PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iPod lauter machen!


Kira
2005-04-02, 03:53:03
euPod! kennt ihr diese software?

wenn ja was habt ihr da eingestellt?

laut xonio.com kann man damit den ipod, welches irgendwie gesichert sein soll, da zu laute musik schädigend ist, entsperren.

Gohan
2005-04-02, 08:00:02
Du willst ihn noch lauter als laut auf der lautesten Lautstärke? Bei Eeinem Konzert zu nah an den Boxen gestanden? :D

Henrik
2005-04-02, 12:36:22
euPod! kennt ihr diese software?

wenn ja was habt ihr da eingestellt?

laut xonio.com kann man damit den ipod, welches irgendwie gesichert sein soll, da zu laute musik schädigend ist, entsperren.

Lass mal lieber, deinen Ohren zuliebe...

Mir würden da drei Optionen einfallen:
- Ipod auf US Firmware flashen
- Musikstücke extrem dynamikkomprimieren (bloß nicht!)
- Kopfhörer mit geringerer Impedanz verwenden

M@tes
2005-04-02, 12:48:43
Ev will er das für Mobile Lautsprecher verwenden?
Mich hats auch schon paar mal tierisch aufgeregt, wenn ich nicht weiter hochdrehen konnte. Bei Lautsprechern ohne Verstärkung kann man einpacken.

Schnappi
2005-04-02, 13:04:08
eupod macht nur die MP3 an sich lauter..

guck dich hier mal um: http://www.ipod-fun.de/


hier gibts dann die software die die sperre entfernt gopod.free-go.net

Xanthomryr
2005-04-02, 13:10:46
euPod! kennt ihr diese software?

wenn ja was habt ihr da eingestellt?

laut xonio.com kann man damit den ipod, welches irgendwie gesichert sein soll, da zu laute musik schädigend ist, entsperren.
Der iPods, wie alle anderen Geräte in Deutschland, werden über die Firmware begrenzt, so will es nun mal das Gesetz.
Wer´s lauter haben will muß zu einer US Firmware greifen, wie _3dfx_rulez es ja auch schon gepostet hat.

Teddybert
2005-04-02, 13:18:34
hm ist diese Sperre auch beim shuffle vorhanden?

mbee
2005-04-02, 13:28:23
Der iPods, wie alle anderen Geräte in Deutschland, werden über die Firmware begrenzt, so will es nun mal das Gesetz.
Wer´s lauter haben will muß zu einer US Firmware greifen, wie _3dfx_rulez es ja auch schon gepostet hat.

Nope, siehe Schnappis Posting...goPod kann ich nur empfehlen!

Henrik
2005-04-02, 13:40:14
hm ist diese Sperre auch beim shuffle vorhanden?

Ja, bei jedem in DE verkauften Player, egal ob Ipod, Zen Touch oder 30EUR Lidl-Ramsch.

Teddybert
2005-04-02, 14:15:27
hm ok.... gibt es beim shuffle auch die möglichkeit diese sperre zu entfernen?

Kira
2005-04-02, 15:39:50
ehm... habs nun... einfach uncapped oder so? und fertig?

Schnappi
2005-04-03, 09:40:20
Probiers doch aus, merkst es ja, wenns lauter ist.. ;)

Catamounts
2005-04-03, 13:05:07
Also ich hab bei iTunes alle Songs markiert und dann im Equalizer hochgeschoben, das wid ja dann auf den iPod übertragen... aber du hast andere Software?!

mbee
2005-04-03, 13:08:17
ehm... habs nun... einfach uncapped oder so? und fertig?

Fertig. Du musst dies lediglich noch mal machen, wenn Du die Firmware des iPod upgedatet hast: Das Programm entfernt die Lautstärke-Reduzierung aus der Firmware, was um einiges besser ist als an den MP3s (EUPod) oder dem EQ herumzuschrauben, weil dies nämlich meist den Klang verschlechtert.

Henrik
2005-04-03, 13:19:11
Also ich hab bei iTunes alle Songs markiert und dann im Equalizer hochgeschoben, das wid ja dann auf den iPod übertragen... aber du hast andere Software?!

OMG, bitte nicht....

In der digitalen Signalverarbeitung bezeichnet man mit Clipping einen (in der Regel unerwünschten) Übersteuerungseffekt: Wird ein analoges Signal in ein digitales umgewandelt, so muss die stärkste Amplitude des eingehenden analogen Signals in der digitalen Repräsentation dem höchsten möglichen Wert (oder darunter) entsprechen. Kommt ein noch stärkeres Signal, so wird es einfach an der oberen Grenze abgeschnitten. Als einfaches Beispiel dient hier der Schall: Ein Klang ist eine analoge Schwingung bzw. Signal. Nimmt man, beispielsweise mit einer Soundkarte solch ein Signal über den analogen Eingang auf und stellt die Empfindlichkeit zu hoch ein, so wird das Signal abgeschnitten. Die Schwingungen (also die Musik), die am analogen Eingang anliegen übersteuern bzw. degenerieren im Extremfall zu einem Rauschen.Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Clipping)

Lauter als der lauteste noch darstellbare Wert geht halt nicht...
Bei den allermeisten Titeln ist der "Headroom" (der Spielraum, bis es zu Verzerrungen kommt) extrem gering, nicht mehr vorhanden oder oftmals - leider - schon überschritten, weil eben alle Welt nach Lautstärke schreit.
Drehst du jetzt noch weiter am Gain des Equalizers herum, machst du alles nur noch schlimmer...

Schnappi
2005-04-03, 23:26:22
boah, hab grad mal gopod laufen lassen..

Das teil is so dermaßen laut jetzt :O

Catamounts
2005-04-04, 15:52:26
Also, irgendwie versteh ich hier was nicht :| Wer kann mich mal aufklären, worum es geht und warm ich ein "OMG, bitte nicht" bekommen hab?

Henrik
2005-04-04, 17:00:21
Also, irgendwie versteh ich hier was nicht :| Wer kann mich mal aufklären, worum es geht und warm ich ein "OMG, bitte nicht" bekommen hab?

Wenn du deine Musikdateien hochregelst, gibt es irgendwann einen Punkt der absolut höchsten Lautstärke. Dieser Punkt heiß auch 0db. Über diesem Wert kann nichts mehr gespeichert werden.
Angenommen, dein Musikstück hat am Anfang eine leise Akustikgitarre. Dann ist die Lautstärke an dieser Stelle -12db.
Dann ist auf einmal ein Paukenschlag in der Musik, sodass die Musik in dem Moment -1db laut ist. Eine Faustregel ist, dass die wahrgenommene Lautstärke sich pro 10db Erhöhung etwa verdoppelt.

Angenommen, du möchtest die Lautstärke deiner Dateien verdoppeln, erhöhst den Pegel also um 10db (es wird wohl nicht so viel gewesen sein, aber nur als Rechenbeispiel).
Dann ist die Akustikgitarre -2db laut, also schon kurz unter dem Maximum von 0db. Kommt der Paukenschlag hinzu, müsste theoretisch ein Pegel von +11db ausgegeben werden, was aber nicht möglich ist, da Werte über 0db nicht definiert werden können.
Dadurch kommt es zu Verzerrungen, was meist in einem knarzenden Sound zum Ausdruck kommt.
Bei geringfügigem oder kurzzeitigem Übersteuern nimmst du das vielleicht gar nicht war, aber grade Hochtöner sind da sehr empfindlich und können irreparabel beschädigt werden.

Wenn du trotzdem die Lautstärke deiner Dateien erhöhen möchtest, kannst du einen Dynamikkompressor einsetzen.
Dadurch werden leise Stelle (z.B. die Akustikgitarre) im Pegel angehoben, während laute Stelle (z.B. Pauke) maximal auf 0db erhöht werden, nicht aber übersteuern. Dadurch bleibt die Lautstärke das gesamte Stück über auf dem gleichen Niveau.
Radios machen viel davon Gebrauch, weil höhere Lautstärke subjektiv als besserer Klang empfunden wird und die Leute beim "zappen" hängen bleiben sollen. Gleicht man die Pegel des dynamikkomprimierten Stücks und des originalen Titels auf das gleiche durchschnittsliche Niveau an, merkt man aber, dass durch die Dynamikkompression teilweise starke Klangeinbußen in Kauf genommen werden müssen.


So, ich hoffe, das war jetzt verständlich ;)

Catamounts
2005-04-04, 21:39:43
Jo, danke :D Jetzt hab ichs verstanden... aber ich habs so hoch geschoben, dass es genau richtig für mich ist, aber trotzdem nicht scheppert oder so.

Henrik
2005-04-04, 21:48:09
Jo, danke :D Jetzt hab ichs verstanden... aber ich habs so hoch geschoben, dass es genau richtig für mich ist, aber trotzdem nicht scheppert oder so.

;)

Naja, wie gesagt, du musst das Scheppern vielleicht nicht mal wahrnehmen, aber deine Hochtöner könnten dir das durchaus übel nehmen - viel Glück :uup:

Xanthomryr
2005-04-04, 22:03:05
Also ich hab bei iTunes alle Songs markiert und dann im Equalizer hochgeschoben, das wid ja dann auf den iPod übertragen... aber du hast andere Software?!
Er benutzt eine Software (goPod) die die in Deutschland vorgeschriebene Lautstärkebegrenzung beim iPod aushebelt.

RaumKraehe
2005-04-04, 22:23:33
Er benutzt eine Software (goPod) die die in Deutschland vorgeschriebene Lautstärkebegrenzung beim iPod aushebelt.

Wie hoch ist den die Beschränkung? Wie laut darfs sein? Ich konnte allerdings noch kein in Deutschland verkauftes Gerät wirklich auf voller Lautstärke hören. Das tut schon richtig weh. :| Also zumindest mit Kopfhörern.

Henrik
2005-04-05, 15:19:25
Wie hoch ist den die Beschränkung? Wie laut darfs sein? Ich konnte allerdings noch kein in Deutschland verkauftes Gerät wirklich auf voller Lautstärke hören. Das tut schon richtig weh. :| Also zumindest mit Kopfhörern.

Bei mir (Creative Zen Touch) auch.
Ich frage mich allen Ernstes, wie man so 'ne abartige Lautstärke aushält :eek:
Ich höre max. auf 21 - und der Limiter ist auf 25 gesetzt...

Kira
2005-04-06, 17:48:06
das teil is wirklich top :cool:

ich hör ja nicht extremst laut, nur wenn ich diem öglichkeit habe, wieso nicht ausnutzen? finde es im bus dann ab und zu nervig wenn die kleinen kiddies rumkreischen.... da kann man für 10-20 min mal bissi lauter machen...

kann man bei den zen touches auch "updaten" und lauter machen?


EDIT: ach ja, was bringt eine neue firmware beim ipod eigentlich?

Henrik
2005-04-06, 21:31:54
das teil is wirklich top :cool:

ich hör ja nicht extremst laut, nur wenn ich diem öglichkeit habe, wieso nicht ausnutzen? finde es im bus dann ab und zu nervig wenn die kleinen kiddies rumkreischen.... da kann man für 10-20 min mal bissi lauter machen...

kann man bei den zen touches auch "updaten" und lauter machen?


EDIT: ach ja, was bringt eine neue firmware beim ipod eigentlich?

Ich würde da echt vorsichtig sein...
Ich habe heute für 20min auf Lautstärke 25 gehört - meine Stücke sind auf 80db eingepegelt. Ich habe jetzt immer noch (!) ganz leichte Einbußen im Hörvermögen. D.h. ich höre etwas dumpfer und irgendwie "belegt". Es will einfach nicht so lebendig wie gewohnt klingen :rolleyes:

Vielleicht bin ich einfach nur überempfindlich, wer weiß *schulterzuck*
Morgen wird's wohl wieder okay sein, aber ich habe mal wieder gemerkt, wo die Grenzen anfangen.

Naja, ich will dich nicht vollabern, letztendlich musst du entscheiden, was du deinen Ohren zumutest ;)

Google mal nach Creative Nomad Forum oder so ähnlich, das ist ein Board nur für die Player von Creative.

Xanthomryr
2005-04-06, 23:14:17
das teil is wirklich top :cool:

ich hör ja nicht extremst laut, nur wenn ich diem öglichkeit habe, wieso nicht ausnutzen? finde es im bus dann ab und zu nervig wenn die kleinen kiddies rumkreischen.... da kann man für 10-20 min mal bissi lauter machen...

kann man bei den zen touches auch "updaten" und lauter machen?


EDIT: ach ja, was bringt eine neue firmware beim ipod eigentlich?
http://www.nomadworld.com/ da gibt´s für alle Creative Player Firmware Updates.

Bei meinem Nomad MuVo TX hat sich ein Firmware Update gelohnt.

Added Features or Enhancements

* Supports the playback of Audible tracks.
* Supports the FAT32 file system.
* Adds a Cue/Review setting, which enables you to listen to a track while scanning forward or backward within it.
* Supports two levels of subfolders.
* Improves the response time when turning on your player.

Fixes

* Resolves the issue of the player turning off after playing back certain VBR (Variable Bitrate) files.
* Enables player detection after your computer is restarted.
* Adds the Settings option to the Record function.
* Resolves the issue with Voice Record mode not exiting correctly.
* Resolves the with voice recordings not being recognized.

Und natürlich mehr maxVolume.

Kira
2005-04-06, 23:48:51
ok gut zu wissen...


hehe jaaa, mal schauen :D ich hör gerne etwas lauter :biggrin:




gibts auch ne page mit fw für ipods??

Xanthomryr
2005-04-07, 00:43:46
http://www.apple.com/ipod/download/