PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gepriesen sei Asus' CpuOverheatingProtection


Thanatos
2005-03-24, 10:53:32
Gestern wollte ich meinen Computer anschalten, hat natürlich normal hochgefahren, aber plötzlich isser beim Windows Ladescreen vermeintlich "abgekackt" und sich einfach ausgeschalten.

hab mir erstmal nix dabei gedacht und gleich wieder eingeschalten, diesesmal hat er sich aber schon viel früher wieder ausgeschalten.

ich hab dann natürlich erstmal gedacht dass vielleicht mitm Bios irgendwas ned stimmt und wollte mal nachschauen, aber ins Bios bin ich gar nicht gekommen :D

Dann hab ich halt mal mein gehäuse geöffnet, und siehe da, die Pumpe ist nicht angesprungen, sie hat, wie ich leider feststellen musste, einen kleinen Wackelkontakt am kabel ;(, muss ich halt dann festkleben.

Aber bin schon wirklich froh das mein board so ne funktion hat, denn das hätte den sicheren Tot für meine CPU bedeutet, und ich hätte kein geld gehabt mir was neues kaufen zu können............


Mein nächstes MoBo wird sowieso wieder ein ASUS, erstens verdankt diesem Board meine CPU ihr leben, zweitens bin ich voll und ganz zufrieden (y) =)



Ähnliche erlebnisse? :biggrin:;(

Oliver_G
2005-03-24, 10:56:31
Joa, die Notausschaltung ist bei mir auch mal erfolgt, als ich meinen Papst-Lüfter auf dem CPU-Kühler @5V laufen gelassen hab um zu gucken wie ich es mit den Temps steht :)
War auch ein ASUS... aber solche Features gibts natürlich auch von anderen Herstellern ;)

Gast
2005-03-24, 11:03:46
Willkommen im Club der Notabschaltung liebenden Leute .Bei mir ist am Samstag einfach mal so der KOMPLETTE Kühlblock abgefallen und mein Shuttle hat sich sofort abgeschaltet. Seitdem gefällt mir diese Funktion :-)

Thanatos
2005-03-24, 11:07:04
Joa, die Notausschaltung ist bei mir auch mal erfolgt, als ich meinen Papst-Lüfter auf dem CPU-Kühler @5V laufen gelassen hab um zu gucken wie ich es mit den Temps steht :)
War auch ein ASUS... aber solche Features gibts natürlich auch von anderen Herstellern ;)

Klar, ich konnte aber auch mal auf ner lan miterleben dass jemand mal gefragt hat ob fast 100°c zu viel für die CPU sind , das Board hatte eigentlich auch son schutz.................... aber ein wunder dass die CPU das überlebt hat :O

Aber ich werde halt ASUS auch die treue halten da mir die ASUS probe sehr gut gefällt, das Board ohne jegliche probleme läuft, und nicht erst mit nem Bios update :D, und ich halt auch bequem über windows flashen kann (und bisher lief alles absolut glatt =))



@Gast

Also früher hab ich auch immer gedacht "Wer braucht denn sowas? man kann doch die temperaturen immer bequem auslesen, und bei guter kühlung kann ja sowas gar ned passieren............" , pustekuchen. Seit dem hab ich meine schwer geändert, und diesen schutz als ein kaufkriterium erster stelle angesetzt :D

orda
2005-03-24, 13:20:11
Ähhhmm, hust. Du denkst doch nicht wirklich das so eine Funktion heut noch Luxus ist? Die Pentiums haben das schon seid 2-3Jahren, und fast jedes K7&K8 Board auch wenn es nur 20€ kosten hat so ne Funktion.

Ja und? was ist daran so besonders? Selbst bei einem Board, was von hausaus nicht so eine Funktion hat, kann man es mit einem neuen Bios meist nachrüsten

Trotzdem ne ganz sinvolle Funktion. hab sie auch schon mal gebarauch, als ich wissen wollte ob mein CNPS 7700 meinen Barton @2,3Ghz passiv schafft.:biggrin:

ezzemm
2005-03-24, 13:38:10
Aber ich werde halt ASUS auch die treue halten da mir die ASUS probe sehr gut gefällt, das Board ohne jegliche probleme läuft, und nicht erst mit nem Bios update :D, und ich halt auch bequem über windows flashen kann (und bisher lief alles absolut glatt =))

Öhm, beim A8N-SLI deluxe meines Kumpels konnten wir ohne BIOS-Update noch nicht mal WindowsXP installieren! Während dem Kopieren der Daten von der CD gab es mit dem Werks-BIOS nur Lesefehler!

Nix gegen ASUS an sich. Aber wenn man so unter Zeitdruck ein Produkt auf den Markt wirft, bleibt nichtmal ASUS von Bugs verschont.

Thanatos
2005-03-24, 13:44:29
Ähhhmm, hust. Du denkst doch nicht wirklich das so eine Funktion heut noch Luxus ist? Die Pentiums haben das schon seid 2-3Jahren, und fast jedes K7&K8 Board auch wenn es nur 20€ kosten hat so ne Funktion.

Ja und? was ist daran so besonders? Selbst bei einem Board, was von hausaus nicht so eine Funktion hat, kann man es mit einem neuen Bios meist nachrüsten

Trotzdem ne ganz sinvolle Funktion. hab sie auch schon mal gebarauch, als ich wissen wollte ob mein CNPS 7700 meinen Barton @2,3Ghz passiv schafft.:biggrin:

Das das heute nix mehr besonderes ist weis ich auch, aber Gestern ist es halt für mich erstmalig auf die Bühne getreten, und ich verdanke dieser Funktion verdammt viel :)

Trotzdem ne ganz sinvolle Funktion. hab sie auch schon mal gebarauch, als ich wissen wollte ob mein CNPS 7700 meinen Barton @2,3Ghz passiv schafft.:biggrin:

X-D

Binaermensch
2005-03-24, 13:54:53
Mich wundert eigentlich dass AMD diese Funktion nicht bereits in die Prozessoren direkt integriert hat.

PHuV
2005-03-24, 15:43:45
Mir hat diese Funktion auch schon zweimal gerettet:

Bei Umbau meines Hauptrechners habe ich vergessen, den Lüfter einzustöpseln, nach einer Weile ist der Rechner einfach aus. Ich habe mich zuerst gewundert, und dann hab ich es geblickt, Lüfter vergessen, grrr.

Und abends, als ich die 3,06 CPU in den Barbone umbaute, wieder das gleiche Spiel, und wieder Lüfter vergessen :| :| , und das Ding lieft für mehrere Stunden :confused: :confused: , war aber schweineheiß, dann mußte ich das ganze Ding für eine Weile raus in die Kälte stellen.

Jaja, ohne das hätte ich zwei teure CPUs geschrottet.

Thanatos
2005-03-24, 15:53:24
Mich wundert eigentlich dass AMD diese Funktion nicht bereits in die Prozessoren direkt integriert hat.


Naja, warum sich die arbeit machen wenn es (fast?) jedes Mainboard schon hat ;)

Digg
2005-03-24, 16:05:33
hm, könnte mir vorstellen dass es in einer cpu zuverlässiger arbeitet als auf einem board. ;)

Thanatos
2005-03-24, 16:16:57
denke nicht dass es einen so großen unterschied machen wird wo es ausgeschalten werden würde.


der einzige vorteil wird sein dass die CPU nicht sofort abschaltet sondern erstmal sich runtertaktet, was aber manchmal auch als nachteil betrachtet wird ;(

Gast
2005-03-28, 22:42:26
Ich habe schon mal 2 CPUs geschrottet:
als erstes: 1 Duron600, der diesen Kupferspacer vor 4 jahren nicht haben wollte

und einen AthlonXP1800+, da saß der Leitgummi nicht richtig, trotz Asus und COP hat der es nicht überlebt........ seitdem glaube ich nicht mehr daran.

OCPerformance
2005-03-28, 22:57:08
ich kann mich nicht beglagen bei meinen A7N8X Deluxe und E-Deluxe
funtktionert CPU Overheat Protection

Recos
2005-03-28, 23:11:52
Ja ich verdanke der Asus' CpuOverheatingProtection auf ds Leben meiner CPU.
Als ich vor paar Monaten meinen Rechner komplett aus dem Gehäuse gebaut habe, um alle Teile mal richtig von Staub zu befreien und neue WLP aufzutragen, habe ich beim Wiedereinbauen den CPU Lüfter anzuschließen :ugly:.
Hab den PC gestartet. Bootete normal und aufeinmal ging der PC aus.
Ich dachte zuerst, etwas falsch angeschlossen zu haben oder so. Aber als ich den PC erneut starten wollte ging er nicht an. Da hatte ich schon leichte Panik.
Hab dann verzweifelt, geguckt und geguckt und auf einmal sah ich, dass der CPU Lüfter nicht angeschlossen war.
BOAH ich habe fast einen Schock bekommen. Ich dachte schon neuen CPU zu kaufen! Hab dann den PC stehen lassen.
Abends hab ich noch mal versucht, den PC anzumachen. Nachdem der Lüfter angeschlossen wurde.
Und aufeinmal lief er wieder. Ich war soooo froh! ;D.

Und das dank Asus' CpuOverheatingProtection.

MfG Recos

Dunkeltier
2005-03-28, 23:40:24
Gestern wollte ich meinen Computer anschalten, hat natürlich normal hochgefahren, aber plötzlich isser beim Windows Ladescreen vermeintlich "abgekackt" und sich einfach ausgeschalten.

hab mir erstmal nix dabei gedacht und gleich wieder eingeschalten, diesesmal hat er sich aber schon viel früher wieder ausgeschalten.

ich hab dann natürlich erstmal gedacht dass vielleicht mitm Bios irgendwas ned stimmt und wollte mal nachschauen, aber ins Bios bin ich gar nicht gekommen :D

Dann hab ich halt mal mein gehäuse geöffnet, und siehe da, die Pumpe ist nicht angesprungen, sie hat, wie ich leider feststellen musste, einen kleinen Wackelkontakt am kabel ;(, muss ich halt dann festkleben.

Aber bin schon wirklich froh das mein board so ne funktion hat, denn das hätte den sicheren Tot für meine CPU bedeutet, und ich hätte kein geld gehabt mir was neues kaufen zu können............


Mein nächstes MoBo wird sowieso wieder ein ASUS, erstens verdankt diesem Board meine CPU ihr leben, zweitens bin ich voll und ganz zufrieden (y) =)



Ähnliche erlebnisse? :biggrin:;(


Auf die Funktion mußte ich bisher noch nie zurückgreifen. Was ASUS angeht, die sehen eh keinen Cent mehr von mir. Wer für so überteuertes Geld teilweise nicht richtig funktionierende Boards auf den Markt wirft und dann noch nicht einmal den kleinsten Endkundensupport bietet, sieht halt kein Geld mehr von mir. Da lobe ich mir eher MSI, Abit oder Gigabyte. Mit den dreien habe ich bessere Ehrfahrungen gemacht, insbesondere MSI bietet viel fürs Geld.

Saro
2005-03-29, 00:41:08
Da lobe ich mir eher MSI, Abit oder Gigabyte. Mit den dreien habe ich bessere Ehrfahrungen gemacht, insbesondere MSI bietet viel fürs Geld.

So habe ich bis vor ein paar Tagen auch noch gedacht bis das MSI von heut auf Morgen den Geist aufgegeben hat und nichtmal 2 Jahre alt geworden ist.

Also bisher würde ich auch sagen ich würde mir immer wieder ein ASUS holen bin mit dem neuen A7N8X-E Deluxe mehr als zufrieden auch die Q-Fan Technologie finde ich klasse endlich brauche ich keinen 7V Adapter mehr für den Lüfter.

Dunkeltier
2005-03-29, 00:45:27
So habe ich bis vor ein paar Tagen auch noch gedacht bis das MSI von heut auf Morgen den Geist aufgegeben hat und nichtmal 2 Jahre alt geworden ist.

Also bisher würde ich auch sagen ich würde mir immer wieder ein ASUS holen bin mit dem neuen A7N8X-E Deluxe mehr als zufrieden auch die Q-Fan Technologie finde ich klasse endlich brauche ich keinen 7V Adapter mehr für den Lüfter.


Q-Fan gibts unter anderen Namen sowohl bei MSI, Gigabyte als auch Abit und anderen Herstellern. Was meinte überhaupt MSI, haste die kontaktet?

Saro
2005-03-29, 00:58:26
Die meinten das gleiche wie immer, nämlich garnix sprich bis heute keine Antwort von denen bekommen. Aber mich stört es nicht bin es mittlerweile gewohnt die Mainboards nach ca. 1 bis 1 1/2 Jahren aufn Müll zu werfen, hoffe das mein neues ASUS mal ein wenig länger hält. Gegen Abit spricht allerdings auch nix sind aber auch nicht viel billiger als ASUS Boards (wobei die wirklichen MSI Boards auch nicht viel billiger als ASUS sind), Gigabyte hatte ich nur zu kurz im ca. 3 Monate um ein Fazit raus zu ziehen.

Liszca
2005-04-01, 14:34:38
Gestern wollte ich meinen Computer anschalten, hat natürlich normal hochgefahren, aber plötzlich isser beim Windows Ladescreen vermeintlich "abgekackt" und sich einfach ausgeschalten.

hab mir erstmal nix dabei gedacht und gleich wieder eingeschalten, diesesmal hat er sich aber schon viel früher wieder ausgeschalten.

ich hab dann natürlich erstmal gedacht dass vielleicht mitm Bios irgendwas ned stimmt und wollte mal nachschauen, aber ins Bios bin ich gar nicht gekommen :D

Dann hab ich halt mal mein gehäuse geöffnet, und siehe da, die Pumpe ist nicht angesprungen, sie hat, wie ich leider feststellen musste, einen kleinen Wackelkontakt am kabel ;(, muss ich halt dann festkleben.

Aber bin schon wirklich froh das mein board so ne funktion hat, denn das hätte den sicheren Tot für meine CPU bedeutet, und ich hätte kein geld gehabt mir was neues kaufen zu können............


Mein nächstes MoBo wird sowieso wieder ein ASUS, erstens verdankt diesem Board meine CPU ihr leben, zweitens bin ich voll und ganz zufrieden (y) =)



Ähnliche erlebnisse? :biggrin:;(


Genau das selbe hatte ich auch, nur dass meine graka auch mit wassergekühlt wird.

habe dann im windows betrieb beim 2. mal einfach den stecker eingesteckt. und die grafikkarte ging von 85 grad auf 50 grad runter innerhalb von einer sekunde, scheint also was zu taugen die auslesung von board und grafikkarte.