PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE AMD athlon M nicht mehr als 2300Mhz


ert
2005-04-02, 22:50:37
Tach an alle die mir helfen wollen ich harbe mir kürzlich einen amd athlon xp m 2500 gekauft und krige ihn nur auf 2300Mhz bei 1.775V sonst kommt eine felermeldung bevor mein rechner ins windows xp prof hochfert
woran ligt das??

Redy
2005-04-03, 00:54:44
Hmm...
Was fürn board ?
Was fürn ram ?
Was fürn Kühler ?
Welche genaue taktung ? (FSB, Multi)
Welche temps ?
Sata platte ?

Naja, es könnte halt auch einfach sein, dass deine CPU eben kein son dolles exemplar ist und schon bei 2300MHz und 1,775V nicht mehr stabil läuft und beim windows booten abkackt.

Hellknight[FA]
2005-04-03, 09:39:41
Tach an alle die mir helfen wollen ich harbe mir kürzlich einen amd athlon xp m 2500 gekauft und krige ihn nur auf 2300Mhz bei 1.775V sonst kommt eine felermeldung bevor mein rechner ins windows xp prof hochfert
woran ligt das??


Hilfe - ich habe den Preis für nen XP-M 2500+ bezahlt und bekomme dafür keinen 3500+ .... :rolleyes:

Faster
2005-04-03, 12:46:21
']Hilfe - ich habe den Preis für nen XP-M 2500+ bezahlt und bekomme dafür keinen 3500+ .... :rolleyes:
:biggrin:


@Treadstarter:
poste doch mal dein ganzes sys, sonst kann man dir eh nicht helfen!
und auch dann kanns eben sein das du nen miesen erwischt hast der net mehr als 2,3GHz packt, sowas gibts (leider) auch...

ert
2005-04-03, 14:15:56
tach ich habe momentan 11,5X 200MHZ FSB bei 1.775V
Küler: wakü
Ram: MDT DDR 512 MB PC 400 CL 2,5
Temp: 52°C
Keine Sata
Bort:Epox?

The_Invisible
2005-04-03, 14:20:42
']Hilfe - ich habe den Preis für nen XP-M 2500+ bezahlt und bekomme dafür keinen 3500+ .... :rolleyes:

jop, manche leutz sind echt komisch... die cpus haben zwar eine sehr hohe wahrscheinlichkeit sehr hoch getaktet zu laufen, aber das es dazwischen eben auch "blindgänger" gibt müsste eigentlich jedem klar sein

mfg

dargo
2005-04-03, 14:24:51
tach ich habe momentan 11,5X 200MHZ FSB bei 1.775V
Küler: wakü
Ram: MDT DDR 512 MB PC 400 CL 2,5
Temp: 52°C
Keine Sata
Bort:Epox?

Ich würde sagen - deine CPU ist am Ende des machbaren.

ert
2005-04-03, 14:54:25
@Hellnight[FA]
es sollte ein 3800XP werden und er ging auch kuze zeit damit (2500Mhz)

Faster
2005-04-03, 14:56:01
tach ich habe momentan 11,5X 200MHZ FSB bei 1.775V
Küler: wakü
Ram: MDT DDR 512 MB PC 400 CL 2,5
Temp: 52°C
Keine Sata
Bort:Epox?
tja, da scheint wohl die CPU einfach am ende zu sein.
denn da du über den multi oc'st ist der rest des sys ja nicht betroffen (RAM, PCI), kann also auch net limitieren.

sind die 52°C im idle? sockeltemp oder diode?




@Hellnight[FA]
es sollte ein 3800XP werden und er ging auch kuze zeit damit (2500Mhz)
:confused:

ert
2005-04-03, 15:02:07
sagt zumindest mein board das wasser hat 36°C

Faster
2005-04-03, 15:07:05
sagt zumindest mein board das wasser hat 36°C
ja was isses denn jetzt für ein board?

OCPerformance
2005-04-03, 15:35:28
52° für nen Wakü ist nen bisl viel ?
hatte bei 1,82Vcore und na tatkung von 2,7 grad mal 42max :)

Faster
2005-04-03, 15:37:13
52° für nen Wakü ist nen bisl viel ?
hatte bei 1,82Vcore und na tatkung von 2,7 grad mal 42max :)
diode oder sockeltemp?

wenn die 52°C bei ihm diode unter last ist dann ists wieder völlig ok!

OCPerformance
2005-04-03, 16:46:19
52° bei load ist nicht unbedingt wenig weil das schaffen ich schon mit einem LuKü

ert
2005-04-03, 17:14:42
bord: ep-8rda3+
ich denke auch das das einwenig viel ist

ert
2005-04-03, 17:22:49
aber wir kommen vom tema ab denn mein pc lief mal mit 12,5X 200MHZ FSB und dann auf einmal karm die felerbeldung im windows welche immer eine andere ist und danach ging nix mer ich kam nur noch auf 12,5X 180MHZ FSB sonst fur er nicht mehr hoch
ich harbe dann einen kolegen gefragt und er sagte das mein ramm kaput ist oder die northbrige zuwenig volt hat (1,6V) danach habe ich der northbrige 1.8V gegeben und den ram ausgetauscht jetzt komme ich auf 11,5X200MHZ

Hellknight[FA]
2005-04-03, 19:52:10
@Hellnight[FA]
es sollte ein 3800XP werden und er ging auch kuze zeit damit (2500Mhz)

T'schuldigung, wie konnte mir das entgehen :D ;)

Deine angegebenen Temps erscheinen mir jedoch etwas hoch - und das bei ner WaKü...

Außerdem soll der PC ja nicht für "kurze Zeit" overclocked laufen, sondern stabil über längere Zeit, daher musst du - zumindest bei dieser CPU - Kompromisse eingehen wenn die Standard-Tips (VCore, Kühlung etc) nix helfen...


Grüße

Timo

Nedo
2005-04-03, 19:56:16
52° für nen Wakü ist nen bisl viel ?
hatte bei 1,82Vcore und na tatkung von 2,7 grad mal 42max :)
Da sieht man wie verlässlich die Temps von Mainboards sind...
Ich hatte unter Last 44° mit dem XP-M aber mit 2500 Mhz und 1.65V ;)

Redy
2005-04-03, 21:12:11
aber wir kommen vom tema ab denn mein pc lief mal mit 12,5X 200MHZ FSB und dann auf einmal karm die felerbeldung im windows welche immer eine andere ist und danach ging nix mer ich kam nur noch auf 12,5X 180MHZ FSB sonst fur er nicht mehr hoch
ich harbe dann einen kolegen gefragt und er sagte das mein ramm kaput ist oder die northbrige zuwenig volt hat (1,6V) danach habe ich der northbrige 1.8V gegeben und den ram ausgetauscht jetzt komme ich auf 11,5X200MHZ
Hmm wie viel Vcore hatte die CPU bei 2500MHz ? Wie lange lief sie problemlos mit 2500MHz ?
Und was für temps hattest du da ?
Hast du neben der wakü auch noch gehäuselüfter ?

wuschel12
2005-04-03, 22:52:06
Mal ein Bios geupdated?

Kurgan
2005-04-04, 09:39:00
sagt zumindest mein board das wasser hat 36°C
?
bist du dir da sicher? wie wird das gemessen?

ert
2005-04-04, 20:00:59
tach darmals nicht heute wo ich die geforce a400tdh habe wurde es doch ein bichen warm im geheuse deshalb habe ich hinten im rechner noch einen 12x12 eingebaut
sie lief ca 1monat bei 1,7V
ca 47°C

ert
2005-04-04, 20:04:58
@ kurgan
ja bin ich mir
ich habe ein kupfer sokel versehen mit einem termostat im wasserschlauch der mir über ein ca 2m langen 2poligen kabbel dessen mit einem Display verbunden ist dises mir dann die temperatur auf 0,1°C genau anzeigt

OCPerformance
2005-04-04, 20:18:30
wenn du 36° hast musste noch dein Differenz wert deines kühlers wissen
z.B der Nexxos XP hat 13,8 das musst du noch auf den Wert drauf schlagen dann haste ca. CPU Temp. rund 50°
wenn de nen schelchten Kühler hast oder noch nen schlechten Radi dazu kann es unter umständen hinkommen das du 52° hast

Kurgan
2005-04-04, 21:13:54
dürfte sich um ein aqauriumthermometer handeln, die sind relativ genau. wenn möglich überprüf die temp nochmal mit einem fieberthermometer (36° wär ja recht passend) weil: 36° ist verdammt viel zu warm !!!! das hatte ich im sommer, wo es knapp 30° in der hütte hatte ...

wenn du 36° hast musste noch dein Differenz wert deines kühlers wissen
z.B der Nexxos XP hat 13,8 das musst du noch auf den Wert drauf schlagen dann haste ca. CPU Temp. rund 50°
wenn de nen schelchten Kühler hast oder noch nen schlechten Radi dazu kann es unter umständen hinkommen das du 52° hast
bei gelegenheit erklärst du mal bitte diese rechnung. das ist von viel zu viel faktoren abhängig, als das man sagen könnte die cpu-temp läge bei 50°.

Redy
2005-04-04, 21:54:48
tach darmals nicht heute wo ich die geforce a400tdh habe wurde es doch ein bichen warm im geheuse deshalb habe ich hinten im rechner noch einen 12x12 eingebaut
sie lief ca 1monat bei 1,7V
ca 47°C
hmm 1,7V killen den barton in einem monat noch lange nicht, auch die 47°C sockeltemp machen nem barton nix. Jedoch mögen die boards das nicht, wenn man nur ne wakü hat und keine oder nur sehr schlechte gehäusebelüftung, denn die ganzen spannungswandler produzieren auch wärme, die normalerwiese durch dei gehäusebelüftung abtransprotiert wird Und durch den luftzug vom CPUkühler mit weggeblasen wird. Wenn die sich aber aufheitzen können ist das sehr ungesund.


Was hast du eigentlich fürn NT und was hängt da alles so dran ?

OCPerformance
2005-04-05, 20:29:58
man muss ja bei der wakü wenn man OC'er ist ja auch nicht gleich alle Lüfter wieder ausbauen es reicht ja kleiner aber feiner luftzug eines lüfters mit weniger als 5v

ert
2005-04-06, 18:43:53
wie gesagt habe ich jetzt einen zusatz 12X12 der in verbindung mit meinen
be quiet netz teil sehr leise ist und trotzdem noch einen guten luftschtrom
@ kurgan und übrigens ich steck gans beschtimmt kein fieberthermometer in meinen rechner

ert
2005-04-06, 18:50:37
ich habe den radiator: http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjQ6IjE5MTgiO3M6NDoicGNpZCI7czoyOiI5MiI7fQ%3D%3D&isSSL=0&aps=0&blub=f21d3ebb95ed2df30bf6eaa22264600f

den cpu küler:http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjQ6IjExNTYiO3M6NDoicGNpZCI7czozOiIyMTAiO30%3D&isSSL=0&aps=0&blub=726db0ac9838f4983d4b92bb674f23a8
in rot

den ausgleichsbehälter:http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjQ6IjEyNDIiO3M6NDoicGNpZCI7czozOiIxNzUiO30%3D&isSSL=0&aps=0&blub=da1765371c8b6d94d8280621b699a7aa

die pumpe:http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjM6IjM1MyI7czo0OiJwY2lkIjtzOjI6Ijg5Ijt9&isSSL=0&aps=0&blub=64be0f3a0926970ea6e161e680df4f5d

und @Kurgan den temperatur messer:http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjQ6IjE5NTAiO3M6NDoicGNpZCI7czozOiIzNDIiO30%3D&isSSL=0&aps=0&blub=6057c513b436b6179d81830f3218ea65

ert
2005-04-06, 18:53:37
hmm 1,7V killen den barton in einem monat noch lange nicht, auch die 47°C sockeltemp machen nem barton nix. Jedoch mögen die boards das nicht, wenn man nur ne wakü hat und keine oder nur sehr schlechte gehäusebelüftung, denn die ganzen spannungswandler produzieren auch wärme, die normalerwiese durch dei gehäusebelüftung abtransprotiert wird Und durch den luftzug vom CPUkühler mit weggeblasen wird. Wenn die sich aber aufheitzen können ist das sehr ungesund.


Was hast du eigentlich fürn NT und was hängt da alles so dran ?

ja das könte sein ich versuche es jetzt mal mit ner hardcore külung und dann mal guken

Huhn
2005-04-06, 19:00:14
ich habe den radiator: http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjQ6IjE5MTgiO3M6NDoicGNpZCI7czoyOiI5MiI7fQ%3D%3D&isSSL=0&aps=0&blub=f21d3ebb95ed2df30bf6eaa22264600f

den cpu küler:http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjQ6IjExNTYiO3M6NDoicGNpZCI7czozOiIyMTAiO30%3D&isSSL=0&aps=0&blub=726db0ac9838f4983d4b92bb674f23a8
in rot

den ausgleichsbehälter:http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjQ6IjEyNDIiO3M6NDoicGNpZCI7czozOiIxNzUiO30%3D&isSSL=0&aps=0&blub=da1765371c8b6d94d8280621b699a7aa

die pumpe:http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjM6IjM1MyI7czo0OiJwY2lkIjtzOjI6Ijg5Ijt9&isSSL=0&aps=0&blub=64be0f3a0926970ea6e161e680df4f5d

und @Kurgan den temperatur messer:http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjQ6IjE5NTAiO3M6NDoicGNpZCI7czozOiIzNDIiO30%3D&isSSL=0&aps=0&blub=6057c513b436b6179d81830f3218ea65

ot: man ist fs teuer geworden.
den radiator finde ich persönlich zu klein. kommt aber auch drauf an wie er verbaut ist und wie gut der luftstrom da ist. dass dein athlon nur 2300mhz macht, dafür kann die wakü nix. deine temps sind zwar zu hoch, aber ich denke einfach du hast ne schlechte cpu erwischt. was du noch testen kannst:
- anderes netzteil
- versuchen die temperaturen runter zu bekommen.
- mit multi die leitungen nachmessen.
- den durchfluss überprüfen. evtl ist die förderleistung durch nen knick oder sowas stark herabgesetzt

--------------------------------------------------------------------------
bitte achtet doch mal ein bisschen auf eure rechtschreibung. ich bin beileibe keiner der da empfindlich ist, und ich schreibe grundsätzlich klein aber irgendwo hat der spass nen loch :D

HeldImZelt
2005-04-06, 19:33:18
Bedenke dass auch andere Komponenten wie Northbridge und Rams mitspielen müssen, evtl. ist es garnicht die CPU.
Bei meinem Board (NF7-S) muss es schon der Bios Maxwert der Northbridge (1.7v) ab 200MHz FSB sein, sonst schmieren HL2 oder FarCry irgendwann ab (Prime zieht aber trotzdem 36h durch, niemals nur daran festhalten).

Sind die 52°C unter Last entstanden? Dann würde ich das nicht so wild sehen, die erreiche ich auch manchmal mit meiner WaKü...

ert
2005-04-06, 19:57:16
ja unter 2h domm3
@redy ja du hast recht die gleichrichter neben der cpu sind so heiß das man sich die finger daran (gefült) verbrant ich habe schon einen 8X8 davor gestellt aber sie werden nicht kühl ich versuche mal aus einen alten ramm küler etwas zu bauen

ich habe schon versucht die Northbridge von 1.6V orginal auf 1.7V und auf 2.0V gemacht aber es bringt nix und die ramms haben auch schon mehr V als original

HeldImZelt
2005-04-06, 20:16:41
Hast Du zufällig eine 4-Punkt Halterung mit langen Schrauben? Da kann man sehr gut einen Lüfter draufstecken, mit einer Mutter handfest drehen und direkt über die Spannungsteiler positionieren. Der AMD Boxlüfter (auf 5v) hat damit endlich mal eine sinnvolle Aufgabe... da dürfte nichts mehr heiss werden...

Schonmal 166*x anstatt 200MHz probiert, testweise?

Huhn
2005-04-06, 22:55:58
Hast Du zufällig eine 4-Punkt Halterung mit langen Schrauben? Da kann man sehr gut einen Lüfter draufstecken, mit einer Mutter handfest drehen und direkt über die Spannungsteiler positionieren. Der AMD Boxlüfter (auf 5v) hat damit endlich mal eine sinnvolle Aufgabe... da dürfte nichts mehr heiss werden...

Schonmal 166*x anstatt 200MHz probiert, testweise?
evtl kann das board einfach nicht mehr. schonmal nur den multi erhöht und den fsb so gelassen (166)?

Silent3sniper
2005-04-07, 00:01:23
Verdammt! O_o

hört auf euch mit vom Mainboard ausgelesenen Temperaturen zu bewerfen, wo keiner weiss:

- welches Board

- Sockel / Diode

- genau???? ;)

- Sockel --> WaKü --> Spannungswander heiss --> "temp." hoch :|



Und wenn das Wasser 35°C hat, + irgendwelche Tests sagen, hat noch einen Temp. Unterschied von 13 Kelvin bis zum Die, bzw. andersrum, hat die CPU keine 48°C sondern meinetwegen irgendwas um die 60°C oder irgendwas zwischen x - >die Temperatur, bei der die CPU kaputt ist. (nicht ganz so extrem ;) )

Wenn ich schon lese:

- Mit meiner Wasserkühlung hab ich 25°C im C&C Betrieb. :|


womöglich bei 25°C Raumtemperatur und passiver Kühlung, man man man ;(

Mega-Zord
2005-04-07, 22:59:24
Mein XP-M 2400+ erreicht leider auch nur 2,2GHz, bin aber auch nicht bereit ihm mehr als 1,65V zu geben. Hab jetzt auch knapp 50°c bei Volllast.

Hab so den EIndruck das die AS5 WLP nicht die beste ist. Nach ca. 1 Monat sind die Temps hochgeschossen und der Rechner ist sogar ausgegangen. Jetzt hab ich Silikon WLP drauf mal sehen wie lange das gut geht.

Hab übrigens einen 7000er Zalman AlCu.

ert
2005-04-08, 22:30:57
ich habe schon versucht und krige den fsb maximal auf 180mhz wen ich den multi auf 12,5 lase aber dann fert er zumindest hoch und schtürtzt erst ab wenn ich etwas gröseres mache buten tut er auch mit 2500 mhz aber windows kakt ab wenn ich den fsb auf 166mhz mache und die rams auf 200mhz mache fert er auch mit einen multi von 12,5 hoch und leuft dann schtabil

!!!wenn ich nur scheiße schreibe ligt das daran das ich erst gerade aufgewacht bin!!!

ert
2005-04-08, 22:33:06
@Şilent³şniper
was wilst du uns damit sagen?

Kurgan
2005-04-08, 22:42:24
ich habe schon versucht und krige den fsb maximal auf 180mhz wen ich den multi auf 12,5 lase aber dann fert er zumindest hoch und schtürtzt erst ab wenn ich etwas gröseres mache buten tut er auch mit 2500 mhz aber windows kakt ab wenn ich den fsb auf 166mhz mache und die rams auf 200mhz mache fert er auch mit einen multi von 12,5 hoch und leuft dann schtabil

goiles deutsch ... die rechtschreibreform dürfte deine letzte rettung sein :D

zum topic:dein board ist ein nfurz2 board, es ist bei todestrafe verboten ram+fsb asynchron laufen zu lassen.

@Şilent³şniper
was wilst du uns damit sagen?
das die ganze tempausleserei der mobos mehr oder weniger für den popo sind.

ert
2005-04-09, 00:28:26
@ kurgan
das weis ich auch aber dann leuft es zumindest

ert
2005-04-09, 00:32:31
Mein XP-M 2400+ erreicht leider auch nur 2,2GHz, bin aber auch nicht bereit ihm mehr als 1,65V zu geben. Hab jetzt auch knapp 50°c bei Volllast.

Hab so den EIndruck das die AS5 WLP nicht die beste ist. Nach ca. 1 Monat sind die Temps hochgeschossen und der Rechner ist sogar ausgegangen. Jetzt hab ich Silikon WLP drauf mal sehen wie lange das gut geht.

Hab übrigens einen 7000er Zalman AlCu.

bis 1.8V kanst du gehen (testweise)
mein kolege hat eine nidervolt cpu sie soll auf 1.5V laufen bei 2200Mhz und er hat sie auch auf 1.7V um auf 2500Mhz zu gehen

Redy
2005-04-09, 03:04:35
bis 1.8V kanst du gehen (testweise)
mein kolege (fetzer) hat eine nidervolt cpu sie soll auf 1.5V laufen bei 2200Mhz und er hat sie auch auf 1.V um auf 2500Mhz zu gehen
Naja, 1,5V für 2200MHz ist garnicht mal so gut, das sollte jeder bessere XP-M mitmachen. ;)

Aber 1V für 2500MHz glaub ich nicht ;).

Kurgan
2005-04-09, 05:53:44
@ kurgan
das weis ich auch aber dann leuft es zumindest
nein, tut es nicht, es lahmt rum ;)
um den verlust durch den asynchronen takt auszugleichen müste die cpu dann 3000mhz oder so rennen.

Sir Unreal
2005-04-09, 13:41:16
Siehe meine Signatur!

KinGGoliAth
2005-04-09, 14:00:03
typischer fall von shit happens. ;D

mein 2500+ läuft wunderbar auf 2333mhz und 1,65v.
mehr als 2400mhz will er mir auch mit 1,85v nicht geben.
läuft mit multiplikator auf 14 (14*166). geht halt kein weg an via vorbei wenn man mit dem multi was reissen will ;)

und gekauft habe ich den prozi für ~65 ink versand pretested bei ebay.

edit:
ganz normaler Athlon xp von mir auf mobile gemoddet.

Faster
2005-04-09, 14:25:15
ich habe schon versucht und krige den fsb maximal auf 180mhz wen ich den multi auf 12,5 lase aber dann fert er zumindest hoch und schtürtzt erst ab wenn ich etwas gröseres mache buten tut er auch mit 2500 mhz aber windows kakt ab wenn ich den fsb auf 166mhz mache und die rams auf 200mhz mache fert er auch mit einen multi von 12,5 hoch und leuft dann schtabil

!!!wenn ich nur scheiße schreibe ligt das daran das ich erst gerade aufgewacht bin!!!
neimals ein nforce2-brett asynchron betreiben, denn selbst wenns stabil sein sollte ist es arschlahm!



bis 1.8V kanst du gehen (testweise)
mein kolege (fetzer) hat eine nidervolt cpu sie soll auf 1.5V laufen bei 2200Mhz und er hat sie auch auf 1.V um auf 2500Mhz zu gehen
1v für 2500MHz!? tippfehler?

wenns ernst sein soll: NEVER! BEWEISEEEEEE!!!!!

qwiddi
2005-04-10, 12:08:19
Er hat auch nen anderes Prob.,habsehr viele Rda3+ verbaut und immer das selbe :| .Ab eine Vcore von 1,75 wird das Epox instabli,Weil die Mofsets zu warm werden.Mit den richtigen Kühlkörpern is da auch mehr drinne und aus meiner erfahrung,ab einer CPU-Temp. von 50° fängt das Mobo auch an zu zicken.Hab mit nen XP-M schon mehrere Mobos (Abit,DFI,Epox,usw.) durch getestet und immer verschieden hoch gekommen.

OCPerformance
2005-04-10, 16:22:10
probier mal nen ASUS hab drei Protzis @ home
und die gehen alle richtig gut auf den A7N8X Deluxe und dem A7N8X E-Deluxe
da schaff ich max FSB 230 und bei Drahtmod CPU Multi über 12,5
das höchste was ich hatte war siehe Sig

Mega-Zord
2005-04-10, 16:28:52
bis 1.8V kanst du gehen (testweise)

Bin bis 1,75 gegangen und es hat sich nix geändert und selbst wenn er es bei 1,8 packen sollte würd ich ihn so oder nicht mit dieser Spannung laufen lassen.

Hab vorn paar Tagen ein BIOS Update gemacht... war der größte Dreck! Der Rechner ist nach ein paar Minuten Stresstest abgestürzt, lief vorher rock-solid. Hab das alte wieder drauf getan und nun produziert Prime auch nach ein paar Stunden Fehler (des Kotzt richtig an)

Was bringt eigentlich die Einstellung "Thermal CPU Throttling" aufm NF7 im BIOS? ist bei mir auf 50% gestellt. Und was bringt "CPU Interface" und "CPU Disconnect Function"? Den APIC Mode, habe ich gehört, sollte man disablen

OCPerformance
2005-04-10, 16:32:38
den APIC Mode muss ich z.B. bei meinem Disablen weils nicht mehr im OC'ten zusand anspringt und wenns an ist nicht stabil läuft

Mega-Zord
2005-04-10, 16:47:05
Ja, dass ist mir ja auch schon zu ohren gekommen und habs deshalb auch disabled. Wie sieht es eigentlich mit "Enhance PCI Performance" aus, was bringt es und in wie weit stört es?

OCPerformance
2005-04-10, 16:56:42
nur ne frage was soll das denn bei einem ABP System bringen ???
ich könnte es verstehen wenn da stände Enhance AGP Performance
weil mehr Performance bei PCI bruachst du eigentlich nicht

Mega-Zord
2005-04-10, 17:05:53
Hab ne audigy 2 zs drinn und IDE läuft doch auch über PCI. Die Frage war ja was es bringt? Und nicht, was für Vermutungen ihr habt *gg*

OCPerformance
2005-04-10, 17:10:26
ist richtig nur zuvermuten,
aber mal ne frage: Was soll den deine Soundkarte durch deine Einstellung besser schaffen?Oder was sollte passieren oder was erhoffst du dir dadurch

Mega-Zord
2005-04-10, 17:26:50
Ich erhoffen mir gar nichts! Nochma mal zur Info, falls du es nicht verstanden hast: Ich wollt Infos keine Fragen, was ich mir erhoffe. Wenn du es nicht weißt dann lass doch das Gespamme Vermutungen kann ich selbst anstellen...

ert
2005-04-10, 20:15:26
Naja, 1,5V für 2200MHz ist garnicht mal so gut, das sollte jeder bessere XP-M mitmachen. ;)

Aber 1V für 2500MHz glaub ich nicht ;).

sory habe ne 7 vergessen
und mit meinen gleichrichtern neben der cpu ist jetzt wider alles in ordnung habe einen alluküler darauf gemacht und jetzt ist wider alles in ordnung