Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuerdings extrem heißer 2,8er Prescott.
Hallo,
ich besitze eine Intel CPU, mit 2,8 Ghz Prescott Prozessor auf Sockel 775 und mit dem älteren D0 Stepping. Dieser wird mit dem Boxed Kühler und auf einem MSI 915P Neo2-Platinum betrieben.
Am Anfang waren die Temperaturen schon ziemlich hoch, bei Betrieb immer 65-75°. Seit kurzem jedoch läuft der Lüfter extrem an, was einen höllen Lärm bedeutet. Die Temperaturen belaufen sich mitlerweile bei normalen Desktop Betrieb zwischen 85° und 90°. Die Systemtemperatur im Tower beläuft sich jedoch auf max. 35°.
Liegt vielleicht ein Hardware Defekt bei Lüfter/CPU vor ?
Gruß
alpha-centauri
2005-03-23, 11:17:24
kühlpad statt paste? pin rausgerutscht?
Läuft ganz normal mit etwas Wärmeleitpaste, ausser der erhöhten Temperatur und dem übertrieben-fleissigen Lüfter lüppt auch alles. Das Ding hat sich auch nicht vom Platz bewegt.
Ahh, Entschuldigung. War nicht mehr eingeloggt und hab den Gast-Account übersehen. *blush*
Low Rider
2005-03-23, 17:25:01
Das klingt für mich nach nicht richtig montiertem Kühler. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß es reicht wenn ein Pushpin nicht richtig eingerastet ist (kaum zu sehen!) und schon ist die Kühlleistung fürn A****.
Habs vorhin nochmal getestet, das Ding war fest. Habs trotzdem nochmal neu draufgehaun. Ist leider noch so ziemlich dasselbe Prob, wird nach einiger Zeit extrem heiß und der Lüfter geht ab. ;-)
Aber schonmal vielen Dank für die Tipps!
Snoopy69
2005-03-24, 03:49:52
Ich vermute auch, daß der Kühler nicht richtig sitzt. Aber 65-75°C sind auch viel zu hoch für einen NUR 2,8er! Mich wundert sowieso, daß er sogar bis 90°C ansteigt, da die D0´s (hab selbst einen D0 3,2) ab 70°C throttlen, dann müßtest du den Leistungseinbruch bei 75 und mehr Grad ziemlich spüren!
Ich finde die Boxed sowieso sch...! Selbst bei 4 Ghz komme ich selten an die 60°C!!! Lasse ich ihn auf 3,2 laufen, dann bei Vollast max. 40°C bei 800U/min (hört man garnicht :D ) und VCore von 1,1V, und Idle max. 30°C!!!
Hol dir den Thermalright XP120 und du hast Ruhe und ne kühle CPU...
Duran05
2005-03-24, 08:56:39
Wurde zwischendurch ein BIOS-Update durchgeführt?
Die MSI Boards sind bekannt dafür, utopische Temperaturen anzuzeigen. Beim MSI Board mit Intel i875P Chipsatz waren es z.B. bis zu 80 Grad unter Volllast bei einem Northwood.
Die Werte wurden mehrmals mit einem Update korrigiert, aber am Ende waren sie noch deutlich höher, als vorher. :)
Probleme gab es jedoch keine. Bei Überhitzung wird der P4 deutlich an Leistung verlieren, da er sich selbst "drosselt" - das würde man sofort merken!
Wurde das schon überprüft?
Beispielweise bei dutzend Benchmarkdurchläufe... wenn das Ergebniss niedriger ausfällt als normal, dann stimmt was mit der Kühlung nicht.
Staub ist außerdem ein nicht zu unterschätzender Faktor, denn das kann locker mal bis zu 15 Grad ausmachen!
Der Kühlkörper und Kühler sollte absolut staubfrei sein, damit die Wärme optimal abbtransportiert werden kann.
Eine gute Gehäuselüftung ist auch nie verkehrt...
Morgen,
ich habe gestern beim Lüfter neu befestigen das ganze auch mal kräftig von Staub befreit. Die Temperaturen haben sich auch wieder leicht eingependelt, ist aber immer noch zu heiß, schonmal der Lüfter sich irgendwie anhört wie ein durchgedrehtes CD-ROM / DVD-ROM. Also der dreht mal schneller mal langsamer, irgendwas stimmt da jedenfalls nicht. Entweder hat der Lüfter nen Schaden oder die CPU wird nur in seltsamen Intervallen zu heiß. Wärmeleitpaste habe ich auch nochmal neu drauf gemacht. Hab aber kein instabiles System oder so, ist halt nur die Lautstärke und die extrem hohen Temperaturen die mich beunruhigen.
Neuestes BIOS ist drauf, vorher wars nen 1.5er, jetzt das 1.6er.
Schrotti
2005-03-24, 09:48:33
Ich würde auch eher auf einen Auslesefehler des Boards tippen.
Ist denn der Kühlkörper lauwarm oder heiß ?
Selbst mein ehemaliger 2,8er C0 wurde unter schlechtesten Bedingungen maximal 60°C heiß (bei 3,2GHz und mit Zalman CNPS 7000cu).
Mfg Schrotti
Wenn ich den Rechner nach extrem lautem Lüftergeräuschen ausgemacht hatte und auf den Lüfter gefühlt hatte war es schon ziemlich heiß. Aber da kann ich nicht beurteilen ob das vielleicht normal ist.
Snoopy69
2005-03-24, 23:30:52
Morgen,
ich habe gestern beim Lüfter neu befestigen das ganze auch mal kräftig von Staub befreit. Die Temperaturen haben sich auch wieder leicht eingependelt, ist aber immer noch zu heiß, schonmal der Lüfter sich irgendwie anhört wie ein durchgedrehtes CD-ROM / DVD-ROM. Also der dreht mal schneller mal langsamer, irgendwas stimmt da jedenfalls nicht. Entweder hat der Lüfter nen Schaden oder die CPU wird nur in seltsamen Intervallen zu heiß. Wärmeleitpaste habe ich auch nochmal neu drauf gemacht. Hab aber kein instabiles System oder so, ist halt nur die Lautstärke und die extrem hohen Temperaturen die mich beunruhigen.
Neuestes BIOS ist drauf, vorher wars nen 1.5er, jetzt das 1.6er.
So wie du es jetzt schilderst, klingt es nach einem Lagerschaden am Lüfter. Ein lautes Geräusch muß nicht heißen, daß der Lüfter schnell dreht. Wieviel U/min. werden denn angezeigt?
Falls er wirklich hin ist, dann besorg dir nen 7000er oder 7700er Zalman
oder den Thermalright XP120 - du wirst es nicht bereuen!
Die Geschwindigkeit liegt bei 2,3 - 2,5 k rpm. Kenne mich damit aber auch nicht wirklich aus.
Ich woltle mir auch nen neuen Lüfter holen, nur habe ich ein wenig Angst davor, dass vielleicht meine CPU ne Macke hat, aber mir sieht es so auch nach Defekt am Kühlkörper aus.
Danke euch für die Hilfe !
wolf-Cottbus
2005-03-25, 20:03:35
Also wenn der Kühler heiß wird ist schon mal gut. Da sitzt der gut, Wärmeübertragung. Kann es eigentlich nur am Lüfter liegen.
Gruß Wolf
schöne Ostern
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.