PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : inet über sinus 130 (Wlan) nicht mehr möglich


Schoof
2005-04-01, 08:54:25
hi
eine bekannte hat folgendes problem:
sie hat den obengenannten wlan router. die verbindung vom router ins netz geht laut telekom. die verbindung vom rechner zum router über wlan geht auch laut funk anzeige 100%. nun kann sie von einem tag auf dem anderen nicht mehr ins netz. auf den router selber über explorer und die ip 192.168.2.1 (laut anleitung) geht auch nicht. anpingen kann ich ihn auch nicht über diese ip. wenn ich ipconfig eintipe steht bei ethernet adapter ne komische ip und zwar 169.254.118.65, sub: 255.255.0.0. diese ip kann ich anpingen, ich denk aber das ist die ip von meiner karte und nicht die vom router. unter netzwerk einstellungen von der karte bei tcp/ip steht automatische ip adresse beziehen. wir haben auch schon mal den router resetet aber hat auch nix gebracht. kann es sein das durch den reset im router auch die verschlüsselungen zurück gesetzt worden sind und da am rechner selber noch die verschlüsselungen eingestellt sind ich deswegen nicht auf den router komm? oder wie soll ich nun vorgehen? mich wundert halt die komische ip adresse. kann mir wer helfen plz

noid
2005-04-01, 10:46:15
die lustige ip hat sich windows selber verpasst, nachdem sie keine dhcp-server (den sinus) gefunden hat. mach wep/wpa erstmal aus und probiers dann nochmal. geht dies auch nicht, dann musste wohl ober übel per kabel ran.

Schoof
2005-04-01, 11:07:07
meinst das ich per kabel den router wieder konfigurieren kann? wenn ja dann ist es ja kein problem. werd ich heut nachmittag gleich probieren. wenn das aber auch nicht klappt was dann?

edit: wieso gibt sich windoof so ne ip? normal kuckt der doch ob es ein netz gibt und welche ips da rum schwirren und vergibt sich ja eine das das netz dann geht oder? mir kommt es so vor das der rechner zwar den router findet aber nix mit dem anfangen kann bzw die daten nicht entschlüssen kann.

noid
2005-04-01, 15:23:55
über kabel ist ja kein wep/wpa tätig, von daher kann es mit kabel klappen. auch sind die router über lan meistens noch configurierbar, wenn man mit wlan nicht mehr weiter kommt. wenn das nicht klappt.... defekt? wenn man nach dem reset (der hoffentlich auch passwörter zurücksetzt) nicht mehr per lan draufkommt, dann ist da schon mehr im argen.

wenn winxp nen dhcp-timeout bekommt, dann gibt es sich irgendeine. warum es dies tut und nach welchem schema ist mir auch nicht bekannt.