Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : rechner braucht 5min zum booten


www11
2005-03-21, 17:17:20
Hallo,
Folgender Rechner:
ASUS P4P800-E Deluxe
P4 Presscott 3ghz
2x 512 kingston value ram cl2,5
geforce2go (ich warte noch immer auf die richtige :redface: )
1x 80gb seagate barracuda (irgendwas) und 1x 200gb seagate barracuda (irgendwas)

Mir ist klar das die Graka das System ausbremst aber trotzdem braucht er sehr lang bis er hochgefahren ist, bei dem Boot-Screen mit dem A.I. kann man 2min zusehen, dann bei dem memory test und der rest bis zum windows ladeschirm 1min und dann wieder 2min für windows

habt ihr ein paar tips woran das liegen könnte?

thx für die hilfe
www11

Gummikuh
2005-03-21, 17:45:26
Hmm...das lange booten liegt aber nicht an der Grafikkarte, es sei denn die hat nen Schlag weg...

Wie sind deine HDs angeschlossen...an IDE???Wenn ja...nachschauen, ob auch 80 polige Kabel dran sind (haben nen blauen Stecker)...

Im BIOS kannste auch die Bootzeit verkürzen...

Quick Power Onself Test und so nen Krempel eben...

Wenn der PC instabil läuft (Gelegenheitsabstürze,Freezes), könntest du auch nen Problem mit dem RAM haben...ist doch sicher Dual Channel Betrieb?

Autostart ausmisten...hilft auch gut...desweiteren Festplatte defragmentieren...auch nach ner frischen Win XP Installation sollte man das mal machen.Dieses Bootvis Tool von MS kann auch eher schaden, wie es nutzen bringt.

www11
2005-03-21, 19:16:40
THX für die Tipps,

ich hab vorher ein bisschen übertrieben mit der zeit aber er braucht trotzdem 40sec bei dem A.I. bild das hab ich jetzt mal abgestellt um zu sehen was er da macht, da steht "checking for nvram" kann ich das ausstellen oder gibts da einen fehler der das verursacht?

BeCreative
2005-03-22, 00:17:51
Dieser NVRam Test dauert 2 Sekunden und 40 Secs sind normal .. :), ich brauch 32 mit A.I Bootscreen ( Asus P4C800-E Deluxe ), allerdings noch mit aktivem SATA Raid Chip ( ca. +4 Sekunden )

TB1333
2005-03-22, 02:39:12
Er meint aber, dass allein das A.I.-Bild schon 40sec da ist und dann bootets erst weiter, oder?! :|

Denke auch dass es an nem IDE-Kabel liegt, das hatte ich auch schonmal.
Damals hatte das Kabel nen Knick/Bruch.

www11
2005-03-22, 19:03:40
Er meint aber, dass allein das A.I.-Bild schon 40sec da ist und dann bootets erst weiter, oder?! :|

Denke auch dass es an nem IDE-Kabel liegt, das hatte ich auch schonmal.
Damals hatte das Kabel nen Knick/Bruch.

Ja, genau, allein das A.I. Bild dauert 40sec.

Hab jetzt mal probiert das Kabel auszuwechseln, hat leider auch nichts gebracht.

Habt ihr vielleicht noch eine andere Idee?

THX!

Gast
2005-04-24, 18:58:09
Je nach BIOS-Version, warte ich auch einige Zeit, bis mein P4 bootet.
Derzeit nutze ich das 1021_02 BIOS, mit dem es recht zügig geht.

Byteschlumpf
2005-04-24, 18:59:01
Je nach BIOS-Version, warte ich auch einige Zeit, bis mein P4 bootet.
Derzeit nutze ich das 1021_02 BIOS, mit dem es recht zügig geht.
Des war i!

TB1333
2005-04-27, 21:01:31
Hast du schonmal nen CMOS-Clear gemacht oder im BIOS defaults geladen?

DavChrFen
2005-05-02, 21:07:52
Ich hab ein P4C800 deluxe und bei mir hat das "NV-Ram-checken" zwischen 2 Sekunden und einer Minute gedauert. Keine Ahnung, woran das liegt. Aber im BIOS kann man irgendwo "schnelles Booten" einstellen oder irgend einen erweiterten RAM-check ausschalten. Mußt einfach mal die Menüs des BIOS durchsuchen.

TB1333
2005-05-03, 00:30:24
Ich hab ein P4C800 deluxe und bei mir hat das "NV-Ram-checken" zwischen 2 Sekunden und einer Minute gedauert. Keine Ahnung, woran das liegt. Aber im BIOS kann man irgendwo "schnelles Booten" einstellen oder irgend einen erweiterten RAM-check ausschalten. Mußt einfach mal die Menüs des BIOS durchsuchen.

Richtig, aber das schnelle Booten sollte doch von Haus aus aktiv sein oder net?! :|

DavChrFen
2005-05-03, 21:26:12
Keine Ahnung. Da ich da ziemlich rumgespielt habe, weiß ich nicht mehr, wie das am Anfang war. Außerdem hat der Starter dieses Threads auch nicht exakt mein Motherboard. Und ich hab auch mein BIOS upgedatet. Aber bezüglich den sehr unterschiedlichen Bootzeiten bei mir hat das nichts gebracht.

BeCreative
2005-05-05, 12:25:28
Richtig, aber das schnelle Booten sollte doch von Haus aus aktiv sein oder net?! :|

Bei mir war es das nicht.