Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche 6800le kann man am besten freischalten?
matsche
2005-03-27, 16:47:57
ich habe gehört aopen und leadtek sollen sicher gehen gehen stimmt das?
3l3m3nt
2005-03-27, 16:56:39
Da gibs hier schon genug Threads zu. Muss nich noch einer sein, bitte close.
Hinweis: Suchfunktion sind auch da.
..das kann man nicht vorraussagen, die Board Partner bekommen die Chips aus dem nVdia Lager und da kannst du Hersteller unabhängig Pech oder Glück haben!
cu
BUG
ich habe gehört aopen und leadtek sollen sicher gehen gehen stimmt das?
ja genau, kauf dir am besten von jeder karte gleich 2, dann kannste die freischalten die gehn, die anderen gehn per FAG wieder zurück. eine der freigeschalteten behälst du einfach und die anderen verkaufst du als pretested und machst dabei gewinn
3l3m3nt
2005-03-27, 20:28:33
ja genau, kauf dir am besten von jeder karte gleich 2, dann kannste die freischalten die gehn, die anderen gehn per FAG wieder zurück. eine der freigeschalteten behälst du einfach und die anderen verkaufst du als pretested und machst dabei gewinn
Das wär ne gute Idee *fg*. Braucht man aber ersma 100€ für die Karten.
Wenn man sichn bishen umsieht, dann beantwortet sich die Threadfrage von ganz allein. z.b. auch mal in die signaturen schauen.
Peleus1
2005-03-27, 20:32:08
Das wär ne gute Idee *fg*. Braucht man aber ersma 100€ für die Karten.
Wenn man sichn bishen umsieht, dann beantwortet sich die Threadfrage von ganz allein. z.b. auch mal in die signaturen schauen.
In den Signaturen schauen ?
Das ist aber nicht grade so die tolle Lösung ;D
XFX lässt sich gut freischalten, Gainward auch. Ansonsten ist es Glück. Prinzipiell kann man sagen ne LE die @nU geht ist schon recht gut.
Ps: Die Leadtek LE ist billig: 169.-
3l3m3nt
2005-03-27, 20:34:18
Leadtek is nich so gut. Gainward/XFX sind die 2 besten. Alle andren is zu mehr Glück als sonst irgendwas dabei. Was nicht heisst das es bei den beioden Firmen nicht auch nicht gehen kann.
@Peleus
Das mit der Sig. war auf meine bezogen. das hät ich noch dazuschreiben sollen.
Peleus1
2005-03-27, 20:35:38
Naja gut du hast eine Karte die geht, das kann man ja nicht auf alle übertragen, die Leadtek ist wegen dem Preis gut. Und hat auch nen guten Kühler.
3l3m3nt
2005-03-27, 20:39:48
naja, zum freischalten sind die msi/asus/leadtek und so aber nich so gut, XFX und Gainward dürfen die Chips ja bekanntlich selektieren. Bei Gainward glaub ich aber auch, das nur die GS und GLH selektiert sind. Aber das weiß ich nich so genau.
Peleus1
2005-03-27, 20:42:30
Ich hab ne PoV und die dürfen ihre Chips auch nicht selektieren, mein Vater hat ne Galaxy 6800nU und bei uns beiden gehen die Karten auf 16/6.
Also die Leadtek ist gut, weil sie eben so billig ist. Und weil der Kühler ja auch nicht Referenz ist.
3l3m3nt
2005-03-27, 20:44:31
Ja du hast ja nu. Die sind schon eher zum freischalten, aber die LEs halt ned, weils oft defekte chips sind. Bei mir war das ja auch zu 100% Glück. Ich empfehle vom Kauf einer LE ab, das lohnt sich nicht. Weil wenns ned geht hat man eine klumpige Karte die dihr Geld nicht wert ist.
Peleus1
2005-03-27, 20:47:15
Naja, für 169.- für ne 6800LE die immerhin ja so gut wie die 6600GT ist, und noch wesentlich mehr Potenial bietet, da würde ich nicht sagen das das eine klumpige Karte ist. Diese LE-Karte von Leadtek ist für ihren Preis wohl ziemlich gut, aber dieses Angebot ist total untergegangen weil die 6800GT für 300.- das total verdrängt hat.
Aber ob ich ne LE kaufen würde, ich weiss nicht. Allerdings ne 6800nU kostet auch wieder 100.- mehr. Naja, muss jeder selbst wissen.
3l3m3nt
2005-03-27, 20:49:40
Die LE is stock nicht schneller als ne 6600GT eher umgekehrt, wegen höheren Takt. mit pipes und allem is die 6800le natürlich schneller, vor allem bei höheren Auflösungen.
Wieso hast du eigentlich zwei 6800 Karten gekauft? Die PoV und die Galaxy halt.
Peleus1
2005-03-27, 20:51:08
Die eine gehört meinem Vater. Der wollte die halt auch. ;D
Naja wenn ich ne 6800LE und ne 6600GT kriegen würde, dann würde ich die 6800LE nehmen, weil halt einfahc noch Potenzial da ist. Aber ob man das Risiko eingehen will, ist halt die Frage.
3l3m3nt
2005-03-27, 20:52:35
Genau das is die Frage, ich als Risiko Liebhaber würd auch eher die LE nehmen, aber ich empfehl sie halt nicht, weil das Risiko imho zu hoch ist. Am Ende ärgert man sich dann dass man nix gescheit gamen kann und kauft nie wieder NVidia ;)
Die 6800le kommt laut diesem Test auch freigeschaltet nicht ganz an die 6600 gt dran:
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/6800le_mod/
3l3m3nt
2005-03-28, 15:27:31
Die 6800LE profitiert vor allem in höheren Auflösungen und AA/AF dank des Speicherinterfache (256Bit 6800 zu 128Bit 6600) und den freien Pipes. Im 3dMark is die 660Gt ja schneller, aber in Spielen dominiert deutlich die 6800LE. schonmal die Doom3 Werte angeschaut? Vor allem bei 1280/1024 hat die 6800LE mehr als doppelt so viele Frames gegenüber der 6600GT.
Breaker10
2005-03-28, 15:47:08
Dafür lassen sich die 6800le Karten z.B. von Leadtek (Retail) ganz gut noch
übertakten, meine läuft @ 16/5 mit 410/940 MHZ optimal ;) Das dürfte dann
jede 6600GT in den Nebel schicken ;)
Thanatos
2005-03-28, 16:16:47
Warum sollten denn XFX und Gainward ihre Chips selektieren?
Für diese höhergetakteten Spezialmodelle ist dass ja verständlich da diese ja auch nur übertaktet sind.
Aber die normalen Karten werden wohl kaum selektierte Chips bekommen, denn dadurch würden sie ja auch ihren bestand an guten Chips stark verringern den sie dann für die GLH versionen bräuchten.
Und eine Firma ist auch nur auf Gewinn eingestellt, und ich glaube kaum dass irgendeine Firma einfach aus Lust und liebe dem Kunden bessere Chips liefert als er eigentlich verdient/gekauft hätte, man also Quasi ne 6800ultra zum preis von ner GT bekommt.
Denn den so eine "GLH GPU" könnte man ja viel gewinnbringender in die Teureren GLH Modelle einbauen, warum aber einfach für umme unter´s Volk werfen?
Und was ist dann mit den schlechten 6600GT GPU´s? Wirft XFX die dann einfach weg oder was?
Wenn die Firmen das wirklich machen ist es ne Feine Sache, aber bis jetzt habe ich noch nicht´s wirklich Offizielles gelesen, oder auf der Homepage des Hersteller, denn hätten sie bessere Selektiert Chips wäre dass doch die Perfekte Werbung.
Ala "Warum mit etwas schlechterem zufrieden geben wenn man für den gleichen preis etwas besseres haben könnte" und dann schön die karten der Konkurrenz abbilden und dann vielleicht noch übertaktete werte wo man dann mit klarem abstand vor der Konkurrenz liegt.
Peleus1
2005-03-28, 16:19:02
Und was ist dann mit den schlechten 6600GT GPU´s? Wirft XFX die dann einfach weg oder was?
Ich denke, das die erstmal überhaupt keine schlechteren kriegen.
Von daher kann da auch nichts weggeworfen werden.
Mit Gainward hast du Recht, da werden in den normalen Versionen, wohl keine selektieren sein.
Aber XFX hat ja keine solchen High-End Serien afaik.
zeckensack
2005-03-28, 16:28:07
ja genau, kauf dir am besten von jeder karte gleich 2, dann kannste die freischalten die gehn, die anderen gehn per FAG wieder zurück. eine der freigeschalteten behälst du einfach und die anderen verkaufst du als pretested und machst dabei gewinnDummer, egoistischer, asozialer Arsch, Brandstifter, Anstifter, Betrüger, Schmarotzer.
ollix
2005-03-28, 17:21:24
Habe eine Asus 6800LE Retail im PC Laden um die Ecke für 200€ gekauft. Da ich dachte, daß man dort vor Nassauern, die Karten testen, eher verschont bleibt. Meine 6800LE lies sich problemlos auf 16pp/6vp freischalten, ohne Bildfehler. Zum Übertakten bin ich noch nicht groß gekommen.
3l3m3nt
2005-03-28, 17:27:31
Die schlechteren 6600 bekommen dann halt nicht das GT vorneweg und auch nur einen reduzierten Takt. Die LEs sind meist defekte Chips, die nicht als nu,gt oder ultra zu gebrauchen sind. Da die Nachfrage aber meist größer als die Ausbeute solcher defekten Chips sind, werden halt zur not die besseren genommen, da man dem Kunden ja nicht sagen kann: Die Karte gibs nich mehr kauf eine für 200€ mehr.
Die LEs sind glaub ich erst seit der FX serie bekannt, davor wurden sie einfach weggeschmissen, aber dann kam NVidia auf die idee, dass man mit denen auch geld machen kann, und so entstanden die LEs und SEs... mittlerweile sind sie halt so beliebt geworden, dass man schaun muss genug zu haben und diese Chips werden ja nicht produziert, sondern sind immer zufällig viele, je nachdem wieviele Chips defekt sind, deswegen gibt es auch immer unterschiedlich viele freischaltbare LEs.
Ich hoffe jetzt versteht jeder, dass es nicht auf die Firma ankommt, wie sich die Chips denn freischalten lassen.
Greetz
Thowe
2005-04-03, 14:27:26
Dummer, egoistischer, asozialer Arsch, Brandstifter, Anstifter, Betrüger, Schmarotzer.
Da wir uns intern nicht über die Anzahl der Punkte einigen konnten, die es für diese Aussage gibt, habe ich jetzt einfach das Strafmaß auf 1 Punkt gesetzt, was der Mittelwert ist und hoffentlich auch nicht mehr geändert wird.
Zugegeben, der Missbrauch des (ehemaligen) FAG (und jetzt BGB) ist nichts, was man dulden sollte und dafür ist es auch nicht gedacht. Im übrigen sollte hier noch einmal erwähnt werden, dass das Auspacken der Ware und deren Einbau nicht immer unter den FAG fallen. Im Klartext bedeutet das, das man in den meisten Fällen genau das mit der Ware machen darf, was man auch üblicherweise in einem Ladenlokal damit machen dürfte. Also, wer eine Grafikkarte aus der Verpackung entfernt, der kann sich nicht mehr oder nur bedingt auf seine üblichen Rechte beim Fernabsatz berufen. Allerdings ist eine Inbetriebnahme erlaubt, sofern diese nicht komplett vom Verkäufer ausgeschlossen wird.
Die Ware im Wert mindern, sprich verschweißte Verpackungen öffnen etc. darf man nur mit der Zustimmung das Verkäufers. Nur wer sich diese einholt, der ist auch auf der sicheren Seite, das er die Ware auch zurückgeben kann. Einige Online-Händler haben das in den AGBs deutlich stehen, andere nicht, hier müsste im Streitfall ein Gericht entscheiden, ob eine Minderung vorliegt. In solchen Fällen darf der Händler im übrigen die Wertminderung vom zu erstattenen Betrag einbehalten.
dadash
2005-04-04, 14:39:29
Bin heute beim Elektronik Händler *****, Verkäufer hat gesagt ich darf die Grafikkarte Probieren und wenn nicht Freischaltbar nimmt er ohne Problem zurück!! Innerhalb 14 Tage!!
Retail mit Große Leadtek Eigenen Kupfer Kühler und Software, etc... Kosten €169
Hab drei Stuck genommen, eine macht 16/6 Pipelines/VertexShader ohne Problem. :)
Anderen zwei Können nicht einmal 12 Pipelines ohne Grafikfehlern :( Die gehen zurück
dadash
2005-04-04, 18:35:46
Wenn ich erwähne, welches Geschäft hier im Forum, morgen jeder wird vor dem Geschäft stehen. :biggrin:
Und sie waren auch die letzten drei 6800LE'er,
sonst hat ich zehn genommen, Freigeschaltet und beim ebay vertickt. :tongue:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.