PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum sind Downloads immer so extrem billig komprimiert?


Raff
2005-04-01, 02:58:37
Guten Morgen allerseits!

Nachdem ich heute ... oder eher schon gestern ... einen riesen Berg an Mods in Form von rund 1,5 Gigabytes für UT2004 geladen habe, musste ich abermals etwas feststellen, das mich immer wieder stutzen lässt. Und falls sich jemand über den Standort des Threads wundern sollte: Ich wusste zum Zeitpunkt des Erstellens nicht so recht, wohin damit. Software ist's ja, daher passt es wohl hier ganz gut. ;)

Doch nun zum Thema!

Nehmen wir mal das "ECEBonusPack": Rund 84 MB groß, selbstextrahierende Exe-Datei. Entpackt werden das dann 202 MB. Wenn ich nun das gleiche Teil mit 7-Zip und "Ultra"-Kompression baue, werden es schlappe 56,1 MB.

Oder der Hamster Bashing-Mod ( :ugly: ): Rund 65 MB als Zip-Datei, 7-Zip macht daraus 47,5 MB! Warum nicht gleich so?

Da das eben auf verdammt viele Downloads im Netz zutrifft, frage ich mich nach den Gründen. Die Vorteile einer maximalen Kompression liegen doch auf der Hand:


Schnellerer Download
Weniger Traffic
Weniger Platzverbrauch


Was lässt die Herausgeber von Downloads also zur Standard-Kompression greifen? Oder anders: Warum ist Zip immer noch oft vertreten, obwohl RAR und 7z deutlich bessere Resultate erzielen? Ein simpler Verweis beim DL, dass ein bestimmtes Programm gebraucht wird, würde doch schon helfen.

MfG,
Raff

mapel110
2005-04-01, 03:42:36
Ich kenne derzeit nicht den Verbreitungsgrad von Winrar und 7-Zip, aber ich gehe schwer davon aus, dass Zip immernoch mit weitem Abstand führt, was die User weltweit angeht.
Man könnte sicher mit Winrar oder 7-Zip selbstentpacker erstellen, aber da schlagen einige Virenscanner Alarm.
Die meisten Virenscanner können zudem Zip-Archive untersuchen, gilt auch für zip-selbstentpacker afaik.

Das dürften die Hauptgründe sein, warum Zip immernoch so häufig für Downloads verwendet wird.

iam.cool
2005-04-01, 08:00:33
Oder anders: Warum ist Zip immer noch oft vertreten, obwohl RAR und 7z deutlich bessere Resultate erzielen? Ein simpler Verweis beim DL, dass ein bestimmtes Programm gebraucht wird, würde doch schon helfen.

MfG,
Raff


Weil Winrar scheisse lahm ist auf AXPs, ich nutze zb grundsätzlich Zip da es am weitesten verbreitet und somit die kopatibilität gesichert ist.
Ausserdem geht bei wir Packen sowin entpacken mit Zip cirka 120% schneller als mit WinRar :wink:



MFG

Shink
2005-04-01, 08:44:29
Tja, ist halt so. Bei Bildern find ichs noch unverständlicher: JPEG2000 ist im Gegensatz zu 7zip sogar ein weitläufig akzeptierter Standard und trotzdem wirds auf keiner mir bekannten Seite verwendet (was wohl auch daran liegt, dass man die Plugins nur schwer findet - aber hey, das kann doch nicht so schwer sein eins zu schreiben, z.B. mit den Jasper-Libraries)

Raff
2005-04-01, 14:27:36
Weil Winrar scheisse lahm ist auf AXPs, ich nutze zb grundsätzlich Zip da es am weitesten verbreitet und somit die kopatibilität gesichert ist.
Ausserdem geht bei wir Packen sowin entpacken mit Zip cirka 120% schneller als mit WinRar :wink:



MFG

Sehe ich anders. :D
Ich spare lieber 5 Minuten Download und nehme dann 20 Sekunden längere Entpackzeit in Kauf, zumal meine - und deren - Platte dann nicht in Nullkommanix zugeknallt ist.

Ich hab's übrigens auch schon mehrfach erlebt, dass ich mit einem nachher selbst erstellten Zip (kein RAR oder 7z) auf maximaler Kompression ein kleineres Paket hatte als das des Downloads. Also wenn man schon die mittlerweile überholte Kompression von Zip nutzt, dann aber auch bitte das Maximum ...

Wobei wir auch schon wieder beim Problem wären ... ;)

MfG,
Raff

alpha-centauri
2005-04-01, 14:43:24
Tja, ist halt so. Bei Bildern find ichs noch unverständlicher: JPEG2000 ist im Gegensatz zu 7zip sogar ein weitläufig akzeptierter Standard und trotzdem wirds auf keiner mir bekannten Seite verwendet (was wohl auch daran liegt, dass man die Plugins nur schwer findet - aber hey, das kann doch nicht so schwer sein eins zu schreiben, z.B. mit den Jasper-Libraries)

jpeg2000 ist aber kostenpflichtig. z.B. kann irfanview damit nicht abspeichern, ausser es kostet.

png ist kostenfrei. schade,dass das nciht genutzt wird.

was zip oder rar angeht.. hm? ich weiss garnicht. ich nutz winrar und pack das ganze als rar. obs schneller oder langsamer als zip ist hab ich noch nie getestet.

bei packprogrammen bin ich ziemlich wahlfrei. nur winzip darfs nicht sein. nett ist filzip oder tugzip.

BubbleBoy
2005-04-01, 14:51:08
.

orda
2005-04-01, 14:54:49
Raff, ich teile voll und ganz deine Meinung. Euch DSL-Usern kann es ja noch recht egal sein. doch bei einem 100MB großem Zip File, welches mit Rar oder 7z noch 20-30% besser komprimiert werde hätte können, würde sich das gleich mit 2-3h kürzeren Downloadzeiten bemerkbar machen. Bei allen Programmen, Video ode rMod die ich heraugebe verwende ich immer die beste Rar-Komprimiereung, was z.B zu folge hatte das ein 300MB großes Video welche sich dann noch mit DivX und zusätzlich noch mit Rar gepackt habe am ende nur noch 2,8Mb groß war. (300MB->9MB->2,8MB)

Gruß,
orda

edit:

Die Frage habe ich mir auch schon einige Male gestellt.


Ich glaube auch, daß es daran liegt, daß zip das verbreiteste Format ist und, mehr oder weniger, das Einzige ist, das von (aktuellen) Windows-Versionen von Haus aus unterstützt wird.

Setzt du auf andere Formate, mußt du damit rechnen, daß diese auf einem Großteil der Rechner nicht geöffnet werden können (habe bisher in Rechenzentren und auf Behördenrechnern z.B. noch nie(!) ein zusätzliches (Ent-)Packprogramm gefunden, welches mit rar o.ä. umgehen konnte).

Wehalb man doch auch besser selbstentpackende Archive zum Download bereitstellen sollte.

Kladderadatsch
2005-04-01, 14:56:41
Ich kenne derzeit nicht den Verbreitungsgrad von Winrar und 7-Zip, aber ich gehe schwer davon aus, dass Zip immernoch mit weitem Abstand führt, was die User weltweit angeht.
Man könnte sicher mit Winrar oder 7-Zip selbstentpacker erstellen, aber da schlagen einige Virenscanner Alarm.
Die meisten Virenscanner können zudem Zip-Archive untersuchen, gilt auch für zip-selbstentpacker afaik.

Das dürften die Hauptgründe sein, warum Zip immernoch so häufig für Downloads verwendet wird.


ich weiß nicht, was an armadillo so besonders ist, jedenfalls durchleuchtet das kein virenscanner. wäre jedenfalls eine kooperation mit winrar o.ä. wert...

[Bi]n ein Hoeness
2005-04-01, 15:01:21
selbst wenn du verbreitung von zip das ausschlaggebende argument gegen downloads in rar oder 7zip format wäre, spräche doch immernoch nichts dagegen die entsprechenden downloads sowohl in zip als auch rar format anzubieten. dann könnte jeder frei wählen und es würde immernoch traffic sparen. ich glaube, ein unterschätzer grund ist die ahnungslosigkeit oder sorglosigkeit derjeniger, die die downloads anbieten, nicht mehr und nicht weniger

Raff
2005-04-01, 15:03:25
Ein selbstentpackendes Archiv ist IMHO die Lösung. Man kann maximal mit etwas anderem als Zip komprimieren und kein Mensch wird Probleme haben, es zu entpacken. Kein anderes Programm benötigt. Wo hängt's also? Wissen die Herausgeber der Downloads das etwa nicht, dass Zip billig ist? ;)

MfG,
Raff

(del676)
2005-04-01, 15:04:51
Ein selbstentpackendes Archiv ist IMHO die Lösung. Man kann maximal mit etwas anderem als Zip komprimieren und kein Mensch wird Probleme haben, es zu entpacken. Kein anderes Programm benötigt. Wo hängt's also? Wissen die Herausgeber der Downloads das etwa nicht, dass Zip billig ist? ;)

MfG,
Raff

nein ist es nicht, ich verteufle jedesmal die idioten die mainboard beschreibungen *.pdf als selbstextrahierende exe ausliefern - was soll der scheiss?
es soll leute geben die kein windows benutzen.

ebenso hasse ich es .exe datein runterladen zu müssen wenn es eine .zip auch tun würde.
.exe ist nunmal nicht vertrauenswürdig

alpha-centauri
2005-04-01, 15:51:59
nein ist es nicht, ich verteufle jedesmal die idioten die mainboard beschreibungen *.pdf als selbstextrahierende exe ausliefern - was soll der scheiss?
es soll leute geben die kein windows benutzen.

ebenso hasse ich es .exe datein runterladen zu müssen wenn es eine .zip auch tun würde.
.exe ist nunmal nicht vertrauenswürdig

wen interessieren 5% der restlichen PC welt?

Tyson
2005-04-01, 16:19:22
Wäre eine höhrere Kompression (also kleinere Archive) nicht auch preiswerter? Traffic kostet immer Geld.
Außerdem könnte der Server mit der gleichen Bandbreite mehr User bedienen, somit könnte man den Ausbau eines Fileserver noch hinausschieben.

Ich muss mich Raff anschließen, kapieren tu ich das auch nicht, einen richtigen Grund dafür gibt es meiner Meinung nicht (oder die Provider haben einfach zuviel Geld und wissen nicht wohin damit).

Der Argumentation mit der .exe kann ich mich nicht anschließen. Du kannst ein selbstenpackendes RAR-Archive ganz normal mit (Win)RAR entpacken.

Wir werden die Lösung vielleicht nie erfahren, aber ich werd weiterhin mit Winrar meinen kram packen und entpacken.

Gruß Tyson

Paran
2005-04-01, 16:57:44
ich denke eher, dass ein niedriger komprimierungsgrad gewählt wird, um fehler bei der übertragung zu vermeiden, sprich dass du nicht jedes zweite Archive ein paar mal runterladen musst

Exxtreme
2005-04-01, 17:07:43
ich denke eher, dass ein niedriger komprimierungsgrad gewählt wird, um fehler bei der übertragung zu vermeiden, sprich dass du nicht jedes zweite Archive ein paar mal runterladen musst
???

Durch die bessere Komprimierung wird die Fehlerwahrscheinlichkeit sogar reduziert.

DanMan
2005-04-01, 17:19:02
7-Zip ist ja sogar in der Lage "normale" Zip kompatible Archive zu erstellen, die trotzdem bessere Kompression bieten. So gesehen wäre das eine gute Lösung.

Aber es nervt mich auch wenn JPGs, PDFs oder Videos extra gepackt werden. Bei den ersten beiden bringt es nämlich nichts, und Videos kann man dann nicht mehr streamen...

orda
2005-04-01, 17:19:57
???

Durch die bessere Komprimierung wird die Fehlerwahrscheinlichkeit sogar reduziert.

Genau, umsoweniger übertragene Bits, umsoweniger ist die Wahrscheinlichkeit defekter. Dem "Download" ist doch der Inhalt egal, nur die bits zählen. Wieso sollte es dann bei stärkerer Kompression zu mehr fehlern kommen?

Aber bitte, wann kommt es schonmal zu defekten Downloads?

mapel110
2005-04-01, 17:26:11
7-Zip ist ja sogar in der Lage "normale" Zip kompatible Archive zu erstellen, die trotzdem bessere Kompression bieten. So gesehen wäre das eine gute Lösung.

Aber es nervt mich auch wenn JPGs, PDFs oder Videos extra gepackt werden. Bei den ersten beiden bringt es nämlich nichts, und Videos kann man dann nicht mehr streamen...
Manchmal werden solche Dateien auch nur in Zips gepackt, um sie komplett zum download anbieten zu können, so dass man sie eben nicht einzeln ziehen muss.
Ansonsten ack, Ulukay.

Außerdem werden executables schon mal vorherein von Virenscannern genauer betrachtet. Norton soll ja ein richtiger Spezialist darin sein, Fehlalarm auszulösen.

Manni2210
2005-04-02, 10:52:56
Ich denk mal zu 90% ist der Verbreitungsgrad ausschlaggebend. Ist mir auch schon manchmal passiert, dass ich auf einem (fremden) PC eine Datei heruntergeladen habe und sie dann nicht entpacken konnte. Oder dass ich bei mir eine 7-zip Datei heruntergeladen habe und dann extra noch 7-zip installieren musste, weil mein WinRAR (damals) noch nicht damit umgehen konnte. Aber IMHO ist zumindest RAR inzwischen so weit verbreitet, dass man es grundsätzlich einsetzen sollte, kostenlose Programme zum entpacken gibts ja wie Sand am Meer.
Bei selbstentpackenden Archiven bin ich auch grundsätzlich skeptisch weil:
1. grössere Virengefahr
2. der Download wird dadurch unnötig grösser
3. funzt nur mit Windows
Ich öffne solche Dateien dann meistens ganz normal mit WinRAR.
Zum Thema max. Kompression: benutze ich selbst auch nicht, weil der Vorteil gegenüber der Standard Kompression doch ziemlich gering ist, dafür dauert das Packen/Entpacken dann deutlich länger.

darph
2005-04-02, 12:03:14
Bei selbstentpackenden Archiven bin ich auch grundsätzlich skeptisch weil:
1. grössere Virengefahr
2. der Download wird dadurch unnötig grösser
3. funzt nur mit Windows
Zu 1) - eigentlich sollte ja jeder einen Virenscanner besitzen, aber da es das Gros der Menschheit leider nicht thut, stimme ich dir da zu. ;(

2) Wenn eine bessere komprimierung gewählt wird, thut der kleine Exe-Header auch nyx mehr zur Sache.

3) Also ich kann jetzt nur für Windows-Software sprechen, aber das sollte wohl unter linux auch so sein: Alle Entpacker, die ich kenne, können auch selbstextrahierende .exe Dateien genauso wie ein normales entsprechendes Archiv entpacken. Der Exe-Teil wird dann einfach ignoriert. Das sollte ja unter linux auch klappen, da ja kein Programm aus dem Archiv ausgeführt wird.

InsaneDruid
2005-04-02, 13:45:21
Nö, selbstextrahierendes zeug ist teufelswerk! ;)

Es gibt neben Win und Linux noch andere Systeme, die man damit ausschließt.

Und die Virengefahr ist wirklich unnötig vergrößert, ob mit oder ohne Vscanner. Diese können ja nur bekannte Viren finden.

Ne exe könnte auch nur n Programm sein was dir die Platten formatiert. Das findet auch kein Scanner.

Duran05
2005-04-02, 14:02:58
Die besten Argumente wurden bereits genannt...

- Plattformunabhängigkeit
- ZIP ist weit verbreitet.

Klar, theoretisch wäre es kein Problem, die Downloads auch als .RAR oder .7z anzubieten, aber das hätte dann den Nachteil, das User, die sich nicht mit der Materie auskennen, nichts anfangen können, mit den entsprechenden Dateien.

Die Firmen dürften das nicht gerne sehen, denn jeder User, der deshalb den Support anruft oder anschreibt, kostet Geld und Zeit, das bei anderen Dingen widerum fehlt.

Es setzt sich nicht immer das "beste" Format durch, denn wenn es danach ginge, sähe die Computerbranche heute ganz anders aus. ;)

JFZ
2005-04-02, 14:08:06
Nö, selbstextrahierendes zeug ist teufelswerk! ;)

Es gibt neben Win und Linux noch andere Systeme, die man damit ausschließt.

Und die Virengefahr ist wirklich unnötig vergrößert, ob mit oder ohne Vscanner. Diese können ja nur bekannte Viren finden.

Ne exe könnte auch nur n Programm sein was dir die Platten formatiert. Das findet auch kein Scanner.

Full ack: Ich hasse es, .exe runterzuladen...


Zum Thema max. Kompression: benutze ich selbst auch nicht, weil der Vorteil gegenüber der Standard Kompression doch ziemlich gering ist, dafür dauert das Packen/Entpacken dann deutlich länger.


Ich hab's übrigens auch schon mehrfach erlebt, dass ich mit einem nachher selbst erstellten Zip (kein RAR oder 7z) auf maximaler Kompression ein kleineres Paket hatte als das des Downloads. Also wenn man schon die mittlerweile überholte Kompression von Zip nutzt, dann aber auch bitte das Maximum ...



Daß meistens .zip verwendet wird, weil es das bekannteste und verbreiteste Format ist, sehe ich ja noch ein. Daß dann allerdings oft nur mit mittlerer Kompression statt maximaler gepackt wird, ist der eigentliche Punkt, den ich nicht verstehe. Klar geht das Packen und Entpacken dann schneller, dieser Vorteil wird aber koplett durch höhere Upload- und Downloadzeiten aufgezehrt. Nach meinen Erfahrungen bringt die höchste Kompression nämlich durchaus noch ein paar gesparte Prozent. Wenn eine Datei oft runtergeladen wird, kann das dann schon Gigabyteweise Traffic (und damit auch Geld) einsparen...

Duran05
2005-04-02, 20:10:49
Was übrigens auch interessant zu wissen wäre:

Wieso "sparen" die Entwickler eines Archivformats bzw. Programms an der "Dictionary"-Size?

Der nächste Parameter ist die Wörterbuchgröße. Diese kann 64, 128, 256, 512, 1024, 2048 oder 4096 KB groß sein. Höhere Werte bei dieser Einstellung führen zu besserer, jedoch langsamerer Kompression. Was diesen Aspekt betrifft, ist es ähnlich wie bei der Kompressionsrate. Generell ist 1024KB die beste Wahl, den Geschwindigkeits/Größen-Aspekt kann man dann über die Kompressionsrate regeln. Jedoch ist zu bedenken, dass ein größeres Wörterbuch mehr Speicherplatz benötigt. Der Speicherbedarf kann ungefähr nach der Formel <Wörterbuchgröße>*5+2048KB berechnet werden. Wenn Ihr Computer also nur 16MB Arbeitsspeicher hat, sollten Sie eine geringere Wörterbuchgröße wählen - z.B. 256 KB.

Vor kurzem unterstützte WinRAR nur Einstellungen bis 1024, was bis dahin ein großer Vorteil vom ACE-Format war, denn da konnte man bis zu 4096 auswählen.

Wenn dadurch die Kompression verbessert wird, wieso geben die dann nicht sofort noch höhere Einstellungen frei? Man muss sie ja schließlich nicht nutzen, wenn sie jemanden zu langsam vorkommen...

Gast
2005-04-03, 00:41:03
Das .zip Format ist mit Abstand das weitverbreiteste.

Downloads in einem anderen Format: Der Hinweis, man soll sich doch bitte einen zusätzlicher Packer besorgen damit man seinen Download öffnen kann, ist wohl ein Witz. Das sind dann die gleichen Leute die auf ihre Seite schreiben man brauche einen speziellen Browser um hier reinzukommen.

Downloads in einem anderen Format und selbstextrahierend: Solange es sich beim Inhalt um ausführbare Programme handelt ist das in Ordnung. Da macht es dann auch nichts, daß das Archiv eine potentiell gefährliche .exe Datei ist, da der Inhalt ja sowieso auch eine .exe Datei ist.
Bilder, Filme, Musik oder Dokumente jeder Art aber in ein selbstextrahierendes Archiv zu packen ist aber keine gute Idee.

Downloads in einer besseren Kompressionsstufe/in verschiedenen Formaten: Das eine bedeutet mehr Aufwand, und beim anderen fehlt den meisten wohl das Wissen. Wer sich nie mit Kompression beschäftigt hat, weiß auch nichts von verschiedenen Kompressionsstufen.
Genauso könnte man fragen, wieso diese Seite hier 160KB groß ist, wenn man das ganze auch in der Hälfte untergebracht hätte. Wohl einfach weil sich die Entwickler nie damit befaßt haben...

Ärgerlich ist das aber allemal, da muß ich dem Topicstarter Recht geben. Genauso sinnnlos sind aber auch .zip Archive, die eine einzige Datei beinhalten und eine 2%ige Kompression bieten. Da hätte man das Einpacken besser sein gelassen. Das Öffnen, Entpacken, Schließen und Löschen der .zip Datei dauert fünfzigmal so lang wie das Herunterladen der 20KB mehr gedauert hätte.

Sledgehammer0815
2005-04-03, 00:51:55
mh. aber ist da nicht noch die datensicherheit vorhanden? eine beschädigung eines zpi-archives erkennt man sofort beim öffnen, aber sind mehrer kleine dateien vorhanden, ist doch eine beschädigung erst später zu sehen. ein allerdings schlechtes beispiel sind mp3s, bei denen erkennt man einen info-verlust am ende kaum, beim zip jedoch sofort.

PrefoX
2005-04-03, 00:54:30
also ich seh nur noch rar, nix mehr von zip...

Duran05
2005-04-03, 01:02:48
also ich seh nur noch rar, nix mehr von zip...

Das hängt von den Seiten ab, auf denen man surft. :biggrin:

Bei den großen Herstellern gibt es fast nur ZIP-Archive, bei privaten Homepages u.ä. kann ja jeder selbst entscheiden, wie er seine Daten anbietet.

Besonders schlimm sind selbstentpackende Archive, weil sie die "Installation" vereinfachen wollen.
Die unerfahrenen User mögen zwar davon profitieren, aber der fortgeschrittene wird sicher nicht begeistert sein...

Raff
2005-04-03, 01:54:36
Man müsste also nur dafür sorgen, dass auf jedem Aldi-, LIDL-, Dell- und Ladenvonnebenan-PC 7-Zip (oder von mir aus WinRAR) als einziger Packer installiert ist. Dann ist die Basis geschaffen, um Zip abzulösen. Na das ist ja einfach ... ;)

MfG,
Raff

sei laut
2005-04-03, 02:33:36
Man müsste also nur dafür sorgen, dass auf jedem Aldi-, LIDL-, Dell- und Ladenvonnebenan-PC 7-Zip (oder von mir aus WinRAR) als einziger Packer installiert ist. Dann ist die Basis geschaffen, um Zip abzulösen. Na das ist ja einfach ... ;)

MfG,
Raff

Das größte Problem ist, das jeder "nicht Computerexperte" (mag das Wort Dau nicht) Zip entpacken kann, da Windows XP das Format unterstützt.
Wenn du MS dazu bringst, mit dem nächsten Windows 7-zip als Entpacker mitzuliefern anstelle dem simplen Zip, dann ist der größte Schritt in diese Richtung getan. (Träume sind sooo schön :D)
So musste nur ein Geschäft zulabern, nicht 100 Ladenbesitzer ;)

Gruß
seiLaut

alpha-centauri
2005-04-03, 04:44:44
Das größte Problem ist, das jeder "nicht Computerexperte" (mag das Wort Dau nicht) Zip entpacken kann, da Windows XP das Format unterstützt.
Wenn du MS dazu bringst, mit dem nächsten Windows 7-zip als Entpacker mitzuliefern anstelle dem simplen Zip, dann ist der größte Schritt in diese Richtung getan. (Träume sind sooo schön :D)
So musste nur ein Geschäft zulabern, nicht 100 Ladenbesitzer ;)

Gruß
seiLaut

das dauert dann wieder nur wenige wochen und wir sind beim thema "windows media player" "iexplorer" und "ms virtual machine" angelangt.

dann heisst wieder 'boeses microsoft", laesst keine andere hersteller zu.

ich wuerd mich um nen nativen OS virenscanner freuen. gibts auch schon seit jahren nicht. M$ wird wissen, wieso.

das ist kein linux spielzeug. kein kartellamt wird linux auf die finger gucken, was die alles beipacken oder nicht.

Henrik
2005-04-03, 13:13:40
Ich tippe mal darauf, dass die Archive nicht "von Hand" gepackt werden, sondern dass die Datei ohne Kompression auf den Server geladen wird, wo ein Zip-Script das Ganze einstampft, ähnlich wie die JPG-Bibliotheken.
Das diese Methode nicht so leistungsfähig ist, liegt auf der Hand.

orda
2005-04-03, 13:42:28
Ich tippe mal darauf, dass die Archive nicht "von Hand" gepackt werden, sondern dass die Datei ohne Kompression auf den Server geladen wird, wo ein Zip-Script das Ganze einstampft, ähnlich wie die JPG-Bibliotheken.
Das diese Methode nicht so leistungsfähig ist, liegt auf der Hand.

Das denke ich mal eher weniger.

Gibts eigentlich noch was effektiveres als 7-zip oder Rar?

Konne
2005-04-03, 14:39:27
In wie weit hat sich denn das ZIP Verfahren in den letzten Versionen gebessert? Oder entwickeln die überhaupt noch dran? Naja, als Marktführer legt man sich gern zurück, aber wenn die mal bissl weiterentwickeln könnt man doch gar nicht mehr meckern oder?

Ehrlich gesagt, mag ich RAR nicht besonders, hab WinZIP und WinACE drauf (letzteres auch weil es RAR öffnen kann). Wenn ich mal ACE Dateien verschick, werd ich oft gefragt, "wasn des?!"

LordDeath
2005-04-03, 14:49:39
*.uha archive können manchmal besser komprimiert sein als 7zip archive. ist aber alles so wie bei rar zu ace: mal ist das eine besser, mal das andere...

Duran05
2005-04-03, 15:39:38
Normalerweise ist .UHA eines der besten Kompressionsformate, was die Packrate angeht, ist dafür aber sehr langsam. Wobei die Geschwindigkeit in Zukunft kaum noch eine Rolle spielen dürfte, wenn man an Dual-Core Prozessoren mit 2x3 GHz (und mehr) denkt...

Danach kommt .7z, ACE/RAR, CAB und ganz am Ende ZIP. ;)

Interessant zu beobachten, wie weit diese Entwicklung noch gehen wird: Wird es irgendwann möglich sein, riesige Datenmengen in kleine Archive zu packen?

Silpion
2005-04-03, 15:58:40
Ich nutze fast ausschließlich WinRar.

Von 7-zip hält mich momentan noch ab, dass Wiederherstellungsinformationen noch nicht möglich sind (stehen auf der Roadmap für Version 5). Ich stampfe ganz gerne ältere Sachen ein und möchte nicht, dass ein kleiner Dateifehler das Archiv zerstört.

alpha-centauri
2005-04-03, 20:23:19
hier mal paar wirklich grobe messungen, bei winar und diesem izarc, ode so. da nutz ich dann lieber winrar:

entpacken, zip mit 240 MB
packen von ordner mit 409 MB


winrar

entpacken von 240 mb zip .. 42 sec

packen von ordner - sehr schnell, rar - 3min45
packen - groesse 213 MB

packen von ordner - sehr gut, rar - 6 min
packen - groesse 195 MB

izarc

entpacken von 240 mb zip .. 55 sec

packen von ordner mit 409 MB - zip - super fast - deflate, rar - 2 min
packen - groesse 420 MB

packen von ordner - 7z - sehr hoch- deflate - 6 min - groesse 197 MB

XxTheBestionxX
2006-02-13, 15:51:48
Leute habe mal ne Frage wie kann ich .uha dateien löschen ? habe was runtergeladen in dem format installiert ging alles nur möchte ich jetzt die datei die ich nicht mehr brauche löschen. aber es kommt immer der Fehler Programm oder Person verwendet diese datei im moment ? Winuha habe ich auch schon wieder deinstalliert aber trotzdem kann ich die uha datei net löschen HELp me

sei laut
2006-02-13, 16:06:57
Leute habe mal ne Frage wie kann ich .uha dateien löschen ? habe was runtergeladen in dem format installiert ging alles nur möchte ich jetzt die datei die ich nicht mehr brauche löschen. aber es kommt immer der Fehler Programm oder Person verwendet diese datei im moment ? Winuha habe ich auch schon wieder deinstalliert aber trotzdem kann ich die uha datei net löschen HELp me

schonmal den Unlocker (http://www.computerbase.de/downloads/software/betriebssysteme/unlocker/) versucht?
Edit: Ich seh jetzt erst, dass du auch schon nen Fred deswegen aufgemacht hast.

Kinehs
2006-02-13, 16:18:44
Hm CAB und ZIP sind ja gar nicht "schlecht". Meist bringt ja auch eine höhere Kompression nur wenig, da die meisten (großen) Dateien aus Texturen/Bildern oder Musik (MP3/OGG...) bestehen. Hier bringen auch bessere Kompressionsmethoden nur ein minimal kleineres File.
Desweiteren sind diverse Kompressionsmethoden mit den üblichen Installern verknüpft, man kann nicht einfach ein 7Z nehmen.
Und selbst wenn die Installer-exe nochmal gepackt wird, mit nem ZIP können halt alle umgehen, mit RAR weniger und mit 7Z noch weniger (und wissen gar nicht, was das ist).
Und als selbstentpackendes Archiv wollen es die meisten nicht anbieten, EXE Dateien downloaden ist oft nicht so erwünscht.

Und natürlich: Die Lizenzfrage.

Gast
2006-02-13, 17:11:21
Hmm, komisch. 99% der Sachen die ich runterlade, sind mit RAR gepackt.

Gast
2006-02-13, 17:46:53
wahrscheinlich 200mb videos, die man dann wg. 50kb einsparung noch extra entpacken darf. welcher idiot das erfunden hat? kann man nicht videos und oggs einfach in dem format lassen

(del)
2006-02-13, 18:31:30
Weil Winrar scheisse lahm ist auf AXPs, ich nutze zb grundsätzlich Zip da es am weitesten verbreitet und somit die kopatibilität gesichert ist.
Ausserdem geht bei wir Packen sowin entpacken mit Zip cirka 120% schneller als mit WinRar :wink:
Was hat das mit Raffs Frage zu tun, warum die Leute anscheinend kein Interesse daran haben ins Netz gestellte selbstentpackende Archive mit dem bestmöglichen Packalgo zu quätschen?

@Raff
Nutzungsbedingungen? :|

(del)
2006-02-13, 18:33:08
also ich seh nur noch rar, nix mehr von zip...
In diesen Gefilden ist es ja auch mittlerweile so. Draußen aber noch nicht ;)

Gast
2006-02-13, 18:33:28
wahrscheinlich 200mb videos, die man dann wg. 50kb einsparung noch extra entpacken darf. welcher idiot das erfunden hat? kann man nicht videos und oggs einfach in dem format lassenJoar, bei schon komprimierten Sachen macht weitere Komprimierung kaum Sinn. Dafür kann man dann aber die "store"-Funktion in Winrar nutzen um Film/Spiel/Anwendung auf mehrere Archive zu verteilen.

Kinehs
2006-02-15, 01:18:26
Was hat das mit Raffs Frage zu tun, warum die Leute anscheinend kein Interesse daran haben ins Netz gestellte selbstentpackende Archive mit dem bestmöglichen Packalgo zu quätschen?

@Raff
Nutzungsbedingungen? :|

.exe Dateien werden von Leuten nicht gern runtergeladen, einige Systeme meckern da sogar oder blocken das.
Ansonsten: Lizenzfrage, Kosten
Bei 7Zip: AFAIK geben die keine Garantie auf irgendwas. Sprich Programmfunktion, Fehlererkennung, Systemcrashs. Um komerziell einzusteigen muss man solche Sachen aber gewährleisten.

Gast
2006-02-15, 01:26:02
Ist es nicht vollkommen egal wie stark eine Datei komprimiert ist? Heutzutage gibts doch Breitband-Flatrates für lau. Auf die paar Hill-Billys, die noch mit Rauchzeichen kommunizieren, braucht man doch nun wirklich keine Rücksicht nehmen, die können doch eh nichts runterladen, obs jetzt komprimiert 300MB oder unkomprimiert 400Mb sind.

Gast
2006-02-15, 01:27:50
Der Server-Betreiber muss aber Traffic bezahlen.

Mr. Lolman
2006-02-15, 01:40:55
Hamster Bashing Mod? :upara:

Gast
2006-02-15, 01:42:49
Der Server-Betreiber muss aber Traffic bezahlen.Klar. Aber wenn die Server-Betreiber so darauf angewiesen wären möglichst wenig Traffic zu produzieren, würden sie doch wohl selbst auf die Idee kommen ihren Kram zu komprimieren, oder?

orda
2006-02-15, 09:40:47
Ist es nicht vollkommen egal wie stark eine Datei komprimiert ist? Heutzutage gibts doch Breitband-Flatrates für lau. Auf die paar Hill-Billys, die noch mit Rauchzeichen kommunizieren, braucht man doch nun wirklich keine Rücksicht nehmen, die können doch eh nichts runterladen, obs jetzt komprimiert 300MB oder unkomprimiert 400Mb sind.


Schonmal daran gedacht, dass selbst 10 MB Downloadeinsparung bei einem Analog bzw. Modemuser pures Geld sind? da kommen schnell mal, selbst mit einem günstigen Internetprovider 10 Cent zusammen! Und ob ich nun für 50 MB Rohdaten (ungepackt) 2h oder 3,5h vorm PC sitzen muss um diese zu ziehen ist denke ich schon ein Unterschied.

Und es zeugt von deinem Unwissen, dass du sagst, dass man auf "die paar Hill-Billys, die noch mit Rauchzeichen kommunizieren, [keine] [Rücksicht] mehr nehmen ."
Wie du bestimmt nicht weisst, sind die Schmalbanduser immer noch die Einnahmequelle, da ca. noch 6-7/10 der Internetuser in Deutschland so ins Internet gehen und nur der kleinere Rest per [b]Digital Subscriber Line.

Gruß orda

PS: Achja, und ich will mal sehen, wie du bis zu 16384 Bytes (Letter) mit deinen Rauchzeichen überträgst. Was dann wohl bedeuten würde, dass du im Walte deines Amtes ziemlich genau 131072 mal mit der Decke schwingen müsstest, wohlgemerkt in der Sekunde. ;)

Wolfram
2006-02-15, 10:15:57
Zu den selbstentpackenden Archiven: Zum Teil kann man doch auch diese .exes mit einem Entpacker öffnen. Geht das unter Linux prinzipiell nicht?

EDIT: Ich halte das Mißtrauen gegen heruntergeladene .exe-Dateien für irrational. Entweder ich vertraue einer Quelle oder nicht. Entweder ich scanne heruntergeladene Dateien oder nicht. Und wie jemand oben schon schrieb: Wenn auch nur eine ausführbare Datei in dem Archiv steckt, ist genau das gleiche Spiel um eine Ebene nach unten verlagert.

Kinehs
2006-02-15, 11:13:47
Zu den selbstentpackenden Archiven: Zum Teil kann man doch auch diese .exes mit einem Entpacker öffnen. Geht das unter Linux prinzipiell nicht?

Wieviel % der Downloader wissen denn von dieser Möglichkeit und nutzen sie? Und wieviel % der User haben überhaupt die Programme WinRAR und 7Z auf dem PC installiert? 0,2%, 0,5% ?

Jasch
2006-02-15, 11:32:45
ich hab früher schon zu dos zeiten immer rar genutzt, wegen der besseren kompression,unter windows dann fast immer Ace(war damals besserr) und seit geraumer zeit eigentlich nur noch 7zip.
Das packt a am besten. und die packzeit ist zwar normalerweise höher, aber 7zip ünterstüzt x64 und Dualcore und damit dauert es garnicht mehr so lange.

Hier mal ein vergleich.
Photoshop 9CS2 Trial ordner .(alle packer auf Max gestellt)


orig. 398.666 KB
Zip. 1min 17s 238.439 KB
ARJ32 1min 1s 239.077 KB
LHA32 47s 237.419 KB
Winrar 3min 20s 173.936 KB
Winace 3min 37s 174.498 KB
7zip x32 ST 5min 24s 121.574 KB
7zip x32 MT 4min 35s gleich
7zip x64 ST 4min 46s gleich
7zip x64 MT 4min 6s gleich

Andre2779
2006-02-15, 11:58:23
Hmm, komisch. 99% der Sachen die ich runterlade, sind mit RAR gepackt.

naja der thread hier ist wohl mehr auf legal downloads beschränkt ;)

/dev/NULL
2006-02-15, 12:12:54
hmm naja fürher hab ich lha benutzt, dann arj.
Jetzt nutze ich meistens rar, aber wenn ich an unbekannte Leute schreibe packe ich immer mit zip, das können alle aufmachen, ich hab einmal was mit uha gepacktes entpacken müssen.. nie wieder! das war derartig lahm..

Gut ich bin dsl user, mich stören 50kb oder 50 MB mehr nicht, auf meinem Server liegt auch alles als zip, so erreiche ich wenigstens jeden.

Jasch
2006-02-15, 12:41:43
Gut ich bin dsl user, mich stören 50kb oder 50 MB mehr nicht

wie du an meinem kleinen vergleich siehst sind das aber gleich mal gut 40%.
und ob ich 300Mb oder 180Mb Downloade ist schon nen untershied selbst mit DSL IMHO.

Wolfram
2006-02-15, 14:01:30
Wieviel % der Downloader wissen denn von dieser Möglichkeit und nutzen sie? Und wieviel % der User haben überhaupt die Programme WinRAR und 7Z auf dem PC installiert? 0,2%, 0,5% ?
So gut wie niemand, klar. Aber der 08/15-Downloader hat vermutlich auch weniger Probleme mit .exe-Dateien als der mißtrauische (Linux?-)Freak. Oder?

Black-Scorpion
2006-02-15, 14:14:50
Leicht OT, aber vielleicht interessiert es jemand.

Wer WinRAR 3.4.2 als Vollversion haben will, soll sich das aktuelle PC Magazin (DVD) holen.
Da ist die Testversion und der Key drauf.
Funktioniert also, im Gegensatz zu anderen Zeitschriften, ohne Registrierung auf der Webseite. ;)

liquid
2006-02-15, 15:38:13
Ich sehe noch einen anderen Vorteil in hochverdichteten Downloads:

Und zwar archiviert man ja hin und wieder seine runtergeladenen Daten und zumindestens ich mache es dann immer so, dass ich alles in einem einheitlichen Format (meistens 7Zip oder UHARC) packe. Passt ja so auch mehr auf die DVD drauf.
Wären die Daten von vornherein schon in so einem Format, könnte man sich das Entpacken und Neupacken sparen und gleich archivieren.

cya
liquid

Gast
2006-02-15, 15:54:44
Ich sehe noch einen anderen Vorteil in hochverdichteten Downloads:

Und zwar archiviert man ja hin und wieder seine runtergeladenen Daten und zumindestens ich mache es dann immer so, dass ich alles in einem einheitlichen Format (meistens 7Zip oder UHARC) packe. Passt ja so auch mehr auf die DVD drauf.
Wären die Daten von vornherein schon in so einem Format, könnte man sich das Entpacken und Neupacken sparen und gleich archivieren.
ein einheitliches format wirst du da dann aber nicht haben wenns von vornherein schon "hochverdichtet" gepackt wär...weil jeder sein eigenes süppchen kocht

liquid
2006-02-15, 16:05:00
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass sie in einem einheitlichen Format sein sollten. Ich möchte sie nur möglichst optimal gepackt haben, und Zip ist halt in keinster Weise optimal (da kann man sich jeden x-beliebigen Kompressionstest anschauen). Zumal es an ausgereiften Allzweck-Packers, die effizient verdichten, sehr wenige gibt (es gibt jede Menge Spezial- oder Experimentalpacker, mit denen man wirklich saugute Raten bei horrenden Wartezeiten erzielen kann - diese mal außen vor). Da ist UHARC wirklich noch gut dabei.

cya
liquid

Kinehs
2006-02-15, 17:33:02
ich hab früher schon zu dos zeiten immer rar genutzt, wegen der besseren kompression,unter windows dann fast immer Ace(war damals besserr) und seit geraumer zeit eigentlich nur noch 7zip.
Das packt a am besten. und die packzeit ist zwar normalerweise höher, aber 7zip ünterstüzt x64 und Dualcore und damit dauert es garnicht mehr so lange.

Hier mal ein vergleich.
Photoshop 9CS2 Trial ordner .(alle packer auf Max gestellt)


orig. 398.666 KB
Zip. 1min 17s 238.439 KB
ARJ32 1min 1s 239.077 KB
LHA32 47s 237.419 KB
Winrar 3min 20s 173.936 KB
Winace 3min 37s 174.498 KB
7zip x32 ST 5min 24s 121.574 KB
7zip x32 MT 4min 35s gleich
7zip x64 ST 4min 46s gleich
7zip x64 MT 4min 6s gleich


Also erstmal: Ja, 7ZIP packt etwas besser. Allerdings sind die von dir genannten Ergebnisse wohl Einzelfälle, da normalerweise kein so krasser Vorteil für 7Zip ersichtlich ist.

AFAIK:
7Zip packt mit solid compression und 8MB dictionary size (Standard). Bei RAR ohne und 4MB dictionary size.
Hast du bei deinem Vergleich unter RAR solid compression aktiviert?

Rooter
2006-02-15, 18:05:00
Hier mal ein vergleich.
Photoshop 9CS2 Trial ordner .(alle packer auf Max gestellt)


orig. 398.666 KB
Zip. 1min 17s 238.439 KB
ARJ32 1min 1s 239.077 KB
LHA32 47s 237.419 KB
Winrar 3min 20s 173.936 KB
Winace 3min 37s 174.498 KB
7zip x32 ST 5min 24s 121.574 KB
7zip x32 MT 4min 35s gleich
7zip x64 ST 4min 46s gleich
7zip x64 MT 4min 6s gleich
Da hattest Du bei 7zip hundertprozentig Solid aktiviert, bei RAR aber nicht, anders ist ein derartiger Unterschied nicht zu erklären !
Meiner Erfahrung nach ist 7zips LZMA Kompression vor allem bei Programmcode sehr effektiv, nicht umsonst verwenden die besten PE-EXE-Packer wie PECompact2, MEW oder Upack LZMA.
Für verlustfrei komprimierte Grafiken (TGA z.B.) und WAV Dateien ist ACE am besten geeignet (Doom3 E3 Demo :uup:)
Bitmaps und Text (dank PPM, was 7zip aber auch bietet) packt RAR am Besten.
Bei gemischten Daten (Programmordner) war bei mir fast immer RAR am Besten !
Die Packzeit ist mir trotz 3 GHz PCs auch nicht unwichtig !

Wären die Daten von vornherein schon in so einem Format, könnte man sich das Entpacken und Neupacken sparen und gleich archivieren.Auf MP3s, JPGs und Videos trifft aber genau das zu, mehr als ein paar Prozent holt man da meist nicht raus (Ausnahmen vor allem bei Videos bestätigen diese Regel :D) und die sind mir den Aufwand nicht wert. Wäre mir auch zu riskant, bei einem Problem mit der Disk kann das Archiv nicht mehr entpackt werden, womöglich noch als Solid und ohne Wiederherstellungsinformationen erstellt kann man seine ganzen Daten vergessen.

MfG
Rooter

Jasch
2006-02-15, 18:46:01
Bei rar war solid an und 4MB
bei 7zip war auf 64Mb Dic.
wie geschrieben halt max was geht pro programm.
und jeweils neuste programm version

Kinehs
2006-02-15, 21:15:53
Bei rar war solid an und 4MB
bei 7zip war auf 64Mb Dic.
wie geschrieben haölt max was geht pro programm.
und jeweils neuste programm version

Also das müsste ich dann mal selber testen, selbst die 7Z Homepage gibt in den (natürlich gut gewählten Beispielpacks ;) ) weniger an.
Wie die bei 64MB dictionairy size auf so geringe Zeitunterschiede kommst, ist mir ein Rätsel.

Jasch
2006-02-15, 21:25:37
kannst dir ja auch mal die trial von Photoshop laden installieren und dann als vergleich testen.vielleicht ist das auch ein besonders krasses bsp. .
aber ich dacht halt großes verzeichnis, viele uterschiedliche dateien.

Gast
2006-02-15, 21:52:23
Warum redet hier eigentlich keiner von Bz2, wenn wir schon bei WinRAR angekommen sind? Ich weiß nicht, unter welcher Lizenz das Ding steht, aber für den nicht kommerziellen Gebrauch sollte es doch gehen, WinRAR entpackt es, die Kompression ist gewaltig, das Entpacken dauert eigentlich auch nicht die Welt und Packer unter Windows gibt es auch.

Kinehs
2006-02-15, 21:53:26
Bei rar war solid an und 4MB
bei 7zip war auf 64Mb Dic.
wie geschrieben halt max was geht pro programm.
und jeweils neuste programm version

Geht bei 7Z nicht 192MB dictionairy?

Also ich habs gerade nochmal getestet an meinem ~800MB Adobe Acrobat Ordner, da war 7Z (32MB dictionairy) ~55% langsamer als WinRAR und hat ~10% kleiner gepackt. Kompressionen alle Ultra/Max & solid.

Jasch
2006-02-15, 22:13:33
ja aber abei allem größer 64MB Dic. kommt bei mir nen Fehler(vielleicht liegts am x64)
So mal noch ein vergleich.
MaxPayne Chronicles.


orig. 411.080 KB
Zip 1m 43s 232.153 KB
ARJ32 1m 28s 233.089 KB
LHA32 47s 235.395 KB
Winrar 4m 53s 213.771 KB
Winace 4m 56s 219.999 KB
7zip x32 ST 6m 49s 151.482 KB
7zip x64 MT 4m 57s gleich


also entweder sind meine bsp. schlecht oder 7zip extrem gut.

LordDeath
2006-02-15, 22:33:25
7zip ist einfach extrem gut :)

ich finde, dass kontra-argumente wie "das format kennt keiner" nicht so viel wiegen, wie der platersparniss.

entweder der admin macht ne zip datei dahin mit seinen 232mb oder eine 151mb große 7zip datei + einen kleinen link auf die herstellerseite...
was ist wohl sinnvoller?

Kinehs
2006-02-15, 23:53:10
7zip ist einfach extrem gut :)

ich finde, dass kontra-argumente wie "das format kennt keiner" nicht so viel wiegen, wie der platersparniss.

entweder der admin macht ne zip datei dahin mit seinen 232mb oder eine 151mb große 7zip datei + einen kleinen link auf die herstellerseite...
was ist wohl sinnvoller?+

Glaubs mir die erste Variante. ;)

ZIP ist voll kompatibel und jeder DAU hat auf seinem Rechner ein Programm oder die ZIP-Funktionalität ist ins Betriebssys integriert.
Sicherlich auf Seiten von Computerexperten wie Gamern und Freaks wäre zweiteres bestimmt sinnvoller.
Für 98% der Internetuser aber nicht. Man will ja, dass sein Paket runtergeladen wird, so oft wie möglich.
Was 7Z noch fehlt, ist eine Fehlerkorrektur, das ist v.a. für Datenarchivierung nötig.

Ich habs gerade nochmal mit 2 Ordnern getestet:

NVIDIA: 60.069.744 Bytes

RAR (MAX&SOLID): 31.900.300 Bytes
7Z (ULTRA&192MB): 30.923.089 Bytes
7Z (ULTRA&32MB): 30.971.670 Bytes
ZIP (ULTRA mit 7Z): 40.430.347 Bytes


OPERA: 64.329.904

RAR(MAX&SOLID): 33.723.301 Bytes
7Z(ULTRA&32MB): 32.609.272 Bytes


Also entweder hast du (Jasch) oder ich was falsch eingestellt, oder auf dem x64 gibts Probleme?

Rooter
2006-02-15, 23:59:17
Warum redet hier eigentlich keiner von Bz2, wenn wir schon bei WinRAR angekommen sind? Ich weiß nicht, unter welcher Lizenz das Ding steht, aber für den nicht kommerziellen Gebrauch sollte es doch gehen, WinRAR entpackt es, die Kompression ist gewaltig, das Entpacken dauert eigentlich auch nicht die Welt und Packer unter Windows gibt es auch.Hmm, Burrow-Wheeler Block-Sorting, ist auch nicht übel. AFAIK kann man das bei 7Zip als Alternative auswählen (BZip2).

MfG
Rooter

LordDeath
2006-02-16, 00:21:23
+

Glaubs mir die erste Variante. ;)

ZIP ist voll kompatibel und jeder DAU hat auf seinem Rechner ein Programm oder die ZIP-Funktionalität ist ins Betriebssys integriert.
Sicherlich auf Seiten von Computerexperten wie Gamern und Freaks wäre zweiteres bestimmt sinnvoller.
Für 98% der Internetuser aber nicht. Man will ja, dass sein Paket runtergeladen wird, so oft wie möglich.

das kommt jetzt auch darauf an, was zum download angeboten wird. läd man da ein SDK runter, hat der user bestimmt das 7zip archiv lieber *g*
spielzeug für msn wär dagegen in zip files besser aufgehoben ;)

aber die tendenz ist doch eh so, dass die DAUs aussterben werden. kinder kommen heute schon viel früher mit PCs und internet in kontakt als ich und ein großes problem wie der richtige entpacker wird dann nicht mehr solch ein großes problem sein.

<(-_-)>
2006-02-16, 01:35:42
Hier ein interessanter Bericht darüber --> http://www.netzwerk-community.de/smartsection+item.itemid+25.htm

Xanatos
2006-02-16, 02:06:04
Leicht OT, aber vielleicht interessiert es jemand.

Wer WinRAR 3.4.2 als Vollversion haben will, soll sich das aktuelle PC Magazin (DVD) holen.
Da ist die Testversion und der Key drauf.
Funktioniert also, im Gegensatz zu anderen Zeitschriften, ohne Registrierung auf der Webseite. ;)
ich verstehe nie, wozu man sich bei WinRAR registrieren soll, man kann doch den Screen einfach wegklicken....

Jasch
2006-02-16, 10:32:13
Welche Version von 7zip benutzt du? 4.32 ist aktuell(und da hat sich in letzter zeit auch was getan)
Weil bei mir ist es schon immer besser.

So hab jetzt nochmal die nforcetreiber genommen.


orig. 58.008 KB
zip 40.392 KB
Rar 33.047 KB
7zip 31.980 KB


und hier der Firefox


orig. 23.612KB
zip 9.372 KB
rar 7.413 KB
7zip 6.593 KB


Ati Treiber Ordner


orig. 77.002 KB
zip 19.826 KB
rar 5.250 KB
7zip 3.022 KB


3DMARK 03


orig. 486.017 KB
zip. 177.840 KB
rar 155.194 KB
7zip 123.587 KB

Black-Scorpion
2006-02-16, 11:30:51
ich verstehe nie, wozu man sich bei WinRAR registrieren soll, man kann doch den Screen einfach wegklicken....
Wenn alle so denken würden, gäbe es bestimmt kein WinRAR mehr. ;)
Software Entwicklung kostet Geld das durch den Verkauf der Nutzungsrechte (Key) wieder reinkommen muß.
Wenn keiner WinRAR bezahlt, wovon soll das Geld für die Weiterentwicklung herkommen?

Gast
2006-02-16, 11:39:20
gut dann warum winrar, wenns 7zip gibt? wobei mir die winrar-kontextsachen gut gefallen, mit alles markierte in eigenes vrz. entpacken

Black-Scorpion
2006-02-16, 13:49:15
Darum ging es doch garnicht.
Wer was nimmt ist jedem selbst überlassen.

Rooter
2006-02-16, 20:03:16
Welche Version von 7zip benutzt du? 4.32 ist aktuell(und da hat sich in letzter zeit auch was getan)
Weil bei mir ist es schon immer besser.

Ati Treiber Ordner


orig. 77.002 KB
zip 19.826 KB
rar 5.250 KB
7zip 3.022 KB
Habs mal selbst ausprobiert :
Catalyst 4.12 aus dem Ordner c:\ATI\SUPPORT\wxp-w2k-catalyst-8-082-041130a-019577c\

Original 30.417 KB
ZIP (Maximum) 26.525 KB
RAR (Best, Solid, 4 MB) 19.650 KB
7Zip (Ultra, LZMA, 192 MB, 64 bit) 19.482 KBDer ZIP-PAcker ist der interne vom TotalCommander und der 7Zip-Packer ist ein TC-PlugIn das auf 4.32 stable basiert.

7Zip schlägt hier WinRAR nur ganz knapp, es ist mir ein Rätsel wie Du auf 2/5 weniger kommst ! :confused:

MfG
Rooter

Jasch
2006-02-16, 20:18:29
ah da liegt der fehler das tc plugin hab ich auch packt aber bei weitem nicht sogut(welches hast du denn das was ich habe bassiert auf ner älteren version)
nehme ich sozusagen nur zum auspacken.
lade die mal die aktuelle standallone version runter.

ich hab den ati techn. ordner unter programme genommen.

sehe gerade bit nen neus plugin 4.8 ich teste mal.

Rooter
2006-02-17, 15:47:52
Leicht OT, aber vielleicht interessiert es jemand.

Wer WinRAR 3.4.2 als Vollversion haben will, soll sich das aktuelle PC Magazin (DVD) holen.
Da ist die Testversion und der Key drauf.
Funktioniert also, im Gegensatz zu anderen Zeitschriften, ohne Registrierung auf der Webseite. ;)Kannst Du das Keyfile hier posten ?! Oder ist das nicht erlaubt ?

MfG
Rooter

Silpion
2006-02-17, 16:04:01
Das ist sicher nicht erlaubt, PC Magazin hat dafür bezahlt und will natürlich, dass man die Zeitung kauft.

Black-Scorpion
2006-02-17, 17:21:26
Kannst Du das Keyfile hier posten ?! Oder ist das nicht erlaubt ?

MfG
Rooter
Wie schon gesagt wurde, ist das nicht erlaubt.
Die Version ist auch nicht auf das PC-Magazin registriert sondern Blitzbox.