Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine CPU-Temperatur bei P4 3.0!


Lestat
2005-03-27, 00:16:14
Hallo!

Ich hab einen Medion Rechner mit einem P4 3.0 (ca. 1 Jahr alt), kann aber weder im Bios noch mit Everest die Temperatur auslesen! Der müsste doch einen Sensor verbaut haben?!

Cinquett
2005-03-27, 01:33:11
lade dir mal speedfan runter,damit sollte es klappen.....

Wolverin
2005-03-27, 03:25:22
SO, habs installiert ,aber durchblicken tu ich irgendwie noch nicht ganz!Siehe Bild!
Welche ist jetzt die CPU temp? :confused:

Lestat
2005-03-27, 03:28:02
Da hat wohl einer dasselbe Problemchen wie ich!

Cinquett
2005-03-27, 15:16:55
SO, habs installiert ,aber durchblicken tu ich irgendwie noch nicht ganz!Siehe Bild!
Welche ist jetzt die CPU temp? :confused:

wo ist das problem?installier dir prime oder was anderes zum testen und beobachte wo die temperatur sprunghaft ansteigt.ist das nicht der fall wird dein sensor vom board nicht richtig unterstützt oder erkannt.
da musst du dann schauen welchen sensor du hast und ihn manuell in speedfan oder so einstellen.

Zool
2005-03-29, 15:55:17
Es kann sich eigentlich nur bei Temp1 um den richtigen Sensor handeln. 128°C ist wohl zu heiß und -16°C zu kalt.
Frage mich nur warum Temp1 2x auftaucht.

Lestat
2005-03-30, 19:04:32
Hab jetzt mal das ToolMotherboardMonitor Installiert!
Sobald ich aber das Programm starte gibt mein CPU Lüfter VOLLGAS!
10 Sek. Später hat er einpaar "Pieepser" losgelassen! WEnn ich dass richtig inerpretiert habe sollte das heissen "CPU wird zu heiss"!? DAnn hab ich sofort den Rechner runtergefahren und neugestartet. DAnn lief der Lüfter wieder ganz ruhig. Aber sobald ich MDM5 starte gibt er GAS :confused: !
Irgendwas ist doch da faul?
Ich hab vor einpaar Tagen den Kühler runtergebaut um zu sehen ob genug Wärmeleitpaste drauf ist. DAnn hab ich die CPU mit einer ganz dünnen Schicht Arctic Cooling Past eingecremt. Kann es sein dass ich da etwas bzw. den Sensor beschädigt hab?

Lestat
2005-03-30, 20:05:54
Hab geade bei Medion angerufen und die meinten dass da gar kein Sensor verbaut ist! Kann das sein? Ich mein das Ding ist nicht mal ein Jahr alt und hat keinen Sensor ?! :|

Blocki
2005-03-30, 20:33:17
ich hatte ein ähnliches problem mit meinem 2Ghz aldi pc. dort sprang die temp zwischen 50°C und 80°C und das seeeehhhrrrr schnell... das problem hatte ich dann mit meinem ms-7008 dann nicht mehr ;D. dies liegt aber nun auch nur noch bei mir rum(hab nun nen asus p4p800-e deluxe). bei interesse einfach melden, abe rdas gehört hier ja nicht hin... ;)
oder kauf dir so ein küchen thermometer. da packst du den sensor so nach wie möglich an die cpu und das display kannst du ja in eine cd-rom oder floppyblende einbauen ;)

Gummikuh
2005-03-30, 21:56:16
Hab geade bei Medion angerufen und die meinten dass da gar kein Sensor verbaut ist! Kann das sein? Ich mein das Ding ist nicht mal ein Jahr alt und hat keinen Sensor ?! :|

Der P4 hat nen internen Sensor...die Frage ist nur wie und ob es vom Mainboard ausgelesen wird...davon ab müsstest du es auch im Bios sehen können unter "PC Health" oder ähnlicher Rubrik...

Zool
2005-03-31, 07:30:05
Hab jetzt mal das ToolMotherboardMonitor Installiert!
Sobald ich aber das Programm starte gibt mein CPU Lüfter VOLLGAS!
10 Sek. Später hat er einpaar "Pieepser" losgelassen! WEnn ich dass richtig inerpretiert habe sollte das heissen "CPU wird zu heiss"!? DAnn hab ich sofort den Rechner runtergefahren und neugestartet. DAnn lief der Lüfter wieder ganz ruhig. Aber sobald ich MDM5 starte gibt er GAS :confused: !
Irgendwas ist doch da faul?
Ich hab vor einpaar Tagen den Kühler runtergebaut um zu sehen ob genug Wärmeleitpaste drauf ist. DAnn hab ich die CPU mit einer ganz dünnen Schicht Arctic Cooling Past eingecremt. Kann es sein dass ich da etwas bzw. den Sensor beschädigt hab?

Bei MBM muß man in den Einstellungen irgendwo einen Haken setzen, den Sensor bei Programmstart nicht zu resetten. Bei manchen Boards gibt es sonst dieser Piepser des Onboard-Speakers.

MBM wird seid 1 Jahr nicht mehr weiterentwickelt. Aber für alte Boards sollte das Tool brauchbar sein.