Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie verhindert ihr den Staub...


1+3+3=7
2005-03-28, 15:28:20
...von eurer hardware?..ich öffne jedes monat mein case und sehe das eig. recht viel staub ist...putze es zwar adnn aber es ist immer wieder das gleiche...k hab 4 gehäuselüfter die den staub reinsaugen...aber da muss es doch was geben wie man das verhindern kann.

HyperX
2005-03-28, 16:07:45
ne damenstrunpfhose hilft wunder einfach zerschneiden und davor montieren!! im ernst! das hilft! :smile:

Cougar
2005-03-28, 16:30:52
Luftfilter (Strumpfhose) hilft natürlich gegen den Staub, aber verschlechtert auch die Kühlleistung, zumindest bei meinen Billiglüftern ziemlich extrem.

BoosterHeizer
2005-03-28, 20:57:55
zimmer sauber halten???

das hilft wohl am meisten!!!

OCPerformance
2005-03-28, 21:23:08
:ulol4:

PC mal aussaugen

bArToN
2005-03-28, 21:49:22
Nunja aussaugen würde ich den PC wohl eher nicht :urolleyes

Such doch hier mal im Forum nach Wie mache ich meine PC sauber - Threads. Die gibt es hier im Überfluss.

subson1c
2005-03-29, 10:48:39
auf ueberfluessige Luefter verzichten. 4 die Luft ansaugen sind imo ein bissl viel.

mfg

BadCop
2005-03-29, 14:20:24
bei mir garnicht ^^
ab und zu mal mitn saugrohr vom staubsauger reingehn reicht, bei guten gehaeuse kann man ja leicht die seitentuer aufmachen (cs601 zb)

bc

subson1c
2005-03-29, 14:45:03
oder lass alles passiv laufen. dann haste keinen aerger mehr mit staub :P

Matthias1981
2005-03-29, 15:51:51
:P Und dann Hitzetot

wollev45
2005-03-29, 18:12:57
Oder den Rechner hinstellen wo kein Staub ist :biggrin:

bluemod
2005-03-30, 09:31:27
in meinem gehäuse war von haus aus ein staubfilter vor dem lüfter in der front montiert...
den muss ich nur min. alle 2 monate ma sauber machen, weil sonst keine Luft mehr angeaugt wird. Des zeuch zieht den staub wie ein magnet an...

das einzige was helfen würde wäre ein hermetisch abgeriegelter, steriler raum...

Matthias1981
2005-03-30, 10:33:48
Des wäre es ;D

Marui
2005-03-30, 14:46:28
Staubsaugen wäre aber nich gut, weil man Jumper mit absaugen könnte :uhippie:

Lieber mit ner Luftdruckflasche :)

BoosterHeizer
2005-03-30, 14:57:14
ich saug mitm staubsauger immer nur den boden vom gehäuse sauber, da sonst nirgends wirklich staub lagert...

und die lüfter halt sauber machen.. :)

wollev45
2005-03-30, 15:00:12
Wenn man sich ne gute Wasserkühlung zulegt und sämtliche Lüfter entfernt,dann sollte der Staub auch draussen bleiben oder ?

Alternativ könnte ich noch meine Lösung anbieten:
Meine Rechner (ich hab mehrere) stehen in einem Wintergarten in einem Speziellen "Schrank".
Staub und Lärmprobleme hab ich da nicht,Tür zu und Ruh...


Wen es interessiert:
Bild von draußen (http://www.u-g-f.info/forum/attachment.php?attachmentid=816)

Mein "Arbeitsplatz" findet man in der Signatur links ...

OCPerformance
2005-03-30, 16:52:51
wenn man nicht so viele Lüfter drin hat stimmt es dauert es länger bis es drin staubt

aber wenn man nen optimalen luftstrom hat sammelt sich nur da der Staub wo der Luft strom nicht lang geht ;)

Butter
2005-04-03, 17:06:26
Am schlimmsten ist es wenn der PC in einem Raum mit dem Bett steht, denn von dort kommt der meiste Staub.

Gericom
2005-04-04, 15:07:52
Am schlimmsten ist es wenn der PC in einem Raum mit dem Bett steht, denn von dort kommt der meiste Staub.
Au ja, du sprichst mir aus der Seele. Aber wegen dem Computer anbauen?

Gruß Dirk

Madman123456
2005-04-13, 03:34:00
Mögliche Lösungen wären die Lüfter umzumontieren. kriegst dus mit dem Lufstrom so hin, das die Lüfter nicht grad von "Staubintensiven" Stellen hersaugen? Ein Freund von mir hatte lange Zeit immer seinen Aschenbecher vor dem Gehäuselüfter stehn. Wenn er abaschte konnte man manchmal sehn wie kleine Ascheflocken in den PC flogen...
Im Gehäuse das ich mir zur Zeit zur Brust nehme, gibts vorne ein grosses Schaufelrad als Lüfter. Es ist an die vordere Gehäusewand montiert (achnöö!), aber, und das hab ich in meinem Leben noch nie gesehn, diese Gehäusewand hat keine Löcher :eek: .
"Toll!" dachte ich mir in meinem Schädel drinnen, "wie kommt denn dann der ganze Dreck dortrein?
Im Gehäuseboden unter dem Lüfter gabs ziemlich grosse Spaltmaße, hier hat der Lüfter in Ermangelung einer besseren Möglichkeit Luft rein gezogen (Das Teil steht auf Rollen).
Desweiteren wärs vielleicht ne Möglichkeit, statt mehrere kleiner einen grossen Lüfter zu nehmen. Vor die grossen Teile kannst dann auch sehr einfach einen Staubfilter hängen, ohne das der sich merklich negativ auf die Kühlleistung auswirkt.

Das Auge
2005-04-13, 14:07:28
Angeblich soll es auch was bringen den PC einfach auf einen kleinen Tisch oder so was zu stellen, auf jeden Fall weg vom Boden, da dort der meiste Staub ist ;)

Nanu
2005-04-13, 16:07:43
.... das Zimmer regelmässig staubsaugen bzw. abstauben und Flusen, die es dennoch ins Gehäuse geschafft haben, regelmässig per Luftdruck eliminieren.

BoosterHeizer
2005-04-13, 18:05:54
so siehts aus..


ich bin gerade so am putzen dabei und sehe so, das die graka und sounbdkarte nich 100% sauber waren^^

ich beide ausgebaut und mitm staubwedel leicht rübergegangen..

noch shcnell graka lüfter abgesaugt

jetz is alles wieder blitze blank :D

subson1c
2005-04-13, 20:11:22
krank ... baut ihr die Teile auch aus wenn ihr sie reinigt?

BoosterHeizer
2005-04-13, 21:31:22
^^ lasst mich doch in ruhe

aVenger
2005-04-14, 08:26:38
Strumpfhose vermindert zwar den Luftstrom aber aber er reicht noch aus.
UNd falls doch mal etwas staub vorhanden ist. Koffer öffnen (Selbstgemoddetes Case), Staubsauger davorhalten und mal kräftig pusten oder mit einem Pinsel den Staub aufwirbeln ;D

marci
2005-04-14, 08:59:08
Strumpfhose vermindert zwar den Luftstrom aber aber er reicht noch aus.
UNd falls doch mal etwas staub vorhanden ist. Koffer öffnen (Selbstgemoddetes Case), Staubsauger davorhalten und mal kräftig pusten oder mit einem Pinsel den Staub aufwirbeln ;D

strumpfhosen finde ich personlich zu dick (zu eng von den maschen her). me hat halterlose (strapsstrümpfe tuns auch) verwendet. die sind um ein vielfaches dünner und fangen den staub genau so gut auf wie ne normale strumpfhose. der einzigste unterschied, man muss bei halterlosen und strapsstrümpfen extrem aufpassen und sie lassen viel mehr luft durch als eine normale strumpfhose aus nylon.

subson1c
2005-04-14, 14:37:10
Mal so eine Frage: Zerschneidet ihr die Struempfe oder wie wird das gemacht? Aufkleben und dann Raender abschneiden? Das gibt doch eigtl. Laufmaschen wenn ich da was scharfes ansetze (also mich :P )

marci
2005-04-14, 15:01:27
ich mache das immer so...

entweder einen bestehenden groben staubfilter (oder lüftergitter) benutzen. dann nimmt man den halterlosen oder strapsstrumpg und legt ihn von fuss an einfach drauf und schneidet ihn in der passenden länge ab. danach einfach drüberstülpen und mit einen kabelbinder am offenen ende schliessen. dadurch vermeidest du auch das weitere ausfranzen. wenn du möchtest, mache ich mal nen bild davon.

subson1c
2005-04-14, 16:26:01
Ok, soweit verstanden. Wenn ich jetzt sage, mir sind in dem Fall 2 Laken zu dick und will nur eine Schicht vom Strumpf als Filter haben, wie mache ich es dann, ohne das ich den Strumpf komplett zerstoere?

marci
2005-04-14, 16:45:30
das geht nicht so ganz einfach, ist aber möglich.

du geht hin wie oben beschrieben und schneidest den strump an der passenden stelle ab. dann nimmst du dir heisskleber und klebst den abgeschnittenen rand, damit es nicht ausfranzt. danach machst du noch kleber da entlang, wo du den strumpf aufschneiden willst, damit er da nicht ausfranzt, must von beiden schneideseiten das zeug draufmachen.

Schrotti
2005-04-14, 16:55:07
Ich mache mein System alle 2-3 Monate mit Druckluft aus der Dose sauber.

Das langt vollkommen.

Mfg Schrotti

XxTheBestionxX
2005-04-15, 10:46:25
Meiner Staub auch ordentlich zu. Mache den jede 2Wochen mal mit nem Pinsel sauber. Damit kommt in jede Ecke rein iss ganz o.k. Vorrallen den zalman kann man damit gut säubern. müsste mein 1000ter POST sein :conf: