IVI
2005-03-28, 00:47:34
Letztens musste ich zur RentenVersicherungsAnstalt Sachsen-Anhalt (RVASA), ich hatte dort den Damen und Herren zu erklären, dass zwischen April und Oktober des letzten Jahres genau EIN Semester liegen würde und dass ich daher in meinem Studium genau EIN Semenster vorangekommen bin. Wer nun denkt, die Logik würde bei der RVASA Pause machen, dem sei Folgendes ans Herz gelegt.
Nachdem das fröhliche Semester-Zählen erfolgreich abgeschlossen war, wies man mich dezent darauf hin, dass man besonders von der Riester-Rente profitieren könne, wenn man noch vor Vollendung des 28. Lebensjahres einen geeigneten, individuellen Vertrag abschließen würde. "Riester-Rente" ? Hmmm, da war doch was .... hmmmm .... grübel ... Heureka! Genau! Da es zu viele Rentner und zu wenige Einzahler in die Rentenkasse (RK) gibt, hatte Vatter Staat anno 2002 ein Projekt in Leben gerufen, sich mit privater Vorsorge und Unterstüzung des Vatters eine dickere Rente und somit ein besseres Leben zu ermöglichen. "Eigentlich keine Schlechte Idee" dachte ich mir und begab mich postwendend auf den Weg zum Zimmer B34/8, wo mir Frl. Seidelmann eine kostenlose Beratung geben würde.
"Guten Tag, nehmen sie doch Platz. So, Sie wollen also ihre Rente sichern und nach Möglichkeit gleich noch erhöhen?"
Nachdem meine Augen von ihrem Dekolltee in Richtung Schmollmund gewandert waren, brachte ich ein leises "Wäre fein" heraus.
"Tja, das sagen sie alle" (sie lächelte freundlich). "Wie ich sehe, kommen Sie ja noch gerade rechtzeitig zu mir, in ein paar Wochen wären sie in eine tiefere Vergünstigungsstufe abgerutscht. Sie wissen ja: je früher man beginnt, desto mehr kommt am Ende raus"
Ich wollte schon sagen "Gnä Frau, ich habe Politik- und Soziologie-Magister, ich kann Ihnen sogar sagen, wer und warum und überhaupt", aber schließlich kann sie das ja nicht wissen und da sie auch sehr höflich war, bekam ich nur ein leises "Logisch" heraus.
Sie begann sogleich den Antrag auszufüllen, die üblichen Fragen kamen auf: Familienstand, Job, Allergien ... alles lief wie erwartet, bis, ja bis zu einer Frage:
"Sie Sie Raucher?"
"Nein, natürlich nicht"
"Tja, das wird teuer!"
Ich dachte erst, sie würde einen Scherz machen, aber in ihrem Gesicht stand der Ernst und kurz darauf in meiner Visage ein großes Fragezeichen.
"Entschuldigen Sie bitte, wie meinen Sie das jetzt? Wieso teuer?"
"Na ist doch einfach, wenn Sie nicht rauchen, dann erhöht sich die Chance enorm, dass Sie das Rentenalter erreichen und somit Rente beziehen"
"Ja nun, das ist doch aber der Sinn! Oder nicht?"
"Ich kann Sie ja verstehen, so isses ja nicht. Haben Sie wenigstens mal irgendwann geraucht?"
"Naja, so 2 Jahre lang"
"Intensiv?"
"Och ja doch"
"Na sehen Sie, schon sinkt die Prämie um 5%"
Ich schaute nochmal kurz auf ihre Rundungen, nahm meinen Hut und verlies wortlos den Raum. Das war mir zuviel.
Am Abend kam mir der Gedanke, dass ARD und ZDF eventuell wiedermal die "Versteckte Kamera" ausgegraben hätten, aber nein, das wäre arg weit hergeholt. Aber was sollte dann die ganze Show?
Gestern nun begab ich mich zur Betriebskrankenkasse Sachsen-Anhalt (BKKSA), es war malwieder eine neue Mitgliedskarte fällig. Frl. Seidelmann heißt hier übrigens Frau Dagmar Abel und sieht nicht annähernd so gut aus, anstelle eines hellen, freundlichen Zimmers fand ich hier ein riesiges Mehrfachbüro vor, in dem es mit dem Datenschutz irgendwie nicht so genau genommen wurde. Noch während meine Beraterin ihren letzten Schluck Kaffee inhalierte, durfte ich mithören, dass dem freundlichen alten Mann nebenan eine neue Brille aus Kostengründen verweigert wurde und der Dame von Gegenüber die Abtreibung an Herz gelegt wurde. Leicht desorientiert wendete ich mich meiner Beratung zu.
"So, eine neue Karte solls sein wa?"
"Ja, das wäre nett"
"Is kein Problem und wie ich hier sehe, kommen Sie ja noch gerade rechtzeitig zu mir, in ein paar Wochen wären sie in eine tiefere Vergünstigungsstufe abgerutscht"
Mich überkam ein Mischung aus Deja-Vu und leichten Übel mit einer Prise böser Vorahnung.
"Ähm, je eher ich einzahle, desto..."
"Jenau so isses"
Nachdem die üblichen Fragen beantwortet waren, kamen wir zum Thema des Rauchens, ich antwortete souverän "Ja, zirka eine Schachtel am Tag" und lächelte gemütlich in Richtung Daggi. Diese jedoch verzog ihre Mundwinkel so weit nach unten, dass eine Bulldogge direkt neidisch werden könnte, schüttelte ihren Kopf leicht und lies verlauten "Na das wird teuer!"
In diesem Moment sackte ich etwas zusammen. Aus meinem Mund verzog sich spontan jegliches Wasser, sodass ich nur ein krächtzendes "Hüäääh?" herausbekam. Nachdem ich mich etwas gesammelt hatte, fragte ich nach dem Grund der hohen Kosten.
"Na schaunse mal, wenn Sie viel rauchen würden, nich nur ne Schachtel am Tag, dann beißen Sie schneller ins Gras, die KK kommt um Transplantationen, teurer Medikamente usw. herum. Das macht die Sache einfach billiger"
"Und wenn ich gar nicht rauche?"
"Na dann kommen Brille, Hörgeräte, ne neue Niere, Prostata-Krebs usw. auf die KK zu und das is richtig teuer Junger Mann!"
"Also sollte ich mehr rauchen?"
"Nein, natürlich nicht, das ist ja schädlich für Lunge und Herz, die Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken ist um 1200% höher".
Ich nahm meine Jacke, meine neue Karte und ging stillschweigend davon.
Ich wache auf, schweißgebadet. Es ist dunkel. Ich schaue mich um. Der Fernseher läuft noch, wie üblich N-TV. Seehofer und Schmidt sprechen. "Uff, alles nur ein böser Traum" Mein Puls geht langsam wieder runter auf 200. Ich mache die Nachtischlampe an und suche nach der Fernbedienung. Mein Blick fällt auf ein Prospekt der Allianz, "Bis zu 20% Rabatt bei angeborenem Herzfehler" ...
Nachdem das fröhliche Semester-Zählen erfolgreich abgeschlossen war, wies man mich dezent darauf hin, dass man besonders von der Riester-Rente profitieren könne, wenn man noch vor Vollendung des 28. Lebensjahres einen geeigneten, individuellen Vertrag abschließen würde. "Riester-Rente" ? Hmmm, da war doch was .... hmmmm .... grübel ... Heureka! Genau! Da es zu viele Rentner und zu wenige Einzahler in die Rentenkasse (RK) gibt, hatte Vatter Staat anno 2002 ein Projekt in Leben gerufen, sich mit privater Vorsorge und Unterstüzung des Vatters eine dickere Rente und somit ein besseres Leben zu ermöglichen. "Eigentlich keine Schlechte Idee" dachte ich mir und begab mich postwendend auf den Weg zum Zimmer B34/8, wo mir Frl. Seidelmann eine kostenlose Beratung geben würde.
"Guten Tag, nehmen sie doch Platz. So, Sie wollen also ihre Rente sichern und nach Möglichkeit gleich noch erhöhen?"
Nachdem meine Augen von ihrem Dekolltee in Richtung Schmollmund gewandert waren, brachte ich ein leises "Wäre fein" heraus.
"Tja, das sagen sie alle" (sie lächelte freundlich). "Wie ich sehe, kommen Sie ja noch gerade rechtzeitig zu mir, in ein paar Wochen wären sie in eine tiefere Vergünstigungsstufe abgerutscht. Sie wissen ja: je früher man beginnt, desto mehr kommt am Ende raus"
Ich wollte schon sagen "Gnä Frau, ich habe Politik- und Soziologie-Magister, ich kann Ihnen sogar sagen, wer und warum und überhaupt", aber schließlich kann sie das ja nicht wissen und da sie auch sehr höflich war, bekam ich nur ein leises "Logisch" heraus.
Sie begann sogleich den Antrag auszufüllen, die üblichen Fragen kamen auf: Familienstand, Job, Allergien ... alles lief wie erwartet, bis, ja bis zu einer Frage:
"Sie Sie Raucher?"
"Nein, natürlich nicht"
"Tja, das wird teuer!"
Ich dachte erst, sie würde einen Scherz machen, aber in ihrem Gesicht stand der Ernst und kurz darauf in meiner Visage ein großes Fragezeichen.
"Entschuldigen Sie bitte, wie meinen Sie das jetzt? Wieso teuer?"
"Na ist doch einfach, wenn Sie nicht rauchen, dann erhöht sich die Chance enorm, dass Sie das Rentenalter erreichen und somit Rente beziehen"
"Ja nun, das ist doch aber der Sinn! Oder nicht?"
"Ich kann Sie ja verstehen, so isses ja nicht. Haben Sie wenigstens mal irgendwann geraucht?"
"Naja, so 2 Jahre lang"
"Intensiv?"
"Och ja doch"
"Na sehen Sie, schon sinkt die Prämie um 5%"
Ich schaute nochmal kurz auf ihre Rundungen, nahm meinen Hut und verlies wortlos den Raum. Das war mir zuviel.
Am Abend kam mir der Gedanke, dass ARD und ZDF eventuell wiedermal die "Versteckte Kamera" ausgegraben hätten, aber nein, das wäre arg weit hergeholt. Aber was sollte dann die ganze Show?
Gestern nun begab ich mich zur Betriebskrankenkasse Sachsen-Anhalt (BKKSA), es war malwieder eine neue Mitgliedskarte fällig. Frl. Seidelmann heißt hier übrigens Frau Dagmar Abel und sieht nicht annähernd so gut aus, anstelle eines hellen, freundlichen Zimmers fand ich hier ein riesiges Mehrfachbüro vor, in dem es mit dem Datenschutz irgendwie nicht so genau genommen wurde. Noch während meine Beraterin ihren letzten Schluck Kaffee inhalierte, durfte ich mithören, dass dem freundlichen alten Mann nebenan eine neue Brille aus Kostengründen verweigert wurde und der Dame von Gegenüber die Abtreibung an Herz gelegt wurde. Leicht desorientiert wendete ich mich meiner Beratung zu.
"So, eine neue Karte solls sein wa?"
"Ja, das wäre nett"
"Is kein Problem und wie ich hier sehe, kommen Sie ja noch gerade rechtzeitig zu mir, in ein paar Wochen wären sie in eine tiefere Vergünstigungsstufe abgerutscht"
Mich überkam ein Mischung aus Deja-Vu und leichten Übel mit einer Prise böser Vorahnung.
"Ähm, je eher ich einzahle, desto..."
"Jenau so isses"
Nachdem die üblichen Fragen beantwortet waren, kamen wir zum Thema des Rauchens, ich antwortete souverän "Ja, zirka eine Schachtel am Tag" und lächelte gemütlich in Richtung Daggi. Diese jedoch verzog ihre Mundwinkel so weit nach unten, dass eine Bulldogge direkt neidisch werden könnte, schüttelte ihren Kopf leicht und lies verlauten "Na das wird teuer!"
In diesem Moment sackte ich etwas zusammen. Aus meinem Mund verzog sich spontan jegliches Wasser, sodass ich nur ein krächtzendes "Hüäääh?" herausbekam. Nachdem ich mich etwas gesammelt hatte, fragte ich nach dem Grund der hohen Kosten.
"Na schaunse mal, wenn Sie viel rauchen würden, nich nur ne Schachtel am Tag, dann beißen Sie schneller ins Gras, die KK kommt um Transplantationen, teurer Medikamente usw. herum. Das macht die Sache einfach billiger"
"Und wenn ich gar nicht rauche?"
"Na dann kommen Brille, Hörgeräte, ne neue Niere, Prostata-Krebs usw. auf die KK zu und das is richtig teuer Junger Mann!"
"Also sollte ich mehr rauchen?"
"Nein, natürlich nicht, das ist ja schädlich für Lunge und Herz, die Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken ist um 1200% höher".
Ich nahm meine Jacke, meine neue Karte und ging stillschweigend davon.
Ich wache auf, schweißgebadet. Es ist dunkel. Ich schaue mich um. Der Fernseher läuft noch, wie üblich N-TV. Seehofer und Schmidt sprechen. "Uff, alles nur ein böser Traum" Mein Puls geht langsam wieder runter auf 200. Ich mache die Nachtischlampe an und suche nach der Fernbedienung. Mein Blick fällt auf ein Prospekt der Allianz, "Bis zu 20% Rabatt bei angeborenem Herzfehler" ...