Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : uhrzeit weg, cmos batterie alle?
KinGGoliAth
2005-04-02, 19:17:35
seit ich vor einiger zeit mein recht neues mainboard bekommen habe (asus a7v880) verliert das board immer die uhrzeit, wenn ich es komplett vom netz trenne.
ich benutze normalerweise immer ne steckdosenleiste mit knopf um alle dazugehörigen geräte einzuschalten und wenn ich dann den rechner anwerfe fehlen entweder einige stunden (halt solange wie die leiste aus war) oder die uhrzeit ist ganz weg (startet ab dem einschalten wieder mit 0:00:00 uhr).
alle einstellungen und sogar das datum werden aber beibehalten. nur die uhrzeit ist dann falsch oder ganz weg.
kann das die batterie sein die langsam den geist aufgibt (und nur die uhr damit versaut? :uponder: ) oder muss das was anderes sein? :confused:
Sieht relativ eindeutig nach der CMOS-Batterie aus.
-huha
Kane02
2005-04-02, 19:23:36
Dürfte wirklich die Batterie sein.
digidoctor
2005-04-02, 20:49:54
3:0 für die batterie
KinGGoliAth
2005-04-02, 21:45:25
ok ok ;)
dann guck ich mich mal nach ner neuen batterie um :rolleyes:
dabei ist das board noch garnicht so alt...
dabei ist das board noch garnicht so alt...
Vielleicht hat das board ja schon ne halbe ewigkeit irgendwo im regal rumgegammelt, bevor du das gekauft hast ;).
Wenn du dein board auch jedes mal beim ausmachen komplett vom strom trennst wird die batterie ja auch halt mehr belastet als bei leuten, die ihren rechner immer am netz stecken lassen ;).
KinGGoliAth
2005-04-03, 01:01:52
Vielleicht hat das board ja schon ne halbe ewigkeit irgendwo im regal rumgegammelt, bevor du das gekauft hast ;).
Wenn du dein board auch jedes mal beim ausmachen komplett vom strom trennst wird die batterie ja auch halt mehr belastet als bei leuten, die ihren rechner immer am netz stecken lassen ;).
naja ich habe das ding seit 2 monaten und von anfang an ging das mit der uhr nicht so ganz richtig. also habe ich mit meiner steckdosenleiste daran wohl den kleinsten anteil ;) .
aber das mit dem regal kann natürlich stimmen.
so eine batterie kostet ja auch nicht die welt. und wenn danach die uhr wieder geht umso besser fürs ego :D
digidoctor
2005-04-03, 17:17:03
Wenn du dein board auch jedes mal beim ausmachen komplett vom strom trennst wird die batterie ja auch halt mehr belastet als bei leuten, die ihren rechner immer am netz stecken lassen ;).
interessante theorie. seit wann puffert das netzteil die bioseinstellungen?
KinGGoliAth
2005-04-03, 17:23:51
:confused: :confused: :confused:
hä?
es tut das was alle netzteile machen: strom liefern!
:ucrazy4:
interessante theorie. seit wann puffert das netzteil die bioseinstellungen?
Och, soweit ich weis puffern die NTs schon längere zeit die bioseinstellungen über die +5VSB leitung.
digidoctor
2005-04-03, 20:56:38
hmm. ich hatte eine leere batterie nach ca. einem jahr. wobei ich dazu übergegangen war, per steckdosenleiste komplett abzuschalten.
KinGGoliAth
2005-04-03, 23:01:47
ich habe hier auch schon die einen oder anderen uralt mainboards rumfliegen gehabt und die hatten auch alle noch genug saft. auch wenn sie recht lange zeit nur rumlagen hatten die dann genug saft.
naja was soll ich mich darüber groß auslassen? neue batterie her und fertig is. shit happens ;)
Sephiroth
2005-04-03, 23:09:13
Och, soweit ich weis puffern die NTs schon längere zeit die bioseinstellungen über die +5VSB leitung.
du meinst das richtige ... aber etwaige Einstellungen vom BIOS werden nicht gespeichert, nur der Strom kommt statt von der Batterie eben aus der Standby Leitung vom ATX-Netzteil.
darauf wollte digidoctor hinaus ;)
hmm. ich hatte eine leere batterie nach ca. einem jahr. wobei ich dazu übergegangen war, per steckdosenleiste komplett abzuschalten.
Hmm vielleicht hat sich die batterie aus irgend einem anderen grund entladen. Oder du hast nen board wo das doch irgendwie nicht so ist oder man das ers umstellen muss, das die cmos einstellungen durch den strom aus der +5VSB leitung behalten werden.
KinGGoliAth
2005-04-04, 06:56:35
ich werde mal aus einem alten, kaputten mainboard (scheiß asrock :redface: ) ne batterie ausbauen und dann in mein board stecken. mal sehen was passiert wenn ich das dann über nacht vom netz trenne.....
KinGGoliAth
2005-04-04, 23:04:23
:naughty:
bios batterie aus einem alten mainboard vergewaltigt und schon weiß mein rechner immer wie spät es ist. :smile:
heute nacht nochmal nachgucken ob es hält aber 3 stunden ohne saft haben keine spuren hinterlassen...mal sehen...
thx jungZ :wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.