Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon XP 2800+ oder Semperon 3000+
jogiXXL
2005-03-31, 18:04:55
Hallo
ich weiß nicht welchen ich kaufen soll:
Semperon 3000+, 333 FSB, 2000MHz, Thoroughbreed B Kern
oder
Athlon XP 2800+, 333 FSB, 2100MHz, Barton Kern
welchen würdet ihr mir empfehlen? tut sich da überhaupt was?
überhaupt ein performance unterschied feststellbar?
jogi
OCPerformance
2005-03-31, 18:08:15
wenn würd ich den Barton vorziehen er hat mehr Level2 Cache 512 anstatt nur 256 zum Tbred
Unterschied ist zwar gering aber man merkt ihn
hatte selber nen 2400+ Tbred und einen 3000+ beide auf selber 200x11 Mhz ist der Barton schneller ;)
jogiXXL
2005-03-31, 18:14:29
aber warum ist der AthlonXP mit 2800+ nur geratet ? wenn die genauso
schnell sind müsste doch der XP auch 3000+ heißen? Bei der amd namensvergabe steckt da überhaupt logik hinter?
dann hole ich morgen den Barton (7 € teurer)
danke
jogi
OCPerformance
2005-03-31, 18:17:13
nein nicht unbedingt
XP3200+ und A64 3200+haben fast die selben namen aber nicht die selbe Leistung
Barton 512 Level2 Cache
Sempron=Tbred 256 Level2 Cache
wenn beide selbe Mhz haben ist der Barton auf jeden fall schneller
Hallo
ich weiß nicht welchen ich kaufen soll:
Semperon 3000+, 333 FSB, 2000MHz, Thoroughbreed B Kern
oder
Athlon XP 2800+, 333 FSB, 2100MHz, Barton Kern
welchen würdet ihr mir empfehlen? tut sich da überhaupt was?
überhaupt ein performance unterschied feststellbar?
jogi
Wo hast du denn nen Sempron 3000+ als tbred gefunden ? Der Sempron 3000+ ist der einzige sempron der auf dem barton kern basiert und der müsste 12x166 takten.
Der normale Athlon Xp 2800+ basiert auch auf dem barton kern und taktet 12,5x166. Dann gibts aber noch ne ganz seltene version vom 2800+, der basiert auf dem tbred b core und taktet 13,5x166, das ding existiert aber wohl fast nur auf dem papier ;).
Also ist der normale XP 2800+ minimal schneller als der sempron 3000+, um genau zu sein ~83MHz ;).
Naja, die ratings von den semprns und den normalen athlons darfste nicht vergleichen, das sempron rating soll irgendwie an intels celeron skalieren.
Hardwaretoaster
2005-03-31, 19:05:10
Der XP 2800+ mit 166MHZ existiert nich?? Komisch, ich habe einige davon empfohlen und dort laufen auch solche 166MHZ FSB, aber laut Kaufbeleg ein Barton-Core, muss ich nächste Woche mal checken...
OCPerformance
2005-03-31, 19:07:34
ansonsten mal mit CPU-z gucken und dann kannste dir sicher sein
Hardwaretoaster
2005-03-31, 19:17:07
Komme nächste Woche bei ihm vorbei, dann schau ich nach, mit CPU-Z oder Everest, dass sollte schon drauf sein.
Blaze
2005-03-31, 19:21:34
Der XP 2800+ mit 166MHZ existiert nich?? Komisch, ich habe einige davon empfohlen und dort laufen auch solche 166MHZ FSB, aber laut Kaufbeleg ein Barton-Core, muss ich nächste Woche mal checken...
Doch, er existiert! Hab ihn auch im Zweitrechner =)
Vega2002
2005-03-31, 19:26:40
Wo hast du denn nen Sempron 3000+ als tbred gefunden ? Der Sempron 3000+ ist der einzige sempron der auf dem barton kern basiert und der müsste 12x200 takten.
Der normale Athlon Xp 2800+ basiert auch auf dem barton kern und taktet 12,5x200. Dann gibts aber noch ne ganz seltene version vom 2800+, der basiert auf dem tbred b core und taktet 13,5x166,
Naja, die ratings von den semprns und den normalen athlons darfste nicht vergleichen, das sempron rating soll irgendwie an intels celeron skalieren.
Seit wann Takten denn die mit 2400mhz bzw. 2500 :)
Der schnellste Barton war der 3200+ und der hatte 2200mhz 11*200
...
kauf dir am besten den Barton 2700+ ein Tb-b muesste ca. 100mhz mehr haben um gleich schnell zu sein.
jogiXXL
2005-03-31, 19:46:04
Wo hast du denn nen Sempron 3000+ als tbred gefunden ? Der Sempron 3000+ ist der einzige sempron der auf dem barton kern basiert und der müsste 12x200 takten.
Der normale Athlon Xp 2800+ basiert auch auf dem barton kern und taktet 12,5x200. Dann gibts aber noch ne ganz seltene version vom 2800+, der basiert auf dem tbred b core und taktet 13,5x166, das ding existiert aber wohl fast nur auf dem papier ;).
also zB. hier gibt es den zu kaufen:
(wie oben beschrieben)
http://www.em-computer.de/pdf/preisliste.pdf
und bei www.alternate.de
jogiXXL
OCPerformance
2005-03-31, 20:29:08
wenn der Unterschied (Geld/Preis) zwischen den CPU's nicht groß ist würd ich den Barton nehmen
wenn der unterschied groß sein sollte kann man auch den Tbred nehmen
Seit wann Takten denn die mit 2400mhz bzw. 2500 :)
Der schnellste Barton war der 3200+ und der hatte 2200mhz 11*200
...
kauf dir am besten den Barton 2700+ ein Tb-b muesste ca. 100mhz mehr haben um gleich schnell zu sein.
Huch, ich hab mich da oben vertan, ich hab da 2 mal ausversehen FSB 200 geschrieben, sollte aber FSB 166 heißen.
Also Sempron 3000+ = 12x166 = ~2000MHz und 512kb L2 cache
Und normale Athlon XP 2800+ = 12,5x166 = ~2083MHz und auch 512KB L2 cache
also zB. hier gibt es den zu kaufen:
(wie oben beschrieben)
http://www.em-computer.de/pdf/preisliste.pdf
und bei www.alternate.de
jogiXXL
Jo, da gibts wohl den 3000+ sempron, jedoch steht da nix von Tbred b core. Bei alternae steht da beim sempron 3000+ thorton, was jedoch nicht ganz stimmt, der thorton kern ist nen barton mit halb deaktiviertem L2 cache, der semprn 3000+ hat jedoch nen vollwertigen barton kern.
OCPerformance
2005-03-31, 23:31:58
bin eigentlich der meinung das die Sempron bis 3000+ alle Tbred sind mit 256 Level2 cache
bin eigentlich der meinung das die Sempron bis 3000+ alle Tbred sind mit 256 Level2 cache
Schön, dass du der meinung bist, stimmt aber nicht.
Der Sempron 3000+ ist der einzig momentan kaufbare sempron mit 512kb L2 cache, alle anderen semprons haben nur 256kb oder sogar nur 128kb L2 cache.
OCPerformance
2005-03-31, 23:59:02
glaub du hast recht guck mal hier sehr verwirrend
Tbred mit 512 Level 2 Cache
http://www.h-h-e.de/pd-1490224946.htm?categoryId=113
http://www5.avitos.com/shop/info.asp?product_group=1526&service_group=&product_code=CPU545&search_mode=&search_group=&search_str=&search_manufact=&fct=&sid=5263393580&retpage=%2Fshop%2Fcat%5Fagroup%2Easp
heftig
2005-04-01, 01:16:56
moin
wenn dir die 83mhz des bartons 7€ aufpreis wert sind, kauf den.
leistungsunterschiede wirst du nicht bemerken.
gruss
heftig
OCPerformance
2005-04-01, 16:07:58
Benchs merkt man es ;) und in Game svielleicht nur wenn man fraps anhat
glaub du hast recht guck mal hier sehr verwirrend
Tbred mit 512 Level 2 Cache
http://www.h-h-e.de/pd-1490224946.htm?categoryId=113
http://www5.avitos.com/shop/info.asp?product_group=1526&service_group=&product_code=CPU545&search_mode=&search_group=&search_str=&search_manufact=&fct=&sid=5263393580&retpage=%2Fshop%2Fcat%5Fagroup%2Easp
Jojo, da haben die shops sich vertan, die cachegröße stimmt nur die corebezeichnung eben nicht.
Benchs merkt man es ;) und in Game svielleicht nur wenn man fraps anhat
Naja, der vorteil den man durch 83MHz da hat könnte genau so gut unter messtolleranz fallen ;). Der taktunterschied sind gerade mal 4,15%.
OCPerformance
2005-04-01, 18:45:53
also ist der 3000+ nen Throton mit 256 cache den man aber frei schalten kann?
war ja rigend wie möglich bei dem so weit ich weis :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.