Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche GPU-Wasserkühler für 9500pro
eLw00d
2005-03-23, 02:16:12
Hab so ne Hercules 3D Prophet 9500 pro mit längs angeordneten Speicherbausteinen.
Meine Suche nach nem passenden Wasserkühler ( welcher dringend von Nöten wäre ) war bisher noch nicht von Erfolg gekrönt :-(
Achso: gesucht ist natürlich nicht nur ein einfacher GPU Kühler. Die Speicherbausteiene sollten schon mit gekühlt werden.
Hat Jemand von euch ne Ahnung ob und wo´s sowas gibt ?
ezzemm
2005-03-23, 12:34:20
Du weißt aber schon daß es _nix_ bringt die DDR-I-RAMs zu kühlen?
Kannst dir ja mal den anschauen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6752276891&ssPageName=STRK:MESE:IT
meinst du so eine:
http://www.xbitlabs.com/images/video/radeon9500-9700/9500pro-front.jpg
ich glaub kaum das es für die graka noch wasserkühler mit integrierter ramkühlung gibt! ich weis nich obs da jemals welche gegeben hat!
du kannst dir ja z.b. den HK GPU Rev1.0 für 30€ kaufen bei watercool.de den hab ich auch kühlt spitze!!!
dazu vieleicht die neuen minkühler von alphcool:http://www.alphacool.de/perl/shop.pl?s=0c8d33a49f72fac762db&l=1&rm=show_art&menu_id=2&prod_id=120&art_kz=222
ich weis aber ich so richtig lohnen tut sich das nich für die graka!
dann lieber den HK GPU Rev.1.0 oder rev.2.0 oder nen andren gpu kühler und dafür passiv kühlkörper! kommt man billiger weg und bringt mehr!
Cyphermaster
2005-03-23, 13:41:24
Wenn du unbedingt eine Wasser-RAM-Kühlung haben willst, frag bei Watercool direkt an, ob sie eine entsprechende Kühlung haben oder (nach Maßangabe deinerseits) fertigen können, die du mit einem HK GPU-X einsetzen kannst.
Meiner Meinung nach solltest du aber eher NUR den HK GPU nehmen, und zusätzlich passive RAM-Kühler benutzen - das reicht. Ein WaKü-RAM-Upgrade kannst du dann bei deiner Nchfolge-Grafikkarte machen, da lohnt's sich dann sicher eher.
eLw00d
2005-03-23, 16:26:52
Danke für die Antworten.
Meint ihr denn echt , dass dat kühlen vom Speicher nich lohnt ?
Hab ja noch die Passiv-Kühlkörper von Hercules drauf. Dachte nur , das Ram müsste bei nem 80 mhz höheren Takt besser gekühlt werden.
Werd mal bei watercool anfragen. Kann man denn nen einfachen GPU-Kühler von denen später ganz einfach mit zusätzlichem Kühlkörper für die Rams erweitern ?
@ r00t : genau so eine isset.
ezzemm
2005-03-24, 08:34:44
Die Kühlkörper auf den DDR1-Speichern haben einzig und allein psychologische Wirkung.
Szenario: Potenzieller Käufer hat zwei GraKas in der Hand; eine mit, eine ohne RAM-Kühler.
"Ui, wenn dir eine RAM gekühlt ist, ist er sicher schneller und kann besser übertakten. Die kauf ich!"
Alles klar? ;)
Kauf mich: ^^
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6752276891&ssPageName=STRK:MESE:IT
anorakker
2005-03-24, 08:43:14
ich würde einfach mal testen, wie heiss die dinger bei extremer übertaktung wirklich werden. wenn man keinen voltmod für die spannung der ddrrams macht, sollte auch nicht viel passieren und durch tests mit 3dmark kann man die korrekte arbeitsweise der rams verifizieren..
bei meiner 9500pro waren zumindest die ramspeicher nicht grossartig übertaktbar, was aber kein temp. problem war.
Cyphermaster
2005-03-24, 08:53:11
Meint ihr denn echt , dass dat kühlen vom Speicher nich lohnt ? Hab ja noch die Passiv-Kühlkörper von Hercules drauf.
Werd mal bei watercool anfragen. Kann man denn nen einfachen GPU-Kühler von denen später ganz einfach mit zusätzlichem Kühlkörper für die Rams erweitern ?
1.: Wenn du schon passiv-Kühler drauf hast, lohnt ein Umbau definitiv nicht - die reichen in Kombi mit der Gehäuselüftung völlig aus. Wie ezzemm schon sagte, nicht alles was man bei sowas sieht, hat auch leistungstechnischen Sinn. Ich hatte auf meiner Kyro2 damals auch einen aktiven Kühler, obwohl der Chip grade mal müde 4W entwickelt. Aktiv gekühlt sieht der Chip halt gleich mal leistungsfähiger aus, als mit nem kleinen Passiv-Profil...
2.: Ja, genau das ist der Sinn des GPU-X. Durch die Sandwichbauweise wird einfach nur der Standard-Kühler um das RAM-Zwischenmodul erweitert. Guckst du hier:
GPU-X für verschiedene Kartenmodelle (http://www.watercool.de/cms/forumpics/gpu_x_preview.jpg)
eLw00d
2005-03-25, 04:09:38
Alles klar , danke.
Werd mir jetzt wahrscheinlich den Heatkiller GPU 2.0 von watercool bestellen. Kann den dann bei der nächsten ATI GraKa um den Speicherkühler erweitern.
Mal sehen ob die Karte dann endlich stabil mit 375 mhz core durchläuft :D
Undertaker
2005-03-25, 18:45:07
überlege dir nochmal ob es dir eine so "alte" karte wirklich wert, noch geld für eine wakü reinzustecken...
eine gebrauchte 9800pro dürfte ab ~100-120€ zu kaufen sein, mit etwas mehr saft geht die bestimmt >450mhz und hat ein 256bit s.-interface
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.