Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Netzteil und welche Graka Kühlung passen?


Dunraven
2005-03-23, 13:18:20
Ich möchte mir gerne ein leiseres Netzteil besorgen und auch evt. meine Grafikkarte mit einem Neuen Kühler versehen. Jetzt würde mich interessieren was gut zu meinen Komponenten passt. Ich habe einen Athlon 64 3200 Wincester auf dem Abit AV8-3rd Eye und eine Sapphire 9800 Pro. Ich habe mehrere Festplatten drin und auch ne TV Karte, das Netzteil sollte also genug Leistung bringen. Welche Netzteile sind recht leise und trotzdem gut und gibt es für das Netzteil und die Grafikkarte evt. auch ne pasive Lösung?

br
2005-03-23, 13:31:53
..

Grindcore
2005-03-23, 13:32:51
Zalman 400W, 235 Watt combined Leistung und ein gar wündervoller Leisetreter. Meine Empfehlung.

Cyphermaster
2005-03-23, 13:42:46
Eine gute Serie mit Vergleichstests dazu findet sich auf www.dirkvader.de; kann ich empfehlen. Komplett mit Angaben zur Belüftung, Betriebstemperatur und Lautstärkemessung.

3l3m3nt
2005-03-23, 15:19:16
BeQuiet sind die leisesten NT's. zusätzlich können sie die Gehäuse Lüfter Temperaturabhängig regulieren. Für die GraKa nen ATi Silencer oder Zalman.

OCPerformance
2005-03-23, 15:59:39
Guter Graka Kühler wären ein Zalman HP-D oder VF700Cu oder nen Silencer

protom
2005-03-23, 16:06:38
das kann ich empfehlen, hab selber eins mit 350 Watt, ist superleise.

http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=24_31&products_id=140&osCsid=c1016abfabd11d4f9048489eab00ba25

3l3m3nt
2005-03-23, 16:12:54
das kann ich empfehlen, hab selber eins mit 350 Watt, ist superleise.

http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=24_31&products_id=140&osCsid=c1016abfabd11d4f9048489eab00ba25

Das is aber sauteuer, von Be Quiet gibs da schon billigere die auch exrem leise sind.
http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=30_164
hier is ne Auswahl an Be Quiets.

protom
2005-03-23, 16:27:09
Das is aber sauteuer, von Be Quiet gibs da schon billigere die auch exrem leise sind.
http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=30_164
hier is ne Auswahl an Be Quiets.

aber es hat nur 1 Lüfter, anstatt 2, die Krach machen.

Poweraderrainer
2005-03-23, 16:53:19
ich hatte schon das 350W und das 400W forton (alelrdings nicht die ichbinleise-edition) mit 120er lüfter. wenn ich diese NTs mit meinen Bequiet-NTs (400W colorline und 470W P5 blackline) vergleiche sind es richtige krachmacher...auch wenn die bequiet NTs 2 lüfter haben....

3l3m3nt
2005-03-23, 17:05:20
ich hatte schon das 350W und das 400W forton (alelrdings nicht die ichbinleise-edition) mit 120er lüfter. wenn ich diese NTs mit meinen Bequiet-NTs (400W colorline und 470W P5 blackline) vergleiche sind es richtige krachmacher...auch wenn die bequiet NTs 2 lüfter haben....

Jap, da stimm ich dir zu. Die Firma heisst ja nicht umsonst Be Quiet! (auf deutsch: sei leise! [glaub ich])
Und lieber 2 Lüfter die sehr leise drehn, als einer der dreht wie Hölle.

Dunraven
2005-03-23, 17:27:21
Danke schon mal für die Antworten.
Den Test habe ich auf der Seite noch nicht gefunden, in welchem Forum steht der denn?
Naja die Anzahl der Lüfter ist nicht so wichtig wenn es dadurch nicht lauter wird. 2 Lüfter können teilweise ja leiser sein wie einer und wenn das Netzteil mit einem Lüfter dafür einen Gehäuselüfter benötigt ist es auch wieder gleich.
Meinst du eines von diesen beiden oder gibt es noch bessere? Da ich morgen eh zur mindfactory fahren möchte wollte ich mir das Netzteil halt dort kaufen wenn es im Vergleich nicht zu teuer ist bzw. wenn es nicht bessere gibt die sie nicht haben.
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0013084
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0012790
Das QTECHNOLOGY QT-02350G haben sie auch noch von den genannten nur ist das bei ihnen mal 20 Euro teurer wie beim billigsten Geizhals Anbieter obwohl sie an zweiter Stelle stehen. Ich möchte halt ein Netzteil das mich beim lesen nicht stört wenn es läuft und bei dem ich auch Filme hören kann wenn ich sie nicht lauter stelle.

dargo
2005-03-23, 17:39:04
Ich kann dir das Tagan TG380-U01 380W (http://www.geizhals.at/deutschland/a72175.html) sehr empfehlen.

Ich stufe es als praktisch unhörbar ein. Kein Wunder, die Lüfter laufen gerade mal mit ~600U/Min.

Poweraderrainer
2005-03-23, 18:20:30
das colorline 400W habe ich ja auch. das beste daran ist, dass du die lüfter nicht nur tempabhängig regeln kannst sondern auch manuell. tempgeregelt hat es bei mir immer am schnellsten gedreht. auf "low" hat dreht es so langsam, dass man die rotorblätter der lüfter schon erkennen kann teilweise.

das tagan würde ich mit den bequiets gleichsetzen in der lautstärke..das 380er tagan hatte ich zwar noch nie, aber das 420er U01

Cyphermaster
2005-03-24, 08:42:10
Den Test habe ich auf der Seite noch nicht gefunden, in welchem Forum steht der denn?

Alle Tests auf dirkvader.de stehen unter "Reviews"; sowohl Netzteile, wie Lüfter, wie Kühler und anderer Kram.


Was eine weitere Empfehlung angeht, könnte ich noch die Superflower-Netzteile absolut guten Gewissens empfehlen. Ein 140mm-Lüfter (= geringe Umdrehungszahlen, ein absoluter Leisetreter vor dem Herrn!), den man auch noch entweder manuell auf minimal/maximal setzen kann (per Schalter hinten am NT), oder temperaturgeregelt. Dazu -wer's mag- LED-beleuchtet mit Farbe entsprechend dem Betriebsmodus und einzeln steckbare Kabelstränge. Gibt's allerdings leider nicht bei Mindfactory momentan.

Du siehst: Viele Wege führen nach Rom! ;)

Dunraven
2005-03-24, 13:39:57
Wo gibt es die und wieviel kosten die? Jetzt will ich los und bin erst recht unsicher was ich mir kaufen soll :rolleyes:

Cyphermaster
2005-03-24, 14:03:20
Kriegt man ab ~80€ im gängigen Handel (PC-Cooling, Frozen Silicon, etc.pp.).

Du solltest dich aber davon lösen zu glauben, daß es ein einziges, super-optimales, genau richtiges Netzteil geben würde, das das absolute und unübertreffbare Beste auf dem Markt ist!
Es gibt eine Menge guter Netzteile, und eine Handvoll, die für deinen Zweck sehr gut geeignet sind. Diese unterscheiden sich wieder leicht voneinander, aber im großen und Ganzen kannst du praktisch nichts verkehrt machen, wenn du eines aus dieser Handvoll sehr guter Netzteile nimmst.

Mach dich mal locker, das paßt schon.

Kane02
2005-03-24, 19:40:56
Tagan NT +Zalman VF700-CU

Alex31
2005-03-24, 20:20:06
Hab das BeQuiet BQT-P5 420 + Zalman VF700-CU am laufen und das ist sehr leise.

:wink:

patrese993
2005-03-24, 20:35:47
würde auch ein BeQuiet NT empfehlen, dazu den AC Silencer REV 3 für die GraKa und einen Zalman Cu7000 für Deine CPU, dann sollte zumindest von diesen Komponenten kaum noch was zu hören sein.

Dunraven
2005-03-24, 22:03:07
Ich glaube auch nicht das es DAS ideale Netzteil gibt nur versuche ich natürlich aus der Mischung das für mich geeignete aus Preis und Leistung zu finden.
Einzeln steckbare Kabelstränge sind natürlich ein großer Vorteil bei gleicher Leistung und Preis darum interessierte es mich besonders. Bei Geizhals hatte ich unter dem Namen auf die Schnelle nix gefunden. Da habe ich den Vorteil das es nicht eilt so das ich mir die Zeit nehmen kann.
Im Moment sind das Tagan TG380-U01 380W, BeQuiet (gutes Aussehen) und das Superflower in der engeren Wahl. Evt. auch das Fortron 350W welches sehr günstig ist aber ich bin am überlegen ob 350 Watt in Hinsicht auf evt. Aufrüsten später reicht.
Bei den Grafikkarten hat sich ja wohl der Zalman 7000 als bester herausgestellt.
Danke schon mal für die Hilfe.

The_Invisible
2005-03-25, 10:58:45
Hab das BeQuiet BQT-P5 420 + Zalman VF700-CU am laufen und das ist sehr leise.

:wink:

ich genau das selbe und bin auch sehr zufrieden :)

wie leise es ist merkt man wenn man den pc abschaltet und die nachlaufsteuerung aktiv ist, wenn man nicht fühlt ob noch ein luftstrom rauskommt glaubt man das netzteil rennt garnicht mehr... außerdem saugt es schön die luft aus dem gehäuse raus

mfg

Dr.Dirt
2005-03-25, 12:39:02
außerdem saugt es schön die luft aus dem gehäuse raus


Nein, der Luftstrom ist so gering, daß es gerade zur Eigenkühlung reicht.