PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cpu-z zeigt deutlich niedrigere spannungen an als eingestellt


nino
2005-03-30, 18:05:42
hi,
ich hab n dfi nforce4 ultra-d mit dem aktuellsten bios. bei 1.4V im bios eingestellt, zeigt cpu-z ~1,375V an, bei 1,45V eingestellt ~1,41V...
is die anzeige vom cpu-z falsch? bzw wie liest das prog die aus...

OCPerformance
2005-03-30, 18:25:44
welches CPU-Z nutzt du denn

das neue 1,28 zeigt sehr realistische werte an

nino
2005-03-30, 18:28:22
ich hab des 1.27.2 *ma update*

edit: im neuen sind die spannungen genauso

Hardwaretoaster
2005-03-30, 19:04:11
Kann es sein, dass einfach nur soviel Spannung draufliegt, einfach eine Abweichung, hab' zwar ein anderes Board, aber bei mri leigen die Werte auch alle unter den eingestellten, hab keine Problem damit..

BlackArchon
2005-03-30, 19:59:56
Die Werte der Sensoren müssen nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun haben, sicher gehen kannst du nur, wenn du selbst mit einem Multimeter nachmisst.

Das Auge
2005-03-30, 20:06:39
CPU-Z liest nicht bei allen Boards 100%ig korrekt aus, bei meinem K8N-E Deluxe z.B. wird grundsätzlich die im BIOS eingestellte Vcore - 0,1V angezeigt (ohne Schwankungen etc.), also konkret 1,5V :|
Da verlass ich mich dann doch lieber auf die BIOS-Anzeige, da schwankt die Anzeige bei eingestellten 1,6V ziwschen 1,55x und 1,75x

edit: soll natürlich 1,57x heißen :D

OCPerformance
2005-03-30, 21:51:08
bei meinen Schwankt die Vcore auch nur ganz leichtzwischen 1,65 und 1,68
haste mal bei Everest geguckt was das ausspuckt

http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest_systemanalyse/?url=929

Das Auge
2005-03-30, 22:09:01
Nö, mit Everest ist´s genau das gleiche: eingestellte Vcore - 0,1V...wenn ich also 1,5V einstelle -> 1,4V; stelle ich 1,6V -> 1,5V usw. :|
Ich denke mal, da wird Asus die Sensoren wieder so hingepfuscht haben, daß nur die Asus-Tools das auslesen können. Ist bei den neueren Asus-Graka´s genauso, leider :mad:

OCPerformance
2005-03-30, 22:55:11
kannst du das mal mit den neuen ASUS Graka mal näher erleutern
weil das wüsste mal gerne :confused:

Das Auge
2005-03-31, 00:58:48
Im Prinzip ganz einfach: bei allen Karten der 6800er Serie (also LE, nU, GE, GT & Ultra) funzt zum Temperatur auslesen nur noch der Asus Smartdoctor, sonst nix.
Obs bei den 6600er genauso ist weiß ich nicht. Eigentlich ist Asus ne geile Firma, bin bis jetzt bei Mainboards und Grakas immer gut mit Asus gefahren, aber daß die in letzter Zeit bei solchen Dingen immer häufiger ne extra Wurst braten geht mir schon ziemlich auf den Sack :mad:

nino
2005-03-31, 01:52:44
im werden bei mir 1,4V "gemessen", ebenso in everest. scheinbar liest cpu-z die spannung anders aus... btw, an welcher stelle kann ich denn die corespannung mit nem multimeter messen? da werden ja wohl kaum leiterbahnen freiliegen, an die ich ma kurz mit meinem messgerät kann :|

netslyce
2005-03-31, 11:47:19
bei mir liest cpu-z definitiv falsch aus!
es zeigt ne spannung von 1,616V an, obwohl 1,7 angelegt sind (mein epox usdm und everest lesen 1,696v aus, im bios sind 1,725 eingestellt, board untervoltet)
->cpu-z macht scheiße

Redy
2005-03-31, 18:46:11
bei mir liest cpu-z definitiv falsch aus!
es zeigt ne spannung von 1,616V an, obwohl 1,7 angelegt sind (mein epox usdm und everest lesen 1,696v aus, im bios sind 1,725 eingestellt, board untervoltet)
->cpu-z macht scheiße
Bei den Epox nforce2 boards liest CPU-Z in der tat falsch aus, es zeigt nicht den vcore sondern dei vdd an. :)