PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche nen Guten Prozessor A64! (OC)


Phoenix_BfR
2005-03-28, 01:51:21
Suche nen vernünftigen Athlon64 939 3200+, den ich gut übertackten kann! Oder nen 3500+! Wenn ich mir nen 3200+ kaufe und den dann mit HTT ca. 260 laufen lasse, wie lange macht der denn dann mit? länger als nen jahr oder nicht??

Ich kann mirs ja aussuchen:

nen 3500+ mit höchsten 240HTT oder
nen 3200+ mit ungefähr 260 oder mehr!

Welcher hällt nun länger, obwohl ja klar ist das der 3200+ wegen den HTT dann schneller is oder???

Poweraderrainer
2005-03-28, 07:22:29
das kann man nicht sagen^^..dabei kommts drauf an wieviel spannung man den CPUs gibt..und selbst dann kann man es nicht sagen. das einzige was man sagen kann ist, dass je mehr spannung man gibt, desto schneller kann die CPU kaputt gehen

EDIT: Was hat das hier im Wertanfrageforum zu suchen

Phoenix_BfR
2005-03-28, 11:31:36
naja, dann werd ich nun mal hoffen, und sehen welchen Prozzi ich mir nun hole? Vielleicht macht mir ja jemand noch ein Angebot???"""!!!

Adam D.
2005-03-28, 11:49:44
Ich würde warten, bis die Venice verfügbar sind. Die scheinen wirklich sehr gut übertaktbar zu sein.

Phoenix_BfR
2005-03-28, 17:37:20
das dauert mir zu lange, ich habe jetzt schon einen bestellt!!!

Phoenix_BfR
2005-04-01, 18:15:43
nen SPAW!

r00t
2005-04-01, 18:54:38
nen SPAW!


wat? ^^

Phoenix_BfR
2005-04-02, 01:06:31
wieso wat??

Dunkeltier
2005-04-02, 01:21:49
wieso wat??


Was willst du uns mit "SPAW" sagen? Soll das ein Stepping sein? *mööööp* Falsch. "SPAW" ist absolut nichtsaussagend, und bestimmt kein Stepping. :)

Lawmachine79
2005-04-02, 02:11:58
Er meint das Stepping. Also mein 3000er Winchester geht bis knapp 2,5GHZ ohne VCore-Erhöhung. Danach muss ich den VCore anheben. Lasse ihn jetzt halt immer mit 2,2GHZ laufen, alles andere macht mir Sorgen. Mit knapp 2,5GHZ hatte ich zwar keine Abstürze, habe aber die Befürchtung, daß ich irgendwann mal einen bekomme. Und für 300MHZ Takt würde ich nicht mal 0,000000001% Stabilität opfern....

Dunkeltier
2005-04-02, 02:35:37
Er meint das Stepping. Also mein 3000er Winchester geht bis knapp 2,5GHZ ohne VCore-Erhöhung. Danach muss ich den VCore anheben. Lasse ihn jetzt halt immer mit 2,2GHZ laufen, alles andere macht mir Sorgen. Mit knapp 2,5GHZ hatte ich zwar keine Abstürze, habe aber die Befürchtung, daß ich irgendwann mal einen bekomme. Und für 300MHZ Takt würde ich nicht mal 0,000000001% Stabilität opfern....


So ein Quatsch, dafür ist doch die VCore-Erhöhung da. Mein AMD Athlon 3000+ lief mit 1,4@1,425 Volt statt mit 1.800 Mhz mit 2.500 Mhz.

elektrischer Ziegenbock
2005-04-03, 01:33:00
Er meint das Stepping. Also mein 3000er Winchester geht bis knapp 2,5GHZ ohne VCore-Erhöhung. Danach muss ich den VCore anheben. Lasse ihn jetzt halt immer mit 2,2GHZ laufen, alles andere macht mir Sorgen. Mit knapp 2,5GHZ hatte ich zwar keine Abstürze, habe aber die Befürchtung, daß ich irgendwann mal einen bekomme. Und für 300MHZ Takt würde ich nicht mal 0,000000001% Stabilität opfern....

Wenn dir der PC mit 2,5 GHz noch nie abgeschmiert ist, kannst du ja zur Sicherheit die Prozessorspannung um einen Schritt erhöhen. Dann bleibt der ganz sicher stabil und geht auch net schneller kaputt bei dieser minimal höheren VCore :)