PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800 GT in einem Aopen Barebone ??


beos
2005-03-26, 15:28:44
Grüß Euch,

bin am überlegen, ob ich die WinFast A400 GT TDH kaufen soll.
Habe das EX661 von Aopen.
Wegen dem Kühlkörper würde ich die rechte Seitenwand aufschneiden.

Aber schafft das Netzteil des Barebones die GT?

Habe einen 2.8er Northwood + 1 GB RAM + 2 x 160er Samsung platte drin.

Meint ihr das klappt? Oder hat vielleicht einer von Euch eine GT in einem Aopen Barebone (oder Shuttle)


Vielen Dank für euere Tips


Beos

Gummikuh
2005-03-26, 15:34:55
Wieviel Watt hat das Netzteil?...Na ja...mit Seitenwand aufschneiden ist schon so ne sache, ok muss jeder selber wissen...aber im Grunde ist so ne fette Grafikkarte nix für nen Mini PC...wegen der Größe und Temperatur.

beos
2005-03-26, 15:41:58
Das Netzteil hat 220W.

Im Moment habe ich probeweise eine 9800pro drin....aber ich denke eine 6800GT
zieht doch etwas mehr...oder?

aKoon
2005-03-26, 15:43:43
220Watt? das dürfte etwas wenig sein.

beos
2005-03-26, 15:49:54
Alos ein Freud von mir hat einen 3.0 Ghz P4 und eine 6600GT in seinem Shuttle Barebone - und das hat nur ein 200 Watt Netzteil.....

Gummikuh
2005-03-26, 16:01:48
Ja...ne 6800GT zieht sich mehr rein wi ne 9800er oder ne 6600GT...kommt auch noch auf die sonstige Ausstattung des PCs eben an (Anzahl der Festplatten etc.).

Stellt sich auch die Frage, wie es mit der Luftzirkulation im Gehäuse aussieht, weil die 6800er Karten sind ja auch gerade vom Layer her nicht klein.

beos
2005-03-26, 16:08:05
Stimmt - die 6600er haben ja einen kleineren Herstellungsprozess...

Vielleicht sollte ich lieber eine 6600 GT ausprobieren.....

Hätte halt gerne die WinFast A400 GT TDH gekauft, weil die einen Monsterkühler
hat, den dann fast komplett aus dem Gehäuse geschaut hätte...also auch das gehäuse nicht so aufgewärmt hätte......

Gummikuh
2005-03-26, 16:22:53
???...Ne Grafikkarte steckt doch irgendwie quer im Rechner der Lüfter sollte doch im Grunde nach unten zeigen...im eingebauten Zustand...

OCPerformance
2005-03-26, 16:30:55
glaub wenn ne 5950Ultra mal reinstecken würdest könntest du sehen ob funtzt weil die doch ne ganze menge zieht

Blackpitty
2005-03-26, 17:02:53
Hallo,

@Gummikuh

bei einen Barebone ligt aber das Board auf dem Boden und deshalb ist der Grafikkartenkühler an der Seitenwand des PC's :wink:

Gruß Marco

Dauerunreg
2005-03-26, 17:10:33
Hier steht aber was von 275W nt: Specs! (http://solution.aopen.com.tw/products/XC/EX65/en/specs/EX661.htm)

Greenthumb
2005-03-26, 17:25:55
Also ich hab ne eine 6800GT in einem Jetway Barebone mit 235Watt NT verbaut; mit einem Athlon 3000+, dazu noch 1GB 400er Speicher und eine 200er und eine 100er Platte und einen DVD Brenner.

Bisher kann ich weder Temperaturprobleme noch Probleme mit der Netzteilleistung feststellen.

Aber für ne Grafikkarte das Gehäuse aufschneiden.... Dazu find ich mein Kistchen viel zu schön

TobiWahnKenobi
2005-03-26, 18:02:16
also ich denke nicht, dass es hitzeprobleme gibt..

..weil das NT zu klein ist ;)

greets
tobi

beos
2005-03-26, 23:18:25
@Dauerunreg:

Cool - Du hast recht.....auf der deutschen Homepage stand irgendwie was anderes.....

Aber 275 Watt sehen ja schon besser aus....

@Greenthumb:

Ja - tut schon einbißchen weh.....aber ich will keine Grafikkarte, die so laut ist,
dass ich mir nebenher die Haare fönen kann :-)

Bandit666
2005-03-27, 05:48:19
Man beachte das ein Barebone-NT mit 275Watt ein 450er ATX ebenbürtig ist.
Das sind nähmlich spezielle Servernetzteile!
Aber am besten ist trotzdem das ausprobieren vorm Kauf!


mfg

Blackpitty
2005-03-27, 09:08:36
Hallo,

ich hab ja auch die 6800GT von Leadtek.

Also ich finde die Ide sehr gut :biggrin: da man dann sehr viel Leistung mit nem Barebone hat. Ich würde auch ein schönes Loch ind die Seitenwand machen.

Und dann, damit man mit dem Kühler nirgendwo hängen bleibt(beim Transport oder so) würde ich noch ein schönes Gitter ringsherum machen.

Gruß Marco