk davon aber nicht wirklich was

hmx
2005-03-21, 01:55:25
3000+@2400MHz mit 1,425V. Aus irgendeinem Grund gibt das Asus-Board ihm bei Defaulteinstellung 1,45V.

mustrum
2005-03-21, 09:51:44
2.6ghz und 1,57vcore 24/7.
Wassergekühlt.

Digg
2005-03-21, 14:40:05
nie mehr als standardspannung... eher weniger.

Dagobert
2005-03-21, 15:54:52
Siehe Sig...

Undertaker
2005-03-21, 16:15:16
dauerhaft 1,4v bei 2,7ghz

wenn's nötig ist 1,54 bei 2,8ghz

Madkiller
2005-03-21, 17:02:14
1.425V @ 2450MHz

Die CPU hätte schon noch gut Luft, nur macht mein RAM bei den 2.8v schon schlapp und mit Timings runtergehen würde sich nicht rentieren....

Ach ja...
CnQ ist bei mir immer an.
Funzt auch wunderbar, nur daß ich jetzt eben 1225MHz @1.15V-Core habe...

dargo
2005-03-21, 18:58:59
1.425V @ 2450MHz
Die CPU hätte schon noch gut Luft, nur macht mein RAM bei den 2.8v schon schlapp und mit Timings runtergehen würde sich nicht rentieren....


Welche Timings hast du bei den 2450Mhz ? Und wieviel Mhz hat der Speicher real ?

Poweraderrainer
2005-03-21, 19:22:15
steht in seiner sig..seine BH5 laufen auf 204MHz bei 2-2-2-5...da sollte imo aber deutlich mehr drin sein bzw soltlen für die 204MHz duetlich weniger spannung notwendig sein imo...

Dunkeltier
2005-03-21, 19:25:03
Frage siehe Betreff. Für den NC gibt es schon einen thread.

Unter Angabe von Takt und Kühlung bitte. Wirklich die Alltagseinstellung.

edit: bitte noch angeben, ob ihr mit den einstellungen cool n quiet nutzt bzw. nutzen könnt.


CPU: AMD Athlon 64 3200+ (S939, Winchester)
Takt: 2.000@2.500 Mhz
Kühlung: Zalman CNPS-7000B Cu Vollkupferluftkühler
VCore: 1.40@1.45 Volt

BK-Morpheus
2005-03-21, 19:27:21
AMD Athlon 64 3200+ ((90µm Winchester))
Taktfrequenz (MHz) 2000 MHz @ 2520 MHz

VCore 1.400 V @ 1.472 V
Multiplikator 10.0 x @ 10.0 x
Prozessor FSB 200.0 MHz @ 255.0 MHz


Oder
CPU: 2400mhz bei 1,37V
Ram: 240mhz @ CL3-4-4-8 1T

Oder so wie mit 2400mhz, aber Teiler auf 8-->1920mhz @1,175V.
Das reicht eigentlich auch und meine CPU Temp ist dann bei Silentbetrieb nach dem Zocken nur bei 35-38°C

ATM lass ich ihn auf 1920mhz laufen.

Madkiller
2005-03-21, 19:44:47
steht in seiner sig..seine BH5 laufen auf 204MHz bei 2-2-2-5...da sollte imo aber deutlich mehr drin sein bzw soltlen für die 204MHz duetlich weniger spannung notwendig sein imo...
Naja, mit mehr Spannung skalieren die gut mit.
Aber da die bei meinem Board nicht höher geht....
Max Timings machen denen überhaupt nichts aus. Genauso wenig kann ich den RAM deutlich höher takten, wenn ich mit den Timings zurück gehe....

Poweraderrainer
2005-03-21, 21:28:51
ja, das ist bei BH5 ganz normal, dass die mit schlechteren timings wie 2,5-3-3-8 nicht weiter gehen

Melc
2005-03-21, 21:30:15
bei mir führt ocing immer zu abstürzen. habe infeneonspeicher, vielleicht liegt es daran. an der Temp liegts jedenfalls nicht

OCPerformance
2005-03-21, 21:37:26
gutes Board was ich hatte war das MSI SLI Platinum + Corsair Twinx4400-C25
und nen 3500+

hatte den Protz auf 275HTx9,5 und HT frequenz 4x @ 1.65 bei sehr guten Lukü
275Ht 1:1 RAM
RAM Timings @ 2,5.3.3.8 T1

Dagobert
2005-03-22, 07:06:39
Selbe Kombination; hatte aber Probleme, den Speicher mit 1T bei der Frequenz zu fahren, trotz maximaler Bios-Spannung.

Gast
2005-03-22, 14:53:24
also bei einigen hier glaube ich, das deren speicher eine macke haben könnte!

habt ihr alle mal memtest durchlaufen lassen?

gibts jetzt auch bootbar als cd, falls kein disketten laufwerk mehr vorhanden ist.

http://www.memtest86.com/

Dagobert
2005-03-22, 15:30:54
Warum? Weil der Speicher außerhalb der Spezifikationen (+20% Bustakt) keine schnelleren Timings erlaubt? :eek:
Schrecklich! :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Mal im ernst: ein Board, welches bei 240 Speichertakt 1T erlaubt, ist ne Ausnahme...

dargo
2005-03-22, 15:40:40
Selbe Kombination; hatte aber Probleme, den Speicher mit 1T bei der Frequenz zu fahren, trotz maximaler Bios-Spannung.

Habe ich es richtig verstanden ?
Du fährst also 240Mhz 7/3/3/2,5 2T weil der Speicher es nicht mit 1T schafft ?

Wenn ja, versuche es mit 240Mhz und 7/3/3/3,0 1T oder 8/3/3/3,0 1T.
Das ist einiges schneller als deine Variante.

Übrigens, meine beiden MDTs PC3200 (2x512MB) laufen auch problemlos mit 250Mhz und 8/4/4/3,0 1T mit 2,7Vdimm.

Grumbart
2005-03-22, 15:54:01
CPU: AMD Athlon 64 3200+ (S939, Winchester)
Takt: 2.000@2.400 Mhz
Kühlung: EKL Radial
VCore: 1.40@1.52~1.55 Volt
CnQ an: 1200Mhz bei 1.0V allerdings via Rmclock.
Allerdings derzeit wieder alles auf Default Werte gestellt nur die CPU für CNQ auf 1000Mhz bei 0.9V.

Die 2500Mhz sind mit etwas mehr Volt noch drin, aber irgendwo muss man siene Grenze ja ziehen.

Funkyman
2005-03-22, 17:05:42
standard vcore. 1800mhz (3000+) winchester @ 2400 ht 265 (ram runtergesetzt auf 333) und T1. Kühler ist ein Ac Silencer 64 Ultra TC.

Wolfram
2005-03-22, 17:31:54
1,4V. 3000+ @2250 MHz. Boxed-Kühler.

2340 MHz (HTT 260 MHz) schafft mein Winchester nur mit 1,6V, zudem wird er dann deutlich heißer. Mehr als 260 MHz HTT ist bei meinem Abit AV8 nicht drin. Zudem muß ich den (billigen) PC3200 Speicher dann langsamer takten.

Hatte schon überlegt, auf ein nForce3-Board zu wechseln, aber für wahrscheinlich nicht mehr als 10 Prozent Gewinn beim CPU-Takt lohnt sich der Aufwand nicht. Zumal ich wegen der 1,6V (s.o.) den Verdacht habe, daß der Prozessor eh keine 2,5 GHz schafft.

Dagobert
2005-03-23, 13:07:31
Hab jetzt ne halbwegs stabile Version des RAM-Timings gefunden. Bei 7-3-3-3,0 1T @ 216MHz läuft er stabil; bei 240 habe ich Latenzen bis 10-5-5-3,0 getestet - no way mit 1T.
Aber bei o.g. Werten kommt bei PCMark 04 ein Wert von 5626 (Speicher) - nicht zu verachten und für meine Zwecke ausreichend...
Die Spannung ist übrigens bei 2,7V - mehr will ich nicht. Ein PCMark 04 Wert von 5177 mit o.g. Speicherwert gepaart ist m.E. akzeptabel :smile:

Pega
2005-03-28, 00:49:22
Auch mal auf die Schnelle:

3200 @ 2500MHz, HT 4
KingMax DDR500 @250MHz, 5/3/3/2,5 T1 @2,8 V.
Vcore 1,5 V.
Zalman CNPS7000 AlCu

MusicIsMyLife
2005-03-28, 23:23:22
Na dann will ich mal den wohl schlechtesten Winchester aller Zeiten beisteuern:

240 x 10 = 2.400 MHz bei 1,58 Volt real

Mehr MHz oder weniger Spannung sind dann nicht mehr Prime-stabil. Im übrigen habe ich das gleiche Problem wie Madkiller mit dem Speicher.

Mein Mushkin Level II läuft mit glatten 200 MHz. Das zwar mit 2-2-2-5-1T-10-12-2-2-1-1, dafür brauchen sie dann aber schon fast 2,9 Volt. Maximal gehen die bis 207 MHz und mehr Spannung hilft nicht.

Silent3sniper
2005-03-29, 02:47:03
Da is ja sogar meine Kröte besser :D

240x10 @ 1.55V

mit WaKü, und zwar keinem wegwerfdreck, wobei das wohl auch mit LuKü net anders aussehen würde, die CPU geht einfach schlecht :(


Ist auch ein Stepping, das im Forumdeluxx offiziell als sehr schlechtes Stepping benannt wurde ;D

Pega
2005-03-29, 02:52:51
Wobei man sich auch auf die Steppings nicht verlassen kann. Ist auch Glücksache. (Meine CPU könnte auch besser laufen, obwohl bei 1:1 jetzt meine Speicher dicht machen)

Wat macht denn Dein´ Mudders Schreibtisch-Mod? *gg*

Silent3sniper
2005-03-29, 02:55:30
Wobei man sich auch auf die Steppings nicht verlassen kann. Ist auch Glücksache. (Meine CPU könnte auch besser laufen, obwohl bei 1:1 jetzt meine Speicher dicht machen)

Wat macht denn Dein´ Mudders Schreibtisch-Mod? *gg*


Ich weiss, das mit den Steppings ist aber zumindest ein Anhaltspunkt, wenn man einen SPMW hat, siehts schonmal nämlich recht gut aus :)

Ansonsten, der Schreibtisch der Mudda is fedich, leider haben wir wohl anscheinend zuviel gechattet, deswegen sollten wir in dem LTDW chatten gehen.

chatten - nein

chatten - ja

:D

Prescott
2005-03-29, 16:42:44
8x290HTT=2.325 Vcore 1.65

Ist ein 0506...

Meiner Läuft nicht mal mit Default Vcore mit 2.200Mhz....


Wenn der abraucht,dann gibt es eben einen neuen,noch schlechter kann es ja nicht werden...**smile**

Digg
2005-03-29, 16:57:13
Ich weiss, das mit den Steppings ist aber zumindest ein Anhaltspunkt, wenn man einen SPMW hat, siehts schonmal nämlich recht gut aus :)


angeblich ja nur der 3000+.. die 3200er und 3500er wiederrum net so doll.. aber naja.. wers glaubt. ;)

XxTheBestionxX
2005-04-03, 17:26:15
Gebe meinem ca. 1,6V. Finde das nicht zu viel bei guter Gehäusekühlung. Bei 2,6 braucht er 1,45V und darunter @ standard !

AcmE
2005-04-04, 19:45:21
Meiner läuft momentan mit 1,37V auf 2450MHz
Vorher hatte ich den mit 1,5 auf 2500MHz...!

Ich denke die 50MHz kann mann hier verschmerzen, oder :biggrin: ??
Ich muss mal schauen ob der mit noch weniger Vcore läuft!

CnQ ist aktiviert...

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2005-04-04, 20:12:03
meiner bekommt nie mehr als 1,55V naja das brauch ich noch nicht mal *g*

1,52V @ 2865 MHz

Gruß Chris

Kampfwurst87
2005-04-04, 20:13:29
ich habe meinen 4000+ jetzt auf 1.44V stabil.
eine regel des OC's besagt das man den Vcore ohne probleme 10% anheben kann. alles drüber ist auf dauer schädlich oder kann evtl. aber muss nicht zu schäden führen besonders ist dabei auf die kühlung zu achten.

bei den link könnt ihr eurer verlustleistung errechnen.

http://www.meisterkuehler.com/101.0.html

Dunkeltier
2005-04-05, 13:11:25
Ich weiss, das mit den Steppings ist aber zumindest ein Anhaltspunkt, wenn man einen SPMW hat, siehts schonmal nämlich recht gut aus :)

Ansonsten, der Schreibtisch der Mudda is fedich, leider haben wir wohl anscheinend zuviel gechattet, deswegen sollten wir in dem LTDW chatten gehen.

chatten - nein

chatten - ja

:D


SPMW ist kein Stepping!

Kampfwurst87
2005-04-05, 17:45:01
da muss ich herbstvogel zustimmen, denn SPMW sagt mir wenig beim thema steppigs

ich kenn nur

C0
CG
D0
E3
E4

falls ich eins vergessen habe, bitte sagen

Dunkeltier
2005-04-05, 18:00:50
C0 :rolleyes:

Kampfwurst87
2005-04-05, 18:26:58
danke für die ergänzung :biggrin:

Grequaid
2005-04-05, 21:38:00
Ich habe noch nicht viel getestet, bin jetzt bei 10*220= 2,2GHz @ 1,4Vcore