PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dateisystem vs. Zeitumstellung


PatkIllA
2005-03-31, 00:52:27
Ich habe zum Syncen meines MP3-Players (FAT32) ein Skript geschrieben, dass Dateien aus einem Ordner auf meiner Festplatte auf den Player kopiert. Heute wollte ich das mal wieder Tun und da ist mir aufgefallen, dass er alle Dateien kopieren will. Jetzt habe ich gesehen, dass sowohl im Explorer, als auch im Perlscript, die Dateien eine um eine Stunde verschiedenes Datum haben.
Ist das wieder so eine FAT32 Einschränkung? Das speichert ja Zeitstempel auch nur mit 2sec Genauigkeit.
Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegt und am besten, wie man es umgehen kann...

Sephiroth
2005-03-31, 02:26:34
Windows scheint da tatsächlich bei der Anzeige der Zeit eine Stunde draufzuschlagen. :|

Beispiel: Datei erstellt/geändert am 3.3.2005 20:00 MEZ
jetzt in Sommerzeit: Datei erstellt/geändert am 3.3.2005 21:00 MESZ
Das Datum der Erstellung bleibt offenbar unberührt.

Der Grund wird mir grad noch nichtso ganz klar und ob das überhaupt Sinn macht und ob das Linux auch so macht, tät mich auch mal interessieren.


hmm .... vielleicht weil 21 Uhr MESZ eben 20 Uhr MEZ (u.u.) entspricht?

PatkIllA
2005-03-31, 08:39:55
ich hab noch mal ein wenig gesucht und es ist wohl so, dass NTFS halt komplett mit Zeitzonen arbeitet und FAT nur die lokale Zeit speichert. Hab nochmal meine Zeitzone auf Asien umgestellt und die Angabe auf der NTFS-Platte hat sich um 6h geändert, auf dem Player ist die Angabe gleichgeblieben.