Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : infineon oder kingston ram?


private.joker
2005-03-30, 19:07:10
hi! war eben in 2 verschiedenen computershops,da ich vorhabe morgen oder freitag 2x 512er ram zu kaufen.
in dem einen laden wurden mir 2 p400 ram-module von kingston angeboten.die haben ne latenz von 3 und kosten da jeweils 59 €.

in dem anderen laden könnte ich 2 512er von infineon für je 47€ bekommen.dieser ram hat ne latenz von 2.5.

nun meine frage...welchen ram soll ich nehmen?
tendiere zur zeit zu den infineon modulen wegen preis und latenz...nur kann ja sein,dass kingston ram besser ist?!

gruß,joker

StefanV
2005-03-30, 19:26:14
Infineon, TakeMS oder MCI.

Kingston -> naja, ich weiß nicht, ist einfach nur ein großer name auf irgendwelchen 3rd Party Dingensda, dann lieber 1st Brand...

Oblivion
2005-03-30, 19:33:46
Take MS is zu empfehlen, vor allem wegen dem Preis/Leistungs Verhältnis

aber wenn du nicht soviel Geld ausgeben willst kauf dir MDT, sind für das Geld echt gut

Mit MCI. hatte ich so meine persönlichen Probleme, is aber Geschmackssache

zu Infineon und Kingston hat Stefan schon alles gesagt

Black-Scorpion
2005-03-30, 20:07:35
Ist MCI und MDT nicht das selbe?

MCI war der Firmenname und MDT der Markenname.

---
Die MDT technologies GmbH wurde am 10.10.1983 in Bergisch-Gladbach als MCI Computer GmbH gegründet. Die Namensänderung in MDT technologies GmbH erfolgte zum 01.01.2005.
---
Quelle: http://www.mdt.de/unternehmen_profil.htm

onkel2003
2005-03-30, 20:15:37
ich denke mal die Kingston werden diese sein.
Sind auch orginal DDr400 CL3

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=210226&highlight=kingston


wenn die es sind würde ich die kaufen.

Kingston ist ne gute Marke, sogar eine mit der besten.

infineon hatte früher mal nen namen, heute finde ich sie nicht mehr so doll.

MDT ist halt Adli User Speicher, ist Billig ist aber in sachen übertakten weniger zu gebrauchen.


also ist oc für dich egal ist MDT gute wahl, wobei wenn der preis gleich ist dann natürlich er die Kingston.

wilste richtig übertakten, dann kingston diese hyperx , corsair, ADATA Vitesta. dies sind natürlich dann in preis richtig hoch.

Energizer
2005-03-30, 20:57:53
ich denke mal die Kingston werden diese sein.
Sind auch orginal DDr400 CL3

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=210226&highlight=kingston


wenn die es sind würde ich die kaufen.

Kingston ist ne gute Marke, sogar eine mit der besten.

infineon hatte früher mal nen namen, heute finde ich sie nicht mehr so doll.

MDT ist halt Adli User Speicher, ist Billig ist aber in sachen übertakten weniger zu gebrauchen.


also ist oc für dich egal ist MDT gute wahl, wobei wenn der preis gleich ist dann natürlich er die Kingston.

wilste richtig übertakten, dann kingston diese hyperx , corsair, ADATA Vitesta. dies sind natürlich dann in preis richtig hoch.
Als ob MDT Alsi Speicher wäre. Nur weil er sehr günstig ist ist er kein Müll!!
Er ist guter, stabiler Markenspeicher der aber schlecht zu OCen geht.
Also für Leute die nicht OCen wollen genau das richtige.

Der Kingston ist sehr sehr guter Markenspeicher der auch gut zu OCen geht. Er ist vergleichbar mit Corsair.


MfG Energizer

Snake17
2005-03-30, 21:03:25
Der Kingston ist sehr sehr guter Markenspeicher der auch gut zu OCen geht. Er ist vergleichbar mit Corsair.

Stimmt ja auch nicht immer es gibt ja auch die Value Serien von Corsair, Kingston..und wie sie alle heißen. Die sind meist auch nicht besser als MDT.

mfg Snake17

private.joker
2005-03-30, 21:17:38
also denke mal,dass nur entweder infineon oder der kingston ram in frage kommt,da 1. günstig 2. keine lust mehr zu warten*g*

also ich hab ein msi neo4 platinum....passt da eine von den firmen besonders oder tut sich da nix?

Gummikuh
2005-03-30, 22:08:34
Stimmt ja auch nicht immer es gibt ja auch die Value Serien von Corsair, Kingston..und wie sie alle heißen. Die sind meist auch nicht besser als MDT.

mfg Snake17

Stimmt...aber bei den Value Serien kann man trotzdem nachwievor von Markenspeicher sprechen...in diesem Fall kannste im Grunde bei beiden Angeboten zugreifen...

Kann mir nicht vorstellen, dass es sich um Kingston Hyper X Ram handelt, da müsstest du bischen tiefer in die Tasche greifen...

Energizer
2005-03-30, 22:28:43
Kann mir nicht vorstellen, dass es sich um Kingston Hyper X Ram handelt, da müsstest du bischen tiefer in die Tasche greifen...
Kann ich mir auch nicht recht vorstellen da ein Kingston HyperX ja doppelt soviel wie ein MDT Ram Riegel kostet..


MfG Energizer

onkel2003
2005-03-30, 22:32:23
Stimmt ja auch nicht immer es gibt ja auch die Value Serien von Corsair, Kingston..und wie sie alle heißen. Die sind meist auch nicht besser als MDT.

mfg Snake17

der link oben von mir das ist Kingston Value DDR400 CL3 und der macht bei 2,6 Volt DDR460 CL 2,5.3.3.5.1T


Ganz sicher kann man bei Kingston so gut wie kein fehler machen, den dies ist Marken Ram.
oder Corsair, alleine schon was Garantie angeht.

corsair,Kingston Lebenslang

MDT 2 jahre , dann gibnt es noch welche mit 5 jahre, das war es aber auch schon.

Alleine schon die Lebenslange Garantie zeigt mir eine sehr gute Qualität, die halt nur marke Ram bringen kann.


MDT ist nicht scheisse, sie sind Preiswert, ich selber habe 1 GB Module von MDT, und diese sind von Preis einfach Top.
Und bei 1 GB Modulen kann man mit DDR400 cl 2,5 halt in moment nix falsch machen.

Nur sie gehn halt null , nix zum übertakten, schon 205 Mhz machen die teile stabil nicht mit.
200 ist aber Top OK.

Also den Kingston Value hätte ich warscheinlich mit cl 3 auf 250 Prüggeln können.


Aber Noname Ram muss nicht schlecht sein, schaut euch AData an ist doch erlich gesehn auch ein noname Hersteller, macht aber Top speicher zu ein Top Preis.


Also kann man sagen Standard takt, ist es ganz egal welchen ram man kauft.

übertaktung, dann solte man auf namen wie Kingston,Corsair. usw schauen.

Wobei eigentlich noch wichtig ist welche chips sind verbaut.

private.joker
2005-03-30, 23:24:45
mh irgendwie geht die tendenz von euch aus mehr richtung kingston...?!
also das ist mit sicherheit kein "HyperX",aber ein bischen overclocken will ich ja vielleicht in der zukunft vielleicht doch...also doch den kingston?*g*

hätte halt gedacht,dass cl 2.5 ein kaufgrund wär im gegensatz zum kingston mit cl3. aber das macht ja angeblich nichts aus.

naja besser euch um rat fragen,als nachher den infineon zu nehmen weil er günstiger ist und cl 2.5 hat,sich aber ärgern zu müssen dass er nur auf 200mhz läuft

aaachja und die lebenslange garantie ist ja auch super bei kingston

Gummikuh
2005-03-30, 23:29:10
Nun...wie sich die Infineon oder die Kingston Riegel hochtakten lassen kann man im voraus schlecht abschätzen...das mit der Latenz kann man verkraften, dafür haste länger Garantie...

Kenny1702
2005-03-31, 00:46:18
Infineon, TakeMS oder MCI.

Kingston -> naja, ich weiß nicht, ist einfach nur ein großer name auf irgendwelchen 3rd Party Dingensda, dann lieber 1st Brand...
Nur so nebenbei, Kingston ist die Nr. 1 bei den 3rd party Herstellern ( http://www.computerbase.de/news/hardware/arbeitsspeicher/2004/mai/kingston_marktfuehrer_speichermodulen ) und ein sicherlich nicht unerheblicher Teil wird von Infineon geliefert ( http://www.kingston.de/press/2002/ns0212a.asp );)

piker
2005-03-31, 14:27:31
also ich hatte bis letzes jahr noch zwei rams a 512 mb pc333 mit cl2.5 von kingston. verbaut waren auf den platinen org. infinion chips.

ich habe die rams in mein mb gesetzt u. ab der ersten sek. auf fsb 200 übertaktet. nie probleme mit gehabt im dual channel mode. überzeugender, stabiler speicher.

jetzt habe ich zwei rams a 512 pc3200 hyperx bh5 und bin ebenfalls sehr zufrieden damit. sie lassen sich zwar bei den latenzen 2.2.2.5 keinen einzigen mhz übertakten, aber dafür laufen sie superstabil in spezifikation u. sind hardcoreschnell. naja und lebenslange garantie ist auch drauf.

gruß piker

private.joker
2005-03-31, 19:25:38
so ich hab mir eben den kingston ram zurücklegen lassen und hol den morgen ab.
werd dann mal berichten.hoffe die wahl mit kingston rockt

private.joker
2005-03-31, 21:48:35
noch kurz ne frage....meint ihr dass der cl3 ram von kingston auf meinem msi neo 4 platinum problemlos im cl 2.5 mudus laufen wird?wär super interessant

Oblivion
2005-03-31, 23:16:35
Naja, warum sollte er nicht ;)

Gummikuh
2005-04-01, 22:00:01
noch kurz ne frage....meint ihr dass der cl3 ram von kingston auf meinem msi neo 4 platinum problemlos im cl 2.5 mudus laufen wird?wär super interessant

Sagen wir es mal so...ausprobieren schadet nicht, wobei wenn der PC gelegentlich abstürzt oder Freezes auftreten, sowas kann auch an zu scharfen Timings liegen.

Musst es eben ausprobieren....

Thanatos
2005-04-03, 15:43:14
der link oben von mir das ist Kingston Value DDR400 CL3 und der macht bei 2,6 Volt DDR460 CL 2,5.3.3.5.1T




Naja, ich habe auch Infinion Ram (PC2700,333mhz ddr ,2,5).Und der lässt sich auch problemlos mit 2,6v auf 222mhz und net latenz von 2,5t prügeln mit 1T auf Auto.

Läuft zwar fast genauso schnell wie 1T auf enabled, aber bei richtigen 1T kackt er dann ab :usad:

Werde wohl ma schauen müssen ob ich vielleicht mit nem Ram booster noch was reissen kann, 3,2v müssten se ja gut vertragen :)